Trinkwasser zugefroren!? Tipps/Tricks!?

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo ihr Lieben!


    Hab nach langem mal wieder ne Frage an euch :D


    Wie macht ihr das so in den Aussenvolieren mit dem Trinkwasser
    der Hörnchen!? Gib es kleine Tipps und Tricks wenn die Flaschen
    und Schüsseln täglich zufrieren!?


    Was macht oder wie handhabt ihr das so!? ?(


    Danke, für eure Hilfe/Info! :daumenh:


    Liebe Grüße aus Linz ....

    • Offizieller Beitrag

    Wir wechseln das Wasser 2 mal täglich. Morgens und Mittags. Und das funktioniert eigentlich ganz gut so.


    Hab allerdings bei wilden Eichhörnchen schon gesehen, das sie das Eis beißen! ?(

  • ... danke für die tipps ...


    @ anja: hast du zufällig einen link wo man zu deinem Thermoschutz für Trinkflaschen kommt -
    find da nichts passendes und im zoohandel führen sie das bei uns nicht ... wie sehen die flaschen
    aus bzw. der thermoschutz - wie darf ich mir das vorstellen!?


    danke für eure hilfe!


    liebe grüße,

  • Der Thermoschutz für die Flaschen bringt gar nichts!! Denn das Trinkrohr ist aus Metall und friert sofort zu. Da bringt das Wasser in der Flasche nichts. Ich stelle bei allen Hörnchen und Hasen mehrere Näpfe auf und wechsel das Wasser zwei mal am Tag. Wenn die Winterschläfer aufstehen, und das Wasser gefroren ist, lecken sie sich eine Stelle frei. Das hat die letzten 6 Jahre gut geklappt.

  • hallöchen,


    also ich glaub auf so einen thermoanzug sollte man sich nicht
    verlassen ... ich werd auch wie die kollegen hier 2x täglich das
    wasser wechseln - sinnvoll finde ich morgens und mittags da die beiden
    am nachmittag so und so schon zeitig schlafen :D


    sobald es dunkel & frischer wird - kuschlen sie lieber im häuschen :knutsch:


    danke, für eure tipps!


    liebe grüße,

  • heute haben die socken nicht genützt
    habe im schrank ein skianzug gefunden, der ist im schrank kleiner geworden:-)
    habe hosenbeine und ärmel abgetrennt und über die trinkgefässe gestülpt-mal sehen morgen ob es funktioniert

  • huhu


    bei kaninchen gibt es den trick,noch einen tischtennisball in den wassernapf zu legen. wenn das tier drangeht, bewegt sich der ball und bewahrt das wasser vorm zufrieren. hält natürlich auch nicht ewig ;)


    die meisten tiere haben mit zugefrorenem wasser allerdings kein wirkliches problem.


    achso so als tipp: warmes wasser gefriert schneller, also lieber welches normaler temperatur hineinfüllen. auch wenn es sich unlogisch anhört - ich wollte es erst auch nicht glauben


    Liebe grüße

    Hörnchenlos


    Liebe Grüße von Maria mit Kaninchen Keiko & Fussel, Rölli & Kajika, Degus Chip & Chap und Hundi Giocco


    Im Herzen & unvergessen: Kleinnager Speedy, Kuddel, Bacardie, Peanut, Kaninchen Fiete, Filou, Flinn, Fino, Finja, Katzen Roccy, Maunz, Minz und Hundis Assi, Benny

    Einmal editiert, zuletzt von Streifenanzug ()

  • Zitat

    Original von eka


    habe im schrank ein skianzug gefunden, der ist im schrank kleiner geworden:-)
    habe hosenbeine und ärmel abgetrennt und über die trinkgefässe gestülpt-mal sehen morgen ob es funktioniert


    Jetzt tragen sogar die Trinkflaschen Armani, was eine verrückte Welt! ;)

  • armani hat auch nicht funktioniert, am morgen war alles tiefgefroren
    aber wenigstens friert nicht die erste trinkflasche, wenn ich die letzte fühle...
    bei sooo viel flaschen, etwa 10 und die oberflasche :)
    also bitte bessere tipps, bin sehr dankbar
    grüsse eka

  • habe so ein tränkewärmer, vorsichthalber habe ich zugedeckt mit maschendraht und kabel extra geschützt- traue keinem Hötnchen-
    auch ein erdkabel habe ich montiert- geht prima
    aber jetzt habe ich keine steckdosen mehr :evil:
    Hörnchen gehen immer an der trinkflasche und die ist gefroren
    hoffe die lernen bald wo wasser vorhanden ist
    grüsse eka

  • Probiers doch mal mit Alkohol statt Wasser das friert nicht so schnell und deinem Hörnchen ist es immer schön warm....
    ;) :D :D
    Ne nun mal spaß bei Seite man könnte versuchen um das Röhrchen eine Heizspirale zu wickeln und die mit geringer Spannung versorgen. (Modelleisenbahntrafo oder sowas)
    Dann friert das Röhrchen nicht zu und das Wasser ist auch noch ein bisschen warm.
    Beste Grüße
    Boerky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!