Beiträge von Siikheard

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

    Danke für deinen Roman, Lupinchen.

    Viele Gute Ideen dabei. Z. B das mit dem Apfel. Bisher wollten wir eine Tränke mitnehmen und in den Pausen reinhalten. Aber wir werden die Tränke trotzdem zusätzlich mitnehmen und dann mal sehen.

    Und Futter mitnehmen macht auch Sinn.

    Einzig , dass wir nicht morgens dort mit Horn losfahren können, weil man ja gerade nicht übernachten darf. Aber so ist der Gedanke mit dem Nachmittag-Abend trotzdem weniger falsch, als dann über den Mittag.


    :)

    Hallo ihr,


    ich mache mir gerade ein paar Gedanken darüber, wie man ein Hörnchen am Besten umzieht. Egal, ob wir das Hörnchen von Tina aufnehmen dürfen oder generell:


    - Von der Transportzeit her sagt mein Gefühl Nachmittags in den Abend hinein, damit es auf der Fahrt ein bisschen müde wird und schlummern kann. Und angekommen hat es dann gleich für die Nacht seine Ruhe

    - Sollte man die Transportbox mit einem Tuch abdecken, wie bei Vögeln? Oder offen lassen?

    - Können Hörnchen seekrank werden im Auto wie z.B. Hunde?

    - Mir erscheint es eine gute Idee, das Haupthaus bzw. Lieblingshaus mitzunehmen und in die eigene Voliere zu integrieren. Dann hätte es etwas Vertrautes, mit seinem Geruch, und fühlt sich vielleicht wohler?

    - Die Transportbox einige Zeit vor dem Umzug schon hinschicken und noch in den alten Käfig stellen, damit es sich an die Box gewöhnt und sie auch schon ein bisschen Geruch annimmt, ist sicher auch kein Fehler?


    Was meint ihr dazu? Gibt es Erfahrungen? Oder weitere Ideen?


    Liebe Grüße


    Siikheard

    Hallo Tina,


    ich verstehe deinen Kummer, und dass es dir wichtig ist, dein Streifi in gute Hände zu geben. Ich würde mir an deiner Stelle nichts weniger wünschen. Ich denke, wir könnten das bieten.

    Grundsätzlich: An der Strecke sollte es nicht scheitern, wir fahren das gerne.


    Die Übergangsvoliere müssten wir nicht übernehmen, oder? Unsere Wohnvoliere ist großzügig. Auf die Terrasse mit rausnehmen würde ich ihn eher nicht, wir haben viele Katzen in der Nachbarschaft und es kann zugig werden. Täglicher Freilauf ist aber gewährleistet. Die Voliere steht in einer Zimmerecke, ohne direkte Beschallung oder Sonneneinstrahlung. Zum Sonnenbaden oder aus dem Fenster schauen hat er im angeschlossenen Röhrensystem die Möglichkeit. Das haben unsere bisherigen Hörnchen immer sehr genossen.

    Ein liebevolles Zuhause bieten wir auf jeden Fall. Ein Ruhiges auch, da wir ein junges Ehepaar ohne Kinder sind.

    Abwechslungsreiche Ernährung wird auch kein Problem. Da kannst du gerne ein paar Tipps geben, was er gern hat, dann bekommt er das.


    Wenn wir für dich als Adoptiveltern in Frage kommen, würde uns das sehr freuen. Da unser Hörnchenheim leer ist, können wir ihn jederzeit aufnehmen, wann immer du bereit bist.


    Mehr fällt mir im Moment für unsere "Bewerbung" nicht ein, ich sitz ja nun auch schon eine halbe Stunde dran.:geschockt: Wenn du noch Fragen an uns hast, immer raus damit!


    Grüße


    Monika

    Hallo liebe Community,


    vor Kurzem hat uns unser Streifi verlassen. Und wie wir dann mit Entsetzen feststellten, bekommen wir aufgrund des Verbots keines mehr.

    Wir hätten jetzt also Platz um ein Streifi, das ein neues Zuhause sucht, aufzunehmen, oder für etwas "Neues".


    Ähnlich bezüglich Haltung und Pflege sind wohl die Backenhörnchen. Aber in der Züchterliste finden wir keinen Züchter. Und auch das Internet ist wenig ergiebig. Hat jemand Insiderinfos?

    Wir wohnen in Baden-Württemberg. Wir würden auch einen gewissen Weg zu einem Züchter in Kauf nehmen, es muss nur von der Strecke her für das Tier erträglich sein.


    Für Tipps wären mein Mann und ich sehr dankbar.


    Grüße


    Siikheard