Leverkusen (NOCH MIT FRAGEZEICHEN!!)

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Saft

    Hallo, ich suche 1 Kandaisches Rothörnchen, kann mir hier jemand helfen, kennt eventuell wer Züchter ?

  • hallo meine lieben!:)



    bitte nicht erschrecken, mürbchen geht es gut:)
    ich habe gestern mit einer freundin telefoniert, und wir sind irgendwie auf das thema Tierarzt gekommen, und, was tun, wenns mal wirklich dringend ist!!
    da ich im kleinen leichlingen wohne, und der nächste TA von den hier geposteten in köln ist (das ist von mir leider doch noch mindestens eine halbe stunde zum fahren)hat mir meine freundin einen kleintierarzt empfohlen, von dem sie selbst ganz angetan istn..icht zuletzte wegen der öffnungszeiten!!er hat montags bis freitags jeweils bis 20 uhr geöffnet, samstags auch bis 18 uhr(so war das glaube ich)..sogar einen notdienst hat er, meine freundin hat ihn einmal samstags nachts von der bowlingbahn geholt wegen eines notfalls!Dieser TA ist in leverkusen, was von mir nur ca 10-15min entfernt ist, und das wäre im notfall natürlich viel praktischer als köln..
    nun gab es hier mal eine userin. oder gibt es noch, julia hiess sie, die einen thread eröffnet hatte, und in diesem von ihren sehr sehr schlimmen erfahrungen mit ihrem hörnchen bei einem TA in leverkusen opladen berichtet hat!
    ich kann mir zwar nicht vorstellen, das es eben dieser TA ist den mir meine freundin empfohlen hat(ich kann mich noch erinern in dem thread von julia lagen bei dem TA benutzte spritzen offen rum es sah schlimm aus in dieser praxis!)und davon hat meine freundin nun nichts gesehen..
    Der TA meiner freundin


    Facharzt für kleintiere
    Dr.Berger
    in leverkusen(leider keine Strasse)
    und die telefonnummer: 0214/47055
    oder:; 0214/66222


    nun die Frage: Kennt jemand von euch diesen TA schon?meine freundin konnte mir nun nicht sagen ob dieser TA sich mit hörnchen auskennt, aber ich wollte sicherheitshalber mal hier in die runde fragen, ob ihn zfällig schon jemand kennt, oder einr von euch weiss, ob DAS widererwarten der TA ist, mit dem Julia so schlechte erfahrungen gemacht hat!
    Danke für eure Antworten:)

  • Also mit der Adresse kann ich dienen:


    Dr.med.vet. Thomas Berger Tierarzt
    Mühlenweg 209
    51373 Leverkusen
    0214 47055
    0214 67077(Fax)


    ;) Dank Google!
    Und Julias Thread, den du meinst, ist dieser hier.

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

    Einmal editiert, zuletzt von Varda ()

  • Hallo,


    es ist genau der Tierarzt, von dem ich damals geschrieben habe!
    Ich habe mich sehr erschrocken, als ich das hier gerade gelesen habe.


    Von meiner Seite aus ist es ein rotes Tuch...


    Ich würde es euch nicht empfehlen das auszuprobieren!


    Viele liebe Grüße :)

  • Hallo,


    So, nun auch ausführlicher:


    Dass die Praxis heute anders aussieht kann ich mir schon gut vorstellen - schließlich habe ich damals zahlreiche Fotos von den Missständen, zusammen mit einem Bericht und Zeugenaussagen ans Veterinäramt weitergegeben - und da ist auch was passiert.
    Die rumliegenden Spritzen waren damals auch das Harmloseste: ein Loch in der Wand zwischen den Behandlungszimmern sowie ein Loch in der Heizung fand ich deutlich schlimmer - gerade für kleine Streifis die dadurch mehr als locker entwischen konnten.


    Erfahrung mit Streifis wurde ja angegeben - aber der Satz: Mensch ist das schnell... und die völlige Inkompetenz im Umgang mit denen waren ein überdeutliches Zeichen für eine Lüge.



    Ich habe schon sehr viele Tierarztpraxen von innen gesehen: saubere, sterile und vorallem abgeschlossene Räume in denen sich Tiere an nix verletzen können sollten normal sein. Vorsicht und sicherheit im Umgang mit dem Tier ebenfalls. Ein Streifi muss entweder in ein Netz oder es muss sicher gegriffen werden können. Der Versuch es auf seine Hand laufen zu lassen...


    Okay, das wühlt gerade sehr viel auf, Einstein hat 2 Jahre lang nur gebissen und kein Vertrauen mehr in Menschen gehabt, das war schlimm!


    Nungut, in Leverkusen gibt es einen sehr guten Tierarzt: Dr. Piper. Die Praxis ist super.
    Ich weiß allerdings NICHT ob er Erfahrung mit Streifis hat, ich war dort mit einem Kanarienvogel!


    Viele liebe Grüße

    • Offizieller Beitrag

    @littleangel: War deine Freundin schon einmal mit einem Streifi bei diesem TA?


    @all: Ich denke, jede Menge Tierärzte sind im Umgang mit "normalen" Kleintieren sehr versiert. Aber wenn dann jemand mit einem Streifenhörnchen ankommt, sieht es düster aus. Ich war auch jahrelang mit meinen Ratten in einer richtig guten Tierklinik und war auch bei OPs und nervigen Untersuchungen immer sehr zufrieden. Und das erste und einzige Mal, als ich mit Ginny da war, ist es ihr ähnlich ergangen wie Julchens Einstein, bloß dass eben "nur" ein cm Schanzspitze fehlte. Trotzdem, das hat mir gezeigt, dass ein TA für Streifenhörnchen eben ganz andere Kompetenzen haben muss als ein üblicher "Kleintierarzt".

  • Hallo littleangel,


    ich komme ja auch aus Leverkusen und hatte vor drei Jahren leider das Pech auch Notfallmäßig mit meinem Horn zum TA zu müssen. Beim ersten mal war ich bei dem, der meine Meerschweinchen immer serh gut behandelt hatte. Aber mit dem Horn war das ne Katastrophe, ausgebüchst, ständig offene Türen obwohl wir drauf hingewiesen haben, er wusste gar nichts damit anzufangen...Fazit: Zu dem kommt mein Horn nicht mehr, auch wenn es sonst ein sehr kompetenter Arzt ist.


    Der zweite TA war sehr nett, aber hatte auch keine Ahnung, obwohl am Tel. gesagt wurde er hatte schon mal Streifis da.


    Ich bin dann zu dem im Forum genannten TA in Köln und ich muss sagen, meine Hörner werden keinen anderen TA mehr sehen. Ich war restlos begeistert vom qualifizierten Umgang mit dem Tier. Der Kleine hat sich alles gefallen lassen und saß hinterher seelenruhig beim TA auf der Schulter. Beim zweiten Besuch ist er ihm auch direkt auf die Schulter gehüpft und ist dort ruhig sitzengeblieben. Ich habe lange mit ihm diskutiert, ob einschläfern oder Beinamputation (er hat sich Stück für Stück sein Bein selber abgefressen) und er hat mich sehr gut beraten. Ich habe mich für die OP entschieden, da er sagte es gibt eine reele Chance, das Größte Risiko ist halt, dass er nicht mehr aus der Narkose aufwacht, was quasi ja einer Einschläferung gleichkommt. Er hat die ganze Nacht bei dem Horn verbracht und alles versucht, aber der Kreislauf war leider zu schwach. Er ist nicht mehr wach geworden.


    Ich habe das Horn am nächsten Tag abgeholt, er hat mir noch mal alles erklärt, war selber betroffen und ich muss sagen die OP-Wunde sah toll aus. Gekostet hat mich das ganze 21 €.


    ICh für mich kann sagen, dass ich meinen streifi TA gefunden habe. Ich fahre lieber im Notfall eine halbe Stunde länger, bin mir dann aber auch sicher, dass der TA auch Ahnung hat von dem was er tut.


    Aber vielleicht wissen andere hier ja auch noch einen kompetenten TA. Namen der beiden TA die ich nicht so prickelnd fand gerne per PN, nicht dass das hier sonst irgendwie Ärger gibt.


    LG

    Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst, lass bloß nicht den Kopf hängen!!!

  • Julia, es tut mir leid ich wollte mit diesem bericht nichts bei dir aufwühlen oder dich kränken oder sonstiges in der art..wie gesagt deswegen habe ich ja vorher nachgefragt bevor ich diesen tierarzt empfehle, ob es dieser war, mit dem du schlechte erfahrungen gemacht hast!aber dann weiss ich ja nun bescheid..
    also infi an alle: bitte die Praxis Dr.Berger in Lev NICHT mit einem streifi besuchen!!


    babysunshine: meine freundin geht da mit ihrem zwergkaninchen hin..das ist natürlich auch etwas völlig anderes als ein streifenhörnchen..also zur sicherheit:besser einen anderen tierarzt(beispielsweise den in köln )aufsuchen!
    Julia, danke nochmal für deine Info!
    und entschuldige nochmal, dass ich dich so aufgewühlt habe"das war nicht meine absicht!

  • Hey,


    es ist schon okay das aufzuwühlen, schließlich möchte ich nicht, dass andere die gleiche Erfahrung machen müssen, ausserdem wer konnte das wissen...
    Ist also kein Ding.
    Ich musste neulich wegen einer kleinen Wunde am Kinn mit Einstein nochmal zum TA und war ein weiteres mal positiv überrascht von der Praxis in Köln.
    Freundlicher, sicherer und professioneler Umgang mit Streifis - so muss das sein.


    Viele liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!