Umzugübungen mit Baumis

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo :)


    Ich werde demnächst umziehen, mit den Baumis natürlich.
    Habe hier natürlich schon die Seiten gewälzt die hier zum Thema Umzug vorhanden sind.


    Habe aber trottzdem noch ein paar Fragen, aber erst mal ein paar Fakten:
    -Geplant ist eine neue Voilere marke Eigenbau, die größer werden soll als ihre jetzige, da ich ab und an mal länger arbeite und meine kleinen im Moment um 18.00 Uhr im Nest liegen und pennen und sich nicht mehr überzeugen lassen ihr Popöchen zum Freilauf zu bewegen :pinch: Deswegen gibt es was neues, größeres mit mehr Beschäftigungsmöglichkeiten.


    - Die Hörnlis können bis die neue Voilere fertig ist in ihrer alten Voilere bleiben und bleiben auch in ihrer alten Umgebung. Da ich von zu Hause ausziehe, habe ich die möglichkeit sie solange in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen und meine Mama kümmert sich solange um sie bis ich den Umzug und co. durch habe.


    -Dann habe ich angefangen mit ihnen zu üben in den Transportkäfig zu steigen. Sie haben kein Schlafhäuschen, sondern schlafen in einer Kokosnuss und somit fällt das transportieren mit dem Schlafhäuschen weg.


    Die Übung sieht so aus: Ich halte einen Hamsterkäfig an ihren und locke sie mit einer Erdnuss hinein. Sie klettern rein und ich schließe langsam die Tür und stelle sie vorsichtig hin. Sie fressen dann ihre Nuss und dann öffne ich die Tür wieder. Das kennen sie mittlerweile schon und es funktioniert auch gut ohne das sie hektisch oder panisch wirken. Der nächste Schritt sollte sein das ich mit dem Käfig vorsichtig ein paar Schritte laufe, damit sie die Bewegung kennen lernen, wenn ich sie ins Auto trage. Die Fahrt zur neuen Wohnung wird ca 30 Minuten betragen.


    Was meint ihr dazu? Ist das ein guter Schritt um den Transport so Stressfrei wie möglich mit ihnen zu machen?? Wir haben noch ein wenig Zeit zum Üben, der Auszug wird ca 1.5 oder 1.6 sein und dann wird ja auch erst die neue Voli gebaut.


    Liebe Grüße

  • Hi, ich bin mit Hörnchen umgezogen (ok, nur eines) -und hab´s genauso gemacht. Ein großer Meersaukäfig mit Häuschen drin. Sam -RIP- saß am Umzugstag völlig entspannt und hat allen beim Arbeiten zugeguckt. Ich finde, Dein Plan klingt gut.

    • Offizieller Beitrag

    Ich halte das für eine gute Idee. Unsere Gina haben wir auch immer in einem Hamsterkäfig transportiert und es verlief immer stressfrei. Nach einiger Zeit hat sie sich sogar hingesetzt und aus dem Auto geschaut. :)

  • So etwas ähnliches habe ich mit meinem Mogli auch gemacht.


    Seine Transpotkiste steht offen im Wohnzimmer, er läuft quasi in jedem Auslauf an ihr vorbei und geht au mal rein. Er hat keine Angst mehr vor ihr. Das hat den Vorteil, wenn ich noch mal mit ihm zum Tierarzt müsste, dann könnte ich ihn ohne Stress in die Kiste setzten und ab damit zum TA.
    Auch bei meinem evtl. baldigen Umzug wird des von großem Nutzen sein!


    Also super Idee :thumbup:

  • Ach da bin ich aber froh, das ihr das so seht. Man versucht ja alles richtig zu machen und da es die ersten Hörnchen sind, habe ich ja doch noch nicht so die Erfahrung. Aber ich finde das ihr hier wirklich sehr gute Arbeit leistet :daumenh: und man lernt hier recht schnell dazu :froehlich:



    Bin schon fleißig am Planen wie die neue Voli aussehen könnte und hier kann man sich ja gute Ideen und Inspirationen holen.
    Wenns soweit ist, werd ich alles auf Foto festhalten... habe von der Fotosucht hier schon gehört :grins: aber ein wenig wirds noch dauern.

    • Offizieller Beitrag


    Wenn ich das so les, liest sich das alles wirklich schon recht entspannt und durchdacht. Ich würde aber dennoch in dem Transportkäfig auch eine Versteckmöglichkeit stellen. Es kann gut sein, dass sie diese nicht brauchen, aber manchmal sehen sie irgendeinen Vogel, schlagen Alarm und wohin nu, wenn nix da ist zum Verstecken. Muss ja nix großes sein nur, befestigt sollte es sein & beide sollten reinpassen.
    Je nach Temperaturverhältnissen sollte auch ein Handtuch nicht allzu weit weg liegen (schützt gegen Wind und kurzfristig gegen Regen ..) . Wird schon klappen :)

  • Ja ein Häuschen bzw. Karton bekommen sie. Sie haben im Freilauf immer vers große Kartons rumstehen, als Karton-Burg :D Da nehm ich so einen den sie selber auch befüll und gepolstert haben, den kennen sie dann schon.
    Das mit dem Handtuch ist bestimmt sinnvoll und zur Not habe ich immer eine Decke im Auto.


    Sollte ich Futter reinstellen??? Die Strecke dauert ca 30 min. ?(

    • Offizieller Beitrag

    Sollte ich Futter reinstellen??? Die Strecke dauert ca 30 min. ?(


    Brauchen tun sies für die kurze Zeit nicht, aber es schadet auch nichts. Vielleicht beruhigt es sie, wenn sie was zu knabbern haben. Stückchen Apfel oder Gurke für den "kleinen" Durst zwischendurch würd ich auch hineinlegen.
    Ist ja kein großer Aufwand :)


    Kurz: Brauchen? Nein. Trotzdem anbieten? Ja ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!