Beiträge von soChellyLike

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

    ja den hab ich auch gelesen aber weitergebracht hat es mich leider auch nicht /:


    wie kann man denn eine hormonelle Störung bei Streifenhörnchen eigentlich diagnostizieren?


    Eine Allergie haben wir übrigens auch mehr oder weniger ausgeschlossen, da wir nichts geändert haben, weder anderes Futter noch andere Erde oder sonstiges... alles beim Alten.


    Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber Benca ist zwei Jahre alt, geboren im April 2013

    Hallo ihr Lieben :)
    Wir haben seit mehreren Wochen ein Problem mit unserem Hörnchen (eigentlich hat er ja das Problem^^)
    ein paar Tage nachdem er aus seinem Winterschlaf erwacht ist, hat er angefangen sich gehäuft zu kratzen - wir haben uns erstmal nichts dabei gedacht, wir dachten es wäre eventuell schon Zeit für den Fellwechsel. Als es aber nicht besser, sondern immer schlimmer mit dem Kratzen wurde, sind vorsichtshalber mal zum Tierarzt gefahren. Wir bekamen Stronghold mit auf den Weg (Verdacht auf Parasiten)... Zuhause haben wir dann die Voliere ausgeräumt und alles mit Essigwasser geputzt, das übliche Prozedere halt.
    Stronghold hat leider nicht gewirkt, auch bei der zweiten Anwendung (nach vier Wochen) nicht. Da er mittlerweile schon große relativ runde "Löcher" im Fell hatte, hat der Tierarzt uns eine Salbe gegen Pilzbefall mitgegeben. Haben wir auch jeden Tag draufgemacht, hat aber ebenfalls nichts gebracht.


    Also: Wieder zum Tierarzt, diesmal gab es zwei Tropfen in den Nacken, diesen Donnerstag (eine Woche später) sollen wir wiederkommen. Bis jetzt allerdings wieder keine Besserung.


    Wir sind langsam echt verzweifelt, weil es das arme Ding wirklich sehr mitnimmt und die Löcher immer größer werden... Habt ihr vielleicht noch Ideen worauf ich den Tierarzt am Donnerstag ansprechen kann? Ich will auf jeden Fall, dass diesmal eine Probe genommen und untersucht wird.
    Achja, zu seinem Verhalten/Krankheitsbild:
    -bewegt sich nur wenig, sitzt viel rum - total untypisch für ihn
    (auch ein Problem dabei: hat noch total viel Winterspeck drauf weil er sich so wenig bewegt, frisst normal aber nicht zu viel)
    -wirkt manchmal sogar apathisch, plustert sich auf und atmet schnell (Stress?)
    -kratzt sich mit den Hinterbeinchen, knabbert daraufhin an diesem Beinchen und schubbert sich dann das Schnäuzchen an irgendwas ab
    -kugelt sich immer an unseren Fleecedecken lang um sich zu kratzen
    -offene Stellen sind hautfarbend, nicht gerötet oder wund


    PS: ich habe bereits die Suchfunktion benutzt, aber keinen Fall gefunden, wo es exakt oder wirklich sehr ähnlich wie bei uns ist - falls es ein Thema diesbezüglich gibt, sagt mir bitte bescheid :)




    also "normalerweise" geht er erst um halb sieben abends schlafen ;)


    also die heizung ist wenn's kalt ist ganz normal an, der kleine hat seine voliere im schlafzimmer :D


    wie sieht's denn mit dem freilauf aus... sollten wir das auch reduzieren auf 1-2 stunden oder ogar weniger??
    oder ist das ok wenn er weiter so lang "draußen" bleibt...?
    er geht auf jeden fall immer wieder von selbst zurück in die voliere ^^

    also für mein hörnchen ist es auch der erste winter...
    er verkriecht sich teilweise schon um 15:00 in seinem nestchen, steht aber am nächsten morgen immer zur gewohnten zeit auf.
    er kann sich irgendwie nicht recht entscheiden, ob er jetzt winterschlaf halten will oder nicht. an manchen tagen ist er aggressiv, manchmal ist er aber auch wie immer... meinen freund (hörnchen "wohnt" bei ihm) greift er öfter an als mich, könnte das daran liegen, dass er immer seine bunkerplätze ausräumt (draußen, erst wenn hörnchen wieder in der voliere ist)? er hat jeden tag mindestens 5,6 stunden auslauf (viel zeit davon allein, ich guck aber immer wieder "vorbei")...er bewegt sich aber nicht mehr sooo viel, er rast zwei minuten wie wild durchs zimmer und dann "spaziert" er wenn überhaupt nur noch... sonst sitzt er oben auf dem kleiderschrank oder auf der offenen volierentür und beobachtet alles...
    wenn man zu nah an seine voliere kommt (leider auch beim wieder-rein-setzen) wird er ganz panisch und aggressiv wegen seinem gebunkerten futter...


    meint ihr, dass er winterschlaf machen wird?? ich hab ein bisschen angst, dass er nicht weiß, was er tun "muss" und dass er, wenn er nicht schläft, immer so "launisch" bleibt, weil er ja auch immer unter stress steht irgendwie. kann man ihm dabei nicht irgendwie helfen, dass er merkt dass er schlafen muss, oder es eben bleiben lässt?^^ sollten wir ihm vielleicht weniger oder garkeinen auslauf mehr geben, dass er "runterkommt"?? mein freund meint, dass wir ihm immer weniger futter geben sollen, sodass er wie in der natur irgendwann schläft, weil er nicht mehr so viel nahrung findet... das ist aber doch falsch, oder? man soll doch sogar "weiterfüttern" wenn das hörnchen schläft, oder hab ich das falsch verstanden??


    danke schonmal für eure hilfe :)