Beiträge von Joschi

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Gut, dann hab ich ja schonmal richtig geplant!
    Das werd ich dann eh machen - Paulchen darf noch vor mir in die neue Whg. einziehn ;)

    mein Paul ist da ungefähr so wie greenbulls´ Hörnchen,
    flaniert durch den Käfig, schaut ob noch alle Nüsse da sind wo er sie fallengelasse hat und checkt was es für leckeres Obst gibt, guckt gerne ausm Fenster und beobachtet die Spatzen aufm Balkon usw...
    Seit er aus dem "Winterschlaf" wieder wach is geht er aber trotzdem relativ früh in seine Schlafhütte - 17 Uhr, allerspätestens 18 Uhr isser verschwunden :schnarch:

    Hab mal eine Frage an Euch - ich werd Ende April umziehn und weiß nicht so genau wie ich das mit Paulchen machen soll -
    Fakt ist daß er während des Transports aus seiner großen Voliere raus muss.... Bis wir dann Samstags morgens die ganzen Möbel geladen und in der neuen Whg. wieder ausgeladen haben vergeht gut mal ein halber Tag schätze ich -
    soll ich Paulchen nachts schon mit samt seiner Schlafhütte in einen kleinen Käfig (ausrangierter Vogelkäfig) setzen und ihn solange da drin lassen....??????
    Mir is irgendwie nicht wohl bei dem Gedanken, aber ich hab keine Ahnung wie ich es sonst anstellen soll ohne ihn jagen zu müssen.... ?(

    :) also ich weiß nicht was es zu bedeuten hat -
    aber ich stells mir echt witzig vor...
    hab das bei meinem Paulchen noch nicht beobachtet -
    der "reibt" sich als an manchen Sachen - also auch an Ästen oder auf seinen Sitzbrettchen oder wenn er Auslauf hat aufm Teppich - das ist wahrscheinlich um sein "Revier zu makieren"!

    hm, so genau hab ich mir die Dinger nicht angeschaut -
    wenn man irgendwelche Sachen kauft (z.B. Lederjacke oder Taschen...) da sind doch so kleine Beutelchen drinne mit nem Granulat welches die Feuchtigkeit aufnimmt.... und so sehen die Köner aus - nur größer!

    hab heute in der Zoohandlung so Granulat entdeckt fürs "Nager-klo"!!
    Hat das schonmal jemand ausprobiert, ?( taugt das was, oder würdet ihr mir eher davon abraten?!?!

    Nun sind ja schon wieder ein paar Tage vergangen -
    ich hab ihm ne neue Hütte gekauft und gleich reingehängt -
    es hat keine 2 Tage gedauert bis er umgezogen war!
    Ich habe die ganze letzte Woche gemerkt daß er an seinem "Winterquatier" kein Interesse mehr hat und hab dieses gestern nun mal rausgenommen!
    1,1 Kg Bunkermaterial - RESPEKT! (... wenn man überlegt was eine ausgepackte Nuss wiegt ;) ...)


    Ihm schmecken nun auch wieder Mehlwürmer (von denen er im Herbst überhaupt nixmehr wissen wollte) -
    zahm und zutraulich war er ja leider noch nie so richtig, aber er ist nun wieder ganz der alte :)

    Ich hab es am Wochenende mal gewagt und Paulchens Käfig (den Streu-schieber unten) richtig sauber gemacht - da er jetzt auch wieder hellwach ist... aber ich weiß nicht ob es schon richtig war - er ist zwar überhaupt nicht agressiv, aber im moment noch seeehr ängstlich und ist im Käfig rum wie ein Irrer, total aufgeregt... :angst2:
    also sein Häuschen hab ich auf jedenfall noch nicht angerührt (und seine restlichen Bunkerverstecke auch nicht) - hab ihm nur ein ganz neues Haus reingehängt, in der Hoffnung daß er vielleicht "umzieht"... jetzt warte ichs einfach mal ab!

    ?( ....und wie war das nochmal mit den Orangen??? Darf man die füttern oder nicht????
    Ich bin nämlich momentan auch immer am überlegen was ich mal "zur Abwechslung" anbieten könnte -
    hab meistens für mich selbst nur Äpfel und Orangen zu Hause jetzt im Winter... Kiwi vertrage ich selbst nicht, deshalb kauf ich keine
    hab am WE mal Pflaumen geholt, die sind aber sehr sauer :zunge: - aber Paulchen is voll drauf abgefahren! Für den klau ich auch ab und zu mal ne Traube - aber ansonsten hat er nicht viel Abwechslung :rolleyes:

    Juhu, mein Paulchen ist seit dem vergangenen Wochenend wieder WACH!
    - die ganzen Wochen/Monate über habe ich ihn leider nur selten bis nie gesehen, nur am Fressnapf den ich immer wieder befüllen musste habe ich gesehen daß er noch lebt... ;)
    aber jetzt sehe ich ihn wieder jeden Tag!
    ... und nun war ich natürlich neugierig wie´s den anderen Hörnchen-besitzern hier geht - das Forum hat ja ganz schön Zuwachs bekommen! :nervoes:
    Hab natürlich jetzt auch mal gleich gestöbert wie ihr es mit den Häuschen macht (mit ausräumen und so...) - aber ok, da werd ich dann wohl auch noch warten! Paul ist irgendwie auch noch am bunkern (?!?) - er trägt fleißig Walnüsse und Erdnüsse in seinen Heunest-Bunker... is das normal???
    ... naja wie auch immer - werd jetzt jedenfalls auch wieder öfter mal vorbeischau´n!!


    LG
    Joschi :dance:

    Mein Kleiner hat sich jetzt fast gänzlich zurückgezogen -
    am WE seh ich ihn manchmal noch -
    er is ca. 2 mal am Tag draußen: Kleine Mahlzeit einwerfen, Geschäft erledigen und is dann wieder weg.... vorletzte Woche waren sogar mal 3 Tage dabei wo er garnicht raus war!!


    In der Jagd-und Sammelzeit war er ja ziemlich anhänglich ("für ne Nuss tu ich alles") -
    aber seit er jetzt nur noch ab und zu zu sehen ist is er sowas von scheu.... wenn ich mich dem Käfig nähere is er sofort in irgend einem Versteck...
    ist das normal daß er jetzt wieder so scheu und ängstlich is..????

    Zitat

    Wie groß war der Käfig eigentlich?


    Also wenn ich auf den Bildern richtig gesehen hab dann hast du den gleichen Käfig LugBurz...
    Davon ham die 3 Stück drinnenstehn - 1 älteres weißes Streifi, dessen Käfig auch echt schön eingerichtet ist,
    ein älteres braunes Streifi - Käfig ebenso
    und einen Käfig mit den 2 jungen - und da sind von der Einrichtung her grade 3 Äste drinnen

    Hy!!


    Nein, bin nicht böse deswegen.... hat ja jeder seine eigene Meinung...
    mit diesem GU-Buch hab ich mich über Streifis informiert - und ich muss sagen, ich hab irgendwie nicht den Eindruck gehabt daß ich Märchen lese... ich würde dem zustimmen daß man lange nicht ausreichend informiert wird, ok - aber ansonsten....
    also auch wenn ich so im nachhinein denke wüsste ich nicht daß in dem Buch irgendwelche Unwahrheiten stehen...
    Aber ok, werd mich in Zukunft mit solchen falschen Tips zurückhalten :schild11:

    oh mann, das is so .... schlimm... daß man da so überhaupt nix machen kann, echt traurig...
    das is ne ziemlich große TH und andere Tiere werden eigentlich auch echt gut gehalten - also Vögel haben gut viel Platz, und die anderen kleintiere (Kaninchen, Hamster, Meeri´s usw...) haben auch im gegensatz zu andern TH´s wirklich große Gehege, viel Platz und sieht eigentlich auch echt immer ordentlich und gut umsorgt aus - also wirklich nicht so daß da alle Tiere so mies gehalten werden....
    Und gerade deswegen hat mich eigentlich auch stutzig gemacht daß der Verkäufer SO reagiert hat - weil man eigentlich echt meinen könnte daß die nach ihren Tieren schauen
    .... vielleicht bin ich aber auch einfach an nen falschen Verkäufer geraten...
    Danke für die Broschüre quitschi,
    werd mal rausdrucken und schauen ob ich da irgendwie nochmal aktiv werden kann....
    daß die Streifi´s IM MOMENT noch nicht einzel gehalten werden, fand ich jetzt fast noch nichtmal das schlimmste - weil se ja eigentlich echt noch jung sind und die ham auf jedenfall noch nicht so ausgesehen als würden sie sich bekriegen..... aber grade der Tick von dem armen Tierchen, der garnix anderes mehr gemacht hat als dumm hin und her gehüpft :headbang:
    Der tat mir soooo leid :heul:

    Hallo Tatjana,


    Finde ich echt super daß Du Dich vorher informieren möchtest - es gibt nämlich viel was man über die Streifi´s wissen sollte/muss -
    schau doch mal auf die HP von quitschi und dead (http://www.hoernchenvilla.de) - seeeehr informativ!!


    des weiteren finde ich persönlich das Buch "Streifenhörnchen" von GU (TierRatgeber) ganz gut....


    und hier im Forum bleibt eigentlich auch keine Frage unbeantwortet....


    Viel Spaß noch

    hihi, is irgendwie komisch daß bei manchen die Häuschen schon überquillen und andere noch nichtmal angefangen haben zu bunkern....
    Vielleicht fängt Josy ja dann an, wenn ihr jetzt nicht da seid, und sie viiiiel Zeit hat zum nachdenken wie sie wohl den harten Winter überstehen soll.... :doof:
    :zwinker:


    Hm, was Paulchen betrifft frag ich mich ob er jetzt tatsächlich schon zu "schlafen" anfängt.... der hat ja gestern noch fleisig Nistmaterial ins Häuschen geschleift und heute morgen war er ne Stunde draußen, hat was gefressen und ward seitdem nimmer gesehen....
    es gruuschdelt zwar ab und zu mal, aber ...
    ... hallo??? ?(

    Hy *wink*
    möchte Euch natürlich noch berichten wie´s mit der Urlaubsaufsicht gelaufen ist - hat alles super geklappt - ein Freund/Arbeitskollege hat nach ihm geschaut - ich hab ihm vorher natürlich auch Anweisung gegeben wie und was zu machen ist und ihm alles genau hingerichtet wann er was füttern soll.... und hab natürlich auch gleich mit ihm ausgemacht daß wenn er sich bei irgendwas unsicher ist, er anrufen soll - aber es warn ja nur 4 Tage und daher auch kein Hexenwerk (Futter und Wasser zu erneuern)
    :daumenh: hat super funktioniert! und wie gesagt, Paul gehts gut!