Beiträge von umti

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Danke füt eure Anteilnahme,

    ich habe gestern mal bei unseren altbewärten Züchter angerufen und er züchtet nur noch kanadische Backenhörnchen.

    Hat einer von euch schon damit Erfahrungen gemacht ?

    Lg Umti

    Hallo,

    nach langer Zeit mal ein paar Worte von uns.

    Unser Friedel ist heute Vormittag über die Regenbogenbrücke gegangen;(.

    Er war ein kleiner Kämpfer bis zum Schluß ,auch nach seinen Beinbruch hat er noch 4 Jahre ein glückliches Hörnchenleben

    genossen , er ist knapp 8 1/2 geworden.

    Nun überlegen wir noch mal eine Fellnase ein zu Hause geben ,aber gibt es noch Streifenhörnchen ?

    Lg Umti

    Hallo,
    nach sehr langer Zeit fast zwei Jahre wollen wir mal wieder etwas von uns hören lassen,
    Friedel geht es ausgezeichnet sein Bein steht zwar seitlich einwenig ab aber es ist kein Hindernis für ihn ,er springt und klettert wie ein alter und erbereitet uns sehr viel Freude nun ist er inzwischen schon 6 1/2 Jahre.

    Hallo,so kurz vor Weihnachten hat es sich Friedel überlegt seine knapp 9 wöchigen Winterruhe zu beenden ,
    seinen Beinchen tat es sehr gut und wir hatten ihn am Wochenende mal für eine Stunde zum Freigang ,damit wir sein Domezil um bauen konnte ,also wir wagen es wieder seine Bretter und Äste in der oberen Teil zuverbauen ,weil er immer mehr kletterte .Draußen hat er sich pudel wohl gefühlt und hat auch kleine Sprünge gewagt ,wir hoffen es geht weiter so positiv .
    Nun wünschen wir allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest
    Lg Umti

    Nach langer Zeit möchten wir auch mal etwas von uns hören lassen...
    Friedy ist nun seit anfang September wieder in seiner Voliere ,welche wir als Krankenlager umgebaut haben ,(weil wir dann in Urlaub gefahren sind ),er wurde von unseren Großeltern super gepflegt ,so das er bis mitte voriger Woche sehr
    flink wieder unterwegs war.
    Seit letzten Donnerstag hat er alles was er fand in seinen Bau geschaft und sich warscheinlinch zur Winterruhe begeben,
    ich finde es ein wenig zeitig ,vorallen weil wir noch zur Abschlussuntersuchung kommen sollten.
    Ich sehe ihn jetzt nur wenig ,seine Futterschale ist immer geleert.
    Meine Frage sind eure Streifi s auch schon am Schlafen oder hat unser es besonderst eillig ,seinen Bein tut das ja gut.
    LG Umti

    DANKE fürs Daumen drücken hat geholfen ,
    keine OP ,
    Die kleine Bruchspitze fängt an eine Einheit mit der Gelenkkugel zu bilden und die untere Sitze ist schon mit den Knochen
    verbunden.



    So ,wir haben Friedel wieder abgeholt und sind froh das wir den Schritt gegangen sind.
    Er hat jetzt sein Krankenquartier wieder bezogen und schon neugierig auf seinen Schlafhaus gelegen.
    In 3 - 4 Wochen müssen wir noch einmal zur Kontrolle und hoffen das alles weiter so gut zusammmen wächst.
    Sein Beinchen wird zwar ca 1 cm kürzer sein aber damit kann er dann auch wieder springen .

    Hallo,
    die Natur bietet so vieles, wir gehen jetzt bald los um Bucheckern, Eicheln ,Haselnüsse ,Wallnüsse und Hagebutten usw.zu sammeln.
    Unser Friedy mag auch Grillen und Heuschrecken
    vorallen aber selber zubereiteten Quark mit Erdberren natürlich ohne Zucker.
    Der Speiseplan kann so vielseitig sein ,wir stellen sein Futter selber zusammen und geben ihn nicht das abgepackte aus dem Laden .
    LG Umti

    Danke fürs Daumendrücken,es gibt gute Nachrichten
    Friedel ist zwar noch in der Tierklinik und wird nach stich und faden verwöhnt ,....
    OP ist ersteinmal verschoben.
    Dadurch das die untere Schräge schon am Knochen angewaschsn ist hat das Beinchen schon etwas stabilität,was sie jetzt Testen und sehen wollen wie die obere Spitze sich verhält,oder besser gesagt ob sie schaden im Gewebe anrichten kann und warum er jetzt erst nach so langer Zeit humpelt.
    Der Dr.Engelhardt meinte es ist ein kleines Wunder der Natur,
    sein Beinchen wird ein kleines Stück kürzer sein aber damit kann er super leben.
    Wie gesagt er bleibt noch ein paar Tage zur Beobachtung .

    Möchte heute euch nur kurz mitteilen ,das Friedy noch in der Tierklinik ist.
    Er wurde heute noch einmal von allen möglichen Seiten geröngt und die Bilder haben ergeben das der Bruch schon
    älter ist , also nicht wie gedacht 14 Tage...
    Der kleine Kerl hat sich allso nichts anmerken lassen ,ich frage mich die ganze Zeit wie das sein kann ,
    ich schaue mir auch immer wieder unsere kleinen Videos an aber er zieht sein Fuß nicht nach ,er muß doch auch Schmerzen gehabt haben....


    Morgen wollen die TA entscheiden ,wie es weiter geht
    Der Bruch ,wie man mir jetzt sagte hat die Natur ein kleines Wunder verbracht ,
    also es hat sich neben den Bruchschrägen neues Gewebe gebildet .Der TA wollte nur jetzt abwägen ob sie ihn operieren oder der Natur weiter ihren lauf lassen ,
    weil der oben liegende Knochen noch die Sitze hat welche vielleicht durch die Haut stechen kann ,wenn ja wird er operiert und die Bruchstelle begradigt und mit einer Hülse verbunden
    Mehr können sie mir erst morgen sagen .

    Schön das alles bei euch so super geklappt und alles verhältnismäßig gut verheilt ist ,Daumen sind auch für euren Spatz gedrückt
    Friedy geht Morgen zur OP ,habe gerade seine Box vorbereitet...,er hat heute schon neugierig geschaut ,bestimmmt ahnt er irgentetwas.
    Ansonsten ist er wie immer gut drauf und hoffen das alles gut geht.

    Na Friedy richtete sein Haus immer selber ein mit dem was ihn vor die Füße kommt,Stroh ,Tempos oder Soffreste aus meiner kleinen Werkstatt....
    aber momnentan kann er das ja nicht....
    wir haben vorhin wieder zusammengesessen und uns über die schönen Zeiten mit ihn unterhalten ,die wären -
    wie unsere Socken vom Wäscheständer verschwanden ...,und wir sie in unserem Spielekasten wieder fanden,wie unter anderen er auch für Ordnung sorgte ,Bonbonpapier ,Tempotaschentücher vom Tisch verschwanden und wo war alles ,
    im "Spielekasten".Friedel kann ebend alles gebrauchen .
    Ach ja das sind so schöne Momente....
    Wir hoffen es geht alles gut.

    So, Nägel mit Köpfen gemacht,
    am Mittwoch haben wir den OP Termin und hoffen das alles gut geht...
    Muß mir nur gedanken machen was ich in seine Tansporthaus packe ,Handtuch oder Vlies bei der wärme,jetzt hatte er Heu da ist er auch reingegangen ohne stress ,aber vor der OP ist dieses einwenig schlecht.
    VIELEICHT har einer von euch einen guten Rat haben ja noch ein paar Tage zum experimentieren.

    HALLO,
    eine Nacht haben wir darüber geschlafen und unser Familienrat hat heute Morgen getagt und beschlossen wir geben unseren kleinen Racker die Changse der OP ,
    haben unser Urlaubskasse dafür geplündert ,denn Friedy gehört zu unserer Familie auch wenn es für andere "nur" ein Tier ist.
    Werde nachher in der Parxis anrufen und für Montag den Termin machen .

    Danke fürs Mut machen
    Nach unseren heutigen Telefonat sind die Aussichten nicht sehr rosig ,das einzige wäre eine OP ,diese würde 400 € kosten ,denn für eine normale Fixsierung ist schon zu viel Zeit verganngen
    Amportieren möchten sie nicht und von selber wächst der Bruch nicht wieder zusammen
    Oder man läst der Natur seinen lauf und nimmt ihn weiter mit Schmerzmitteln seine Schmerzen .
    Es ist eine sehr schwere Entscheidung .

    Hallo,
    ich habe heute keine guten Nachrichten.
    Friedy und ich hatten heute unseren Tierarzttermin ,
    nach eingiebiger Untersuchung haben sie ihn geröngt und es kamen keine guten Nachrichten dabei rum.
    Der Bruch hat sich verschoben und liegt nun nebeneinander und mit einer Spitze zum Kugelgelenk Richtung Becken.
    Unsere Tierärztin möchte heute die Bilder noch dem Obertierarzt zeigen und mich dann anrufen was er für eine Meinung
    hat ,aber es sieht nicht gut aus .
    Unser armer kleiner ,das müssen ja Schmerzen sein ....
    Ich weiß nun noch nicht wie es jetzt weiter geht und hoffen das Beste für ihn.