Beiträge von Djings79

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

    Okay, dank euch :) Ich schaue mal, wie wir das einrichten. Auf jeden Fall hätte er es da besser als jetzt. Im Moment muss ich immer den einen vom anderen wegsperren, das ist nicht so
    pralle.

    Hallo Eva,


    wie oft soll man sich dort aufhalten, mal so rum gefragt. Also ich denke das variiert, manchmal kaum und manchmal etwas öfter. Aber auf der zweiten Etage ist man auf jeden Fall schon häufiger. Wenn wir einfach ein Brett an die Tür stellen ohne die Tür zumachen zu müssen, bekommt er auf jeden Fall täglich von uns mit.


    LG
    Julia

    Hallo ihr Lieben!


    wir ziehen bald in ein kleines Häuschen (zur Miete) und mit uns natürlich auch Chefchen :) Wurde auch Zeit denn wir bekamen langsam wirklich Platzprobleme. Zukünftig haben wir dort vier Räume, wovon drei auf der oberen Etage liegen. Bisher stand die Voli immer im Wohnzimmer, allerdings hatte die Geburt der Kleinen zur Folge, dass Chefchen nicht mehr ganz so viel Freilauf hatte wie er eigentlich haben sollte. Besonders jetzt wo sie krabbelt und alles antatscht ist das zu gefährlich.


    Mein Mann hatte nun die Idee, dass wir aus einem Zimmer ein Büro machen und dort auch die Voli reinstellen. Allerdings hat er uns dann mehr ganz so oft um sich, aber dafür den Vorteil, dass er täglich einen Raum zum Freilauf hat, wo er nicht seiner Freiheit beschnitten wird und die Kleine auch nicht. Zudem hätte er dort auch ein Fenster, wo er rausgucken kann, im Wohnzimmer ständ er mittendrin wo kein Fenster in unmittelbarer Nähe ist.


    Nun die Frage: Kann man das machen? Ist das eine gute Lösung? Oder sollte er besser im Wohnzimmer stehen? Wir haben zudem dort eine offene Küche, die man auch nicht vom Wohnzimmer abtrennen kann, das wäre dann noch meine nächste Sorge. Er könnte nämlich dann in die Nischen der Küche gelangen. Da war r die Küche brandneu bestellt haben, möchte ich da auch nicht selber dran herumbauen.


    Liebe Grüße!


    Julia

    Mein damaliges Streifi hatte zwar keine Milben, konnte aber im Alter nicht mehr so richtig gut klettern bzw. ich hatte den Eindruck, dass er sich gar nicht mehr so die Mühe macht, vernünftig zu klettern. Da der Boden ja immer sehr weiß war, hat er sich irgendwann angewöhnt, sich einfach aus halber Höhe nach unten Fallen zu lassen, quasi Abkürzung, damit es nicht ganz so anstrengend wird. Er ist im Alter von etwa 8 Jahren gestorben.

    Och die arme kleine Maus :( Aber mit Schmerzen lebt es sich nicht gut. Hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende. Ich denke, das wird so ähnlich sein wie bei meinem Phil: Ein angeschlagenes Hörnchen weiß in der Regel, dass es angeschlagen ist und springt nicht mehr so wagemutig. Es wäre nur besser für sie. Ich drücke die Daumen.

    Wirklich sehr interessante Bilder, da muss ich meinen Vorschreibern recht geben. Wie hat sie so ruhig gehalten (sehe auch nicht deinen Finger auf den Bildern) ;) Freut mich, dass der Bruch gut zusammenwächst, wenn auch nicht ganz gerade aber ich denke, damit wird sie klar kommen. Eingipsen kann man sie ja schlecht. Die Hauptsache ist ja, dass sie bald keine Schmerzen mehr hat und der Bruch gut verheilt ist. Aber sie sollte mit dem Springen vorsichtig sein (und das wird sie auch) denn das gebrochene Bein wird immer eine Schwachstelle sein. Weiterhin gute Besserung und eine dicke Trost-Nuss trotz Popöchen! :)


    LG
    Julia

    Ein Tier im Winterschlaf ist nicht steif, nicht kalt und atmet auch noch. Taumeln und draußen schlafen passt auch nicht gut zusammen.


    Kalt können sie schon werden, mein damaliger Phil war auch erschreckend kalt, als ich zur Kontrolle mal ins Häuschen greifen musste. Aber natürlich darf er nicht steif sein und eine Atmung muss weiterhin zu erkennen sein, auch wenn sie in der Winterruhe sehr langsam ist.