Hallo ihr Lieben!
Wie so oft brauche ich mal wieder den Rat der Runde, da ich grade nicht so recht weiter weiß.
Vorneweg möchte ich erwähnen, dass mir durchaus bewusst ist, dass es Unmengen an Geduld brauchen wird, den kleinen Streifenmann zu zähmen.
Dennoch fühle ich mich momentan als wäre ich total auf dem Holzweg und es geht im Moment nicht so recht voran.
Dass Arthas ein sehr schüchternes Hörnchen ist, wurde mir schnell klar.
Die eine oder andere Verbesserung war zwar schon zu sehen, dennoch glaube ich, drehen wir uns momentan etwas im Kreis.
Er ist sehr misstrauisch und schreckhaft.
Solange ich stillsitze scheint ihm meine Anwesehnheit nichts auszumachen. Wenn ich am PC sitze und arbeite turnt er ungehindert und ungehemmt durch seine Voli, kommt sogar direkt ans Gitter und schaut mich an und schnuppert.
Erlaube ich mir aber die geringste Bewegung die ihm nicht behagt, ist er sofort weg. Auch wenn ich durchs Zimmer gehe erstarrt er erst und bei der nächstbesten Gelegenheit flüchtet er in sein Haus.
Meist kommt er aber nach kurzer Zeit wieder zum Vorschein und fährt mit seinem Tagwerk fort.
Wir haben auch schon einige Lockversuche unternommen, hierbei ist er bisher einmal bis auf ungefähr die halbe Entfernung an mich herangekommen. Er scheint schon neugierig zu sein, und eigentlich will er auch haben was ich ihm anbiete, aber solange ich da noch 'dranhänge' traut er sich nicht so recht. Wenn er mir dann tatsächlich etwas entgegenkommt und sich sogar aus seiner Starre löst ist er dann aber auch ratzfatz wieder verschwunden. Es scheint als könne er dann seinen eigenen Mut und seine Kühnheit gar nicht fassen und muss dann vor lauter Aufregung erstmal ein Schläfchen halten!
Wie gesagt, ich übe mich in Geduld und übe jeden Tag mit ihm. Aber ich habe nun schon soviel versucht, und finde einfach nichts, für das er sich mal traut.
Wir hatten schon Mehlwürmer, Walnüsse (seine Lieblingsnüsse), stark riechendes Obst wie Erdbeere, Orange, Himbeere, Apfel, Kirsche. Auch mit Granatapfelkernen und halbierten Trauben habe ich mein Glück versucht. Ebenso mit seinem aktuellen Lieblingsgemüse Gurke. Bananenchips konnten den Bann nicht brechen. Mit verschiedenen Ähren hab ich es auch versucht.
Arthas aber bleibt skeptisch und wir kommen an diesem Punkt im Moment nicht weiter.
Der kleine Mann ist jetzt fünf Wochen bei mir. Natürlich will ich nicht zuviel erwarten, ich bin da wohl noch von Azog verwöhnt, der schon nach 5 Tagen durchs Gitter aus der Hand gefressen hatte.
Ich kann und will Arthas natürlich nicht zwingen, mir zu vertrauen. Das muss er selbst entscheiden. Ich versuche meinem Schatz Anreize zu bieten, aber ehrlich gesagt bin ich momentan mit meinem Latein am Ende.
Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob Freigang unserem Problem vllt die entscheidende Starthilfe geben könnte. Allerdings wollte ich mit Arthas, da er eben so schüchtern ist, mindestens die vollen 8 Wochen warten, bevor wir es das erste Mal miteinander wagen. Eigentlich hatte ich es mir sogar zum Ziel gesetzt, ihm Freigang zu gewähren, sobald er sicher etwas durchs Gitter annimmt. Aber ich will ihn auch nicht unnötig zu mehr Knast verdonnern, als notwendig ist.
Ich hoffe ihr seid gewillt mir trotz des leidigen Themas mit Rat und Tat zu Seite zu stehen
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps für mich.
Brauche ein wenig Motivation und Beistand
Liebe Grüße,
Nadja
-
Gruß zurück
-
hier wird ein potentes Böckchen gesucht 🙉😁
-
geh zu Murkel...
-
Aggro gemischt mit Gemütlichkeit...perfekt
-
😂 Annie macht ihn platt 😱
-
sie darf nur nicht oben sein 🤔
-
neee, das ist total raus 😁
-
Heureka, sie schläft 😁
-
Wilma ist jetzt auch drin. Klappt zur Zeit super mit ihr...muss nur immer was Leckeres servieren
-
😊 wir sind alle käuflich, Wilma war nur extrem bockig 😁
-
Der Winter ist vorbei
-
Zumindest laut unserem Hörnchen...
-
Okaaaayyy, Annie pennt noch. 50:50 Chance 😁
-
Hier sind nur noch die Zweibeiner im Wintermodus...... und kämpfen gegen aufkeimenden Frust
-
Pennen ist sogar schon ein bisschen länger rum, aber jetzt hat er mit dem Umzug ins Sommerhäuschen begonnen
-
hallo zusammen bin neu hier und möchte auch gerne ein streifenhörnchen halten. Ich habe mir bereits eine Zimmervoliere gebaut die 1,5m x 2,0m und zimmerhöhe hat. Ich habe reichlich raue Äste, Hanfstricke, Kokosschalen und Nistkästen eingebaut, also artgerecht. Nach plötzlicher absage eines Züchters stehe ich vor dem Problem - kein baumi -. Vielleicht kann mir jemand auf diesem Weg helfen. Bitte Bitte.
-
Hallo, schreib das bitte im Thread "Suche"...dann geht deine Anfrage nicht verloren und du kannst Tipps bekommen. Wenn, dann brauchst du mehrere Baumies, sind Gruppentiere
-
Einen Tip probiert: 🐿 nagt Tapete 🙄 schiebe sie zur Seite und biete Sepia an- und? Es klappt 😳 Annie knibbelt und leckt brav dran 😍
-
schönes Wochenende Euch 😊
-
Dir auch.....
-
na gut, bissl früh vielleicht
-
sooooo , 2 Jahre ist Annie hier - nun hat sie sich eingelebt und ist rotzfrech
aber sehr lieb dabei
sonnigen Restsonntag
-
Herzlichen Dank an alle, für diese vielen hilfreichen Infos und Tipps! Mein kleines Mädchen Suki ist jetzt schon seit September bei mir, hat ihre erste Winterruhe prima überstanden und flitzt jetzt wieder munter im Gehege umher..🐿 Die letzten Tage pfiff sie richtig viel und fast durchgehend, juhu der Frühling kommt..🌷 Liebe Grüsse
-
vielen Dank für die lieben Grüße und weiterhin viel Spaß
-
Danke auch, viel Freude an den Pfeifkonzerten und schönes Wochenende
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!