Beiträge von Lee

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

    Genau diesen Satz "Verbände werden meistens geduldet", hatte auch mein Tierarzt vorgelesen, vllt sogar aus dem selben Buch. Aber naja wie beschrieben, hat er den Verband nicht geduldet. Aber trotzdem danke für eure Hilfe

    Hallo,

    so langsam bin ich ratlos. Vor etwa 2 Wochen hat sich mein Streifenhörnchen am Schwanz verletzt. Es hatte sich ein Stückchen Haut abgezogen, eigentlich nicht wirklich schlimm. Vorsichtshalber hatte ich den Tierarzt kontaktiert und ihn in die Innenvoliere getan, damit es sich keine Infektion holt. Am nächsten Tag ging es zum Tierarzt, auch dieser sagte, der Schwanz ist noch intakt, er hat nicht schlimmes Verletzt und schickte mich mit einem Wundspray wieder nach Hause. Das war an einem Freitag. Am Samstag bemerkte ich, dass sich Lee (der Name meines Streifenhörnchens) das Spray ableckt, weswegen ich es weggelassen habe, damit ihn das nicht zum lecken an der Wunde ermutigt. Am Sonntag war alles gut. Am Montag rief ich den Tierarzt nochmal an, da er sich wieder an der Wunde geleckt hat. Also wieder hin gefahren. Er begutachtete die Wunde und schickte mich mit Schmerzmitteln und Antibiotika wieder nach Hause. Am Mittwoch morgen habe ich ihn dann dabei erwischt, wie er sich die Wunde wieder aufgebissen hat und das Blut durch den Käfig verteilte. Es half nichts, also Tierarzt angerufen und eine Stunde später saß ich wieder bei ihm. Dieser sah sich die Wunde an und meinte da könnte man auch nicht viel machen und wollte mich mit einem kleinen Verband um seinen Schwanz nach hause schicken. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Lee schon den halben Schwanz abgekaut. Da ich nicht davon überzeugt davon war dass er seinen Schwanz jetzt in ruhe lässt habe ich den Tierarzt davon überzeugen können mir einen Termin für eine Schwanzamputation zu geben. Wenn der Tierarzt es nicht tut würde Lee das machen. Der Tierarzt, der eigentlich eher dagegen war gab mir einen Termin für den nächsten Freitag in einer Woche. Das waren noch 9 Tage. Am Tag darauf hatte sich Lee den Verband schon wieder abgekaut. Und diesen Dienstag war es schließlich so weit. Was eins mit einer kleinen Schramme am Schwanz anfing endete schließlich mit einem abgebissenen Schwanz. Er hatte sich den Schwanz selbst abgebissen. Also Tierarzt angerufen und keine Stunde später saß ich wieder bei ihm. Der Tierarzt war interessierter von dem Stück abgebissenem Schwanz, welches ich mitgebracht hatte, als an der Tatsache, dass er sich den Schwanz selbst abgebissen hat. Er gab mir für den Donnerstag (2 Tage später) einen Termin zum zunähen unter Narkose. Dieser war nun gestern. Die Narkose und das zunähen hatte er zwar gut überstanden, aber es hat keinen Tag gebraucht damit er sich die Fäden wieder rausbeißt. Jetzt weiß ich so langsam nicht mehr weiter. Wenn er vom Wunde lecken und knabbern nicht ablassen kann, ist auch der letzte Schwanzstummel weg. Außerdem wie geht es weiter, wenn er gar keinen Schwanz mehr hat?


    Hat einer von euch damit Erfahrung? Wie kann ich verhindern dass er an die Wunde geht?


    Danke schon einmal für eure Hilfe

    MfG

    Lea

    Hallo,

    ich habe meinem Hörnchen nun für den Sommer eine Außenvoliere gebaut in der er demnächst umziehen soll. Davor hätte ich noch ein paar Fragen:

    • Er ist bis jetzt nur drinnen Haltung gewöhnt und soll deswegen nur über den Sommer in der Außenvoliere wohnen, aber ab wann kann ich ihn da rein setzen? Kann es ihn zu kalt werden in der Nacht oder bei Regen, da er das nicht gewöhnt ist?
    • Was ist mit Parasiten? Ich habe schon einiges darüber gelesen, aber keine Ideale vorsorge gefunden. Wir haben hier einige Zecken, was mache ich wenn er eine Zecke hat, oder kann ich ihn mit etwas einsprühen oder ihm etwas zu fressen geben, was sie fern hält?



    Danke schon mal für die Antworten


    MfG


    Lea

    Hallo,

    ich lebe schon seit fast 4 Jahren mit meinem Streifenhörnchen Lee zusammen. Vor ungefähr einem halben Jahr sind wir für mein Studium nach Hamburg umgezogen. Nun hat sich aber folgendes Problem ergeben. Da ich nun in der Woche 3 Tage Arbeite und in den Semesterferien auch arbeiten bin, wird es immer schwieriger das Streifi regelmäßig raus zu lassen. Da meine aktuelle Wohnung aber einen Garten besitzt, würde ich gerne mein Streifi zum Sommer hin eine Voliere in den Garten stellen und ihn dann in die Voliere verlegen, damit es durchgehend genug Auslauf hat. Nun haben sich aber folgende Probleme ergeben:


    - Lee hat bis jetzt immer nur in Wohnungen gelebt, ist es dann überhaut noch gut ihn jetzt noch raus zu setzten? Könnte es ihm zu kalt sein? Um das vorzubeugen möchte ich ihn zum Sommer hin raus lassen.


    - Ich kenne mich nicht mit außen Haltung aus. Was wenn ich etwas falsch mache und Lee entweder aus der Voliere entkommt oder etwas in die Voliere kommt und ihn angreift? Wie Katzen, Mäuse, Mader oder Greifvögel


    - Sollte ich ihn dann den ganzen Sommer draußen lassen, oder könnte ich ihn auch nur Tagsüber da rein setzten? Oder muss er vielleicht sogar ganz jährlich da dann bleiben, weil das ständige Wechseln des Reviers ihn nicht gut tut?


    - Welche Voliere sollte ich nehme. Alle Volieren zum fertigkaufen sind einerseits viel zu teuer und andererseits viel zu klein. Ich könnte auch eine Voliere selber bauen, wenn ich aber auch nur einen kleinen Fehler mache ist er weg. Ich habe mir auch überlegt ob man nicht so ein Gerüst von einem Pavillon verwenden könnte, worum man dann Gitter zieht. Was ist mit dem Boden. Wenn ich Steine verlege könnte es zu Hart sein, wenn er mal beim Klettern runter fällt. Würde vielleicht ein Maulwurfs Gitter reichen, damit er sich nicht rausbuddelt und keiner sich rein?


    Ich hoffe der Text ist nicht zu lang geworden und dass ihr mir bei ein paar fragen weiterhelfen könnt. Über weitere Tipps zu diesem Thema würde ich mich freuen.


    Vielen Dank schon mal im voraus