Beiträge von HörnchenAachen

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Ne, das ist wohl so nicht ganz richtig. Ich möchte Sie nicht aufgrund ihres Charakters loswerden, sondern weil wir schlicht und ergreifend ihren Ansprüchen nicht mehr gerecht werden können. Und wir nicht so egoistisch sind und sie monatelang nur noch in der Voliere halten wollen, da wir ihr den Auslauf immoment nicht gewehren können.


    Hinzu kommt, dass wir seit über einem Monat in zwei Zimmern schimmelbefall haben - unter anderem hinter Zoes Voliere - und ich gerne vermeiden möchte, dass sie die Dämpfe des Anti-Schimmel-Mittels einatmet.


    Also finde ich deinen Beitrag nicht ganz so treffend formuliert.

    Hallo,


    das klingt ja schonmal gut.


    Wie sieht es denn ansonsten mit den Katzen aus? Klettern die nicht am Volierendraht hoch? Wir haben zwar auch einen Hund, aber der darf gar nicht in das Zimmer und ist auch somit nie an der Voliere. Sie kennt es nicht, dass andere Tiere nahe an ihrer Voliere sind.


    Möchtet ihr die Voliere denn auch übernehmen? Denn dann wird es mit dem Transport natürlich schwierig.


    Liebe Grüße :)

    Hallo,


    ich würde gerne nochmal an diesen Thread erinnern. Mitlerweile ist es wirklich dringend. Wir haben in unserer frisch renovierten wohnung Schimmel im Schlafzimmer und im Arbeitszimmer hinter Zoes Voliere. Wir wissen nicht wo wir sie jetzt noch hinstellen sollen, außerdem müssen wir den Schimmel bekämpfen, was nicht so einfach geht, wenn das Horn im Raum steht, da es wohl nicht gerade gesundheitsförderlich ist. Das Schlafzimmer können wir zurzeit gar nicht mehr bewohnen, stattdessen schlafen wir im Wohnzimmer auf der Couch.


    Es wäre wirklich toll, wenn Zoe ein liebevolles Zuhause finden würde, wo sie ihre letzten Jahre noch genießen kann.


    Sie ist trotz ihrer sechs Jahre super aktiv und sehr zutraulich.


    Ich würde nicht nochmal schreiben, wenn es nicht wirklich dringlich wäre.


    Die Voliere kann gerne übernommen werden, der Preis ist uns nicht wichtig!


    Liebe Grüße,


    Jana

    Hey,


    das ist jetzt ein sehr strenger aber ehrlicher Rat. Ich würde euch von einem Streifenhörnchen abraten, da ihr mit Hund, Nebenjob und Studium genug zu tun habt. Ich weiß aus Erfahrung, dass die eigene Zeitplanung, die man sich macht oft nicht hinhaut und häufig ist es mit dem reinen Studieren nciht getan, da zu Hause auch Hausarbeiten oder Seminararbeiten etc. auf einen warten. Im besten Fall, kannst du das natürlich auch parallel zum Hörnchen-Auslauf machen, aber es kann auch sein, dass das Horn enorme Aufmerksamkeit von Dir einfordert oder es nicht mag, wenn du dich nebenbei viel bewegst. Du steckst halt einfach nicht drin!


    Zudem wird es viel disziplin erfordern, die Gassizeiten vom Hund und die Auslaufzeiten des Horns unter einen Hut zu bringen. Zumal du dem Hörnchen nicht sagen kannst " so es sind Punkt 15 Uhr. Jetzt ist der Hund dran :thumbup: ". Es gibt zwar tips und tricks, das Horn in die eigenen vier Wände zu locken, aber zuverlässig umsetzen lässt sich das nicht.



    Hund und Horn generell unter einen Hut zu bringen ist auch nicht immer einfach. Wie sich die Tiere letztendlich verhalten kann man nicht sagen, aber ihr müsst die Verantwortung dafür tragen, dass beiden Tieren ncihts passiert. Die beiden sollten sich unter keinen Umständen begegnen. Heißt Zimmer, in dem das Horn steht, sollte für den Hund tabu sein. Zu diesem Thema scheiden sich hier die Geister, letzten Endes muss das jeder für sich entscheiden, ob er das Risiko eingeht


    Mein Tip ist: wartet bis ihr einigermaßen sicher wisst wie es beruflich/wohnlich etc. weitergehen soll. Wir stecken gerade selber in dem Dilemma, dass wir keine Zeit mehr für unser Hörnchen haben (Studium + Job). Und dann die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist sehr schwer.


    Liebe Grüße

    Es geht sich auch nicht darum, dass wir sie um jeden Preis loswerden wollen. Das sollte so nicht rüber kommen. Ich habe nur den Eindruck, dass sie es bei uns immoment eben nicht so gut hat. Aber wenn ihr sagt, es ist nicht schlimm, dass das Horn eben mal drei Monate im Käfig bleibt, ist das okay. Dann muss sie sich die nächsten 2 Monate eben auch noch gedulden.


    Im Auslauf ist sie permanent auf einen von uns fixiert, also auch wenn man ein Buch liest, wuselt sie immer auf arm oder schultern rum (das habe ich nicht umsonst so geschrieben).


    Ich kann eure Aufregung gut nachvollziehen, aber wir gucken uns das jetzt schon echt lange an und wir haben zum Wohle des Tieres die Entscheidung getroffen und nicht damit wir es einfach haben.


    Es war auch letztes Jahr nicht absehbar, dass das mit dem Master und der Arbeit parallel von statten geht. Immoment ist halt echt Null Zeit! Und wir wollen, dass sie es gut hat und Aufmerksamkeit bekommt und Auslauf!!!



    Klar, kann sie hier bleiben, und es wird vermutlich auch irgendwann wieder mehr Zeit da sein, aber sollen wir sie solange warten lassen?!?!

    Hey!


    Ich kann deine Einwände voll und ganz verstehen und es ist sehr schwer das so rüber zu bringen, wie es uns geht.


    Zeitlich ist es gerade eine totale Katastrophe, nicht nur gerade eigtl. schon länger, ich habe eine halbe Stelle als Lehrerin und schreibe nebenbei meine Masterarbeit. Ich gehe morgens um 06:00 Uhr aus dem Haus und komme abends nicht vor 17:00 Uhr zurück. Bei Christoph ist es ähnlich. Das alleine wäre aber nicht das Problem. Das Problem liegt darin, dass mein Tag nicht vorbei ist, wenn ich zu Hause bin, dann geht es darum irgendwie noch was für die Uni zu schaffen, an der Arbeit zu tippen oder Literatr zu bearbeiten. Zoe kann ich aber nebenbei nicht laufen lassen, da sie zwickt sobald sich was bewegt. Auch das umblättern eines Buches scheint sie schon so sehr zu ärgern, dass sie auf den bewegten Gegenstand, in dem Fall Arm und Hand, losgeht. Leider zwickt sie nicht nur in die Hände, sondern auch in den Nacken oder knabbert am ohr ;)


    Wir haben bereits vor unserem Umzug überlegt ob wir sie nicht doch abgeben, aber haben uns dann gesagt vlt. hilft ja so ein Tapetenwechsel und im neuen Heim ist sie nicht so zwickfreudig....


    Uns fällt es wirklich schwer, aber wir wissen wirklich nicht, was wir machen soll. Sie ist immoment nur im Gehege, das ist zwar groß, ersetzt aber ja nicht den Auslauf, zudem sind wir kaum zu Hause. Mir tut es einfach leid, sie immer am Gitter klettern zu sehen, wenn ich nach hause komme, sie aber nicht rauslassen zu können, weil ich noch arbeiten muss.....


    Was sollen wir denn machen? Ich denke nicht, dass sie es bei uns immoment gut hat. Klar sie ist versorgt, aber ist das alles????


    Um ehrlich zu sein, waren wir auch von Justus sehr verwöhnt, da er immer draußen war wenn wir zu Hause waren, er ist fiedlich umher gehopst, und war einfach bei uns. Ihm hat es aber nichts ausgemacht, wenn wir nebenbei gearbeitet haben..... Zoe ist da leider anders. Aber wir haben eben keine 3 Stunden am Tag Zeit uns still ins Zimmer zu setzen...ich denke, dass hat neimand der noch arbeiten geht!

    Angaben zum Tier (* Pflichtangaben):



    *Art / Gattung: Streifenhörnchen



    *Farbschlag: Natur



    *Alter (zumindest geschätzt): 5,5 Jahre



    *Geschlecht: Weiblich



    *Preisvorstellung: VB



    Bezugsquelle (Züchter/Zoogeschäft...): K.A.



    Charakter (zahm/nicht zahm): Zahm, zwickt schon mal gerne.



    *Mit oder ohne Käfig: Gerne mit Voliere.



    *Abgabegrund: Zeitmangel und Angst vorm Horn. Sowohl mein Partner als auch ich habe leider wenig Zeit ihr nach unserer Arbeit und unserem Studium noch gerecht zu werden. Oft kommen wir spät nach Hause und die kleine schäft dann schon. Hinzu kommt, dass sie schon mal gerne beim Auslauf zwickt, wenn man sich zu schnell bewegt. Bleibt man ruhig sitzen, ist alles in Ordnung. Jedoch haben wir am Tag die Zeit nicht übrig, uns 2-3 Stunden zu ihr zu setzen und sie einfach nur zu beobachten. Wir haben lange hin und her überlegt, aber uns dazu entschlossen, dass sie es besser hat, wenn wir jemanden finden, der mehr Zeit hat und auch Geduld, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Vielleicht hat ja auch jemand eine große Außenvoliere?


    Ihre Voliere würden wir andernfalls auch mit abgeben. Sie ist auch holz, rechteckig und dem Hörnchen entsprechend groß genug.


    Preislich sind wir sehr flexibel, uns ist wichtig, dass Sie in gute Hände kommt und ihr Leben wieder etwas spannender wird.






    Bild (wenn vorhanden): Bilder verschicke ich gerne auf Anfrage. Ansonsten kann man die kleine auch im Thread bewundern: "Zoe zieht in die Kaiserstadt"



    *Standort: 52072, Aachen



    Transport:



    Kontaktdaten:



    *e-mail-Adresse: janaerkens@gmx.net



    Telefonnummer:

    Hallo Mareike,


    ich halte keine Baumstreifenhörnchen, daher kann ich nur allgemein was zur Haltung sagen. Ohne, dass ich jetzt die genauen Anforderungen für Baumis im Kopf habe, müsste die Voliere von der größe her ausreichend sein. Eine falsche Einrichtung kann jedoch auch zu Verhaltensstörungen führen. Hast du genug Klettermöglichkeiten in Form von z. B. Ästen angebracht? Haben die Baumis genug Versteckmöglichkeiten? Wichtig ist, dass die Voliere nicht zu leer ist und das sie abwechslungsreich eingerichtet ist.


    Du kannst ja vlt. mal ein Foto hochladen, dann können die Baumi Erfahrenen unter uns mal schauen ob ihnen noch was einfällt.


    Ansonsten kann du versuchen, den Weg, den das eine Baumi immer wieder abläuft, durch etwas zu verstellen. Indem du z. B. ein Häuschen dort hinstellst oder anbringst, oder eine Hängematte vorhängst, irgendetwas, was dazu führt, dass es eben genau diesesn Weg nicht mehr genau so gehen kann.



    Zusätzlich kannst du versuchen alle Baumis zu beschäftigen, ihnen mal einen Eierkarton mit etwas zu befüllen oder eine Nuss in Küchenpapier einpacken, sodass die drei zusätzlich beschäftigt sind ;)


    Liebe Grüße

    Da immoment so viele eine Voliere suchen/ bauen, dachte ich mir ich greife das Thema nochmal auf ;) Wir ziehen Ende des Monats um und würden unsere Voliere dann gerne loswerden, da Zoe eine neue beziehen wird.


    Hat denn keiner Interesse an unserer schönen Voli? Ist auch mit ganz viel Liebe gebaut ;)

    Hallo Basti,


    erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.


    Wir haben mehr oder weniger beides anzubieten ;) Eigentlich suchen wir nicht aktiv nach einem neuen Besitzer für unser Hörnchen. Uns ist jedoch in den letzten Wochen aufgefallen, dass wir kaum noch Zeit für Zoe haben. Da ich unerwartet zu meinem Studium mitlerweile eine halbe Stelle habe, bin ich immer erst spät zu Hause. Auch mein PArtner macht zurzeit ein Praktikum im Rahmen des Studiums, welches er spontan um ein Jahr verlängert hat, um dort seine Bachelorarbeit etc. zu schreiben. Derzeit schaffen wir es maximal einmal in der Woche sie rauszulassen. Sie hat zwar eine große Voliere, aber wirklich gerecht können wir ihr damit nicht werden. Wir haben sie extra nicht hier zur Vermittlung reingestellt, da wir sie nicht um jeden Presi loswerden wollen. Allerdings haben wir uns darauf geeignigt mal die Augen offen zu halten und falls wir jemandem über den Weg "laufen" bei dem sie es besser haben könnte, würden wir sie schweren Herzen wohl auch abgeben.
    Das Gehege ist ca. 80 cm tief, 1,60 breit und ca. 2,50 hoch. Man könnte es aber sicherlich noch anpassen.


    Wir kommen aus Aachen sodass Duisburg ja eine akzeptable Entfernung ist.



    Falls du/ ihr Interesse habt, könnt ihr euch ja mal mit uns in Verbindung setzen und wir können vlt. einfach mal überlegen ob für euch und uns eine Vermittlung Sinn macht ;)


    Solltet ihr euch für ein anderes Hörnchen entscheiden, würden wir euch trotzdem die Voliere anbieten können ;) Wir ziehen Ende des Monats um und wenn wir niemanden finden bei dem die kleine Maus es besser hat, nehmen wir sie auf jeden Fall mit und dort würde sie eine neue Voliere bekommen!



    Liebe Grüße, Jana und Christoph

    Wir haben sowohl Horn als auch einen Zwerghamster und haben diese ebenfalls in getrennten Räumen stehen. Selbst beim Auslauf begegnen sich die beiden nicht. Das hat für uns jedoch auch noch andere praktische Gründe. Das Horn steht im Arbeitszimmre, wo wir uns tagsüber aufhalten (wenn wir nicht gerade arbeiten sind ;-)) und der Hamster steht im WohnZi, wo wir abends sind. So haben wir entsprechend was von den Tieren....!

    Da kann ich Fips nur zustimmen. Schnell etwas zu improvisieren bringt da auch nichts, mach es lieber direkt und möglichst schnell gescheit!


    Ich könnte Dir unsere Voliere ab Mitte Juli anbieten. Allerdings ist das noch ein Monat, was eigentlich zu lang ist.
    Wir wohnen in 52062 Aachen und ziehen im Juli um. Aufgrund der Größe des Arbeitszimmers müssen wir für unser Hörnchen eine neue bauen und haben somit eine zu vergeben.


    LG

    Hallo,


    wir bieten unsere Voliere zum Verkauf an. Wir haben sie vor 2 Jahren für unser erstes Hörnchen Justus gebaut. Sie ist komplett aus Holz und hat die Maße: 0,8x2,0x2,5m. Wir ziehen im Juli/August in eine neue Wohnung und können die Voliere leider nicht mitnehmen, da die Maße so nicht in das Zimmer passen.


    Für Zoe werden wir eine neue Voliere vor dem Umzug anfertigen, sodass sie dann auch stressfrei von der einen Behausung in die nächste ziehe kann :D


    Wer Interessen an der Voliere hat, kann in dem Thread "Unser Hörnchen Justus" die Voliere begutachten. Voliere


    Der Neuwert der Voliere lag damals bei ca. 500 Euro. Gerne würden wir noch 200€ nehmen.


    Vielleicht findet sich ja jemand, der selbst nciht so handwerklich begabt ist, aber dennoch was selbstgebautes sucht ;)


    Liebe Grüße aus Aachen

    Hey!


    Das kann man Pauschal nicht sagen, was die Kleinen am Liebsten mögen, das musst du schlicht und ergreifend ausprobieren ;)


    Wir können Dir naürlich trotzdem berichten was bei uns gut ankommt, wobei ds auch von BEstellung zu Bestellung unterschiedlich ist. Unser Horn ändert ständig ihre Vorlieben, mal sind es Pistazien, mal cranberries oder Weinbeeren..... sehr unterschiedlich! :D