Beiträge von Helena1118

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Hallo alle zusammen!


    Wir verkaufen unsere selbstgebaute Voliere.


    Maße:
    B: 1,97m
    T: 0,62m
    H: 1,80m
    Volumen~ 2,2 qm


    Gitter aus verzinktem Draht, Maschenweite 1,6cm


    Die Voliere hat eine große Flügeltür hinten und eine kleinere Tür an der linken Seite um Futter und Wasser wechseln zu können. Sie steht auf Rollen zum Verschieben und kann sehr einfach nach oben erweitert werden wenn man möchte. Es sind 5 Sitzbretter verbaut. 1-2 sollten evtl ausgetauscht werden, was aber kein Aufwand ist. Der Boden wurde vor ein paar Wochen ausgetauscht und die Voliere ist in einem guten Zustand.


    Die Voliere kann in 6 Teile zerlegt werden (4 Wände, Boden und Dach).


    Preis: 150€ VB


    Nur an Selbstabholer abzugeben.

    Hey ihr Lieben.


    Ich dachte es wäre mal lustig zu hören welche kuriosen Nussverstecke eure Kleinen sich im Freilauf schon gesucht haben. Ich kam gestern bei Theos Freigang auf die Idee, nachdem ich gesehen habe wo überall Nüsse zu finden sind. :)


    Hier mal eine Liste von Theos tollsten Verstecken:


    In der Kapuze meiner Jacke
    Zwischen Schwanz und Körper meines Waschbärkuscheltiers
    In Mehrfachsteckern (natürlich mit Kindersicherung)
    Unter meinem Bein :D
    In der Lieblingskuscheldecke (sieht echt lustig aus wenn er versucht die Nüsse darin zu "vergraben") :D
    Auf jedem Stuhl im Esszimmer^^


    So. Dann erzählt mal. Bin gespannt welche tollen Ideen eure Hörnchen beim Verstecken so haben ;)

    Hallo Lindakibi :)


    Erstmal tolle Idee :)


    Frage mich nur gerade ob ein Streifi durch ne Klopapierrolle passt...


    Möchtest du das Labyrinth in die Volli stellen oder beim Freilauf verwenden? Falls du es nur beim Freilauf verwenden willst kannst du sicher Kreppband oder so zum verkleben nehmen, da du ja immer dabei bist und aufpassen kannst.
    Wenn es in die Volli soll wird es schon schwieriger. Da würde mir jetzt so auf anhieb nichts einfallen wie man die verbindet.


    Hast du schon mal darüber nachgedacht dickere Pappröhren zu verwenden? Sowas wie Posterröhren. Sowas haben wir im Käfig.

    Soo, jetzt muss ich noch mal ganz doof nachfragen... wie wir die Verbindung machen wollen wissen wir mittlerweile. Aaber, wir haben uns jetzt dazu entschieden auch die schon bestehende "Hauptvoliere" in der Theo jetzt lebt neu zu machen, da das Gitter dort noch aus verzinktem Draht ist. Da es ja wohl nicht komplett ausgeschlossen ist dass das evtl schädlich ist wollen wir jetzt eine noch größere Voliere mit Edelstahlgitter bauen. Sicher ist sicher.
    Jetzt ist nur die Frage, wenn ich die einfach so ersetze muss theo ja wieder in Arrest um die neue Voliere anzunehmen, aber wenn ich erst die anderen Käfige "anschließe", er sich an diese dann gewöhnt und ich dann erst die Hauptvoliere ersetze, muss das dann auch sein mit dem Arrest?
    Tut mir leid wenn ich hier momentan ständig mit Fragen nerve, aber seit Helena nicht mehr ist bin ich irgendwie zur Übermutter geworden und will bei allem was ich tue doppelt abgesichert sein dass es auch richtig ist...

    Okay. Ich dachte wenn sie versuchen außerhalb der Voliere zu schlafen dann weil sie den gesamten Raum als ihr Revier betrachten!? Bin gerad eetwas verwirrt.
    Könnte es evtl helfen wenn er außerhalb der Voliere kein oder nur noch sehr wenig Futter bekommt? In der Voliere hat er natürlich immer genug zu Essen und zum Bunkern.

    Tja, scheinbar muss Theo doch noch mal Käfigarrest bekommen...
    Hab ihn heute, nachdem er einige Zeit nicht genagt hat, rausgelassen. Er hat aber auch nach knapp 5 Stunden keine anstalten gemacht wieder zurück zu gehen. Spätestens um 17 Uhr geht Theo normal schlafen. Als er um 18 Uhr immer noch draußen war habe ich versucht ihn zurück in die Volli zu locken, da wir mit dem Käfigbau weiter machen wollten. Leider hat er sich ncht mit Futter locken lassen, also dachte ich versuchs mal mit der "Dämmerlicht-Methode". Hab die Rolläden runter gemacht und gewartet. Aber anstatt in den Käfig zu gehen hat er sich unter die Couch verkrochen und wohl versucht da zu schlafen. Eigentlich dachte ich er hätte seine Volli angenommen nach 6 Wochen Eingewöhnungszeit. Aber da hab ich mich scheinbar geirrt. Hab es dann irgendwann geschafft ihn wieder vorzulocken und hab ihn dann mit einer Erdnuss auf ein Kissen gelockt und damit in die Voliere getragen. Da hat er dann nur noch was getrunken und ist direkt schlafen gegangen...
    Meint ihr 2-3 Tage Arrest reichen aus oder muss es länger sein? Will ihn wegen dem Gitter nagen auch nicht zu lange einsperren :(

    Danke Fips. Wenn das anfangs normal ist bin ich schon mal beruhigt. Hab Theo jetzt trotzdem heute während dem Freilauf noch mal ne Tempobox mit Nüssen reingestellt wo er sich ne Zeit lang mit beschäftigen kann und eine neue Grashängematte. Mal schauen ob das was hilft. Denke aber spätestens wenn die Voliere erweitert wird sollte das aufhören. Habe hier ja schon ein paar mal gelesen, dass viele Hörnchen damit aufgehört haben nachdem der Käfig erweitert wurde.
    Dann ignoriere ich das knabbern jetzt einfach und hoffe dass das knabbern bald geschichte ist. :)

    Hallo. Schon wieder ein neues Thema von mir. Ich habe bei der Suche leider nicht genau das gefunden wies bei mir ist.
    Am Sonntag hatte Theo ja seinen ersten Freilauf. Der Freilauf lief auch super. Aber seit Montag morgen nagt er jetzt am Gitter wenn er im Käfig ist. Das hat er vorher noch nie gemacht. Er nagt immer unten links in einer der Ecken, hauptsächlich hinter der Sandkiste.
    Genug Futter zum bunkern hat er und er hat auch gestern erst einen neuen, zusätzlichen Ast in die Voliere bekommen. Also sollte es an Futter/Beschäftigung nicht liegen. Auch ist die Voliere groß genug. Falls es trotzdem an Platzmangel liegen sollte, wir sind ja gerade dabei weiter anzubauen. Hoffe dass wir diese Woche den ersten der 3 geplanten neuen Käfige "anhängen" können. Freigang bekommt er so oft wie möglich. Da ich ja tagsüber zu Hause bin bekommt er jeden Tag, spätestens jeden 2. Tag Freilauf. Und dann auch zwischen 3 und 5 Stunden.
    Außerdem würde ich gerne wissen wie ich mich verhalten soll wenn er nagt. Soll ich das ignorieren, ihn dann ablenken oder versuchen ihn so schnell wie möglich raus zu lassen. Will halt nicht dass er iwann denkt "Käfig annagen bedeutet Futter bzw Freigang...
    Bin ein bisschen verzweifelt deswegen, da ich Angst habe dass er sich beim Nagen irgendwann wirklich verletzt... :(
    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Wow. Erdnüsse wegwerfen? Das käme hier niemals in Frage :D
    Habe ganz vergessen: Weintrauben und Granatapfel sind auch sehr beliebt. Im Sommer gab es hin und wieder mal ne halbe Cocktailtomate weil wir die auf unserem Balkon selbst angepflanzt haben. Und natürlich haben wir auch Erdbeerpflanzen. Da wird dann richtig losgemümmelt :)
    Als nächstes ist noch ein Golliwog (schreibt man das so?) geplant.
    Jetzt hoffe ich noch dass er irgendwann mal anfängt die Kapokschote auseinander zu nehmen.^^ Er hat zwar ganz viele Tempos für sein Schlafhaus, aber diese "wolle" da drin ist soo kuschlig^^ ich würde da gerne drin schlafen :D

    Danke für die ausführliche Antwort, Fips :)
    Wenn ich das so lese hab ich das Gefühl du hast meinen Theo schon kennen gelernt. Kann mir das so richtig bildlich vorstellen wie er da sitzt, mir aufzählt was er gerne essen mag und dabei mit der Pfote trommelt :D
    Ja, auswahl hat er immer. Neben den vielen Sonnenblumenkernen bekommt er (abgesehen vom Grundfutter und den Mehlis) noch Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, Pecannüsse, Paranüsse, Kürbiskerne, Bananen- und Erdbeerchips und Erdnüsse. Die nächste Lieferung von Mixerama kommt morgen. :) Da gibts dann noch Mais und Maiskolben, ganze Sonnenblumenköpfe, Chashewkerne, getrocknete Ananass, einen Pinienzapfen, Weizenähren und Zirbelnüsse.
    Und natürlich bekommt Theo auch jeden Tag frisches Obst und Gemüse. Er steht natürlich total auf Äpfel und Bananen, aber auch Pflaumen, Nashibirnen, Gurke, Blaubeeren und Nektarinen werden gerne genommen. Und wenn es mal Mango gibt wird die quasie weginhaliert :D Morgen probieren wir es mit Johannisbeere :)
    Also an Auswahl mangelt es dem Kleinen nicht würde ich sagen :)

    Ich kann mich täuschen, aber auf dem Foto sieht es eher aus wie Nasenbluten. Wenn es nur Nasenbluten ist würde ich erstmal abwarten. Vielleicht ist er nur irgendwo gegen gerannt.
    Wie verhält er sich denn sonst? Alles wie immer oder siehst du Auffälligkeiten?