Beiträge von AJB

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Hallo!


    Wie denken, dass wir uns von unsrem süßen Mäxchen trennen sollten, da wir kürzlich nochmal Nachwuchs bek. haben, und mit 2 Kindern absolut keine Zeit mehr für den kleinen bleibt.


    Leider ist der Racker nicht handzahm, was sich aber sicher ändert, wenn man nur mal ein paar Stunden bei ihm sitzt, was wir (leider) nicht hinbekommen haben.


    Mit dem Kleinen geben wir auch unsere Voliere ab, ein Eigenbau mit den Abmessungen 200 x 90 x 60cm (h x b x t), mit einer unteren Schublade zum rausziehen, einem großen Tor und 2 kleinen Klappen.
    Der Materialpreis der Teile lag bei über 150,-€ (Holz ist teuer geworden...).


    Der kleine hat schon viel erlebt (siehe meine Story vom Früjahr), daher trenne bes. ich mich nur ungern von dem kleinen, und hoffe hier einen Liebhaber zu finden, der sich um Ihn kümmert.



    Angaben zum Tier:


    *Art / Gattung: (Sollte) ein asiatisches Streifenhörnchen sein


    *Farbschlag:


    *Alter (zumindest geschätzt): ca. 1,5 Jahre


    *Geschlecht: männlich


    *Preisvorstellung: zusammen VB 150,- €


    Bezugsquelle (Züchter/Zoogeschäft...): Zoo Pfaff in Siegen


    Charakter (zahm/nicht zahm): nicht zahm


    *Mit oder ohne Käfig: mit Eigenbauvoliere


    *Abgabegrund: 2tes Kind und einfach zu wenig Zeit um sich vernünftig mit dem süßen zu beschäftigen


    Bild (wenn vorhanden):


    *Standort: 57234 Wilnsdorf; OT Gernsdorf


    Transport: durch Käufer




    Kontaktdaten:
    Axel J. Büdenbender
    Hochwaldstrasse 6
    57234 Wilnsdorf



    *e-mail-Adresse:
    a-j-buedenbender@freenet.de
    Telefonnummer: 0170-1829586

    Mäxchen ist wieder da!!!!


    Morgen zusammen, ich habs nicht mehr geglaubt, (doch irgendwie geaspürt), aber Ihr habt mir Mut gemacht, und was soll ich sagen...
    seit Samstag mittag ist Max wieder in seinem Heim, wenngleich auch recht stinkig...


    Aber da ich von euch allen so viel info's un Tips bekommen habe, hier die ganze Geschichte:


    Samstag Morgen, 6.30 Uhr; das Telefon klingelt, ich denk noch, welch Wahnsinniger ruft so früh morgens an?


    Meine Mutter von nebenan: "Euer Mäxchen sitrzt bei uns neben dem Haus im Holz"
    Ich, häh, was, wie? Echt?!? Bin unterwegs!


    Rein in die Jeans, meine Frau gerufen, raus aus dem Haus.
    Und tatsächlich, der kleine saß putzmunter mitten im Holzstapel.


    Als meine Frau dann kam (Bei Ihr ist er zutraulicher) kam er dann auch mal nen halben Schritt aus dem Holz raus, und nahm sich die Nüsse, die wir hingelegt hatten.
    Aber fangen?
    Irgendwann (gegen 9 Uhr)kam er dann auf Ela's Hand, sie packt zu, Mäxchen wehrt sich nach kräften.
    Meine Frau will den kleinen in unsre Transportbox schaffen, die ich Ihr hinhalte, dabei beißt Max mir in den Finger und lässt nicht wieder los...so standen wir dann ne Minute in der Gegend rum.
    Meine Frau mit Hörnchen, Hörnchen mit Finger im Maul, und ich mit Käfig in der Hand. :daumenh: :zunge2:


    Sehr zum Spaß der mittlerweile auch munter gewordenen Nachbarn. :alk1:


    Dann ist Mäxchen losgekommen, ab zurück unters Holz. Nu war guter Rat teuer. ?(
    Mäxchen lugt nur noch sporadisch aus dem Holz, kam naatürlich nich mehr raus. :zunge2:
    Irgendwann um halb 10 spaziert er aus der Seite des Stapels raus auf den Rasen, als wäre nichts gewesen. Die Stunde unsres Nachbarn und mir.
    Mittlerweile befaffnet mit je einem Karpfen- Köcher des besagten Nachbarn.
    Aber Pustekuchen! :patsch:
    Mäxchen wittert die Gefahr, ab in die Büsche. Was keiner gemerkt hatte: Dort saßen, mit Serviette um den Hals und Messer und Gabel in der Hand, unser Kater und der Kater des besagten Nachbarn.


    Mäxchen per Hechtsprung über den Buchsbaum raus aus dem Gebüsch, dicht gefolgt von 2 Katern und 2 köcherbewaffneten Erwachsenen. :angst3:
    Noch 3 Meter zum Holzstapel. Rubi holt aus, erwischt Mäxchen mit der Pfote, ich erwische Rubi mit dem Köcher, mein Nachbar schmeißt Moriz den anderen Köcher über den Kopf, Mäxchen dreht sich 3 mal im Kreis und erreicht den rettenden Holzstapel. :party1:


    11 Uhr Dreißig. Katzen eingesperrt, Nachbar weg. Nur noch ein Holzstapel, Mäxchen und ich. :schnarch:
    Mittlerweile hat Mäxchen Nüsse für 3 Winter gebunkert.
    Jetzt das Finale:
    Ein Apfel direkt vorm Holstapel, der Köcher in zuschnappstellung daneben, und ein neugieriges, apfelhungriges Hörnchen, das mich frech angrinst und mir sagt: "Kannste dir nix besseres einfallen lassen?" :dance:
    Der Hunger siegt, ich klapp den Köcher über Mäxchen runter und hab Ihn!


    Jetzt springt er beleidigt im Käfig hin und her, will nur noch raus, und die 2 kalten Nächte haben wohl den absoluten Sammeldrang geweckt, er nimmt alles, was essbar aussieht, mit ins Häuschen.
    Und irgendwie hat er bei dieser Aktion (scheinbar) viel Vertrauen zu mir gefasst, :taetschel: er kommt nun sofort auf meine Hand, wenn ich sie ihm hinhalte, das ging vorher nur bei meiner Frau.


    Eines weiß ich jetzt: Käfig saubermachen nur noch nach hermetischer Abriegelung unsrer Wohnung!


    Bilder unsres Ausreißers folgen in Kürze.


    Nochmals vielen Dank an alle, die an unseren kleinen Racker geglaubt, und mir damit Hoffnung gegeben haben!
    Ach ja, die Voliere ist nicht mehr zu haben :app2:

    Zitat

    Original von VNVmicky
    Hallo Axel,


    nimm mir bitte das jetzt nicht übel, vielleicht kannst du mich eines besseren belehren!?


    Dein erster Beitrag wirkt sehr kühl und trocken auf mich. Als ob du gar nicht traurig bist, das er weg ist. Und nach so kurzer Zeit schon die Voliere abgeben?!
    Aber sichtlich bist du nun doch bereit ihn einzufangen. Schwitz!




    Hi VNVmicky, ok, recht kühl geschrieben, aber das Tierchen liegt mir schon am Herzen...
    Aber was soll ich machen? Nach dem Wohnungs- und Garten umgraben in der Nacht und am Tag hat sich nichts getan, das reausgestellte Futte fressen die Vögel, ich bin den ganzen Tag im Büro, meinen Frau war gestern auch arbeiten, ich mach mir ehrlich keine Hoffnungen, wenngleich ich für alle Tips dankbar bin, und sie auch anwende.


    Kühl und sachlich auch, weil ich wegen dem "offenen" Käfig ne riesendiskussion mit meiner Frau hatte, und am Untergang der Welt schuld war / bin...


    Nun ja, wie dema cuh sei, das WE werd ich nochmal mit suchen verbringen, ein weiteres Hörnchen kommt für meine Frau nicht in Frage, weil ich ja zu blöd bin, mich drunm zu sorgen, somit kann dann evtl. ab Montag der Käfig zu haben sein...


    Grüße, und danke!!!

    Ach Ihr seit so lieb...
    Ich habe eben Nüsse, Körner und Obst rausgestellt, und eines seiner Häuschen...
    Sehr interessiert daran war die Katze meiner Eltern :(
    Die hab ich grad rübergebracht und "eingesperrt"


    In der Wohnung kann er nich mehr sein, ich hab von 22.30 bis 3.15 die Wohnung ab und wieder aufgebaut :(


    Heute mittag wird meine Frau ne Lebendfalle besorgen, da kommen dann die Spezialnüsse rein.


    Besten Dank nochmal an euch, ich werd euch auf dem laufenden halten!


    Liebe Grüße,
    Axel

    Hallo an alle!
    Ich werd gleich geschlagen, aber ich muß es ja sagen:
    Unser Mäxchen ich gestern Abend abgehauen in die Nacht, keine Ahnung wie er's geschafft hat, aber bei 5 Katzen in der Nachbarschaft ist wohl klar, dass er nicht wiederkommt.


    Daher ist nun unsere 6 Wochen alte Voliere abzugeben
    Abmessungen:
    60 x 90 x 200 cm, Eigenbau
    mit 3 Häuschen (2 hängend, eines auf dem Boden), dieverse Klettermöglichkeiten,
    Einschub für Erdbadwanne (Edelstahlwanne).
    Für's Material hab ich weit über 100,-€ bezahlt (Obi ht's Holz verdammt teuer gemacht), über den Abgabepreis können wir uns dann unterhalten...


    Wiklich schöne Bilder gibt's noch nicht, folgen aber in kürze.


    Bis dann, Axel
    a-j-buedenbender@freenet.de
    +49170-1829586