Herbsteln oder verstört durch Umzug?

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • claudiaaush

    Ich wiederhole mal: die HV ist toll und muss bleiben. Ich habe heute wieder viele Infos bekommen 👌

  • claudiaaush

    und die Leute hier 🥰

  • Fips

    :kaffee: :hallo:

  • claudiaaush

    :hallo:

  • Bröselchen

    :hallo:

  • Huhu:hallo:


    Ich bin vor nicht ganz 3 Wochen wegen meines Studiums umgezogen und mein Streifenhörnchen natürlich mit. Natürlich war mir bewusst, dass es für ihn eine große Umstellung sein wird, weil sein neues Heim leider nur noch knapp über das Mindestmaß für eine Voliere kommt und er nun ein "Drinnenhorn" ist und nicht mehr draußen wohnt. Ich habe ihn bisher in Ruhe gelassen, nur gefüttert, Nüsse verteilt (so gut es eben von außerhalb der Voliere geht) Wasser gegeben und wenn er ans Gitter kam, gab es Leckerlies. (Er hatte natürlich keinen Auslauf, das hatte ich eigentlich nach 5 Wochen geplant damit mal anzufangen.) Das ging auch drei vier Tage gut. Ich war begeistert davon, wie gut er 10 Stunden Autofahrt weg gesteckt hat und sich nicht panisch versteckt, wenn er mich sieht.


    Nun hat sich die Situation in den letzten zwei Wochen leider drastisch ins Negative verändert. Sobald ich mein Zimmer betrete, ist Neo total aufgekratzt. Er springt aggressiv ans Gitter, "knurrt", sobald ich mich bewege. Ganz zu schweigen, wenn ich direkt vor der Voliere stehe, dann springt er direkt auf die Höhe von meinem Gesicht und klettert ganz hektisch am Gitter herum. Nach circa 10 Minuten entspannt er sich langsam wieder und setzt sich erstmal irgendwo hin als müsse er sich ausruhen, nachdem er sich so aufgeregt hat. Bevor ich umgezogen bin, war er immer sehr auf mich bezogen, wollte ab und zu sogar gestreichelt werden, schlief in meiner Pulloverkapuze, er hatte nie die Anstalten gemacht zu knabbern, beißen etc.

    Bevor die Sache nun völlig eskaliert, wollte ich mal eure Meinung dazu hören, derzeit bin ich nämlich ziemlich ratlos. Würde es ihm vielleicht helfen, wenn ich eine Decke über die Voliere lege und quasi nur eine der vier Seiten unbedeckt lasse?


    Momentan hege ich die Hoffnung, dass es einfach nur herbsteln ist und sich irgendwann wieder legen wird, wobei ich dazu sagen muss, dass er letzten und seinen bisher einzigen Herbst nicht geherbstelt hat. Kann sich das von Jahr zu Jahr so extrem verändern?


    Liebe Grüße


    Alena

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Alena,

    zunächst ist es schön das er den Umzug gut überstanden hat.:) Dann schockt einen natürlich dieser Sinneswandel.

    Habe ich das richtig Verstanden das er von einer Außenvoliere nach innen ziehen musste?? Durch den Umzug sind seine Vorräte, die er angelegt hat, "verloren" gegangen. Ich denke das hängt damit zusammen.

    Eine Decke über die Voliere hängen würde ich auf gar keinen Fall machen. Wie steht die denn jetzt? Doch sicher an einer Wand und eine Seite der Voliere ist nicht vergittert.

  • Nein, er hat nicht alle Vorräte verloren. Seine Nistkästen habe ich einmal nach Schimmel kontrolliert, aber alles wieder reingetan und seine Erde aus der Buddelkiste, in der er viel verbuddelt hat, habe ich ebenfalls mitgenommen und wieder hier in seine Buddelkiste zurück getan. Das einzige was verloren ist, sind die Vorräte, die er anderweitig im anderen Einstreu verbuddelt hat außerhalb der Buddelkiste. Derzeit gebe ich ihm deutlich mehr Futter, damit er die Vorräte wieder erneuern kann.


    Die Voliere steht in einer Ecke. Zwei Seiten sind somit offen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!