Beiträge von Riaru Mujun

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Versuche ein Sandbad oder ein Erdbuddelkistenbad rein zu machen vielleicht hilft das der kleinen Fellmaus ja beim reinigen. Ein wenig Pfefferminztee oder sowas in der Erde verteilen könnte auch helfen das sie wieder lecker und frisch riecht. Unsere Baumis pullern gerne auf Ihre Sitzbetter die dann einfach ab und an ausgetauscht werden.


    Wenn du in den Käfig kannst, dann versuche herauszufinden wo die Toilette ist, wenn du dann die Toilette an einen günstigen Ort reibst kann es sein das dies die neue Toilette wird. Vollgepullertes Material also nicht gleich wegwerfen sondern an einem anderen Ort der besser zu reinigen ist hinlegen und daran reiben. Kann funktionieren muss aber nicht.


    Zu deinem Schockmoment, dies kann ich dir nachfühlen, eine unserer Fellflitzedinger hat sich im Loch von einem Leitzordner verklemmt. Die doofe Nuss ist in den Ordner, durch die Klammern und hat versucht durch das Fingerloch raus zu kommen. Kopf samt Ohren waren durch aber mehr ging nicht und die Ohren haben den Rückweg unmöglich gemacht. Ordne aufgeklappt und dann war die durch alles Kreutz und quer durchgeschlungen. Haben den Ordner zerrissen, so war dann nur noch der Ring um den Kopf und den haben wir mit einem Bolzenschneider weg machen müssen da wir auf die schnelle kein passenderes Werkzeug gefunden haben.

    Die kleine hat die ganze Zeit keinen Mucks gesagt und sich super still gehalten auch als ich versuche den Kopf zurückzuquetschen. Als sie Frei war hat sich kurz doof geschaut und ist seelenruhig weggegangen.

    Hallo Finchen, na da hast dir aber ein tolles Zuhause ausgesucht. Ein Zuhause wo man sehr verwöhnt wird aber im Moment alle Verstecke leer sind. Kann dich gut verstehen das du zuerst mal bunkerst.


    Richte deinen Futterspender und wandelndem Baum liebe Grüße aus und das Sie viel schöne Zeit mit dir erleben kann.


    bist auf jeden fall eine Zuckersüße Fellmaus.

    Das ist hart und kenne deine Gefühle die du im Moment hast. Etwas ähnliches hatte ich auch schon.


    Wünsche euch die Kraft die ihr braucht in der nächsten Zeit.


    Sei nicht zu sehr traurig, denke an die schöne Zeit die er bei Euch hatte, an die lustigen und quirligen Momente. Er würde nicht wollen das Ihr all zu lange traurig seid.


    Fühlt euch gedrückt und ich denke jeder hier aus dem Forum ist in Gedanken bei euch und dem kleinen.

    Das ist mal eine tolle Rückmeldung, finde ich schön das es ihm wieder besser geht.

    Auch freut es mich das es euch wieder besser geht denn den Stress und die Sorgen die man da hat sind nicht zu verachten.


    So kleine Eichhörnchen auf Extasy mit einem Schuss Red Bull sind nicht leicht zu untersuchen.


    Ich übe mit meinen kleinen immer mal wieder Fangen und halte sie auch mal ein wenig fest, so das sie merken, niemand will ihnen was. Ist nicht immer einfach aber mittlerweile haben sie ihren spaß wenn ich beim Freilauf die Hand über sie stülpe.


    wünsche dem kleinen Wirbelwind weiterhin gute Besserung

    wir haben nun 5 Kräftige Jugendliche die von der Größe nicht mehr von den älteren 4 zu unterscheiden sind. Für Donnerstag War eigentlich ein Termin mit dem Tierarzt vereinbart der uns helfen sollte Jungs und Mädels zu trennen denn bei einem Wurf von 5 sind bestimmt auch Jungs dabei.


    Wir haben uns entschieden alle zu behalten, ein Behindertes ist nicht leicht zu vermitteln aber es ist uns ans Herz gewachsen, die die anderen auch, deshalb bleiben alle bei uns.


    Bedeutet: 2. Voliere in ausreichender Größe, alle Spielsachen in doppelter Ausführung, Auslauf nur noch getrennt, also alles in allem doppelte Arbeit und die Hoffnung das es mindestens 3 Jungs sind sonst müssen da auch noch Jungs dazu geholt werden.


    Ein Stress den man nicht unbedingt gebraucht hätte aber unserem kleinen "Ohnezahn" so wurde er getauft, geht es prächtig, er ist ein wenig kleiner als seine Geschwister aber fast doppelt so frech. OK zu beginn war er etwas langsamer und braucht auch so ein wenig länger für alles aber er ist frech und gleichwertig im Rudel. Er läuft leicht schräg und nutzt seinen Stumpf um sich am Gitter einzuhängen. Springen kann er fast so weit wie die anderen und wenn es Wild im Käfig zu geht erkennt man ihn gar nicht aus dem Gewusel raus. Er beißt mit Vorliebe einem ins Ohr wenn er auf einem rumklettert und holt sich grundsätzlich das größte Stück Leckerchen wenn es eines gibt. Wir sind sehr froh ihn behalten zu haben.


    Alles in allem bestens nur das wir nun viel mehr Arbeit haben als wir eigentlich wollten und im Moment sind 9 Hörnchen die im Wohnzimmer unterwegs sind der Horror, man darf nicht aufstehen denn dann ist man schnell Kletterbaum für alle auf einmal und die klettern nicht nur auf der Kleidung sondern gerne auch darunter oder sitzen in den Haaren und versuchen die auszuzupfen.


    Es ist mit Ohnezahn aber faszinierend zu sehen wie die Natur seinen Weg findet und man mit einer Einschränkung super zurecht kommen kann.


    Liebe grüße an alle Hörnchen da draußen und an Ihre Futterbringer

    Wow, eine krasse Geschichte, so wirklich habe ich auch keine Ahnung. Denke mir immer die Natur wird wissen was sie macht, aber hilft dir nun leider auch recht wenig. hätte, könnte, würde, sind nun Sachen die nicht weiterhelfen aber eine definitive Antwort was das beste ist und wie es weiter geht kann ich dir leider nicht geben.

    Vielleicht hat jemand ja schon Erfahrungen oder kann dir einen guten Tipp geben, ansonsten hilft nur abwarten.


    Wünsche Lee und dir alles gute und das es schnell wieder besser wird.

    wir hatten vor kurzen ungewollten Nachwuchs (vom Züchter schwanger bekommen).

    nach 5 Wochen haben die das erste mal ihr Nest verlassen und die Mama hat es noch ein paar Tage versucht alle wieder zurück zu bekommen. Die kleinen sind 1-2 Tage ein wenig unsicher geklettert aber trotzdem war nichts unerreichbar für sie, nach einigen Tagen sind sie schon schneller geflitzt und im Alter von 6 Wochen sind sie wie ein Hörnchen auf Red Bull durch den käfig gesaust.


    Eines ist Behindert (rechtes hinteres Beinchen ist bis zum Knie ab) dieses brauchte ca. eine Woche länger aber auch das war dann im alter von ca. 7 Wochen extrem flink und kletternd unterwegs.


    Würde da vielleicht mal mit dem Züchter reden oder einem Tierarzt.

    Ich bin fest der Meinung "wer seine Hörnchen Liebt, geht dieses Risiko nicht ein"


    Es ist was schönes die kleinen wusseln zu sehen aber die Angst um die Mama die einen ans Herz gewachsen ist, die Angst um die kleinen die man nicht einfach so anschauen kann weil sie sonst von Mama Verstoßen wird und die allgemeinen Unsicherheiten, wie erkenne ich ob es ein Mädchen oder ein Junge ist, wie geht es den Kleinen, ist es normal das die Mutter sich oft über mehrere Stunden (oft 12-14 Stunden) nicht um die kleinen kümmert und dann eben der Schock wenn eines einen Unfall oder eine Behinderung hat.


    Denke nicht jeder will ein behindertes Hörnchen aber ich finde es hat genau so ein Anrecht auf ein schönes Leben und wir versuchen es ihm so gut und schön zu machen wie es geht.


    Ich will den Stress und die Angst nicht mehr erleben und hoffe das wir wieder einen reinen Mädchenhaushalt hinbekommen und besorgen und die neuen Hörchen lieber von einem guten Züchter der weis was er tut und nicht wie wir abends und nachts panisch die Züchter abtelefonieren müssen

    So nun mal wieder eine Zwischeninfo:

    Ich bin immer noch der Meinung "Hände weg vom bewusst Züchten"

    Wir sind die letzten Tage und Wochen von ganz oben bis ganz unten durch die Gefühlswelt gegangen.

    Wir wissen nun das es 5 kleine Würmchen sind und mittlerweile sind sie auch schon fleißig am Klettern und im Käfig unterwegs, sie behaupten sich gegen die Großen und lernen das klettern jeden Tag besser.


    Die Mama hat sich nur nachts um die kleinen gekümmert und wir hatten mächtig Angst aber anscheinend ist es normal so und dann ist die Mama auch ein mal umgezogen mit den kleinen als wir nicht da waren. Da muss es dann auch leider passiert sein, eines der kleinen hat seinen Fuß unglücklich in eine Kokosfaser bekommen. Wir haben die kleinen wie vom Züchter empfohlen alleine gelassen und nicht angefasst so das wir es zu spät mitbekommen haben.

    Die Geschwister sind alle raus und haben den Käfig versucht zu erkunden und eines kam nicht raus, es hing am Ausgang fest, als ich nachschaute sah ich das es sich mit dem Fuß verfangen hatte. Chaos pur: ich rein in den Käfig, aufgepasst das keines abhaut, vor allem die kleinen nicht und dann versucht das kleine zu befreien, es Fiept, die Mutter schimpft und alle in Aufregung. Ich hatte es dann grob befreit und schon lief es weg, mit einem kleinen Faserbüschel am Fuß und recht humpelnd also musste ich es weiter einfangen. Es war ein erschreckendes Geschrei und auch die Mama hatte nicht die beste Laune und war überhaupt nicht lieb zu mir aber half nichts. Bin mit dem kleinen in der Hand in die Küche und da musste ich das ins Bein eingewachsene Faserteil aufschneiden.

    Der rechte hintere Fuß war nicht mehr durchblutet und nun hat es dort einen Stumpf, ich kann nicht sagen was ich mir da für vorwürfe gemacht habe obwohl ich weis das ich nichts ändern hätte können.


    Tierarzt meint es kann da nichts gemacht werden, es ist aber putzmunter und ich habe es sehr im blick, es klettert ein wenig langsamer als die anderen aber es lernt sehr schnell damit umzugehen und man merkt das es damit super leben kann (kennt es ja nicht anders)


    Die Geschwister mussten auch erst das klettern lernen und hatten zu beginn ihre Schwierigkeiten, das behinderte Hörnchen braucht ein klitzeklein wenig länger aber klettert fast genau so sicher nur zu glatte Materialien vor allem beim runter klettern machen Probleme aber ich bin sicher es hat es schnell raus und kann fast genau so sicher unterwegs sein wie die anderen.


    Ich hoffe jetzt extremst das gerade diese kleine Maus ein Weibchen ist denn ich würde es so gerne behalten, will das es trotz Behinderung ein schönes Leben hat und denke die Vermittlung eines behinderten Hörnchens dürfte nicht so leicht sein vor allem wenn ich zu 1000% sicher gehen will das es im neuen Zuhause genau so umsorgt wird wie bei uns.


    Alles in allem geht es allen gut und der Käfig wurde auch um über 2 qm vergrößert, kann war nun den Fernseher fast nicht mehr sehen aber egal es muss den kleinen gut gehen. Es ist süß zu sehen wie die immer sicherer werden und jeden Tag was dazu lernen.


    Das größte Problem wird nun aber sein, herauszufinden wer weiblich und wer männlich ist denn will den Stress nicht noch mal erleben und wieder ein rein Weibliches Gewusel im Käfig haben.


    Hätte nie gedacht das es so extrem werden kann wenn man sein Rudel vergrößert und neue Tiere dazu kauft, vor allem wenn man drauf achtet das es ja keinen Nachwuchs geben kann aber das ein neues bereits schwanger zu einem kommt ist natürlich nicht vorhersehbar :(

    Nein, da habe ich zu viel Angst, ich will das alles gut geht, werde die ganz ungestört lassen.


    Gibt ein kleines Video wo man sieht wie die "dicke" Mama dasitzt und sich der ganze Bauchraum bewegt wie in in einem Alien-Film, dies habe ich aber noch nirgends hochgeladen und auch auf Youtube werde ich zu dem Thema nichts Online stellen. Will hier nur meine Ängste los werden und erklären das es kein Spaß ist wenn man seine Tiere liebt selbst wenn es eine der natürlichsten Sachen der Welt ist.

    Wir züchten ja auch nicht, wollten das nie, empfehle es auch keinem da wir hier nur Blut und Wasser schwitzen.

    Wollten eine reine Mädelgruppe und das wir hier eine schwangere untergeschoben bekommen ( Züchter hatte uns gewarnt deshalb ist das untergeschoben, nicht so ernst gemeint) konnte keiner wissen.


    Es ist schon spannend und wir freuen uns auch irgendwie aber haben schon sehr Angst um unsere "trächtige" gehabt aber sie springt wieder herum. Das nun eigentlich extreme ist es, nicht zu wissen was nun los ist denn wir können ja nicht nachschauen wie viele es sind, ob es ihnen gut geht und so weiter und so fort. 6 Wochen warten ist kein Spaß.


    Ich würde das niemals freiwillig machen wollen dazu liebe ich unsere kleinen Flitzer zu sehr

    Die Mutti ist schon wieder unterwegs und der Bauch ist weg, habe mit dem Züchter gesprochen, der meinte auf keinen Fall stören und habe das auch so im www gelesen.

    Also Leute, das war alles so nicht geplant aber den Stress will ich nicht wieder haben. Wir wissen nicht was los ist, können und dürfen nicht nachschauen und hatten mega angst um unsere kleine weil könnte ja auch schief laufen. Ich hoffe nur alles geht gut und dann soll der Züchter die kleinen wenn sie alt genug sind an sich nehmen und wir haben wieder mit einem reinen Mädchenhaufen unsere Ruhe so wie es auch geplant war

    da die kleine ein halbes Jahr alt war als sie zu uns kam muss es der erste sein und fett wie der bauch war müssen es auch mehr als nur 2 sein .


    Bin mir nicht sicher aber heute haben wir sie morgens nicht gesehen, kurz vor der Schlafenszeit der Hörnchen war sie glaube ich da aber ohne Bauch, hat einige Pinienkerne abgegriffen und ist in ihr Nest. Hätte nicht gedacht das sie die kleinen so lange alleine lässt aber sie ist Mutter und muss wissen was man da macht.

    Bin auch nicht zu 100% sicher das es die Mutter war, kann nur 2 eindeutig Identifizieren :(

    Die Möglichkeit besteht nicht und nachdem sie sich den ruhigsten Ort als möglichen Kreißsaal herausgesucht hat ist dies denke ich auch nicht nötig. Wir sind auch im engen Kontakt zu dem Züchter und der gibt uns auch gute Tipps.


    Das schönste, wäre, wenn es max. 2 Mädchen werden würden.

    Hörnchen Eltern sein ist ein hartes Los.

    Die Verpartnerung lief ja prächtig und ok, nun ist Frühling und die machen gegenseitig aus wer das sagen hat, viel zwitschern, Schnattern und was auch immer. 2 Jagen sich mit Vorliebe um nur kurz danach knuddelnd aneinander zu liegen.


    Nur eine macht uns sorgen, uns ist aufgefallen das die recht dick wurde aber nicht allgemein sondern unten rum und einen ziemlichen Bauch rumträgt. Heute hat man ganz deutlich gesehen das unter dem Bauch sich was Bewegt, sofern es nicht wie im Film Alien ist, müsste sie Schwanger sein.


    4 Mädels und trotzdem schwanger? wie soll das gehen? nach langem überlegen wurde es uns klar und es passt auch Zeitlich zusammen, wir haben sie bereits Schwanger erhalten. der Züchter meinte es könne sein aber wir haben das schnell wieder vergessen.


    Nun machen wir uns bereit auf die Geburt und hoffen alles geht gut. Vorbereitet ist alles und die kleine weis auch genau was zu tun ist, zumindest bereitet sie sich einen ruhigen Ort vor wo die anderen nie hin gehen und stopft diesen Mit Fasermaterial aus.


    Drückt uns die Daumen das alles gut geht.

    Meine haben immer Körner und nehmen sich so viel sie wollen und das funktioniert recht gut. Habe auch immer eine Hand voll auf dem Boden, bzw. im Einstreu verteilt so finden sie immer mal wieder was und können auch suchen.


    Obst und Gemüse bekommen sie meistens am Morgen einen Unterteller voll, da können Sie sich bedienen und abends kommt er wieder raus um am nächsten morgen wieder erneuert zu werden.


    In der Natur wissen sie auch wann der Hunger vorbei ist und futtern nicht ganze Felder oder Bäume leer *fg*

    Stimmt, die Natur richtet es sich oft so wie sie es braucht, haben halt auch Kaninchen und bei dehnen ist es nicht so einfach mit dem Verpartnern.

    Ein Bekannter hat Chinchillas, da geht es extrem Blutig zur Sache und der versucht alles das es klappt aber muss immer wieder neu Gruppieren.


    Die Hörnchen haben wir von einem sehr guten Züchter hier aus der Nähe, wollten den kleinen Würmchen keine zu lange Autofahrt zumuten.