Beiträge von Soleilena

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Okay, dann kommt es darauf an, wie oft er benutzt wird. Ich hatte eine zeitlang auch einmal keinen drin, dann ist es sicher gut das Wusel zu beobachten und wie Helena sagt ihn ansonsten zeitweise rauszunehmen.

    Hallo Shine,
    unser Piccolo hatte immer einen Leckstein neben dem Wasser und er hat immer abwechselnd getrunken und den Stein abgeschleckt, demnach denke ich dass er die Mineralien braucht/wollte - und schaden tut es sicherlich nicht. Also gerne anbieten - besser als Gitterstäbe :)

    Hallo Alex, mein Beileid und komm gut über die RBB kleiner Kalle
    9,5 Jahre ist ein stolzes Hörnchenalter, dann hatte er eine lange und sicher sehr schöne Zeit bei dir! Mein Piccolo ist Anfang des Jahres leider auch verstorben, man weiß nicht was er hatte, wurde von Woche zu Woche schwächer und hat abgenommen. Er ist dann beim Tierazt gestorben, nachdem er ausgebüxt ist und wir versucht haben ihn wieder vorsichtig einzufangen. Aber es war einfach zu viel stress für sein kleines Herz. Die TÄ meinte such, dass Hörnchen sehr stressanfällig sein können und dann wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen oder sowas. Es kann sein das dein Kleiner das ebenfalls als stress empfunden hat und es in dem Zustand und auf Grund seines Alters dann zu viel war. Aber mach dir auf keinen fall Vorwürfe, du hast alles richtig gemacht und es war vermutlich wirklich sein hohes Alter und die schwäche der Infektion. Es ist hart und tut weh wenn man helfen möchte und es dann trotzdem nicht gut ausgeht, aber du hast alles für ihn getan!

    Da unser kleiner Piccolo vor einigen Monaten von uns gegangangen ist, verkaufen wir nun seine geliebte Voliere. Sie ist 170 cm breit, 230 cm hoch und ca. 80 cm tief. Wir haben sie so gebaut, dass sie in drei Teile zerlegt werden kann und durch normale Zimmertüren passt. Sie ist in gutem Zustand, aber natürlich gebraucht ;)


    Letztes Jahr haben wir eine Außen-Buddelkiste aus einem Aquarium gebaut mit Zugang zur Voliere durch eine kleine „Putzstraße“ aus zwei Besenteilen, damit die kleinen Wusel nicht den gesamten Inhalt der Buddelkiste in die Voliere tragen ;)


    Des Weiteren kann eine Rennstrecke und eine kleine Aussichtsvoliere (ca. BHT 50x40x30 cm) mitgenommen werden. Piccolo konnte so bei uns von der Voliere durch die Rennstrecke zu der kleinen Voliere auf einem Sideboard auf der anderen Zimmerseite laufen und hatte so auch mal einen anderen Blickwinkel - bzw. Sonnenplatz. Hat er sehr genossen :)


    Zudem haben wir noch einen Transportkäfig und diverses Zubehör wie Häuschen, Röhren, Brücken, Futterschalen etc, die natürlich gerne mitgenommen werden können. Äste sind keine mehr vorhanden, die wurden zu sehr genutzt und sollten für einen neuen kleinen Racker frisch geholt werden. Einstreu wäre auch noch etwas vorhanden, wenn gewünscht, ebenso wie ein Paket Kleintier-Buddelerde.


    Preislich haben wir uns für alles so 350,- vorgestellt. Wenn die Außenbereiche oder Zubehör nicht
    gebraucht werden, dann wäre es für die Voliere alleine so 280,-


    Die Voliere ist wie gesagt in drei Teile zerlegt und kann mit Hänger/Transporter gut abgeholt werden. Falls ihr noch Infos zur Voliere haben wollt, schaut einmal hier: https://streifenhoernchen-picc…o.com/bilder/mein-zuhause Rennstrecke und Buddelkiste sind da noch nicht angebaut gewesen, das kam später: http://dai.ly/k3usL7gWHrbVPNm8LYO


    Bei Interesse gerne melden, ich würde mich sehr freuen, wenn wir einem neuen Wusel ein schönes Zuhause geben können. Die Voliere steht in 49324 Melle, zwischen Osnabrück und Bielefeld.

    Leider ist meine süße Maus gestern von uns gegangen :(
    Da es nicht sofort ein neues kleines Wusel gibt, habe ich noch etliche unangetastete Leckerein und wollte mal nachfragen, ob jemand Interesse hat.
    Abzuholen wären Pistazien, Sonnenblumenkerne, Hirse und Flachs in Melle, Nähe Osnabrück. Wenn also kleine Schleckermäuler hier in der Umgebung wohnen, dürfen ihre Nussgeber gerne vorbeikommen und ihnen was mitbringen :)

    Danke!


    Ja es ist so traurig, die Ärztin, die auch mal Hörnchen hattee, meinte noch, da er nach den 3 Wochen, die er ja schon behandelt wird, immer noch „aktiv“ ist würde sie es in der Heimtierklinik in Hannover versuchen, sie denkt es war was mit Herz o.Ä. chronisches. Dort könnte man ihn genau untersuchen und dann die richtigen Medikamente etc geben.


    Beim Versuch das Häuschen wieder in den Käfig zu stellen ist er dann ausgebüxt und in die Beine der Behandlungstisches geflüchtet. Beim ihrem Versuch ihn rauszubekommen hat er wohl zu viel Stress gehabt, die Ärztin hatte ihn dann so eingefangen mit einem Tuch und als er wieder im Käfig war und wir das Tuch weggenommen hatten, lag er schon auf der Seite. Dann ist er in meinen Händen eingeschlafen :(


    Komm gut rüber kleiner Piccolo!

    Ich wollte mich nochmal zu Piccolos Zustand melden. Also er hat weiter abgenommen, wiegt jetzt noch knapp 65g. Er ist immer noch in seinem kleinen Transprtkäfig und kommt dort auch so gut von A nach B. Er hat Rotlicht, den Heizstein (den er sehr mag) und ich päppel ihn mit allem was mir einfällt.
    Heute habe ich ihn in die Küche getragen und ihn etwas laufen lassen, dort kann er nirgends hochspringen und so. Ich denke so ganz ohne Bewegung kann er ja auch keine Muskeln aufbauen und kommt gar nicht mehr zu Kräften.
    Er ist auch motiviert raus und mehrfach erfreut um den Käfig gelaufen. Nach 2 Min war er jedoch wieder kaputt und ist wieder hinten links „eingeklappt“. Ich dachte ja erst, das wäre weil er irgendwo blöd runtergesprungen war Anfang der Woche, jedoch glaube ich jetzt, dass das kommt sobald er sich etwas mehr anstrengt :( Er ist dann wieder in den Käfig und nach einer Zeit gings dann wieder, hat etwas Obst gemümmelt, nun ist er wieder im Häuschen.
    Jetzt denke ich es könnte dann vllt etwas mit dem Herzen sein?! Werde Montag mal in die Tierklinik fahren. Ich möchte ja einfach nur wissen was er hat und ob man ihm helfen kann oder ihn erlösen muss :(
    So sah der Kleine aus, als er wieder reingegangen ist nach dem Mini-Auslauf, ganz ko und irgendwie zur linken Seite gelehnt...

    Oh das Ding ist ja cool, das könnte ich noch versuchen!
    Ich wollte ihn heute mal wieder wiegen, jedoch hatte er nicht wirklich Lust auf die Waage zu kommen :ratlos: Aber laufen geht wieder von der Koordination her, habe ihm in der Küche die Käfigtür geöffnet - nach dreimal um den Käfig war aber dann auch die Motivation weg und er ist zurück auf seine Röhre. Also Morgen nochmal probieren mit der Waage...

    Vielen Dank für die lieben Besserungswünsche.


    Leider gibt es noch nichts positives zu berichten. Gestern hat er beim Füttern beschlossen sich auf die Türschwelle zu setzen und ist dann rausgelaufen. Ging auch erst normal, aber dann kam er nach einer Runde durchs Wohnzimmer total wankend zurückgelaufen und kippte beim laufen halb um :( Er versuchte dann in die Voliere zu kommen, war aber total kraftlos und irgendwie benommen. Dann hab ich ihn sofort in seinen kleinen Transportkäfig gesetzt! Haus rein, erst Decke drüber, später Rotlicht an und dann wurde die Koordinaten auch wieder besser. Er hat dann auch wieder was gemümmelt, aber heute bleibt er im Stubenarrest, er soll erstmal zu Kräften kommen, das ist mir in der Voliere echt zu riskant im Moment! Hat mich so schockiert der Kleine!


    Joa ansonsten mümmelt er vor sich hin, aber eben bei weitem nicht das, was er sonst so wegfuttert :/ Ich geb ihm alles, was er mag, zur Zeit vorwiegend Granatapfel - natürlich total kalorienhaltig :/ Und Rotlicht bekommt er auch wenn die Sonne nicht scheint.


    Hoffe er berappelt sich wieder, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, also weiter päppeln und Daumen drücken...

    Danke für die schnelle Nachricht!
    Babymilchpulver hab ich auch schon besorgt, aber das mag er nur wenn er es quasi nicht schmeckt, von daher keine Ahnung ob so eine Minimenge überhaupt wirkt :-/
    Ein Zeug zum Aufpäppeln hat mir die TÄ auch schon mitgegeben, aber das riecht ziemlich und schmeckt auch wohl nicht so, daher frisst er das auch nicht so wie er sollte ... Ich weiß aber gerade nicht wie das heißt, sonst informiere ich mich nochmal über das Nutri Cal...


    Aber ich weiß auch nicht ob ihn noch zu einer Tierklinik schleppen soll wo man vllt Stuhlproben untersucht und röngt oder ob ich noch schaue ob es an der Kälte lag und er jetzt wieder „auftaut“ - keine Ahnung, ist ja auch alles Stress für ihn. Aber so nichts machen kann ich ja auch nicht wenn er immer weniger Hörnchen wird :(

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal nachfragen ob ihr evtl. noch einen Rat für mich habt. Unser Piccolo ist jetzt seit zwei Wochen total lustlos und schlapp. Er hat von 94g jetzt auf 72g abgenommen und döst den ganzen Tag nur auf seinem Sonnenplatz. Fressen tut er sehr wenig, oft wenn man es ihm vor die Nase hält, aber er selbst holt sich selten was - fressen tut er dann aber alles...


    Beim Tierarzt war ich nun schon zweimal, er bekommt Globuli fürs Herz und ein Antibiotika, aber er hat weder eine Schniefnase noch verweigert er harte Nüsse oder - er isst eben einfach nur nicht genug, sondern nimmt immer mehr ab :(


    Auch auf Auslauf hat er null Bock, man kann die Tür aufmachen und er guckt nur. Wenn er rausläuft dann meist nur bis zum nächsten Handtuch vor der Terrassentür.


    Ich päppel ihn schon mit nem Brei aus zerkleinerten Nüssen, Obst, Haferflocken etc, mag er auch, aber er isst eben nur Miniportionen. Piccolo ist jetzt 4,5 Jahre alt und die Ärztin meinte mehr wüsste sie nicht, was sie noch tun könnte außer weiter aufpäppeln zu versuchen...


    Hat wer von euch noch eine Idee wie ich dem Kleinen helfen kann??

    Hallo Zebra!
    wir haben auch eine Zeit lang in der Schweiz gewohnt und auch in der Zeit ein Streifenhörnchen bekommen, allerdings hatten wir es aus Dortmund geholt - was ein ziemlicher Akt ist, da es sich um Einfuhr von artgeschützten Tieren handelt.
    Schaue mal auf Burunduk.ch
    Das ist ein Züchter in der Schweiz, der hatte nur in unserem Fall keine Streifis mehr. Aber es gibt sicherlich in der Schweiz auch Züchter. Evtl. gibt es in dem Forum schweizer Adressen, ich hatte mich dort nicht angemeldet, aber evtl. hilft es dir dort was ausfindig zu machen :)

    Also ich denke so wie die anderen, ein Hörnchen ein halbes Jahr einsperren geht gar nicht! Unser Piccolo ist nun 3 Jahre alt und hat auch diesen Winter das erste mal angefangen, seine Voliere zu verteidigen, wenn wir näher kamen. Haben wir ihn dann jedoch rausgelassen, war er normal drauf und hat keinen angegriffen oder so. Daraus schließt sich ganz einfach, wie schon gut beschrieben, dass Hörnchen den Bereich verteidigen, in dem sie leben und schlafen. Und oft machen sie das nach 1-2 Jahren mehr als vorher.
    Somit lässt sich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass wenn er außerhalb der Voliere schläft, dass er euch dann im Herbst beide angreifen wird, da ihr Eindringlinge in seinem zuhause seid. Zum Sommer hin sind eigentlich alle Hörnchen lieb - daraus zu schlussfolgern, dass es im Herbst gut gehen wird mit dem Schlafen im Wohnzimmer - ist ein Trugschluss. Und ihn dann bis Frühling nicht rauszulassen wäre nicht artgerecht, auch im Winter muss ein Hörnchen rumlaufen.
    Somit ist es von uns allen ein sehr gut gemeinter Rat, das draußen schlafen zu unterbinden und zwar jetzt schon, damit er sich nicht dran gewöhnt - zu eurer aller Friedens Willen - zu jeder Jahreszeit :)