Beiträge von Nagerchen

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Ich komme als Neuling mit noch einer Frage, oder besser 2 :grins: ....


    Ich habe, wie schon mal erwähnt ein putzmunteres, aufgewecktes und neugieriges Streifchen. :daumenh: Was mich irritiert (ausser dass er immer noch aus der Voliere pinkelt :geschockt: ) ist, dass ich ihn noch nie etwas in seiner Backentasche hab verstecken sehen. Wenn ich da lese von Hörnchen, die ihre Backentaschen mit weiss was allem vollstecken, sehe ich bei meinem kleinen Kobold, dass er jedes einzelne Kernchen, das er aufhebt auch fein säuberlich öffnet und dann sofort frisst. :knutsch2: Ich habe noch nie beobachten können, dass er ein Erdnüsschen (geschweige denn eine ganze Erdnuss), irgendwelches Körnerfutter, oder irgendwelche Fruchtstückchen in der Backentasche deponiert. :ratlos:


    Könnte es sein, dass er noch zu klein ist und das erst noch lernen muss, oder bin ich einfach blind. :patsch:


    Dasselbe mit dem Klopapier, das ich ihm heute in die Voliere gefältelt hatte... Als erstes hat er vom Ast aus mit einem Hechtsprung eine Attacke auf das Klopapier gestartet (anscheinend hat er es als im höchsten Grade als gefährlich eingestuft :folter: ) und seither hat er es liegen lassen. Weder hat er es zerkleinert, noch erst recht nicht in eins von seinen 4 Häuschen, oder in seine Hängematten abtransportiert. :freude:


    Mich würde interessieren, lernt mein kleiner Aufsteller das von alleine, oder ist das jetzt halt einfach "Sniffilike", dass ihn Bunkern und weiches ungebleichtes Papier nicht einen Fingerschnips interessiert.+
    :verwirrt:


    Lieber Gruss

    Eine blöde Frage. :computer: Ich habe jetzt mein Streifi seit ca. 2 Wochen. Bis jetzt hatte ich keinen Hinweis, dass mein Streifi irgendwo sein Vorrat bunkert. Will heissen: wenn er etwas frisst, macht er es an Ort und Stelle. Sein Schlafhäuschen ist seine Kokosnuss, die anderen 3 benutzt er selten, oder geht schnell rein, und wieder raus. Kerne nimmt er vom Boden, oder aus dem Futtertopf und frisst sie eine Etage höher.


    Nun ist es so, dass frische Früchte ja schimmeln wenn sie länger liegen. Bis jetzt knabberte er sich durch 2 Äpfel, die an einem Fruchtspiess hingen. Heute brachte ich ihm als Abwechslung Blaubeeren, die er mir förmlich aus den Fingern riss, die 1. Er knabberte eine Weile am Blaubeerchen und dann rannte er mit dem Ding in der Schnauze durch die halbe Voli um an einem anderen Ort weiter "zu speisen". Als er auf jeden Fall wieder kam war die Blaubeere verschwunden. :ratlos: Er frisst ja nur das Innere und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: wenn sich die Schale zersetzt, schimmelt sie. Ich hab aber trotz genauer Inspektion nichts vom Überrest gefunden. Was wenn das Ding schimmelt und er dann frisst? Das entwickelt ja Giftstoffe :heul2::tot: Oder anders gefragt, wie handhabt ihr das wenn irgendwo in der Voliere Überreste von einer Frucht herumgurkt und ihr nicht wisst wo? Ich kann ja nicht die Voli einfach ausräumen? :verwirrt:

    Hallo Laiiavasiel und FocSy


    Danke für Eure Antwort.


    Also die ganze Hand strecke ich nicht rein, das habe ich falsch ausgedrückt.. sondern 2 Finger durch die Gitter, zwischen denen der Mehlwurm, oder das Gänseblümchen steckt. Auch die Türe mache ich nur abends auf, wenn er am schlafen ist, um frisches Wasser und Futter nachzufüllen. Ansonsten mache ich nichts im Käfig. Es sind wirklich nur 1 oder 2 Finger zwischen den Gitterstäben, die ihm Futter hinhalten, wo er sich auch freudig drauf setzt, um zu das Futter zu knabbern.


    Ansonsten werde ich ein, oder besser 2 Eckklos kaufen und mich in Geduld üben.


    Danke für Euer herzliches Willkommen und den Ratschlägen...

    Guten Morgen allerseits


    Ich bin schon seit ein paar Wochen hier stille Mitleserin und freute mich wahnsinnig auf unser neustes Familienmitglied.... ^^


    Nun ist Sniffi bei uns angekommen und scheint sich "sauwohl" (entschuldigt den Ausdruck, aber ist anders nicht beschreibbar :D ) in seiner Voliere zu fühlen... Er ist am 1. März auf die Welt gekommen und ich habe mich bereits damit befasst, dass er sicher scheu sein wird und eine langsame Anpassung an seine Umgebung haben wird... :hallo: .
    Zu meiner Freude ist er alles andere als scheu. Er ist selbstbewusst, neugierig und alles Andere als ängstlich. Man kann ihm am Gitter mit dem Finger über das Köpfchen streicheln. Er kommt bedenkenlos angerast, sobald wir vor der Voliere stehen, er frisst die Körner, Blumen und Mehlwürmer aus der Hand..., hüpft auf den Finger und bleibt sitzen bis er das Gänseblümchen verspeist hat, kurz er ist ein richtiger Sonnenschein :party2: :knuddel: und macht uns viel Freude. :heart: :heart: :heart:


    Wo ich keine Freude habe ist, dass er sich mindestens 1x am Tag ans Gitter hängt und wir ihm beim Pinkeln aus der Voliere zusehen dürfen :geschockt: :headbang: :doof: :doof: :angry: .. Ich habe mich hier schlau gemacht und gesehen, dass auch ein paar Andere das Problem haben, aber etwas was mir hilft, habe ich nicht gefunden. Er macht es auch nicht immer an der selben Stelle. Ich habe probiert ein paar Köttel in eines seiner 4 Häuschen zu legen, damit er das als Toilette akzeptiert, hat aber leider nicht geklappt, und da er es auch nicht immer an der selben Stelle macht, kann ich auch nicht ein Brettchen anbringen. :heul2:


    Nun zu meiner Frage, da ich ihm ja jedesmal dabei zusehen kann (hätte nie gedacht, dass in einer Hörnchenblase so viel Pipi sein kann :verwirrt: ) , kann ihm das irgendwie beibringen, dass das ein No-go ist? Ich möchte ihn aber auch nicht handscheu machen. Was käme da so in Frage? Er macht es auch nur ca. 2x am Tag. Aber da die Voliere bei uns in der Stube steht und ich nicht über diese grosse Distanz die unser Sniffi pinkelt, alles mit Plastikplanen auslegen möchte, stehe ich vor einem Rätsel.


    Ansonsten ist er ein liebevoller Schatz :knutsch: , den wir um kein Geld der Welt wieder hergeben möchten. Falls Irgendjemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.


    Bilder von unserem Streifi und der Voliere stelle ich gerne ein sobald mein PC aus der Reparatur kommt, was Heute der Fall sein sollte. Im Moment schreibe ich von unserem Laptop aus, was aber keine Lösung ist, weil das alte Ding alle 5 Minuten abstürzt. :patsch:


    Liebe Grüsse


    Claudia

    Hallo ihr Beiden


    Herzlichen Dank für Eure Antwort.


    Ähhh Dampfreiniger habe ich nicht, müsste mal in meinem Freundeskreis rumfragen, ob Jemand ein solches Teil besitzt.. :whistling:


    Ansonsten werde ich die Voli auf den Balkon stellen, tonnenweise Wasser heiss kochen und damit den Käfig überbrühen.... :wacko: Im Moment ist ja zum Glück noch keine "Draussen-sitz-Saison", weil auf meinem Balkon das Wasser (Regen) unweigerlich zu meinem Nachbarn plätschert.. :D Aber bei Regen sitzt er ja auch nicht draussen :rolleyes: Naja, falls er doch ein Freiluftbedürfnis hätte, könnte er sich wenigstens die Dusche von Heute ersparen. Man muss immer die positive Seite sehen... :thumbup:

    Hallo eine scheue ;) Frage:


    ich habe in einer Auktion eine Secondhand-Voliere ersteigert, die ich Heute abholen kann. Das junge Streifi zieht ja erst im Juni ein (voraussichtlich). :thumbup: :)


    Vorher haben dort drin vermutlich ?( Vögel gelebt. Ich habe aber keine Ahnung weshalb der Verkäufer jetzt keine mehr hat (in der Voliere :D ). Deshalb wollte ich sie jetzt zuerst mal heiss überbrühen und dann mit einem Desinfektionsspray für medizinische Geräte einnebeln, damit auch die hinterstletzte Bazille den Schirm zumachen wird. Wenn das Spray gewirkt hat, würde ich sie natürlich dann nochmals kräftig abspritzen, damit kein Desinfektionsmittel mehr auf der Voliere klebt.


    Wäre das ok, oder hättet ihr noch Ergänzungen?

    Hallo Laiiavasiel


    Bist ja ein Schatz, das klingt noch noch beruhigender. Vermutlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken im Vorfeld. Aber es wird mein 1. Hörnchen sein... ist vermutlich wie beim 1. Kind... grins


    Danke schön auf jeden Fall

    Hallo rike219
    das klingt doch schon sehr beruhigend. Es wird ja erst im Mai, oder Juni einziehen. Bis jetzt ist es erst ein Pünktchen im Bauch seiner Mutter, und dann ist ja die Jahreszeit auch schon wärmer, wenn es auf die Welt kommt.
    Danke für Deine Antwort.

    Hallo Chibi
    Danke für Deine liebe Antwort. Direkte Sonneneinstrahlung ohne Ausweichmöglichkeit gibt es nicht bei mir. Die Voliere steht so, dass es indirekt Sonne gibt, aber nicht prall, ohne Rückzug. Die Voliere wird auch nicht im Durchzug stehen und ist von 2 Seiten her geschützt.Ich habe eine flache niedrige Schale (ähnlich wie eine Seifenschale), die ich dem Streifi als Nagerbadewanne anbieten möchte. Blöd ist halt, dass ich die Temperatur nicht niedriger bringe... : ( , ich hoffe aber trotzdem, dass das nicht ein Umstand wird, der dem Streifi schadet.

    Danke, für den lieben und doch traurigen Beitrag. Darf ich in dem Zusammenhang noch eine Frage stellen... ?
    Bei uns herrscht in der Wohnung eine fast konstante Temperatur von 24,3°- bis im Sommer sogar 28 Grad. Ich heize nie, auch im Winter nicht. Wir wohnen aber in der Mitte oben, unten, links und rechts je eine Wohnung. Darum ist es bei uns immer warm bis sehr warm, auch mit Lüften. Wie sind solche Temperaturen für ein Streifi?