Beiträge von ey_Digga

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️


    Hi Zitrönchen, leider hat meine Schwester keinen Platz für Baumis, die Voliere wird verkleinert und zur Rattenbehausung umgebaut ;)

    Angaben zum Tier (* Pflichtangaben):


    Da Wusi gestern das Zeitliche gesegnet hat(lag Tot in der Voliere) möchte ich jetzt noch für Paddy ein schönes zu Hause finden.
    Da in nächster Zeit ein Hauskauf geplant ist wird die Hörnchenhaltung zu den Akten gelegt.


    *Art / Gattung:Baumstreifenhörnchen



    *Farbschlag:Natur



    *Alter (zumindest geschätzt): ca 3 jahre



    *Geschlecht:Weiblich



    *Preisvorstellung: Ein schöner Platz mit Artgenossinnen ist mir am wichtigsten



    Bezugsquelle (Züchter/Zoogeschäft...):Züchter



    Charakter (zahm/nicht zahm):Kommt auf die Hand lässt sich seltenst streicheln



    *Haltung (aktuell) innen oder außen: Innen



    *Mit oder ohne Käfig: Erstmal ohne da meine Schwester den evtl. noch gebrauchen kann...



    Bild (wenn vorhanden):
    20151004_095414.jpg Wie man sieht hat die kleine den halben Schwanz verloren.



    *Standort: 56472 Hof /WW



    Transport: Selbstabholung



    Kontaktdaten: Per PN

    Moin,
    kann gut sein das die Vitalux auch nur einen schmalen Kegel mit nutzbaren UV-Licht abgibt und so auch nicht sichergestellt ist das die Hörnchen die Strahlung abbekommt.
    Zumindest bei der von mir ausprobierten (weis jetz nicht mehr die Marke) gabs nur einen Schmalen Kegel und die Hörnchen saßen kaum drunter.


    15 minuten Brenndauer kann auch zu wenig sein da nicht bekannt ist wie schnell die Hörnchen die Strahlung aufnehmen.
    Bei der Abgabeleistung würde ich mir eher Gedanken machen ob das überhaupt Gesund ist, stell dir vor du stehst im Sommer drausen und bekommst in 15 Minuten die Dosis eines ganzen Tages ab... stell ich mir schon schmerzhaft vor 8)


    Wenn du unbedingt Reflektorlampen nutzen möchtest hol dir lieber 2 Stück mit 160 Watt und häng die über die Voliere, Baumis halten sich zu 90% im oberen drittel auf.

    Das Teil für ein Streifenhörnchen ist doch nicht dein Ernst oder?
    Sorry aber als ich das gesehen hab wurd ich ein wenig säuerlich, Glasscheiben wo das Horn von der Ausenwelt abgeschnitten ist und die geringe Tiefe von nur 40cm sind absolut ungeeignet und Grenzen für mich an Tierquälerei :thumbdown:
    Erst recht nicht für Baumis geeignet die bekommen doch nen Koller.
    Und das bischen Belüftung ist wohl nicht ausreichend für die Größe.


    Bitte tu den Tieren zuliebe den Gefallen und biete das Teil nicht für Hörnchen an :S

    Das sind auf jeden fall Weibchen, die Geschlechtsteile schwellen in der Paarungszeit auch gut an.
    Männchen könnte man auch evtl. daran erkennen das das Fell im Bereich der vermeintlichen Hoden Verwirbelt ist. :D
    Hatte auch mal den Fall und 2 Baumis zu meinen anderen zweien geholt, da die Halterin es nicht so genau nahm mit der Geschlechtertrennung und auch wenig ahnung hatte war ein männchen dabei. :whistling:
    Als der kleine das erste mal ans Gitter gesprungen kam war die Sache anhand der Fellwirbel klar 8o

    T5 Röhren sind im vergleich zu den T8 Leistungsfähiger.
    Die 2 T5 die ich im Betrieb habe verbrauchen nur 80 Watt bei kleineren Abmessungen im gegensatz zu den T8
    Stromkosten für die 2 Röhren ca 6€ im Monat ;)


    Bei den T5 ist das Vorschaltgerät schon in der Lichtleiste verbaut, wenn du eine T8 holen möchtest sollte zwingend ein Elektrisches Vorschaltgerät verbaut sein damit die kleinen keine Epilepsie erleiden, was bei einem Konventionellen Vorschaltgerät durch die Stromschwankungen passieren kann.


    Die Röhren die ich benutze sind "HO" also bei kleinerer Baugröße mehr Lichtleistung aber ein wenig teurer.
    Hier kannst du dich mal reinlesen ist recht nützlich um sich zurechtzufinden http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtstofflampe


    Zu bedenken ist auch das die UV-Röhren nicht ganz so hell sind wie normale, also lieber eine nummer größer wählen.
    Ich hab UV-B für Wüstenbewohner drin, scheint gut zu klappen aber mangels Mitteilungsfähigkeit zwischen Horn und Mensch auch nur eine Vermutung :D

    Die Seitenteile hätte ich ebenfalls mit Volierendraht gespannt, aus dem einfachen Grund das das Horn dann mehr Fläche zum Klettern hat.
    Meine Voliere und auch die von den Meisten hier ist voll bekletterbar auch die Rückwand, die mit Bambusrollo oder Kokosmatten ect. verkleidet ist.
    Das Horn freut sich und die Voliere kann besser genutzt werden.


    Wenn du trotzdem an der Plexiglasvariante festhalten möchtest würde ich einen Rahmen aus Dachlatten o.ä. bauen und die Scheibe dagegen schrauben ;)
    Das Plexiglass lässt sich relativ gut bearbeiten anders sieht es aus wenn es dieses Bastlerglass aus dem Baumarkt ist, das ist Acrylglas und etwas härter, da muß man etwas Vorsichtiger sein geht aber auch.

    Geht ja nicht nur um das Licht sondern auch um die UV Abgabe und so gesehen gibt die Sonne mehr wie 5 Stunden UV ab am Tag.
    Wobei man sagen muß das die genaue Menge des benötigten UV Anteil noch nicht bekannt ist.


    Ich würde es sicherheitshalber 10 Stunden lang brennen lassen... :verwirrt:

    Ich hab die 39Watt Version und davon 2 Stück um die gesamte Volierenlänge abzudecken.
    Die Lampen werden schon mehr wie Handwarm was aber nicht zu Verbrennungen führt, im Gegenteil im Freilauf sitzen die Damen schonmal auf dem Reflektor und wärmen sich die Pfoten.
    Scheint wohl nicht nur bei den Menschlichen Weibchen so zu sein das die Füsse überdurchschnittlich kalt sind :angel:


    Bei mir liegen die Röhren mit Reflektor einfach auf dem Gitter, ist die praktischere Lösung.
    Die Röhre mit 6500K strahlt ein leicht Weißblaues Licht ab um das zu kompensieren hab eine 8Watt LED Leiste davorgelegt.
    Hat den Vorteil das die Lichtfarbe angenehm ist und auch die Voliere besser ausgeleuchtet wird.