Faules Hörnchen oder fehlt ihm was?

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • claudiaaush

    Ich wiederhole mal: die HV ist toll und muss bleiben. Ich habe heute wieder viele Infos bekommen 👌

  • claudiaaush

    und die Leute hier 🥰

  • Fips

    :kaffee: :hallo:

  • Hallo ihr Lieben.


    Da ich mehrere Anliegen habe, hab ich mal eine neues Thema aufgemacht. Ich hoffe, dass das okay ist. Habe auch schon ne ganze Weile hier rumgestöbert, aber leider nichts gefunden was so richtig auf meine Situation passt...


    Theo macht mir in den letzten Wochen etwas Sorgen. Er steht früh morgens auf (gegen 6:30 Uhr) und ist dann wach bis etwa 13 Uhr. Dann schläft er bis zum nächsten morgen durch. Während er wach ist bewegt er sich kaum und sitzt die meiste Zeit nur herum. Ich habe dann angefangen sein Futter nur noch auf dem Boden zu verstreuen und die Futterschale weggelassen. Er holt sich zwar das Futter vom Boden, aber auch nur weil es eben sein muss. Nüsse mit Schale werden immer noch nicht geknackt.
    Auch beim Freilauf wird kaum getobt oder gelaufen. Man sucht sich ein nettes Eckchen und das wars auch schon wieder. Anfangs dachte ich, ihm wäre vielleicht langweilig. Also habe ich ihm einen Eierkarton mit Futter gefüllt... interessiert ihn nicht... Ich hab ihm einen Ball aus dünnem Seil gewicklt und Kürbiskerne dazwischen versteckt.... keine Reaktion. Auch kleine Bauten aus Karton mit Röhren und Klettermöglichkeiten im Freilauf werden ignoriert.
    Er bewegt sich so wenig, dass seine Krallen mittlerweile zu lang geworden sind und er beim Klettern am Seil oder auf der Couch ständig hängen bleibt. Also habe ich heute Sandsteinplatten besorgt und an seine Lieblingsplätze und unter sein Obstschälchen gelegt. Ich hoffe das Hilft etwas. Werde auch noch die Idee mit dem Futter an Schnüren versuchen.
    Wenn er sich denn mal bewegt sieht er auch gesund aus, aber wenn er irgendwo sitzt und sich auf seine typische Art klein macht dann sieht er etwas struppig aus. Aber seine Augen sind klar und ich erkenne auch sonst keine Krankheitszeichen...


    Ist mein Horn einfach nur faul oder könnte es sein, dass ihm etwas fehlt? Habt ihr noch Ideen was ich sonst noch tun könnte um ihn etwas zu animieren sich zu bewegen?


    Ich hatte auch gelesen, dass manche ihren Hörnchen Milchpulver gegeben haben und es ihnen dann besser ging und sie danach aktiver waren. Wäre das vielleicht noch eine Möglickeit? Ich bin ein bisschen verzweifelt und habe Angst dass ich etwas falsch mache und es ihm darum nicht gut geht... :(

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Helena
    Milchpulver kann man durchaus geben, aber nur über das normale Futter streuen, oder aber man mixt es mit Haferflocken und gehackten Nüsse.
    Es liegt aber auch durchaus im Bereich des möglichen, das dein Horn Richtung Winterpause geht. Bein unserem ist es tatsächlich so, wir sehen ihn eigentlich fast gar nicht, dass er lebt stelle ich nur am fehlenden Futter und Wasser fest.

  • Okay. Dann versuche ich das mal.
    Das mit der Winterruhe kann ich mir bei Theo kaum vorstellen. Er läutet eigentlich erst im Oktober den Winter ein und er ist ja schon seit mitte/ende Mai so "lethargisch".
    Letztes Jahr war er total aufgekratzt und ist ständig im Käfig und im Wohnzimmer rumgehüpft. Da ist er zwar auch zwischen 15 und 16 Uhr ins Häuschen gegangen, aber so lange er wach war war er auch aktiv...

  • Bekommt er den Sonnenlicht ab oder eine UV Lampe um Vitamin D produzieren zu können? Bei Vitamin D Mangel werden die Tiere so wie wir Menschen müde und matt.
    Wenn die Krallen weiterhin sich nicht abnützen müsste man sie wohl kürzen. Wie zutraulich ist dein Hörnchen den um mal kurz mim Nagelzwicker zumindest die Spitzen ab zu zwicken?

  • wie alt isser doch gleich?
    Hier ist auch nix tun an der Tagesordnung, es ist ja auch warm. Aktivität ist out und fressen auch nich so. Ich seh Annie nur an Wochenende, da gehts mir wie Flitzi ....Kannst Du ihn wiegen? Gewichts Kontrolle finde ich immer gut. Hörnchen machen Sorgen - sie sind immer anders drauf :evil2: willkommen im Club :D
    Also....eigentlich brauchen sibirische keine UV Lampe
    edit... besser zu viel sorgen.,als zuwenig

  • Danke für eure Antworten :)


    Sonne hat er. Der Käfig steht direkt am Fenster und er hat Vormittags teilweise Sonne. Aber bei der Hitze hält er sich von der Sonne lieber fern ;)
    Leider ist er nicht sehr zutraulich. Er holt sich zwar Futter aus der Hand und kommt beim Freilauf auch mal nah zu einem, aber sobald man sich bewegt ist er auf und davon.
    Theo ist jetzt etwa ein Jahr alt. Wir haben ihn Ende August letztes Jahr bekommen und laut Züchter ist er Ende Mai/Anfang Juni geboren.
    Ich kann noch mal probieren ihn zu wiegen. Habe es schon ein paar Mal versucht, aber er hat irgendwie Angst vor der Waage. Egal wie lecker der Snack auf der Waage ist, er traut sich nicht hin. Aber ich werde noch mal versuchen ihn irgendwie zu locken.
    Denke aber dass er ein gutes Gewicht hat. Er sieht weder dick noch mager aus und wenn man ihm Obst oder eine Pistazie durchs Gitter reicht wird es auch immer freudig genommen, genauso wie die Würmchen.

  • Soo,
    Nach ettlichen gescheiterten Versuchen habe ich es heute endlich geschafft Theo auf die Waage zu locken. Eine Mischung aus gemahlenen Haselnüssen und Kokosraspeln war der Schlüssel :)
    Unser kleiner Faulpelz wiegt genau 90g. Hatte ja mit mehr gerechnet.
    Seit er das Milchpulver bekommt ist er auch etwas aktiver geworden. Allerdings sind seine Krallen immer noch sehr lang und er bleibt überall hängen. Gestern hat er sich beim Freilauf sogar eine Kralle abgebrochen. :o
    Werden uns jetzt eine Krallenschere besorgen und mal mit den ganzen Tipps die ich hier gefunden habe versuchen die Krallen möglichst stressfrei zu kürzen. Zum Glück sind seine Krallen durchsichtig so dass man genau sehen kann bis wohin man schneiden kann. Da er jetzt aktiver ist reicht es sicher auch schon nur ein bisschen wegzuschneiden. Hoffe er wetzt sich den rest beim Klettern selbst ab.
    Dass Theo eine absolute Schlafmütze ist werde ich wohl nicht ändern können. Aber er ist ja noch jung. Vielleicht ändert sich sein Schlafverhalten ja mit der Zeit. :)

  • Ja, mit Nuss in die Hand drücken wirds wohl nicht gehen. Dafür ist er zu scheu. Aber wir wollen mal versuchen ihn am Gitter zu füttern und dann die Krallen zu schneiden. Falls das nicht klappt bleibt wohl nur ihn in ein Handtuch zu packen und dann die Krallen zu schneiden. Aber wir hoffen natürlich dass es auch anders geht. ;)

  • Nachdem er eine Woche das Milchpulver bekommen hatte ging es ihm total super. Er ist jetzt wieder quietschfidel und rennt und springt durch den Käfig. So haben sich auch die Krallen ganz schnell wieder abgenutzt :)
    Er bekommt jetzt noch 2 mal die Woche eine halbe Pistazienschale voll mit Milchpulver und er liebt es^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!