Beiträge von Flitzi

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Fips

    *kaffee&keksnehm* danke :kaffee: *straußgrüßehinstell* :knutsch3:

  • claudiaaush

    * Grüße nehm * sonnigen Abend, freu mich, mal wieder von Dir zu lesen

  • Bröselchen

    Grüße angenommen 😊

  • claudiaaush

    Schönes Wochenende 🥳 ich lass n Päckchen Eis da … ist warm ..

  • claudiaaush

    natürlich adäquat verpackt 😎

  • claudiaaush

    Eis nehm …. Euer Pech 😈😂😂

  • Bombelka

    Nehme gerne was davon :D *Karaffe Wasser mit Wassermelone hinstell*

  • claudiaaush

    Wassermelone ist toll, danke !

  • claudiaaush

    Kekse 🍪 hab ich 😊

  • karin66

    ich möchte mir gerne ein Hörnchen anschaffen .

    Bei meiner Suche bin ich bei thailändischen zwergstreifenhörnchen angekommen. Woher kann ich Infos bekommen ? Lg

  • claudiaaush

    Ich teil mal die Flasche Sekt mit Euch, schönen Sonntag noch 😊

  • claudiaaush

    🥂 🍾

  • Bröselchen

    🥂

  • Gipsy

    Hallo

  • Bröselchen

    Moin 😊

  • claudiaaush

    schönen Sonntag Allen 😊

    Hallo zurück

    Am sinnvollsten ist, wenn möglich, einen sogenannten Zootierarzt aufzusuchen. Die können durch ihre Erfahrung mit nahezu allen Tiergattungen wohl am besten mit solchen Problemfällen umgehen. Gasbetäubung ist einer anderen Narkose vorzuziehen. Gegenstände in den Backentaschen können sich entzünden und sollten entfernt werden.

    Zum Transport zu einem Tierarzt sint kleine Transportboxen zu empfehlen, evtl.mit Klarsichtdeckel. Außerdem sollte man sich als Halter nicht scheuen bei seinem Streifentier beherzt zuzugreifen, natürlich ohne Handschuhe. Allerdings sollte man sich darauf einstellen gebissen zu werden. Diese Abwehrreaktion halte ich aber für legitim. Tetanusschutz sollte jeder Tierhalter haben.

    Hallo Lea

    Zecken , wenn er sich welche einfangen sollte, können ein Problem bei dem entfernen selbiger werden. Aber, Zecken halten sich eigentlich nur im hohen Gras, oder anderem Grünzeug auf. Die Biester klettern nicht auf Bäume und lassen sich auch nirgendwo runterfallen.

    Die Außenvoliere sollte auf jedem Fall, mindestens eine Teilüberdachung haben. Das Tier sollte die Rückzugmöglichkeit haben um ein trockenes Fell zu behalten. Die Temperaturen sollten jetzt kein Problem sein, Zugluft aber bitte vermeiden, evtl. durch zwei geschossene Seiten

    Die Idee wäre, auf Mehlwürmer verzichten. Probier es mal mit Wanderheuschrecken, wenn das auch nicht geht, lass es einfach, die Tiere wissen was sie brauchen. Maikäfer gehen übrigens auch……. Einfach mal etwas anderes versuchen. Nur, Finger weg von Feuerwanzen, oder ähnliches Getier

    Hallo Lee

    Viele Fragen auf einmal. Grundsätzlich spricht nichts dagegen das Tier über den Sommer draußen zu halten. Nur ein ständiger Wechsel, Innen/Außen, halte ich nicht für gut.

    Eine Außenvoliere sollte über einen Boden und über ein Dach verfügen. Der geschlossene Boden ist dazu gut, das das Streifentier nicht raus kommt und ungebeten Gäste, wie z.B. Mäuse, nicht rein. Möglich wäre das zum Beispiel mit Gehwegplatten. Dach ist wichtig, damit es halt nicht ständig reinregnet. Bei einem Boden aus Gehwegplatten ist darauf zu achten, das eintretendes Wasser abfliessen kann. Des weiteren ist eine Zugangsschleuse einzubauen, damit gewährleistet ist das das Streifentier nicht entwischt (eine Tür wäre immer geschlossen) Die Maschenweite für eine Außenvoliere sollte nicht mehr wie 12mm im Quadrat betragen……siehe Mäuse. Die Größe der reinen Voliere, ohne Schleuse, sollte wenigstens 3 qm Grundfläche haben, besser mehr. Eine Höhe von 2,5m sollte auch nicht unterschritten werden. Der untere Bereich sollte so gestaltet werden, das mindestens 40-50cm Einstreu/Erde dort Platz finden. Das Tier möchte schließlich graben. Die Voliere sollte auch zwei geschlossene Seiten haben, damit es nicht zu sehr zieht, des weiteren wäre darauf zu achten das ein Platz im Halbschatten gewählt wird, sonst wird das Tier geröstet.

    Ich hoffe ich konnte schon mal etwas helfen

    Ich habe Gfk Tropfenweise im Trinkwasser gegeben. Meine Erfahrung dazu, man muß dran glauben. Ich habe jedenfalls keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Es ist wie in der Humanmedizin, wenn es wirkt, hat der „ Verschreiber“ recht…

    Zur Dosierung im einzelnen kann ich nichts sagen. Kieselgur würde ich zur Medikation gar nicht geben. Ich kenne es nur zum filtern von Wasser. Wir benutzen es seit mehr als 50 Jahren für den Pool. Kieselgur ist auch umwelttechnisch sehr umstritten.

    Könnte daran liegen, das du am Tablet,Rechner,Laptop, oder was auch immer, den“Inkognito-Modus“ aktiviert hast. Heißt, das Gerät merkt sich nicht, wo du dich zuletzt „rumgetrieben“ hast