Beiträge von rike219

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Mein Hörnchen leckt auch gern mal an der Hand, aber ich scheint nicht so gut zu schmecken, werde danach meißt gebissen. Bei mir ist es ehr der Fall, das Hörnchen Futter sucht und wenn er nichts bekommt sich halt mit meiner Hand trösten muss :)

    Grundsätzlich habe ich ja auch keine Problem mit der Maus. Meine große Sorge ist, dass die Maus ein Löch irgendwo ins Holz frisst und die Baumis auch rauslaufen. Die Baumis würden wohl zurück kommen, aber vor der Voliere warten halt die Katzen und ich möchte es NIEMALS erleben, dass eine meiner Katzen ein Baum-/ Streifenhörnchen frisst.
    Wenn ich die Maus erstmal eingefangen habe, werde ich ihr schon einen warmen Platz schaffen.

    Zum Stand der Dinge^^
    Gestern habe ich die Lebendfalle aufgestellt, nachdem die Baumis in Haus waren ( natürlich sind sie Racker aufgestanden und haben durchs Fenster geschaut, was ihr Personal mitten in der Nacht in der Voliere will :) Um 23.45Uhr bin ich noch mal in dunklen zur Voliere und schupp Taschenlampe an und da war ES. Es war eine Maus die vor dem Eingangsloch zum Erdbau hockte und genau so erschrocken ist wie ich.
    Nun gehe ich davon aus, das es keine Ratte ist sondern eine "Haselmaus" die die Katzen schon öfter vernascht haben. Ich glaube kaum, dass Mäuse und Ratten plötzlich beide in die Voliere gelangt sind. So muss ich zumindest keine Angst haben, dass die "Ratte" die Baumis umbringt. Also geht es nun auf nur Mausejagt.


    Bei einem meiner Streifenhörnchen wäre es NIE vorgekommen, dass eine Maus lebend in der Voliere ist. Meine Kira (Streifi) jagt Mäuse besser und schärfer als jede unserer Katzen, vielleicht sollte ich die mal in die Voliere lassen. Nur die gutmütigen und lieben Baumis schaun in aller Ruhe zu, wie sich eine Maus bei ihnen durch frisst.

    Ich gehe davon aus, dass die Ratte durch die Tür reingekommen ist und zwar schon vor ein paar Wochen.Die Vortür aus Draht schließt im Winter nicht zu 100% und es wurde sich durch das Holz der zweiten Tür von außen nach innen gefressen. Nun ist die Stelle gesichert und es kommt nichts mehr rein, aber auch leider nicht raus. Wenn ich die Falle aufstelle, werde ich auf jeden Fall die Baumis im Gartenhaus einsperren. Tagsüber kommen Baumis raus und morgens und abends/ nachts gehts auf Rattenjagt.
    Unser Nachbar hat einen großen verwilderten Teich, Kompost und einen Schuppen in ca. 3m Entferung zur Voliere, von daher wird es "seine" Ratte sein.^^ Wenn ich das Tier dann einmal habe, soll ich sie in der Nähe meiner Volieren rauslassen???

    Huhu,


    wie schön öfter beschrieben, halte ich meine Baumis in einer Außenvoliere. Nun habe ich bemerkt, dass irgendjemand große und recht tiefe Löcher in die Erde und den RIndenmulch gräbt. (Es liegen als Fundament Platten, also keine Angst.)
    Baumis graben nicht so tiefe Löcher, daher habe ich sie heute Nacht im Gartenhaus eingesperrt und es waren heute morgen im Schnee "buddelspuren" und Erde zu finden. Daher gehe ich davon aus, dass eine Ratte dort drin ist.
    Nun zur Frage: Wie bekomme ich die Ratte dort raus, ohne die Baumis in Gefahr zu bringen?
    Gehen Ratten in eine Lebendfalle? Und mit was kann ich die befüllen? Sobald es draußen etwas wärmer wird, werde ich die Voliere eh mit neuen Pflanzen versehen, doch ich habe Sorge zu warten, da sich die Ratte vlt. durch die Holzrückwand fressen könnte.


    Was sagen unsere Ratten Freunde?

    Meine 5 Baumis haben auch immer sehr struppiges Fell zu dieser Jahreszeit, wie schon oben beschrieben gibt es GKE und dann sehen sie in ein paar Wochen im neuen Fellkleid super aus, also keine großen Sorgen machen :)

    Wo ist denn Nr5? Die Frage stelle ich mir auch öfter, mal ist der eine weg, dann der andere. Meine Racker finde ich meißt irgendwo oben. Schau auch Hängematten Zwischenräume usw nach. Ansonsten würde ich schaun, ob doch irgendwo Stellen sind (Mäuselöcher) aus denen es entwischen könnte. Bis jetzt haben sich noch alle Hörnchen bei mir wiedergefunden, wenn auch nicht unbedingt in der Voliere^^

    Meine Baumis sind alle Wetterscheu..... Bei regen sind die den ganzen Tag im Gartenhaus und dösen, sobald es trocken ist oder Schnee liegt sind sie ab 8Uhr wach und sind bis 16Uhr draußen. Im Sommer sind wie viel aktiver :)

    Mein Beileid, Tiere aus ungeklärter Ursache zu verlieren ist sehr schlimm.


    Ich würde auf Grund deiner Beschreibung (steife Hinterbeine) u.ä. eine massive Mangelerscheinung vermuten. Aber ich bin kein Tierarzt und kann es auch nicht wissenschaftlich Belegen, sind halt nur Erfahrungen, die ich gemacht habe und schon von anderen Baumstreifenhörnchen Haltern gehört habe.
    Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass es den verbleibenden Baumis weiterhin gut geht.

    btw: Meine Tierheilpraktikerin hat das schulmedizinische Produkt verabreicht... Wenn du halt der Meinung bist das z.b. TCM nur "Geldmacherei" ist, ist es halt so. Ich sehe halt jeden Tag (zumindest im Sommer) meine gesunden und fröhlichen Hörnchen, daher scheine ich mit meinem Mittelweg zwischen Tierarzt und Tierheilpraktikerin nicht falsch zu liegen. Und solche Hörnchen möchten wir doch gern alle sehen PUNKT

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer Tierheilpraktikerin gemacht. Sie hilft mir schon seit über 10 Jahren bei Problemen mit Kakadus, Chamäleons und natürlich bei den Hörnchen. Klar sind mir die überaus "ausführlichen" Berichte von Chibi bekannt und als Chemiker und Lehrrettungsassistent auch einleuchtend, doch die vielen Jahre mit den Tieren und die daraus erfolgenden Erfahrungen mit der Tierheilpraktikerin haben mich gelehrt, dass gerade bei Tieren die alternative Behandlung sehr gut funktioniert. Ich würde nie einem Notfall Patienten mit Bachblüten vor der Nase rumwedeln, aber ein Hörnchen mit Leberproblem eine Mariendiestel Kur zu geben ist wohl zu empfehlen.
    Bei mir gibt es daher immer zwei Wege, bei etwas "schlimmen" gehts zum Tierarzt und bei kleineren Problemen oder wenn der TA keinen Rat mehr weiß, gehts zur Tierheilpraktikerin.

    Ich hab nen Hängenest aus Fleece, das ich außen mit Jeansstoff umnäht habe. Meine Hörnchen finden das ganz toll und wenn es zu verdreckt ist, wandert es halt in den Müll. Auf jeden Fall eine günstige alternative zu den Sachen aus der Zoohandlung. Habe aus Hörnchensicht damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Ich hab mich doch sehr gewundert.... Geht es um Terrarien oder Volieren? Da ich beides habe..... Alle HQI und ähnliches sind ja wohl gar net geeignet. Die Wärmenentwicklung ist enorm und ich hätte große Sorge, dass das Streu sich entzündet. Zudem mögen Baumis keine Wärme. Von den Stromkosten mal ganz abgesehen. Ich würde doch die Leuchtstoff Röhren mit UV Licht empfehlen. Sie sind sehr hell und da sich Baumis meißt im oberen Teil der Voliere aufhalten, reicht das wohl an UV Licht.