Beiträge von Helenys

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

    Ja, bin immernoch am heulen. Flöckchen war schon einzigartig.
    Dazu schreibe ich später mehr.. wenn ich wieder was sehe.


    Bin froh, dass ich Flöckchen im Shirt transportiert habe.. war zwar fahrlässig, weil sie natürlich jederzeit hätte loswuseln können.. aber vom Gefühl her war es das Richtige, also durfte Flöckchen bis zuletzt mit meiner Körperwärme schlafen, eng an mich geschmiegt..


    Das ist das letzte Bild von Ihr.. vllt. 10 Minuten vor dem ewigen Traum..

    Flöckchen hat es nicht geschafft.


    Sie hat sich seit 10 Uhr in Quarantäne befunden, allein mit mir im Zimmer. Konnte aber kaum laufen, aß und trank kaum. Ich konnte sie auf den Rücken legen, sie blieb so.
    Ich fuhr wieder zum TA - nicht zu früh, denn Flöckchen atmete nur noch unregelmäßig und hatte hinten absolut keine Reflexe mehr, konnte nicht mehr laufen.
    Da sie auch nichts mehr zu sich nahm und nichteinmal mehr vernünftig schluckte, entschieden wir uns, Flöckchen über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Womöglich wäre sie sonst heute Nacht erstickt..

    Entschuldigung - nicht Insulin, eine Infusion.
    War etwas durch, weil auch mit meinem papa gesprochen, der neues Insulin brauchte +lacht trocken+
    Man merkt, bin sehr durch den wind!


    Also, weiter Daumen drücken. Flocki geht es gar nicht gut!
    Hat gestern nicht mehr gefressen.


    Vorhin lag sie auf dem Boden, hat dort gepennt... mitten in der Mitte.
    Habe schnell die Katzen entfernt und wollte Flöckchen pflücken.. sie wachte sehr erschrocken auf, schnappte einmal nach mir und verschwand hinter der Wurzelwand.


    Ich habe ihr jetzt den Quarantänekäfig fertig gemacht (ehem. Hamsterkäfig, ca. 60x40x40) mit ihrem haupthaus, Futter, Wasser und einer wurzel.. sie ist sehr sehr schwach, frisst keine Nüsse (nichtmal die Macadamia!).. trinkt aber super viel.. den Apfel hat sie nur kurz angenagt.


    hat grad knappe 2 Minuten kopfüber vom haus aus im Futter (als ich Apfel holen war).. Sorge :(



    Edit:
    Das Pulver ist übrigens Korvimin!

    Bin ziemlich kaputt, aber wieder inkl. Horn daheim.




    Sie hat wohl nicht viel gefressen, wiegt derzeit nur 79g (beim letzten wiegen vor 6 Wochen noch 112g!).. aber es nichts festzustellen. Hätte natürlich daheim auch schon wiegen können - daran hatte ich aber in dem Moment gar nicht gedacht. Womöglich also vom Winterschlaf einfach weniger gefuttert (ich war jetzt länger nicht mehr daheim, mein Freund hat Flocki versorgt, daher kA wie viel sie gefuttert hat).
    Hat eine Spritze bekommen mit Insulin, war auch dehydriert.
    Jetzt bekommt sie vermehrt Nüsse (wegen Fettgehalt, insbesondere Macadamia), zu trinken Ananassaft und auf das Obst gibt es ein Aufbaupulver.


    Morgen soll ich den TA noch einmal anrufen, ob sie vernünftig Kot absetzt.


    Ich fühle mich miserabel, dass sie so abgebaut hat.. aber andererseits sieht man sie ja grad in den Wintermonaten weniger, da kann es schon einmal dauern bis man was bemerkt.. zumal sie durch das aufgestellte Fell nicht so schmal aussah.. Mann..

    Hallo Ihr Lieben!


    Ich muss in 30 Minuten los - zum Tierarzt! :(


    Flöckchen war nie die große Winterschläferin, immer viel wach.. aber in der Saison nicht so arg wuselig. Meist sehe ich sie dennoch nicht, da ich wegen der Arbeit erst im Dunkeln heim komme - da pennt Sie schon ;)


    Jedenfalls ist Flöckchen vorhin "aufgestanden" (war heute daheim) und aus ihrem Welli-Nistkasten auf ihren Ast raus.. und hinten immer weg gerutscht!
    Nach 15cm erbärmlichen Kletterns drehte sie um und ging auf´s Dach - da fiel sie um!
    Sie verweilte kurz dort, dann krabbelte sie übers Gitter zum Napf, trank aber nur.


    Ich nahm sie raus, sie quietschte direkt (macht sie sonst nur wenn ich sie aus der Futtertonne rausnehme wenn diese vergessen wurde zu zu machen).. wehrte sich aber nur leicht zappelnd.
    Sie ist handzahm, aber festhalten war nie ihres. Jetzt bleibt sie auf der Hand, frisst nicht und quietscht sobald man sie berührt.


    Beim Laufen auf dem Tisch zeigt sie deutliche Probleme, ist irgendwie halb hüpfend, halb laufend und stark beeinträchtigt,
    sie atmet schnell,
    das Fell steht auf und ist struppig.


    Ich dachte auf dem Boden (Teppich) würde das vielleicht besser laufen - nichts! Sie wollte los hoppeln, lief aber schräg, dann fiel sie um.. rappelte sich auf, lief schräg weiter. Keine gerade Linie, sehr langsam, nicht hopsend.


    Seit 2 Uhr sitzt sie jetzt in der Transportbox und immer wenn ich sie begutachte, wirkt sie unglaublich träge (blinzelt oft).
    Als ich sie raus genommen habe verhielt sie sich ruhig, außer eben das quietschen.. sie hat aber weiter Probleme zu laufen und bleibt mit den Hinterpfötchen hängen. Als hätte sie wenig Kontrolle drüber.


    Die Krallen sind ok von der Länge,
    Futter und Wasser hat sie immer ordentlich zu sich genommen.
    Sie ist jetzt 5 Jahre alt.


    Eine Idee, was das sein könnte?
    Hab noch ewig Zeit bis zum Termin.. mir ist ganz schlecht, ich habe Angst das es etwas neurologisches ist, oder ein einklemmter Nerv, oder am Kopf..


    Hattet Ihr sowas schon einmal?
    Eine Idee?


    Leider war ich bei der Tierärztin noch nie - meine Stammtierärztin hat heute komplett zu.
    Aber die Tierärztin sagte, sie kenne sich ganz gut mit Hörnchen aus.
    Darauf muss ich vertrauen, denn in 60km ist sie auch die einzige, die offen hat!


    Liebe Grüße
    Hel

    Hey,


    hab´s grade erst gelesen.. Uiui. Aber wenns dem Näschen besser geht, ist ja gut.
    Mir ist das übrigens auch passiert, beim umsetzen von Transportbox in Voli.. hatte das Haupthaus noch draussen, auf das sie immer springt.. das ging auch 1,60m in die Tiefe... aber Erde :P


    Unsere kleinen Hörnchen sind ja dann doch schon ganz schön zäh!


    Grüße
    Hel

    Hey,


    Außenhaltung ist ja nichts schlimmes, ich frage mich nur wie das ist, wenn das Horn aus Zimmerhaltung bei DEN Temperaturen rauskommt!
    Zumindest bei Kaninchen und Co. ist das immer bedenkenswert..


    Grüße
    Hel

    Hey,


    Flöckchen hat sich auch sichtlich über die frische, feuchte Erde gefreut (3 Kratzer und 2 Löcher auf Handrücken.. da hatte es wer eilig).


    Katzenveteran :D
    Flöckchen ist nach wie vor tierisch provokant und hockt sich NUR zum Knacken der Nüsse direkt vors Plexi und vor die Nase der Katze.. oder putzt sich dort.. buddelt..
    Man hätte ja meinen können, dass sie es lernt.. aber ne?
    Die Voli sieht sie nach wie vor als sicheres Domizil :evil:


    Grüße
    Hel


    PS: Hoffen wir, dass es die letzten Katzenveteranen sind!

    Hey Kohaku,


    ich hatte Flöckchen ab dem Moment in der normal eingerichteten Voli, als die Wunde mit Schorf abgedeckt war.
    Obwohl Sie da noch nicht richtig klettern konnte, habe ich gemerkt, dass das definitiv besser ist, als das rumgehocke, denn so hätte sich die Haut am Gelenk wahrscheinlich nur falsch zusammengefügt und später wäre sie zu 'eng' gewesen.


    Es freut mich aber, dass Che auch wieder auf dem Damm ist!


    Liebe Grüße
    Hel

    Soweit, wie ein bunkerndes, zweifelndes Misstrauenshorn es sein kann, also ja.
    Holt normal Nüsse und Kerne ab, aber im Käfig huscht Sie schnell noch mal weg.
    Denke, das liegt aber unter anderem an der Jahreszeit, denn Sie holt sich immer 1 Mampferl und verschwindet dann.

    Hey Leute,


    wollte nur mal kurz erwähnt haben, das Flöckchen wieder komplett heile ist. Der letzte Schorf ist ab ;)


    Wir sind nun auf Mehlwürmer umgestiegen (so viel verfressener als die Zophobas!!).. Allerdings ist's ecklig, Flöckchen stopft sich die Dinger lebendig in die Backen :evil:


    Hoffe, Che ist auch wieder auf dem Damm!


    Grüße
    Hel

    Meine Güte, einige quillen ja echt aus dem letzten Loch über 8o


    Ich hab erstmal einen Mittelschweren Herzinfakt bekommen, als ich probeweise Flöckchens sonst so vollgestopftes Vogelhaus rausnahm und.... es ist leer!
    Nur noch Futter drin, die ganze Polsterung wurde sonst wo hingeschafft :evil:
    Mal schauen, ob ich das fotografieren nachher auf die Reihe bekomme, gestern war Flöckchen nicht so in der Laune dafür!

    Hey,


    may ihr habt zerstörerische Hörnchen :D
    Flöckchen, Yinnin und Verin haben in ihren Zeiten nichts kaputt gemacht..
    Bzw. Flöckchen aktuell nur eines:
    Tupperwarebehälter.
    Und zwar der, wo zu Weihnachten (wie jetzt) immer Nüsse (wie jetzt) drin sind und gegessen werden wollen (von mir).
    Horn war da definitiv anderer Meinung :evil:


    Grüßle
    Hel

    Hey,


    naja, die Katzen haben das Hörnchen, solange es in der Voli ist, nicht zum fressen gern, eher andersherum.
    Wenn mein weißes Plüschmonster gurrend reinlinzt, dann verteidigt Flöckchen sich kurz und schmerzlos.
    Bei den anderen beiden nicht *g*
    Und was heißt arme Katze? Er hat ja schon unten Guckfenster, warum muss er sich am Gitter in 60cm Höhe abstützen? Da würd' ich auch Nagelknipser spielen :evil:


    Katze nichtmehr auf Hörnchen treffen lassen, ist absolut unmöglich.
    Da Sie ja sowieso nur bei Avalon so reagiert und der eher selten an den Käfig geht, habe ich auch keine Bedenken, dass Sie sich beim 'verteidigen' verausgabt.


    Grüße
    Hel