Beiträge von Chica

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Hallo Ihr Lieben,


    meine Sherly ist ein Weibchen und ich glaube bei ihr fängt es jetzt auch an. Ich hoffe, dass esfür Weibchen auch normal ist. Sie hat mich heute morgen mit Zwitschern und Piepen geweckt und das soll was bedeuten. Es war super schrill. Im Laufe des Tages wurde es dann immer schlimmer und wir sind aus der Wohnung geflüchtet. Sie hat sich kaum noch beruhigt.


    Gegen Abend wurde sie dann zum Glück ruhiger und ich konnte sie mir mal genau ansehen. Ihr Hinterteil ist ziemlich geschwollen aber nicht rot. Sie leckt auch nicht dran oder kratzt sich. Ich schließe daher eine entzündung etc. aus.


    Bei jedem "Piep"-Geräusch fängt sie wieder an zu piepen und zu zwitschern, auch aus ihrem Häuschen heraus.


    Ich wünsche allen, die diese Zeit jetzt auch mitmachen viel Geduld und gute Nerven :) !

    Halli, hallo,


    also meine Sherly ist auch den ganzen Tag eigentlich alleine. Ich gehe morgens um 8 Uhr aus dem Haus und komme erst um 17 Uhr wieder. Sie hat sich aber recht schnell daran gewöhnt und herausbekommen, dass wenn sie früh genug wach ist, sie morgens schon raus darf bis ich zur Arbeit fahren muss. Dann schläft sie meist tagsüber noch etwas und abends wenn ich nach Hause komme und mich hört kommt sie sofort aus ihrem Häuschen gestürmt und möchte raus.


    LG

    Halli, hallo,


    das ist ja wirklich eine sehr schöne Voliere! Da lässt es sich bestimmt gut aushalten!


    Aus was ist denn die Rückwand von der Voliere? Ich überlege derzeit auch, eine Voliere selber zu bauen und da fehlen mir noch die Ideen für die Rückwand und deine sieht echt klasse und Hörnchenfreundlich aus!


    Lieben Gruß

    Halli, hallo,


    ich habe den Tierarzt gerade ins Forum eingestellt. Ich hoffe, dass ich das so richtig gemacht habe. Steht nun bei Tierärzte mit sämtlichen Daten!


    Liebe Grüße

    Hallo liebe Streifi-Freunde :-)!


    Ich habe eine sehr gute Tierarztpraxis in 45239 Essen (NRW) gefunden! Ich war mit meiner Kleinen dort und ich fand es klasse. Ihr wurde dort richtig gut geholfen und mir wurde sehr viel erklärt!


    Hier die Daten der Praxis:


    Kai Herrmann
    Tierärztliche Paxis/Kleintiere
    Ruhrtalstr. 85
    45239 Essen
    Tel: 0201/4902050
    Öffnungszeiten: Mo - Fr. 9-12 u. 16-19 Uhr (außer Mittwochnachmittags)


    Ich wünsche euren Kleinen aber trotzdem viel Gesundheit und dass ihr nicht so schnell einen Tierarzt benötigt :)


    Lieben Gruß

    Halli, hallo,


    es gibt Neuigkeiten von meiner Kleinen! Wir waren gestern noch bei einem anderen Tierarzt, der sich gut mit Streifis auskennt und er hat gesagt, dass wir die Zehe nicht verlieren und es schon wieder gut aussieht.


    Seit heute morgen springt meine Kleine auch wieder in ihrem kleinen Käfig rum und versucht eine Stelle zu finden an der sie entwischen kann! Sie ist wieder putzmunter und die Pfote ist nicht mehr dick! Sie frisst auch wieder viel besser.


    Juhu, es geht wieder Berg auf!


    Bis bald!

    Hallo!
    Natürlich werde ich weiterhin berichten, wie es meiner Kleinen geht.


    Wir haben auch gerade schon den Käfig etwas umgestaltet und einige Sachen rausgenommen, an denen sie sich evtl. verletzt haben könnte.


    Heute war sie nicht ganz so lebendig wie zuvor, aber ich glaube das liegt auch an dem neuen kleinen Käfig in dem nicht viel Platz zum turnen ist, sondern nur zum Auskurieren! Aber da muss sie jetzt durch.


    Bis bald.


    LG und schönen Abend noch!

    Vielen Dank euch Allen für eure Antworten.


    Ich habe gerade noch einmal telefonisch mit einem anderen Tierarzt gesprochen, der sich mit Streifis sehr gut auskennt, jedoch nicht spezialisiert ist. Dieser meinte, dass ich es auch erst einmal mit Traumeel versuchen und übers Wochenende abwarten sollte, da die Kleinen eine sehr gute Heilkraft haben!


    Jetzt habe ich sie erst einmal in einen kleinen Käfig gesetzt wo sie nicht klettern und nicht viel rumspringen kann. Das gefällt ihr gar nicht gut, aber es muss ja sein und ist auch nicht für immer.


    Die Zehe sieht auch schon etwas besser aus, als es gestern der Fall war. Wahrscheinlich hilft das Antibiotika. HOFFENTLICH!


    Danke auch für eure Besserungswünsche.


    Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.


    LG

    Vielen Dank für deine Antwort und auch, dass du meinen Beitrag verschoben hast. Wusste nicht, wie ich das machen sollte, deswegen habe ich den letzten Satz auch darunter geschrieben :-).


    Weißt du vielleicht etwas über das Thema "verbinden"?


    Kannst du mir vielleicht auch sagen, wo du das gelesen hast?

    Hallo,


    ich, bzw. wir haben ein großes Problem. Unsere kleine Shirley ist wohl irgendwo mit einer Kralle (die ganz rechte von der rechten Pfote, hängen geblieben. Dies war wohl letzten Donnerstag. Als sie am Freitag die Pfote nicht richtig belastet hat, haben wir uns die Kleine mal unter die Lupe genommen und gesehen, dass sie eine ganz rote Kralle hatte. Wir sind sofort zum Tierarzt gefahren. Der hat uns jedoch lediglich eine Salbe verschrieben und auf meine Frage hin, ob sie die Salbe nicht sofort ablecken würde, sagte der Arzt, dass wohl immer etwas Salbe an der Pfote hängen bleiben würde. Bis heute war eigentlich auch alles in Ordnung, jedoch ist sie wohl wieder hängen geblieben, auf jeden fall hat die Pfote heute wieder geblutet. Also wieder ab zum Tierartz, aber diesmal zu einer Klinik, da es schon 20 Uhr war. In der Tierklinik hat die Ärztin dann gesagt, dass man die Pfote verbinden könnte und im schlimsten Fall die entzündete Kralle amputieren müsste. Auf unsere Frage hin hat Shirley dann eine Spritze mit Antibiotikum bekommen.


    Jetzt zu meiner Frage:


    Was sollen wir machen? Wir haben gehört, dass sich die Streifis, wenn die Pfoten verbunden wurden, die Verbände so lange abnargen, bis es ab ist. Dabei kann es wohl auch vorkommen, dass sie sich ein Teil der Pfote abnargen. Stimmt das?


    Würdet ihr uns zu einer amputation raten?


    Was sollen wir tun?


    (Es tut mir leid, dass ich die Frage wohl in ein falschen Ordner gestellt habe :-))

    Hallo Ihr Lieben!


    Ich habe in den letzten Tagen bemerkt, dass meine Chica nicht mehr so gerne an ihr Hauptfutter dran geht. Auch wenn ich ihr Nüsse hinhalte kommt sie zwar und versucht die Nuss zu beißen, beißt aber nicht ab und versucht auch nicht mir die Nuss abzunehmen. Jedoch ist es bei Obst (Apfel, Birne etc.) anders.


    Kann es daher sein, dass meine Kleine Zahnweh hat? Gibt es das überhaupt bei Streifis? Bekommen sie evtl. wie andere Tiere auch neue Zähne?


    Ich hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt.


    Danke im Voraus!

    Halli, hallo,


    vielen Dank für eure netten und wertvollen Beiträge. Ich werde es mal versuchen. Sodann werde ich berichten.


    Danke

    Hallo liebe Streifi-Freunde,


    ich habe mein Streifenhörnchen jetzt seit drei Monaten und es ist schon relativ zahm (sie lässt sich streicheln und frisst auch, wenn sie Lust hat, aus meiner Hand). Ich habe im Forum öfter gelesen, dass ihr eure Streifis auch in der Wohnung herumlaufen lasst. Wie bekommt ihr es denn dann wieder in die Voliere? Also mein Streifi ist mir einmal ausgebüchst und ich habe es nur wieder mit Mühe und Not und drei kleinen Bisswunden in die Voliere bekommen. Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben? Ich denke nämlich nicht, dass ich sie freiwillig wieder hineinbekomme, weil sie es bei ihrem kleinen "Ausbruch" schon recht genossen hat.


    Vielen Dank im Voraus

    Hallo,


    ich habe mein Streifi vor drei Wochen gekauft und sie war von Anfang an ziemlich neugierig und hat direkt angefangen, von mir hingehaltenes Futter (Obst und Nüsse) zu nehmen und zu fressen. Sie lässt sich auch streicheln - was sie sogar ziemlich gerne hat- und ist auch nicht zickig, obwohl sie ein weibchen ist :-). Nur auf die Hand möchte sie noch nicht.


    Sie hält aber seit ca. einer Woche - wohl - ihren Winterschlaf und kommt nur kurz aus ihrem gemütlichen Haus heraus. Jetzt habe ich Angst, dass ich sie nicht weiter zahm bekomme, oder sie nicht mehr zahm ist, wenn sie aus dem Winterschlaf "erwacht".


    Könnt ihr mir vielleicht etwas von euren Erfahrungen berichten mit jungen Tieren nach dem Winterschlaft? Oder sagen, ob meine Ängste berechtigt sind?


    Vielen Dank