Werde ich meinem Hörnchen gerecht?

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo ihr Lieben,


    bevor Paulchen einzog, habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht, ob ich ihm überhaupt gerecht werden könnte. Nur ist das in der Theorie immer ein wenig anders, als in der Praxis.


    Jeden Morgen nach dem Aufstehen, bekommt Paulchen frisches Obst, Wasser, Futter und 1 oder 2 "Guten-Morgen-Mehlwürmer". (Bis auf 2 Tage in der Woche - da gibt es gar keine Mehlwürmer).
    Ich quatsche morgens mit ihm, sitze ein wenig an seiner Voliere und bilde mir ein, er versteht mich. :D


    Da wir unterschiedliche Dienstzeiten haben, fange ich mit der Arbeit immer zwischen 8 und 9.30 Uhr an. Entsprechend geht mein Dienst meistens bis 18 Uhr, phasenweise saß ich aber auch schon von 7 - 23 Uhr im Büro. Überstunden habe ich bisher immer sehr viele gemacht, seit Paulchen da ist, versuche ich nur das Nötigste zu arbeiten. Danach brauche ich eine halbe bis dreiviertel Stunde nach Hause. Ich bin also manchmal um 17 Uhr zu Hause, manchmal um 18.45 Uhr.


    Wenn ich in der Arbeit bin, habe ich meist ein wahnsinns schlechtes Gewissen dem Kleinen gegenüber, weil er den ganzen Tag in der Voliere eingesperrt ist und nur durch die Gegend springt. Auslauf bekommt er jeden Tag - je nachdem wie er drauf ist. Ich warte immer, bis er von selbst in die Voliere geht, oder in seinen Schlafsack, der am Kratzbaum hängt. Wenn er sich dort verkriecht, weiß ich, dass er schlafen will.


    Somit hat er also jeden Tag 1-3 Std Auslauf, je nachdem wie fit er ist und wie spät ich Heim komme.


    Nun frage ich mich: reicht das??? :S?(


    Seine Voliere ist nicht die Allergrößte, hier ist der Plan, eine größere anzuschaffen, Sie hat die Maße 1 m x 0,65 m x 1,9 m. :( Er hat viele Häuschen und Zeug, mit dem er sich beschäftigen kann. Nur ist der Kleine von der Sorte "Ich schau mir das eine Sekunde an und dann interessiert es mich nicht mehr". Eierkarton mit Futter versehen - 1 Sek. interessant. Korkröhren, Brücken, Grasnester - bäh. Kleiner Jutebeutel mit verstecktem Futter - nee, danke. Egal, was ich ihm gebe, es scheint ihn ungefähr 5 Sek. zu interessieren und dann ist's rum. Die Buddelkiste stand ihm anfangs nur beim Auslauf zur Verfügung, da fand er sie super. Seit sie in der Voliere steht, ist sie nur semi-interessant. Seinen Kratzbaum findet er ganz toll beim Auslauf.


    Ich habe das Gefühl, dass der Kleine immer nur das toll findet, was gefährlich oder für ihn einfach nicht gut ist.


    Macht ihr euch auch solche Gedanken? Irgendwie kann ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, dass er den ganzen Tag in der Voliere hockt und wartet, bis ich zu Hause bin. :thumbdown:


    An Wochenenden springt er ganztags rum, oder mehrmals täglich. (Morgens 2h, mittags 2h und abends 1-2h). Je nachdem, was ich noch zu tun habe, denn unbeaufsichtigt rumspringen is nich.


    Mache ich mir zu viele Sorgen? Sind sie berechtigt? Mache ich etwas falsch?


    Würde mich sehr über eure Meinungen und Erfahrungen freuen...

    • Offizieller Beitrag

    Die Gedanken dazu sind durchaus nachvollziehbar. Zur Voliere, welche du neu anschaffen willst, sie ist zu klein. Die empfohlene Größe beträgt 1qm Grundfläche , bei 2m Höhe, ergibt 2cbm Raum. Eine Voliere in dieser Größe bekommst du kaum zu kaufen. Ratsam ist es sich selbst Als Handwerker zu betätigen. Vielleicht kannst du in der Tiefe noch 10cm rausholen und noch etwas in die Breite investieren. Auch nach oben ist noch Luf. Gehst du möglichst dicht an die Decke, löst sich auch das Problem von der Voliere runterzufallen. Verbleibende Lücke nach oben einfach mit einer Leiste ,oder Brett verschließen. Bei einer solchen Größe der Voliere brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn dein Streifentier nicht raus kann.

  • Hallo Flitzi :)


    Das sind die Maße der Voliere, die ich jetzt habe.... Die Neue soll größer werden und ja, bis unter die Decke reichen... Habe mich vorhin etwas doof ausgedrückt, kann den Beitrag aber nicht bearbeiten?? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Flitzi :)


    Das sind die Maße der Voliere, die ich jetzt habe.... Die Neue soll größer werden und ja, bis unter die Decke reichen... Habe mich vorhin etwas doof ausgedrückt, kann den Beitrag aber nicht bearbeiten?? ?(



    Ach was, ich hab es nur so aufgefasst , das du mit diesen Maßen neu anschaffen willst. ;)
    wenn das neue Teil größer wird, ist doch alles gut :)

    • Offizieller Beitrag

    Die meisten von uns sind berufstätig und können das Hörnchen in der Woche nur stundenweise rauslassen. Dafür am Wochenende um so ausgiebiger :D


    Wenn du mal eine große Voliere hast, musst du dir da keine Gedanken machen!

  • Ich kenn das auch nur zu gut :( , wenn ich nicht direkt vom Dienst heim kann -und das Tier nicht rauskommt, habe ich ein mordsschlechtes Gewissen. Sie ist am Wochenende beide Tage fast komplett draußen und sonst kommt sie abends raus -wenn sie denn nochmal aufsteht. Das ist leider einfach nicht zu ändern



  • Diesen Gedanken habe ich auch oft... Vor allem, wenn sie so früh wach ist und unruhig herum hüpft.
    Ab und zu bastel ich ihr ein "Spielzeug", wie z. B. eine Pappbox mit Loch gefüllt mit Taschentüchern
    und Futter. So dass sie nicht nur die ganze Zeit in der Voli rumrennt, sondern auch beschäftigt ist.

  • So wohnt Samy.


    Auch Auftragsarbeit. Kein Platz für einen einzelnen riesigen Käfig und auch sehr den Gedanken gehabt das so ein Tunnelfeeling (weil sich in der Natur auch einen Tunnel bauen würde) wichtig und gut wäre. Nun schläft er sogar im Tunnel, kommt aber tagsüber raus. Und denke durch dieses hin und her rennen auch die nötige Bewegung hat. Er scheint sich sauwohl zu fühlen, soweit es ihm ansehe.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bemerkungen?

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde die Idee nicht schlecht.
    Wie habt ihr die Möglichkeiten der Reinigung des Tunnels gelöst?
    Ich hätte den Tunnel nicht komplett zu gemacht sondern mindestens von einer Seite mit Volierendraht versehen um notfalls überall reinsehen zu können.

  • Ich wollte ja auch immer noch einen zweiten Käfig am Fenster haben, damit Attila dort hinkann, wenn er gerade keinen Freilauf hat. Das ist sehr schön.
    Aber wenn er in den Tunnel pieselt ist es natürlich Käse...

    Liebe Grüße von Wiltrud!


    Bei uns leben: 2.0 Streifenhörnchen: Sam und Herr Rossi
    Außerdem 5.0 Alpakas, 4.0 Lamas, 2.0 Kater, 2.1 Kaninchen, 4.25 Wachteln



    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
    und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)

  • An durchsichtige Plexiglasrohre dachte auch, auch an Volieredraht........ Aber irgendwie erschien es mir nicht so toll und von der Optik für´s Wohnzimmer nicht geeignet. Klar muss der Tunnel auch mal kontrolliert und gereinigt werden, war mir auch wichtig. Dies nun so gelöst das der Tunnel aus mehreren Elementen besteht. Jedes unter 1-Meter-Länge. Die Elemente werden durch ein Klicksystem aneinander gefügt und können immerwieder gelöst werden. Im Käfig hat er seine Toilette die er benutzt. Am Samstag erst hatte ich den Tunnel geöffnet und war alles trocken und sauber. Gut kann bei nächstem mal auch anders aussehen, man weiß ja nicht. Aber Reinigung geht da auch.


    Käfig ist mit einer Kinderfreundlichen Farbe behandelt. Also ungiftigen Farbe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!