Beiträge von nobbi

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Saft

    Hallo, ich suche 1 Kandaisches Rothörnchen, kann mir hier jemand helfen, kennt eventuell wer Züchter ?

    Hilf mir auf die Sprünge, aber spricht capricorn nicht von zwei Mädels aus zwei Gruppen, wovon eines allein auf ein neues Heim wartet?
    Ich verstehe das Problem hier nicht!
    Wer macht hier wo, was, wann eventuell falsch, oder könnte es besser machen wenn dies, das und jenes bedacht wird?

    Welches Hörnchen sollte ich denn am besten abgeben?

    Meiner Meinung nach beide, da beim Lesen deiner Threads der Eindruck entsteht das du sowohl mit den Haltungsbedingungen (Volierengröße), als auch mit den Charakter-/Wesenseigenschaften der Tiere völlig überfordert bist. Vielleicht wären diese Tiere etwas für dich wenn du ihr Verhalten zumindest etwas selbstständig deuten kannst.
    Jegliche Versuche die für dich passende Gruppe zu finden würde sinnlos sein, solange du nicht selbst einschätzen kannst was das beste für deine Tiere ist.

    Da ist das Erschlagen bzw Einschläfern zur rechten Zeit (bevor eben so ein Schmerzkollaps kommt) die Methode der Wahl.

    Und wann ist bei dir soweit?


    Ich weiß nicht in welcher Schlachterei du groß geworden bist, aber es wäre mal nett wenn wenn du begreifst das das Leben eines Tieres nicht von deinen masochistischen Neigungen abhängt!
    Es soll Menschen geben die helfen können ohne das Tier zu töten (ist aber geheim)!


    Ansonsten wünsche ich dir Holger mit den Baumis alles Gute, und lasse dich bloss nicht vom geistigen Müll mancher User beeinflussen.

    Gibt es eine Möglichkeit ihr das abzugewöhnen??

    Leider kann man diese Frage nur mit NEIN beantworten. Wir müssen wohl warten bis unsere Regierung den Wissenschaftlern, die sich mit Genen und Erbmanipulationen beschäftigen, freie Hand gibt und somit uns als Halter ein Tier liefert, das unseren Bedürfnissen entspricht.


    Zitat

    Dann muss sie ihre Nüsse eben wieder in meinen Mützen und im Sofa bunkern. Es sei denn da lauern auch wieder tödliche Gefahren. Dann werde ich meine Möbel selbstverständlich entsorgen! Alles im Wohle des Horns! AMEN

    Daß Du gesundheitsgefährdende Pflanzen mit alltäglichen Gebrauchsgegenständen versuchst zu vergleichen zeigt eigentlich wer hier die konstruktiven Beiträge schreibt .....


    Und ja, jetzt darfst Du Dich angegriffen fühlen denn ich finde es sehr schade, daß eine 26 jährige Studentin nicht zwischen den Instinkten der Tiere und den eigenen Bedürfnissen unterscheiden bzw. auseinander halten kann.
    Ich möchte auch nicht näher drauf eingehen, daß Deine Frage eigentlich Biologie Wissen der 5. Klasse ist.


    In diesem Sinne kann man meiner Meinung nach Kamues Post nichts Unverschämtes unterstellen, sondern man sollte sich selbst hinterfragen mit welchem Grundwissen man die Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernimmt.

    Zitat

    Original von maxemau
    Wenn natürlich jemand keine Hilfe annehmen will und trotzig reagiert, wird es schwierig.


    So sieht es aus!
    Etwas weniger Selbstmitleid und mehr Selbstkritik würde so manchen hier gut tun.


    Zitat

    Ich seh in diesem Forum keine Zukunft für mich und eventuelle Fragen.


    Ist halt blöd wenn man nicht die Antworten bekommt die man sich erhofft hat.
    Dummerweise versucht dieses Forum alles für die Tiere zu tun, und nimmt dabei weniger Rücksicht auf das eigensinnige Denken der User.

    Zitat

    Original von Jule
    Das konntest du natürlich nicht wissen.
    Wie gesagt es ist schon was länger her.
    Aber man muss mich meiner Meinung deshalb nicht verurteilen, denn es hat sich wirklich geändert.


    Drei Wochen sind auch ne verdammt lange Zeit... :rolleyes:


    Und seien wir ehrlich, deine Frage war gewiß nicht rein informativ gewesen.
    Obwohl, lassen wir das mit der Ehrlichkeit. Das ist nicht deine Stärke.


    Aber wir beide haben was gelernt. Wir können nun den Begriff Paarungszeit definieren.

    Zitat

    Original von Jule
    Ich verstehe nicht, warum einem irgendwie direkt unterstellt wird, dass man
    scheinbar züchten will oder so etwas.
    Wenn man so eine Frage stellt,glaubt einen irgendwie keiner, das man das nur wissen möchte.


    Das könnte eventuell daran liegen das du zwei Hörnchen in einer Voliere hälst.
    Also benötigst du diese Information entweder um Nachwuchs zeugen zu lassen, oder als vermeintliche Sicherheit das bei deiner Paarhaltung kein Nachwuchs gezeugt wird.
    Man muß keine Zauberkugeln lesen können um den Hintergrund deiner Frage zu verstehen.


    Und das man dir nicht so recht glauben schenken sollte hast du schonmal eindrucksvoll bewiesen. Link

    Zitat

    Original von Jule
    Können sich die Streifis eigentlich nur in der Paarungszeit von März bis Juni paaren, oder geht auch während des ganzen Jahres?


    Mal von dem vermutlich wahren Grund deiner Frage abgesehen habe ich mal ne Gegenfrage.
    Warum nennt man die Paarungszeit Paarungszeit?




    Sehr schöne Worte die alles relevante aussagen.


    Als ich gestern früh um sechs den Thread gelesen habe dachte ich mir: "gut, der User hat mehr als genug Argumente bekommen. Laß ihn mal ne Nacht drüber grübeln und er wird ganz sicher die Gefahr erkannt haben und handeln."


    Als dann aber einige Zeit später zu lesen war das du die Sache erstmal weiter beobachten möchtest, und die Tiere sich somit einen ganzen weiteren Tag durch die Volie hetzen können, war es Zeit für einen Schuss vor den Bug.
    Entschuldigen werde ich mich dafür nicht, denn die ungefilterte Wahrheit zu sagen, egal wie zynisch sie ankommt, halte ich nicht für einen Fehler.


    Wenn du nichts mehr schreiben möchtest dann ist das eben so. Wichtig ist in erster Linie nur das von deiner Seite aus reagiert wurde/wird, und die Tiere sich nicht weiterhin gegenseitig gefährden.

    Zitat

    Original von rantanplan
    Aber andererseits kann es kein problem sein einen vogelkäfig für 20 euro zu kaufen, um die zwei kurzfristig zu trennen. Alles weitere jan man dan noch planen.



    Das kam bei der jungen Dame aber leider nicht an. Sie sprach nur von einer Trennwand,- später/vielleicht-, oder von einer zweiten Voliere.
    Das bei der jetzigen Situation "Gefahr im Verzug" herscht wurde von ihr doch gar nicht richtig ernst genommen.

    Zitat

    Original von amalsia
    Ich muss sie aber in den nächsten Tagen auch mal noch beobachten. Weil wenn ich da bin sind sie friedlich, hocken oft nebeneinander (aber das ist ja kein Grund sie behalten zu können, ich weiss...)


    Sind die letzten zwei Seiten deines Threads an dir vorbei gegangen?


    Die Tiere gehören sofort getrennt, auch wenn wie schon erwähnt wurde, eines leider vorübergehend in einem Vogelkäfig leben muß.
    Hör mal auf an das gute im Hörnchen zu glauben und handel!

    Für alle die die ausschlaggebenden Sätze gerne mal überlesen. Das ist der wichtige Punkt:


    Zitat

    Original von Luise
    Hope hat dieses niedliche Kuschelbett- und niedlich ist es wirklich- auf dem Bett stehen.



    Das heißt das dieses Kuschelbett nirgends starr befestigt ist und das Hörnchen dadurch bewegungsfähig bleibt.
    Sollte es also mal in diesem Nest hängen bleiben wird es nicht wehrlos in der Luft baumeln, sondern kann sich mit großer Wahrscheinlichkeit wie aus Gardinen, Teppichen, Kissen oder ähnlichen selbst befreien.
    Die Tatsache das jenes Nest auf dem Bett steht zeugt davon das es nur beim Freilauf benutzt werden kann. Daraus schliesse ich nach nur vierjähriger Hörnchenerfahrung das Hope jederzeit eingreifen kann wenn es Probleme mit dem Kuschelbett geben sollte.

    Wißt ihr, ich bin immer davon ausgegangen das es bei der Hörnchenhaltung klare Grenzen gibt die nicht überschritten werden sollten.
    Was ich die letzten Monate aber hier so lese überschreitet jede Grenze die ich für tolerierbar halte.
    Sei es bei Freßfeinden, Revierrivalen und nun auch die Größe des Revieres eines freilebenden Tieres.
    Überall das gleiche Bild. Es wird schön und gut geredet und mit einer Menge Mut zusprechen so ins Licht gerückt das das Handeln des Halters schon seine Richtigkeit hat.


    *Wat soll`s, in der Natur gibt es auch Freßfeinde, Revierstreitigkeiten und keinen Platz um sich aus dem Weg zu gehen. Da können wir den Freunden in unseren vier Wänden das doch auch mal zumuten.
    Versuch macht halt klug.*


    Ich für meinen Teil werde mich in Zukunft aus diesen Themen raushalten, denn Kritik im Bezug auf ihre Aussagen können so einige User hier überhaupt nicht vertragen und sie verpufft eh ins Leere.
    Und bevor ich mich auf die Welle der Mitläufer und Jasager stürze behalte ich lieber mein gutes Gewissen alles, aber auch wirklich alles getan zu haben um meinen Tier ein möglichst streßfreies Dasein zu bieten.


    Mandy, das du für die Tiere alles tust weiß ich wahrscheinlich besser als manch anderer hier.
    Mir ging es um die Art und Weise wie du es angehst.

    Holla! 8o
    Da versprüht aber jemand Temperament. :rolleyes:


    Das Problem ist und bleibt das Hörnchen Einzelgänger sind. Auch wenn sie sich nicht sehen, riechen sie sich sehr wohl. Den ständigen Geruch eines Eindringling in der Nase zu haben(gerade wo die ersten mit dem Bunkern beginnen) ist ganz gewiß nicht vorteilhaft für eines der Hörnchen!


    Und falls es jemanden entgangen sein sollte habe ich versucht eine Lösung ins Spiel zu bekommen.
    Meine Kritik richtet sich darauf das manche Sachen vorher bedacht werden müßen, nicht mehr, nicht weniger!

    Zitat

    Original von Frau Antje
    Ich weiß von Simone das er nur rauskommt, wenn keiner da ist. Kann natürlich bei dir anders sein.
    Ich glaube das es somit kein Problem ist, wenn die erst mal im gleichen Raum stehen,


    Das Argument verstehe ich absolut nicht.
    Ich finde es schon etwas kontraproduktiv einem scheuen Tier ein zweites in die Nähe zu setzen.


    @rantan: Jungtiere reagieren eher selten gestreßt auf andere Hörnchen. Mit zunehmenden Alter wenn die Revierbezogenheit sich ausprägt sieht das schon ganz anders aus.

    Du mit deinen übereifrigen Taten! :rolleyes:
    Nichts gegen dein Helfersyndrom, aber es gibt Dinge die sollten vorher bedacht werden. :besserwisser:


    Ist die Terrasse Witterungsgeschützt sodaß man eventuell eine Voliere dort unterbringen könnte? Jede andere Konstellation würde mir etwas Bauchweh bereiten.