Super, daß du dich schon vorher so gut informiert hast und so spontan dem armen kleinen zu dir genommen hast!
Es dauert ein Weilchen bis sich ein Streifi richtig sicher in seinem neuen zu Hause fühlt und so wie du geschrieben hast dürfte er es bis jetzt nit so toll gehabt haben!
Mit Märchenkassette und Vorlesen hast du eh schonmal alles richtig gemacht!im Herbst sind Streifis allgemein nicht so umgeänglich da ja der Winter naht und sie sich vorbereiten müssen!im ersten Winter wissen sie noch nit so ganz was auf sie zu kommt und das Herbst- und Winterverhalten is nit ganz so ausgeprägt, aber sie sind im allgemeinen doch heikel auf ihren Futtervorrat und schafen um einiges mehr!
im Frühling sind sie dann wieder aufgeweckter und viel neugieriger, da kann ein sonst schüchternes Streifi schon mal richtig auftauen und zutraulich werden!
Hast du schon einmal versucht Nüsse ins Gitter zu stecken und nicht direkt vor dem Käfig stehen zu bleiben?Vielleicht holt er sie ja, wenn du ca.1m davon entfernt bist...wenn nit geh noch einen Schritt zurück, wenn er sich die Nüsse holt kannst du dich ja beim nächsten mal ein paar cm näher hinstellen!
Oft hilft der Freilauf dabei ein Streifi zahm zu bekommen!Wenn es soweit ist, würd ich einfach mal die Käfigtür offen lassen und du setzt dich am besten an das andere Ende des Zimmers!
Leg auf dem Boden vor der Tür ein paar Nüsse die er gern frisst, so verbindet er Freilauf mit was gutem!und do solltst auch immer Nüsse bereit halten, falls er zu dir kommt....kannst evtl auch vom Käfig bis zu dir eine "Nussspur" legen und am Ende is deine geöffnete Hand mit Nüssen drin!
Hoffe ich konnte dir mal ein bissi helfen, aber es kommen sicher noch viele gut Tipps dazu!
Wünch dir weiterhin viel erfolg mit deinem Kleinen und Berichte weiter, ob es Fortschritte gibt!
Achja, Milch würd ich ihm gar nit geben, oder wenn nur Lactosefreie!Streifis haben eine Lactoseunverträglichkeit!