Beiträge von Herby

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Kann den anderen nur zustimmen - kein Verband! Aber ich finde die Idee, Bephanten Wund- und Heilsalbe auf die Wunde zu cremen, nicht schlecht. Die Wundheilung würde unterstützt werden und vielleicht ist die Salbe geschmacklich auch nicht der Hit, so dass Punk sie nicht gleich ableckt. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!

    Ach man, ich hatte mich schon gefreut, dass es bei dem kleinen Punk wieder bergauf geht :(.


    Ich hab leider keine Ahnung, was helfen könnte, damit er seine Wunde in Ruhe lässt - außer natürlich Ablenkung. Aber es ist ja auch normal, dass du nicht 24 Std da bist um den Kleinen vom Knabbern abzuhalten. Blöd... vielleicht fällt den anderen noch was ein.


    Bei mir sind die Daumen jedenfalls weiterhin gedrückt, dass die Wunde wieder vernünftig verheilt!!!

    Auch von mir traurige Grüße! Damit hab ich nicht gerechnet ;(... Aber es war richtig zum Tierarzt zu fahren, vielleicht war der Streß zuviel für den Kleinen, aber anders hättest du eben nicht helfen können.


    Deine Tochter wird's verstehen.

    Dir bleibt wirklich nur der Tierarzt. Und wenn du keinen kompetenteren Arzt findest oder Tierklinik, Zoo etc., dann ruf halt bei dem alten Tierarzt an. Das ist besser als gar nichts tun und wenn er sich zumindestens mit anderen Nagern auskennt, kann es vielleicht Symptome oder Krankheitsbilder ableiten. Denn soviel steht fest, dein kleines Hörnchen ist nicht gesund und benötigt dringend Hilfe.



    Edit: Ok, schön dass du was gefunden hast! Daumen sind gedrückt, dass es deinem Kleinen bald wieder besser geht. Und bitte berichte uns doch, was die Tierklinik festgestellt hat!

    Hmm, für mich hört sich das ganz und gar nicht nach Winterschlaf an... ich würde mir über dieses Verhalten schon Sorgen machen und sogar einen Tierarzt aufsuchen. Ist dein Hörnchen sehr dünn? Hat es an Gewicht in den letzten Wochen verloren? Fällt dir äußerlich noch mehr auf? Struppiges Fell? Glanzlose Augen?


    Ich bin kein Arzt und meine Hörnchenerfahrung beschränkt sich auch nur auf 1,5 Jahre, aber im Normalfall bunkert das Hörnchen erst Unmengen an Futter bevor es sich für den Winterschlaf zurückzieht. Und dass es mit geschlossenen Augen in den Futternapf fällt, finde ich auch verdächtig. Normalerweise ziehen sich die Hörnchen zum Schalfen in ihr vorbereitetes Nest zurück.

    Ich würde mir auch keine Sorgen machen. Ihr habt halt ein ruhigeres Exemplar bekommen ;) .


    Ich bin allerdings auch wahnsinnig fasziniert, wie zutraulich euer Hörnchen ist. Ganz kuschelbedürfg... wow... sehr süß... bin fast ein bißchen neidisch :D. Ich bin ja schon stolz, wenn unser Herby mal 5 sec auf meinem Knie sitzen bleibt... Er nutzt mich zwar gerne als Klettergerüst, aber mal ruhig sitzen bleiben und anfassen lassen... äh nee... eher die Ausnahme ;).

    Sehr gerne... immer her damit! :D Wir würden sonst die typischen Touristentour machen, aber wenn ich hier schon mal einen Einheimischen habe, der mir Tipps geben kann! Sehr gerne... :thumbup: (Kannst mir ja auch 'ne PN schicken, denn es passt wohl nicht wirklich in diesen Thread. ;))

    Es ist wirklich toll zu lesen, dass es deinem Kleinen wieder besser geht. Ich hab richtig mitgefiebert und gehofft, dass sich Punk sich auf dem Wege der Besserung befindet! :love:


    Und wenn er erstmal keine ekelig schmeckenden Medikamente mehr bekommt und nicht mehr aus seinem Häuschen entführt wird, dann lässt er sich auch wieder in deiner Gegenwart blicken. Unsere kleinen Monster sind halt auch mal beleidigt ;). Das wird schon wieder, hauptsache er wird jetzt wieder vollkommen gesund.

    Ich bin immer wieder begeistert, wie schnell du antwortest! :D  Flitzi


    Sammle ich denn Blätter, die schon auf dem Boden liegen? Oder kann ich auch frische vom Baum zupfen? Und bei den Baumsorten richte ich mich am besten an die Empfehlungen von der Infopage, richtig?

    Hey ihr Lieben,


    Olly und ich fahren nächste Woche für ein paar Tage nach Dresden/Elbsandsteingebirge... Urlaubsvertretung ist schon organisiert. Es sind auch nur sechs Tage. Trotzdem wird Herby ja nicht so "verwöhnt" als wenn wir zuhause wären... sprich die Urlaubsdame wird den kleinen Zwerg wohl maximal 'ne Stunde am Tag rauslassen. Bei seinem jetzigen Tagesrhythmus von ca. 06:30 bis 19:00 Uhr, ist er also noch etwa 11 Stunden alleine ;(. Mir bricht es jetzt schon das Herz... :(


    Darum brauche ich dringend Beschäftigungsideen um das Leben in der Voliere interessanter zu machen. Gestopfte Küchenrollen, Eierkartons, Nüsse an dünnen Bändern, Futtersocke sind mir bekannt und werden noch vorbereitet. Eine Golliwoog-Pflanze ist auch gekauft und wird dann geopfert :D. Frische Äste besorge ich noch, die dann erstmal in Vasen hier stehen und von der Urlaubsvertretung später in die Voliere gestellt werden.


    Hmm, habt ihr noch andere Ideen?


    Ich meine hier im Forum auch mal was von Laub gehört zu haben, indem man dann das Futter versteckt. Vielleicht auch eine nette Alternative zur bekannten Buddelkiste. Kann ich dafür einfach Blätter sammeln und im Backofen trocknen (bzw. von möglichen Schädlingen befreien)?

    Wir vermessen meine ganzes Zimmer und werden dann schaun wos am besten is, für den kl. Racker und er am meisten Platz zur Verfügung hat

    Das hört sich doch sehr gut an! ^^ Ich freue mich, dass du dich so ausgiebig informierst, bevor dein kleiner Mitbewohner bei dir einzieht... und wenn du noch Fragen hast, immer her damit ;) ...

    Hmm, also "süchtig" wird wohl kein Hörnchen nach einer Hand ;). Dein kleiner Smartie hat sich höchstens gemerkt, dass dieses "Ding" ihm Leckereien gibt.


    Dennoch kann ich mich dead's Meinung nur anschließen... deine Hand hat nichts im Käfig zu suchen. Dein Hörnchen ist immer noch in der Eingewöhnungsphase und muss erkennen, dass die Voliere sein Revier ist und alles außerhalb dir gehört. Es will sich später in der Voliere zurückziehen können und eine Hand wird dann eher als Bedrohung verspürt.


    Locke ihn lieber weiter ans Gitter und sprich mit ihm, so kann er sich an deinen Geruch und an deine Stimme gewöhnen. Und wenn dann mal ein Leckerbissen durch's Gitter gesteckt wird, kann es für den Vertrauensaufbau auch nicht schaden. ^^

    Oje... kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - ein Hamsterkäfig ist definitiv zu klein für ein Streifenhörnchen! Aber wenn du den Käfig erst vorgestern gekauft hast, kannst du ihn ja vielleicht wieder tauschen. Und weise unbedingt den Verkäufer darauf hin, dass er dir Quatsch erzählt hat und die empfohlenen MINDESTmaße für ein Hörnchen bei 1m x 1m x 2m liegen.


    Oh man... stelle mir den kleinen Wusel gerade vor... wenn du noch so winzig kleinen Käfig bekommen hast, der selbst für Hamster eine Frechheit ist... dann "wohnt" dein Kleiner ja gerade mal auf einer Grundfläche von einem DIN A3-Blatt ;(...


    Bitte handel schnell!!!

    Hallo und herzlich Willkommen auch von mir! ^^


    Ich kann bei deinen beiden Zeichnungen leider keinen Unterschied erkennen, was die Maße angeht. Demnach hat deine zukünftige Voliere eine Tiefe von 60-65 cm, eine Breite von 85 cm und eine Höhe von 200 cm. Das ist aus meiner Sicht eindeutig zu wenig! Du solltest schon ein Innenraumvolumen von 2 m³ deinem Hörnchen zur Verfügung stellen. Wenn der kleine Wusel erstmal bei dir eingezogen ist, wirst du selbst schnell erkennen, dass sie den Platz voll ausnutzen.


    Von daher überlege wirklich, ob du noch um die Ecke bauen kannst, wie du schreibst. Nutze auch die Höhe voll aus, auf die Voliere wirst du eh nie was stellen, so dass alles darüber ungenutzer Raum ist... vielleicht kannst du so noch auf 2,20 - 2,30 m (oder mehr) gehen. ?(


    Zu deiner zweiten Frage... dein Hörnchen braucht kein Stroh oder Heu. Das kann schnell schimmeln, wenn es erstmal feucht wird (z.B. wenn dein Kleiner darauf pieselt). Nutze lieber Taschentücher, Toilettenpapier oder Küchenrolle... aber bitte unbedruckt und unparfümiert! Ansonsten kannst du auch Kapok-Schoten anbieten, das sind Baumwoll-Schoten, und einige Hörnchen nutzen die auch sehr gerne zum Nestbau. Oder Kokosfasern, obwohl ich damit keinen Erfolg bei unserem Herby hatte... :thumbdown:

    Wow!!! Das sind doch tolle Nachrichten! Ich freue mich riesig und hoffe natürlich, dass es weiter bergauf geht! Es muss einfach, dein Kleiner ist schließlich ein Kämpfer! Die Daumen sind weiterhin ganz fest gedrückt! :thumbup:


    Und Fruchtbrei mit gemahlenen Nüssen ist immer eine gute Idee um Punk aufzupäppeln, und natürlich damit er wieder etwas an Gewicht zulegt!


    Liebe Grüße von der Ostsee! Daumen und Pfötchen und sogar Zehen sind weiterhin gedrückt!!!

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort!


    Alte zerschnittene t-Shirts hatte ich letztes Jahr auch eine ganze Weile in der Voliere, wurden aber nicht so gerne angenommen... daher hab ich ja irgendwann das besagte Kuschelbett gekauft. Aber ich möchte kein Risiko eingehen, dass Herby sich verletzt, daher fliegt es raus...


    Kann ich denn auch eine Fleece-Decke zerschneiden und anbieten? Oder ist das ebenfalls eher ungeeignet?


    Hast du auch noch einen Tipp für die Einrichtung der Schlafhäuschen?

    Hey ihr Lieben,


    unser kleiner Herby fängt auch wieder an fleißig zu bunkern :D. Daher steht am Wochenende die letzte GROSSE Putzaktion an, indem auch nochmal die Häuschen gründlich gereingt werden.


    So nun zu meiner Frage... Herby hat in seiner Voliere auch das Kuschelbett von Trixie, welches Hope am Anfang dieses Thread beschreibt - und was daraufhin ja auch zum Diskussionspunkt wurde. Ich hab mich daher entschlossen das Kuschelbett zu entfernen. Herby liebt das Ding aber und schläft regelmäßig darauf. Gibt es daher Alternativen? z.B. Fleece-Decken? Oder ist das albern (zu vermenschlicht)? Mir fällt halt während des Freilaufs auf, dass er kurze Nickerchen immer auf weichem Untergrund macht, also Dicken, Kissen, flauschige Pullover etc. :love:


    Gibt es auch andere Möglichkeiten sein Schlafhäuschen auszupolstern als nur mit Taschentüchern/Klopapier?! Kokosfasern mag er leider überhaupt nicht und auch den Inhalt der Kapokschote ignoriert er völlig. :wacko:

    Den Tipp kannte ich schon ;). Trotzdem natürlich Danke! Das feuchte Handtuch bekommt er schon seit ein paar Tagen regelmäßig beim Freilauf angeboten... und ganz toll findet er auch meine Wasserflasche aus dem Kühlschrank... die lege ich denn der Länge nach hin und da reibt er sich auch gerne dran oder schleckt das Kondenswasser ab :D.