Beiträge von Helenys

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Morgen Leute,


    es freut mich, dass es Che besser geht!


    Flöckchen ist auch wieder 'aufgetaut', die war vor Schock gestern richtig kühl. Hoffe nur, dass es jetzt die normale Körpertemperatur ist und kein Fieber.


    Sie ist sehr aktiv vor meinen Besprühungsattacken mit dem Wundspray geflüchtet, allerdings nur auf 3 Beinen.
    Muss mich korrigieren, die große offene Wunde am Ellbogen ist nicht rechts, sondern links, rechts hat Sie nur in der Schulter eine Wunde, aber das Bein benutzt sie aktuell nicht mehr. Die Pfote hängt nicht schlaff, sondern ist leicht zur Faust geballt.
    Sie greift nicht damit und tritt nicht auf, putzt sich aber durchaus auch mit der Pfote.


    Gefressen hat Sie vorhin nichts, als ich ihr was hingehalten habe.
    Ordentlich gemeckert hat Sie bei jedem Versuch, Sie zu greifen.
    Getrunken hat Sie von dem frischen Antibiotika-Wasser wie ein Loch, habe bedenken, dass Sie evtl. nicht von alleine 'aufstehen' will, erst als ich Sie aus dem Häuschen geholt habe trank Sie.


    Ist das mit dem Beinchen bedenklich oder normal nach der Attacke?
    Nochmal zum TA?
    Anderer?
    Traumeel in Tablettenform geben geht wahrscheinlich nicht, oder?
    Ist mir nämlich eingefallen, beim Pferd habe ich nur die Tabletten.
    Wie sieht's mit Arnica aus?





    Ich fühle mich hier weder auf dem Schlips getreten noch angegriffen, wie bereits erwähnt. Ich weiß, dass gewisse Konstellationen kompliziert sind, und darunter fällt definitiv Hörnchen + Katzen.
    Aber, wie ebenfalls bereits erwähnt, ist es PROBLEMLOS möglich, beide in einem Haushalt zu halten, wenn sich der Halter der Gefahren und der Verantwortung bewusst ist.
    In einem Fall, wo versehentlich die Katze ins Hornzimmer huscht oder umgekehrt ist ein anderer Fall, als wenn ein Horn sich frei nagt.
    In 'meinem' Fall kann ich nur sagen: Wären die Katzen nicht gewesen, wäre Flöckchen wohl auf Nimmer wiedersehen aus dem gekippten Fenster verschwunden.
    So bleibt mir zumindest noch die Hoffnung, das das glückliche Unglück sich zum guten wendet..


    Liebe Grüße
    Eure HEl

    Er ist nur einer der drei vermeindlichen Täter (daher ist keine Schuldzuweisung möglich, BEweismittel werden gesucht und der Tatort genauestens inspiziert).
    Aber er ist halt das 'große Flöckchen'.


    Ich bin halt irgendwo froh, dass meine Katzen Flöckchen nicht so interessant finden (die hat die Miezen auch schon gebissen), denn sonst wäre sie vllt. wirklich tot.
    Wer weiß halt, wie lange Sie draussen war.

    Oh Puschel da hast du aber ein Nagefreudiges Exemplar 8o
    Flöckchen nagt nur an ihrem Haus, die Voliere achtet Sie *lacht* Hat Sie auch, war teuer genug!


    Ich kann mir halt vorstellen, was passiert ist:
    Avalon lag wie oft vor dem Käfig und Flöckchen springt mehrfach ans Gitter und zurück, buddelt direkt am Plexi und sieht allgemein aus wie ein Boxerhorn im Startloch und Avalon als das Opfer.
    Dort hat sie wohl dann mal die Kante als guten Boxsack empfunden und mal losgelegt..


    Sie empfindet Ava echt als Konkurrenzhorn..
    [Blockierte Grafik: http://i263.photobucket.com/albums/ii123/Yinnin/Foto0404-1.jpg]

    Mh, selbst wenn sowas passiert, ich würde dennoch weder die Hörnchen- noch die Katzenhaltung aufgeben, sondern eher mehr aufpassen.
    Denn dann ist es ja, wie man sieht und liest, durchaus möglich.
    Aber man muss aufpassen.


    Dieser Vorfall hatte aber nichts mit aufpassen zu tun, sondern leider mit einem missgeschick meiner Handwerklichen Kunst.
    Ich werde den Käfig morgen reparieren und alle Plexi-Fenster mit zusätzlichen Schienen befestigen, dann kann nichtsmehr ausbrechen.

    Ich empfinde das hier nicht als Schuldzuweisung, sondern eher als "Für den Fall, das hier jemand still mitliest: Katzen und Hörnchen bergen ein gewisses Gefahrenpotential".


    Von daher..


    Jeder hier möchte, dass es dem eigenen und dem Fremden Horn gut geht, und so hoffe ich, dass hier möglichst viele mir und Flöckchen die Daumen drücken.
    Letztes Jahr ist Yinnin grundlos gestorben, noch so einen Verlust nach so kurzer Zeit bezweifel ich, dass ich ihn verkrafte..

    Traumeel besorge ich morgen aus dem Stall, gehört bei mir zur Notfall-Apotheke beim Pferd.


    Kann ich ihr Arnica-Tropfen geben? Die sind entzündungshemmend und fördern die Wundheilung?


    Keine Ahnung wegen der Spritze, ich hatte da meine Bedenken und der TA wohl auch, er empfand es als besser dem Hörnchen das so zu verabreichen.


    Wie lange wird es dauern bis die Maus wieder auftreten kann?


    Ich hab den Thread zwar gelesen, aber ich war vorhin so dermaßen fertig und kopflos, dass ich an nichts mehr gedacht habe außer "Oh Gott, Flöckchen stirbt"..
    Das ich es überhaupt bis zum TA geschafft habe, macht mich irgendwo stolz..


    Mir paßt es grad nicht, dass ich morgen erst um halb 9 wieder heimkomme (muss um halb 8 fahren).
    Da hat kein TA mehr offen.. =/

    Nein, 'so einen' Vorfall hatte ich nicht.
    Die beiden Vorfälle früher waren zu einem Zeitpunkt, als das Horn noch ihr eigenes Zimmer besaß und mein Männe die Tür sperangelweit offen stehen ließ.
    Beide Male.


    Übrigens, was gegen die Schmerzen hat Sie nicht bekommen.
    Sie humpelt auch dolle, tritt vorne rechts nur ganz minimal auf.
    Sollte ich morgen nochmal zum TA, wenn sich bis morgen keine Besserung zeigt?

    Ich halte schon seit einem Jahrzehnt Katzen und Nager zusammen und dank vernünftiger Sicherungen ist nie etwas passiert.
    Aber das ein Horn Plexiglas so unglücklich annagt, das es zerspringt an der Tackernagel, das war echt nicht voraussehbar.


    Und sehen wir es so: Wären die Katzen nicht gewesen, wäre Flöckchen vllt. durch das offene Fenster abgehauen.
    Beides nicht unbedingt Klasse.


    Zudem, die Katzen hätten Flöckchen erwischen können, wenn Sie wollten, die arme Maus saß ja oben auf der Voliere (ca. 20cm Platz zur Decke), da können die Katzen dran und drauf.
    Bin echt dankbar, dass nichts weiter passiert ist.


    Ich hoffe und bete nun das Beste :(

    Hey,


    So, hab sie in den ehem. Rattenkäfig gesteckt. Musste grade nochmal weg. Viel bewegt hat sie sich seither nicht. Hat aber Hirse geknabbert.
    Habe ihr jetzt, weil Sie nirgendwo reingeht, ihr Häuschen gegeben, da ist Sie eingemummelt.


    Leute, ich habe solche Angst. Ich will Flöckchen nicht verlieren.


    Kann Sie sterben dadurch?
    Sie ist vorhin doch so sehr rumgehüpft!
    Sie futtert..
    Aber trotzdem ist sie irgendwie apathisch, so.. ruhig.. so langsam.. Und sie setzt die Vorderpfote kaum auf, beim klettert greift Sie, aber aufsetzen beim gehen tut Sie nicht..


    Oh Mann.. ich hab solche Schuldgefühle, obwohl ich den Käfig doch ausreichend gesichert hatte..!


    Grüße
    Feder

    So Leute, passend zu meiner Tirade habe ich heute auch dicke Pech gehabt.


    Fräulein Flöckchen hat brutal am Plexiglas unten herumgerobbt und genagt und ein Stück herausgebrochen.
    Ich kam heim und Mäuschen saß zerflauscht oben auf dem Käfig, total apathisch.


    Gott sei dank sind 'nur' die Katzen passiert, sie hätte genauso gut durch eines der offenen Fenster entfliehen können.


    Hörnchen hat verschiedene Oberflächliche Wunden, Ellbogen linker Arm, Rechte Schulter, Rechte Hüfte 2x und Taille links sind überall Wunden.
    Der TA hat uns ein AB fürs Trinkwasser gegeben, da ich Bedenken geäußert habe wegen Spritze (mir hat ein TA mal meinem Hörnchen eine Spritze zu tief gesetzt).
    Zusätzlich Wundspray zum säubern.


    Die kleine ist draussen kletterhaft, ist in der Praxis an mir und meinem Partner rumgefleucht, in der Box ist sie wieder total still.
    Ich habe hier einen Leeren Rattenkäfig stehen, der nicht so viel Kletterpotential für Hörnchen bietet und eher Lauffläche hat.
    Soll ich Sie lieber da reinsetzen als in die Voliere??


    Greifen kann sie augenscheinlich ganz gut, ist auch bei der Einfangaktion vorhin sehr agil geflüchtet (käfigrückwand rauf und runter).


    Liebe Grüße
    Feder

    Hey,


    mein Herrgott nochmal, mir ist beim lesen fast das Herz in die Hose gerutscht.
    Bin ich froh, dass nicht soviel passiert ist!
    Die Wunde wird auch wieder verheilen, und gelernt hast du ja draus :)


    Katzen und Hörnchen sind immer eine etwas heikle Mischung, am schlimmsten ist das aber wohl wenn eine 2. Person ins Spiel kommt, die auf Türen nicht aufpaßt (deswegen war Flöckchen auch schon 2x zwischen Miezen gelandet).
    Ich empfehle wirklich, Katzen füttern und wirklich schauen, dass alle anwesend sind.
    Bei mir mache ich das ausschließlich so, denn 1x hat sich unser scheuer Schwarzer versteckt und plötzlich dem Hörnchen nachgestellt. Gott sei dank ist seine Angst vor schnellen Bewegungen bei Menschen größer, als der Jagdtrieb, daher ist nichts passiert.


    Man kann allen Katzen-Hörnchen-Haltern nur äußerste Vorsicht ans Herz legen - irgendwann geht es sonst auf Kosten der Nase schief =/


    Liebe Grüße
    Hel

    Hallo!


    Ich denke, es kommt drauf an wie hoch die Rollen sind.
    Nimmst du nur solche Minidinger (achte auf jedenfall auf das Gewicht, was die tragen dürfen, sonst hast du bald einen schrägen Käfig *g*) würde ich das vllt. Abblenden, wenn Sie hoch genug sind (Faust?) kann man ja problemlos drunter.


    Meine 1. Voliere hatte Gitterdach, das habe ich jetzt nicht nochmal gemacht, weil meine kleine Maus immer ewig über Kopf hing und sich manchmal einfach fallen ließ. Das war bei der Voli noch ok, weil die so gebaut war, das nur an einem kleinen Bereich Gefahr bestanden hätte, aber dennoch..
    Jetzt habe ich ein Holzdach und bin über die Stabilität und die Privatssphäre meines Horns bzw. des Käfigs dankbar (mit Gitterdach hätten die Miezen wieder oben drauf gelegen).
    Leider kann man daran nur so wenig befestigen bzw. muss immer direkt bohren und Hacken reindrehen.


    Liebe Grüße
    Hel


    PS: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Hörnchen genau die Stellen, wo man erwartet das sie bunkern, nicht bunkern. Extravagante Stellen, an die man nie denken würde, sind da eher gefragt. Die Erfahrung habe ich mit Yinnin und Flöckchen gemacht (Yin habe ich da teilweise 3 Std. gesucht, bis ich irgendwann frustriert mein Halstuch grabschte.. und ein Hörnchen müde rauskrabbelte ?().

    Hey,


    mein Flöckchen hab das auch ab und zu, besonders wenn Sie ganz aufgeregt ist (z.B. wenn ich Futter durch die Drehklappe auswechsel und zu lange brauche) oder wenn sie raus will.
    Allerdings macht Sie die Geräusche schneller hintereinander, ganz oft hintereinander.


    Ich denke, solange das Horn wohlauf ist und vernünftig frisst, ist alles ok.


    Grüße
    Hel

    Hey Ihr Lieben,


    ich habe mal eine Frage, und zwar ist Flöckchen dieses Jahr etwas wuschiger als letztes Jahr, in welchem Sie ja nicht geherbstelt hat.
    Sie reagiert aber auf Avalon, wenn dieser sich unten vor das Plexiglas legt, sehr 'aggressiv' und springt am Glas herum mit offenem Mund.. hoch und runter, hin und her.
    Bis er vom Käfig weggeht.
    Dann geht Sie wieder buddeln.
    Bei den anderen 2 Herren reagiert Sie garnicht.
    Avalon ist übrigens der Schneeweiße Kerl mit MEgaplüschschwanz. Mein Männlein scherzt immer, Sie sehe ihn als riesiges Konkurrenz-Hörnchen.


    Wenn Ich Sie frei laufen lasse, ist sie eigentlich recht friedlich, aber wenn ich Sie z.B. in die Schranken weise (laß die Grünlilie leben), springt Sie immer so komisch mit gespreizten Beinchen in die Luft und zuckelt immer.
    Einmal ist Sie mir dabei mit einem Salto ins Gesicht gesprungen und hat mir die Nase zerkratzt.


    Kann man solch ein Verhalten schon als Herbsteln bezeichnen, oder ist das eher Aufregung oder Missmut?
    Einmal hat Sie mich gezwickt, da wollte ich Sie, böse wie ich bin, greifen und in ihren Knast zurückbringen nach der Salto-Attacke (der Kratzer war übrigens schln 8 Tage sichtbar und leuchtend rot -.-).


    Liebe Grüße
    Eure Hel

    Kein Thema, hier ist's ganz gut aufgehoben (zumal es genug Vasen gibt, die zu eng/steil/schmal sind).


    Die Vase ist nicht umgefallen bei Ihr.
    Ich hatte da Gartenrosen drinnen und das alte Wasser gerade weggeschüttet gehabt, die Rosen wieder in die Vase gesteckt, ohne Wasser, das gemerkt und wieder abgelegt (hingelegt), Telefon.
    Hörnchen zerpflückt während eines 2,5 Minütigen Telefonats alle Rosen, schiebt Sie raus und klettert in die Vase, legt dort Nüsse ab.


    Dadurch kam ich erst auf die Idee, die Vase mal hinzustellen und Sie da was rausfischen zu lassen, denn Sie kann sich darin problemfrei drehen, wenden und auch wieder aufrichten ;)

    Hallo!


    Nur kurz und bündig: Wir kennen es ja. Hörnchen tun alles zweckentfremden.
    Flöckchen ist da sehr stilbewusst.


    Hier die Variation Futternapf Futura im praktischen Sofort-Diät-Design - so ist kein Freizeitsport mehr nötig!


    Für die, die sich sorgen: Flöckchen kann sich in der Vase mühelos wieder aufrichten und auch rausspringen.
    Die Nüsse sind auch nur gaaaaaanz ausversehen da reingefallen :evil:
    (Naja ok, ich hab Sie reingeworfen nachdem Flöckchen die Vase immer wieder unsicher gemacht hat.)


    [Blockierte Grafik: http://i263.photobucket.com/albums/ii123/Yinnin/Floeckchen/Foto1742.jpg]


    Wir merken uns für heute: Die besten Beschäftigungsmöglichkeiten sind immernoch die, die sich Herr oder Frau Streif selbst sucht.


    In diesem Sinne,
    Eure Hel


    PS: Wenn der Thread hier nicht gut aufgehoben ist, verschiebt ihn einfach, ich find ihn schon wieder :D