Beiträge von Taminara

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

    Huhu,


    wir haben regelmäßig zwei Eichhörnchen im Garten. Im letzten Winter als dieser nicht aufhören wollte hab ich ihnen Zirbelnüsse in Vogelhaus gelegt.
    Würde dankend angenommen.

    Da brauchst du dir keine Sorgen machen ich halte seit über 40 Jahren Tiere und habe auch schon viele Wildtiere aufgepäppelt und wieder in die Natur entlassen. Deswegen informiere ich mich ja über ein Tier bevor ich es anschaffe. Mir ist das schon sehr bewusst. Ich hab nur gefragt weil Streifenhörnchen viele Kilometer in der Natur haben also die Bedürfnisse einen Rothörnchen auch nicht viel nachstehen, nicht böse gemeint war nur mein erster Gedanke. Allgemein ist es natürlich klar das der Mensch das Tier für sich hat und nicht für das Tier.


    Ich hab mich auch schon gegen ein Rothörnchen entschieden.


    Hab eines angeboten bekommen und diese Frau hält die Hörnchen so das euch die Harre zu Nacken stehen würden. Deswegen dachte ich bei mir hätten sie es besser aber nach dem ich jetzt weiß was für Bedürfnisse sie haben kann ich das nicht so ganz bieten.

    Baumis sind auch interessant nur hab ich gelesen das die besonders viel Sonne und Wärme brauchen.
    mein Zimmer liegt nach Norden. Ich hab die Heizung immer so auf 2 stehen, weiß nicht wie viel Grad das sind.
    Eine Tageslichtlampe könnte bei mir nicht den ganzen Tag brennen da bekomme ich ärger mit dem Schwiegervater wegen Stromverbrauch ;o)

    Danke für die Denkanstöße, ist ja auch noch nichts entschieden. Schaue mich nur um was es noch für Möglichkeiten gibt.


    Flitzi:
    sind nicht alle Tiere in der freie Wildbahn besser aufgehoben? warum hat es ein Rothörnchen mehr verdient als ein Streifenhörnchen?

    Huhu,


    ich liebe Streifenhörnchen komme aber einfach nicht mit dem Winterschlaf klar. Vor allen nach dem Trauma mit Felix.


    Daher liebäugle ich gerade mit Rothörnchen. Sind die schwieriger zu halten als Streiffis?


    Machen die beim Freilauf mehr Randale? Meine Streifenhörnchen waren da recht zurückhaltend ausser die Tapete und Kerzen haben die den Raum heile gelassen.
    Freue mich über Tips und Anregungen :o)

    Da ich ihn ja lange in der Hand hatte konnte ich beobachten das Fell, Augen OK sind, die Atmung war sehr regelmäßig.
    Das mit dem Boden hat ein Problem, 40 cm sind Holz und kein Gitter, das weiß ich nicht wie ich die Trinkflasche befestigen soll.
    Ansonsten hab ich jetzt ein Geländer gemacht über das er nicht fallen kann. Futter nimmt er gerade keines. (Er hatte aber im Herbst sehr viel gebunkert und das ist mit in seinem Schlafhäuschen.)
    Trinken ist aber immer sehr ausgiebig.

    Erst mal an NewOne wünsche ich deinem Hörnchen das beste und das alles gut ist.


    Heute ist Felix wieder zu Wasser getorkelt, hat ausgiebig getrunken dann als er zurückwill sehe ich ihn über den Rand rutschen auf den Abgrund zu. Bin zu Käfig Tür auf und fange ihn gerade noch so auf. Dann liegt er in meiner Hand den Hintern aber noch auf dem Rand und pennt tief und fest. Ich wusste nicht was ich machen so und bleibe so stehen. Nach einer gefühlten Ewigkeit torkelt er los und immer schön am Rand, meine Hand begleitet ihn. Als er versucht ins Häuschen kippt er wie ein Käfer auf den Rücken. Hab ihn aber in Ruhe gelassen damit er sich nicht überanstrengt nur die Hand vor die Richtung gehalten in die er nicht soll, dann hat er es doch noch geschafft reinzukriechen puuu

    Ja er ist gleich wieder schlafen gegangen.



    Das Hörnchen das ich vorher hatte hat keinen Winterschlaf gehalten daher und Felix hab ich seit September ist sein erster Winter, daher hab ich da noch keine Erfahrungen.


    Er pennt die ganze Zeit durch nur einmal am Tag kommt er zu Trinken raus.


    Letzte Woche ist mein Hamster gestorben, der stand aber ganz wo anders und hatte gar keine Berührung mit dem Hörnchen.
    Deswegen bin ich wohl gerade noch ängstlicher und das torkeln sah so nach krankem Tier aus das ich mich doch sehr erschreckt habe.


    Zum Glück gibt es so was wie dieses Forum hier, vielen Dank an euch.

    Hallo, bestimmt hat hier schon jemand diese Frage gestellt aber ich zittere gerade am ganzen Körper und kann nicht danach suchen.


    Mein Hörnchen (Felix) hält Winterschlaf kommt aber zum Trinken raus. Dabei läuft er wie ein Besoffener und torkelt zum Wasser und dann zurück ins Bett. Heute ist er aus der Hütte gerutscht lag dann daneben und hat komisch gezuckt, hat sich aufgerafft und ist zum Wasser getorkelt, dabei konnte er den Kopf nicht obern halten und musste Pausen machen.


    Ich wollte gleich zum Tiernotdienst aber wenn diese Schwäche normal ist will ich ihn auch nicht dem Stress aussetzen, was soll ich nur machen???

    Mein erstes Streifenhörnchen war ein second Hand Hörnchen und 3 Jahre alt als ich sie bekam. Als Kind hab ich angefahrene Wildtiere aufgepäppelt und wieder freigelassen.
    Das Hörnchen wurde schlecht gehalten da konnte ich nicht anders. Hörnchen fand ich schon lange faszinierend wäre aber nicht auf die Idee gekommen sie zu halten. Insgesamt ist sie 7 Jahre alt geworden.
    Dann hab ich mir diesen August einen Notfall Zwerghamster (Besitzer wollten sie nach dem Urlaub nicht mehr haben).


    Eigentlich wollte ich kein Streifenhörnchen mehr weil mich der Tod von meinem so traurig gemacht hat. Habe über Ziesel nachgedacht, die sind aber sehr schwer zu bekommen. hab mir viele verschiedene Hörnchen angesehen und bin immer wieder Gedanklich beim Streifenhörnchen gelandet also hab ich jetzt wieder eines. Er ist so völlig anders als mein Schnuffelchen das es Ok ist.

    Angaben zum Tier (* Pflichtangaben):



    *Art / Gattung: Streifenhörnchen



    *Farbschlag: weiß mit schwarzen Augen und zarten orangenen Streifen



    *Alter (zumindest geschätzt): 9 Wochen



    *Geschlecht: männlich



    *Preisvorstellung: 35 Euro



    Bezugsquelle (Züchter/Zoogeschäft...): Züchter



    Charakter (zahm/nicht zahm): ist schon recht zahm, kommt auf die Hand lässt sich das Köpfchen streicheln



    *Mit oder ohne Käfig: ohne



    *Abgabegrund: Hab mich gegen besseres Wissen vom Züchter überzeugen lassen zwei zu nehmen. Er meinet bei ihm würde das gut gehen.
    Ich müsste nur Wurfgeschwister nehmen. Jetzt bereue ich das und möchte eines in gute Hände abgeben.


    Bild (wenn vorhanden):



    Weisses-Hoernchen.jpg





    *Standort: 38116 Braunschweig



    Transport: Bitte eine Transportbox mitbringen, nur Abholung



    Kontaktdaten:



    *e-mail-Adresse: heike_philipp@web.de



    Telefonnummer:

    Erst mal Gratulation zum Hörnchen.



    Mit Hasen meinst du sicherlich Kanninchen. :)
    Du weist schon das man die nicht alleine halten darf und Meerschweinchen sind kein Ersatz für Artgenossen.


    Die mögen sich zwar aber man könnte sagen sie sprechen unterschiedliche Sprachen.