Beiträge von Miri

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Fips

    *kaffee&keksnehm* danke :kaffee: *straußgrüßehinstell* :knutsch3:

  • claudiaaush

    * Grüße nehm * sonnigen Abend, freu mich, mal wieder von Dir zu lesen

  • Bröselchen

    Grüße angenommen 😊

    Ich komme gerade vom Tierarzt wieder.... Der kleine Kämpfer musste eingeschläfert werden, war ganz aufgedunsen und lag schon in Sterbeposition. Danke für die Anteilnahme

    Danke für die zündende Idee mit den Babybrei! Den Apfel hat er schon nicht mehr angerührt und heute noch nichts gefressen.


    Ich habe jetzt Antibiotikum und einen Appetitanreger vom Tierarzt bekommen. Das war übrigens der teuerste Tierarztbesuch meines Lebens, ganze 12 Cent! War mir schon peinlich, deshalb landete noch etwas in der Kaffeekasse...
    Der Appetitanreger hat Wunder bewirkt, ich habe gerade Babybrei mit etwas Wasser und Kokosraspeln gemixt, er hat einen halben Teelöffel abgeschleckt, in einer Stunde kriegt er Nachschub.


    Ich soll morgen noch einmal wegen seines Zustandes anrufen, evtl. muss er dann noch eine weitere Spritze kriegen. Er hat aber weiter abgebaut, ich hoffe das Antibiotikum schlägt an


    Wenn du keinen guten rund-um-die-Uhr-Tierarzt kennst, kannst du auch ein bischen herumtelefonieren und nach der Möglichkeit zur stationären Behandlung und der Art der Medikamente fragen. Z. B., ob die Gabe von Herzmedikamenten auch bei einem Nager später eine Option wäre. Manche TÄ lehnen das schonmal pauschal ab, aber die nagererfahrenen sind dafür offen (immerhin wurden alle Medis an Mäusen und Ratten getestet ;) ).


    Ich kenne noch einen Tierarzt, bei dem für meine damalige Rennmaus ein Herzfehler diagnostiziert wurde. Dort habe ich auch über ein halbes Jahr lang Medizin für sie bekommen

    Zum entwässern hat er gestern laut Rechnung Dimazon gespritzt bekommen, wenn ich gleich die Medikamente abhole frage ich noch einmal ob das reicht. Er wiegt nurnoch 70g.....

    Hallo ihr lieben und vielen, vielen Dank für die Anteilnahme!


    Ich hätte ihn gerne da gelassen, sie haben ihn mir aber lieber wieder mit nach Hause gegeben, da er in seiner gewohnten Umgebung bleiben sollte (Pustekuchen mit dem kleinen Quarantänekäfig...). Sie hatte wohl einfach nicht damit gerechnet, dass er das überlebt.


    Zazou hat die Nacht überlebt und schläft immer noch, gibt dabei aber noch grunzende Atemgeräusche von sich. Ich muss jetzt warten bis er aufwacht, ihn wiegen und dann direkt Antibiotikum vom Tierarzt abholen, sie meinte gerade am Telefon, dass er wohl eine Lungenentzündung hat.


    Ich bin erst einmal erleichtert, male ihn aber auch nicht sonderlich viele Chancen aus. Ich versuche natürlich trotzdem mein bestes ihn zu päppeln ;(

    Guten Abend ,


    ich melde mich seit Ewigkeiten auch mal wieder mit einer schlechten Nachricht, bin auch noch ganz verheult ;(


    Dieses Jahr war Zazous erste Winterruhe seit ich ihn habe, deshalb ist mir sein Gesundheitszustand erst heute aufgefallen. Er wollte mir heute beim Wasserwechseln vom Nest am Boden aus entgegenspringen und kippte wieder rückwärts runter.
    Er hatte ein verschlossenes Auge, das Andere wirkte trüb und er war ganz kraftlos... Tja, nach 3 Stunden beim Tierarzt hocken hat die Tierärztin gesagt, dass er ein Lungenödem hätte und ihm eine Spritze gegeben, seine Überlebenschancen scheinen ziemlich gering zu sein ;( näheres weiß ich morgen, falls er die Nacht überlebt.


    Nun eine Frage an euch: Kann mir zufällig jemand sagen, wie hoch seine Überlebenschancen sind und ob er, falls er sich wieder aufraffen sollte, überhaupt noch richtig gesund werden kann? Ich bin gerade ziemlich fertig und weiß nicht weiter

    Darf man fragen wie viel zu bezahlt hast und wo du sie genau her hast ? glg


    @ Stripy001 Sorry, habe erst jetzt deine Frage gesehen, dann antworte ich einfach mal viiiiel zu spät, aber besser als gar nicht :pinch:


    Also die Voliere war ein Schnäppchen, ich habe die für 260 Euro erworben. Die bietet ein Papageienvolierenhändler aus Gelsenkirchen an, ist von mir aus nicht weit, da konnte ich mir die ca 50 Euro Versand sparen.
    Jetzt nimmt der gute Herr aber ca 100 Euro mehr, scheint wohl ein reißender Absatz gewesen zu sein. Der müsste noch unter Ebay zu finden sein.
    Da das gute Stück keinen Boden hatte, habe ich diesen aus Holzbrettern und PVC selber gebastelt, kostete ungefähr 30 Euro. Er geht aber auch auf Sonderwünsche ein und hätte eine Bodenwanne unter einen gewissen Aufpreis drangebaut.


    Edit: Kostet nur 280 Euro, Einzelteile zukaufen ist kein Thema und er geht auf Sonderwünsche ein ;)
    http://stores.ebay.de/123kuczynski

    Nr. 12 ist dann Zazou :)


    Er hat zwar vor einen Monat fast meine Couch zerfleddert, die Tapete malträtiert und 3 T-shirts so zerlöchert, dass ich dachte ich hätte Motten, aber sonst ist er ganz brav :)
    Jedenfalls hat er immer nur gezwickt, nicht gebissen. Man darf halt nichts essbaren anfassen, wenn er Auslauf hat.

    Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum :)


    Wenn du die Beiden noch nicht lange hast, hast du auch noch nicht mitbekommen, wie stressig es für ein Hörnchen wird, Vorräte für den Winter anzulegen und zu verteidigen.
    Ich hatte hier im Forum schonmal ein Video gepostet, welches wunderbar rivalisierende Hörnchen im Herbst zeigt.


    http://www.geo.de/GEO/natur/ti…&utm_campaign=alle-videos


    Hier kannst du dir auch ein Bild davon machen, wie riesig die ursprünglichen Terretorien der Tiere sind, in denen die Möglichkeit besteht, sich im Streitfall ausweichen zu können, das ist in einem noch so "großen" Käfig nicht gegeben.
    Natürlich muss jeder selber wissen, wie er seine Tiere hält.
    Ich hoffe inständig für dich, dass die Beiden sich lange verstehen und es nicht in nächter Zeit, wie z.B. im nächsten Herbst, mit abgerissenen Ohren/Schwanzspitzen oder gar dem Tod eines Tieres endet.



    Liebe Grüße,
    die Miri mit ihren in letzter Zeit wild bunkernden Zazou 8)

    Guten Morgen :)
    Das gleiche Phänomen hatte mein Hörnchen auch.
    Erst hat es gelangt, wöchentlich durch die Voli zu wischen und dann fing es bestialisch an zu stinken, sodass tägliche Schrubbaktionen anstanden.
    Mein Stinker benutzt jetzt zu sagen wir mal 70% sein Futtertableau als Pipistelle, soll er machen, mich störts nicht und ist angenehmer zu reinigen als die gesamte Voliere :)
    Wenn ich die Stelle nicht mindestens 2 mal täglich abwasche, muffelt es aber auch sehr extrem. Da haben wir halt 2 besondere Stinkeschweinchen erwischt ;)

    Wir lassens erstmal so wie es ist :)
    Ich werde ihn einfach noch 5 weitere Toiletten anbieten, die dann in der Voliere verteilt werden, vielleicht springt er darauf an :rolleyes:
    Bis jetzt hat er "nur" 2, die werden mal mehr und mal weniger fleißig genutzt und täglich sauber gemacht, nur pieselt er trotzdem überall hin, vielleicht ist er einfach zu bequem so "weit" zu laufen.
    Muss ich halt alle paar Tage die Voli von oben bis unten schrubben :P
    Außerdem lässt er es am meisten dort laufen, wo er seine Saltos schlägt.

    Ich glaube ich lass es doch lieber, ich weiß nicht ob er sich noch an die Temperaturen gewöhnt und das Wasser müsste im Winter mehrmals täglich gewechselt werden, was es mir unmöglich machen würde, mal für 2 Tage wegzufahren...
    Dann doch lieber mehrmals die Voli ausschrubben, ich will nicht, dass er mir im Winter eingeht ;(

    Meine Mitbewohnerin ist im Urlaub und hat das Zimmer verschlossen, da wirds erstmal nix mit einen Foto...
    Ich weiß, dass es zeitlich gesehen knapp ist, deswegen will ich die Voli so schnell wie möglich umquartieren, eigentlich direkt, wenn sie wieder da ist.
    Also da ist nur ein kleiner Vorsprung überdacht, deswegen wollte ich die Voliere oberhalb und an 2 Seiten komplett schließen.
    Ich hätte an eine wasserdichte Schutzplane gedacht, die ich dann überspanne?


    Mit den Durchbruch wäre auch nur eine Notlösung, damit Auslauf möglich ist, aber ich hätte auch schon eine andere Idee wie man das lösen könnte :)

    So, kleine Zwischenmeldung.


    Weil Zazou meint, jedesmal überall in seiner Voliere rumzupieseln und sich weigert ein Klo zu nutzen (obwohl, er nutzt es, aber ebenfalls den Rest der Voli...) und ich ständig putzen muss, weil es sonst muffelt, werde ich mit meiner Mitbewohnerin das Zimmer tauschen, dann kommt er auf den Balkon.
    Ist zwar ein wenig blöd, weil ihr Zimmer kleiner ist, aber dafür spare ich den Platz von muffelzazous Voliere.
    In 2 Wochen gehts los :)
    Jetzt muss die Voli nurnoch Wetterfest gemacht werden, mal sehen, evtl packe ich eine Plane drüber, da muss ich mir jetzt noch Gedanken drum machen.
    Und für den Auslauf wird wohl ein Durchbruch durch die Wand gemacht, genügend Draht für einen Gang Richtung Zimmer werde ich glaube ich noch haben :thumbup:

    Hallöchen, ich wollte jetzt kein neues Thema starten und schreibs mal hier hin.


    Ich habe in meiner Wohnung eine halbe Dachschräge.
    Leider kann Zazou sich deshalb nicht übermäßig sonnen, weil sich in meinen Zimmer nur Fenster in der Schräge ohne Fensterbank befinden und selten vereinzelte Sonnenstrahlen auf den Teppich scheinen, in denen er sich dann meist direkt genüsslich räkelt.
    Ich würde mir jetzt gerne eine UV Lampe besorgen, die täglich für ein halbes Stündchen angemacht wird, alles für das Wohlbefinden meines Stinkers ^^
    Außerdem kommt dies sicherlich noch den Fellwechsel zugute.


    Die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt, nur weiß ich einfach nicht für welche Lampe ich mich entscheiden soll.
    In den letzten Jahren sind sicherlich viele neue Modelle auf den Markt gekommen und ich will auch nicht zu viel Vertrauen in das Personal des Reptilienshops setzen und mich da beraten lassen.


    Kann mir vielleicht jemand ein für Streifenhörnchen geeignetes Modell empfehlen? :wacko:

    Sooo, gestern kam der Draht an, heute sind der Schrankaufsatz und die Verbindungsgänge fertig geworden.
    Freitag wird ersteres von meinen Vater und meinen Bruder auf den Kleiderschrank gehieft und der Tunnel an der Wand befestigt, dann folgen die Abschlussbilder spätestens Samstag :thumbup:


    Hier habt ihr schonmal Bilder, einmal der Kleiderschrank, auf dem der Aufsatz gestellt wird und dann noch die Verbindungstunnel, war eine ekelhafte Arbeit den Draht zurechtzuschneiden und zu befestigen...

    Wo ich lebe?
    Ich rolle mich immer schön brav vor Meister Zazou's Voliere zusammen und schlafe den Schlaf der Gerechten!
    Morgens weckt Meister Zazou mich gnädigerweise zeitig und fordert seine täglichen Opfergaben (am liebsten Mehlwürmer und Nüsse) ein. Wenn diese ihn befriedigt haben und er sich dann genehmt in sein Reich zurückzukehren, schickt er mich aus um mich weiterzubilden, weil er ein gütiger Meister ist.
    Außerdem darf seine Sklavin ja nicht dumm werden, sie muss ja noch für sein Wohlergehen sorgen und Villa Zazou in Stand halten :evil:

    In den Anbau habe ich bis jetzt nur ein Seil gehängt, 2 übrige Bretter eingehängt, unten steht sein Erdterrarium, da wird auch schön fleißig gebuddelt und untergetaucht. Aber so wie ich mich kenne, ist der auch bald vollgestopft :) Das am Holz befestigte Bambusrollo mag er nicht...


    Und dazu habe ich noch einen unbehandelten Weidenkorb in die Voli gehängt. Ich dachte, wenn er mit so einer Hingabe meine Körbchen in der meine Stifte aufbewahrt werden zersäbelt wird er das Teil lieben, aber nix da, wird bis jetzt geflissentlich ignoriert :|