Hallo Nelly,
ja die Kleinen können einem gewaltige Schreckmomente bescheren. Leo ist neulich vom Volierendach gute 2 m runtergeplumpst. Zum Glück ist er in einem Korb mit Tüchern gelandet und nichts passiert..
Nun noch zu deinen vorherigen Fragen. Das ein Hörnchen nach Urin riecht ist mir noch nie aufgefallen. Die sind ja eigentlich sehr reinlich und putzen sich häufig. Vielleicht pieselt sie in ihr Schlafhaus und riecht darum
Das sie so viel Dinge annagt kann schon an Langeweile liegen. Ich würde einfach immer wieder mal andere Äste in die Voliere legen, dann kann sie sich daran austoben.
Chillen ist bei Leo auch ganz groß geschrieben. Er springt in der Voliere wie bekloppt herum und kommt freudig raus aber dann sitzt er sehr viel nur faul herum. Im Herbst war er wesentlich aktiver.
Das ist scheinbar normal, denn Baron hat davon bei ihrem Siggi berichtet und jetzt du auch. Ich hatte mir zuerst auch schon etwas Gedanken gemacht ob er was Hat, jedoch frisst er normal und das Feff glänzt auch.