Beiträge von Little Scrat

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Hallo ihr Lieben!


    Es ist mir nochetwas bei meinem Kleinen aufgefallen:
    Und zwar reibt er ofter mal sein "Kinn" auf den Sitzbrettchen herum und bleibt dann ausgestreckt darauf liegen.
    Kann es sein, dass er somit sein Geruch verteilt oder hat das eine andere Funktion?
    Wenn ich ihn so die ganze Zeit beobachte, stelle ich fest, dass er sich viel streckt, sich auf den Sitzbrettchen langmacht und wie gesagt, sein Kinn daran reibt.
    Oder haben Streifis dort Drüsen?? 8o

    Hallo Birgit! :hallo:


    Zu dem Thema kann ich sogar auch was sagen! :D
    Und zwar habe ich meinem Kleinen am Anfang eine große Schüssel voll mit Chinchilla-Sand hingestellt und dachte, er würde es kaum erwarten dareinzuspringen...
    Aber *Pustekuchen* ! Er hat einen großen Bogen darum gemacht und hat sich überhaupt nicht dafür interessiert! Nun hat er frischen Torf in der Schale und freut sich des Lebens, wenn er darin buddeln kann.
    Tja, die Süßen sind eben kleine, wählerische Tierchen ;)


    Aber dennoch kannst Du es ja ausprobieren, denn ich denke, dass jedes Tier anders reagiet und vielleicht findet es ja Dein Streifi ganz toll !?

    Also, die kahlen Stellen sind kaum sichtbar, da sie eben nicht rot oder entzündet sind.
    Sie schuppen auch nicht oder sonstiges. Habe den Kleinen heute in der Hand gehabt und die Stellen "unter die Lupe" genommen - es sind keine Kratzstellen zu sehen und man fühlt auch nicht irgendwelche Wulste darauf.
    Habe auch schon einen Tierarzt in meiner Nähe entdeckt! Falls jemand ebenfalls aus Osnabrück kommt und einen Arzt für Kleintiere sucht, dann einfach nur fragen! :)
    Habe ja auch, wie gesagt, gestern seinen gesamten Käfig gereinigt, habe dabei auch sein Schlafhäuschen durchsucht, aber außer Kerne und Papier war da nichts zu finden!
    Ich denke, dass zur Zeit das Beste ist, wenn ich ihn nach wie vor ganz genau beobachte (was ja sowieso passiert, da ich den halben Tag vor seinem Käfig sitze :D )
    Falls die Stellen entzünden oder er irgendwelche anderen Symptome aufweist, dann gehe ich sofort zum Arzt!
    Könnte mir bitte noch jemand etwas Genaueres über diese Grapefruit-Tropfen erzählen?
    Wäre sehr nett!

    Ja, mein Kleiner hat auch einen dunklen Streifen auf dem Kopf! :dance:
    Habe auch gerade andere Beiträge entdeckt, die sich mit demselben Thema beschäftigen!
    Ich bin wirklich beruhigt, denn ich habe bis jetzt peinlcherweise noch nicht gewusst, dass diese kleinen Wesen genauso wie viele andere Tiere ihr Fell wechseln! :schild9:
    Die Obstbäume im Garten sind auf jeden Fall NICHT gespritzt, hätte dem Kleinen die Zweige sonst natürlich nicht gegeben.
    Nun ja, und zum andren Thema: Ich habe es gewusst! Ich hätte ihn Flavio nennen sollen! 8)

    Hallo ihr Lieben!


    Nun melde ich mich mit einer eher weniger erfreulichen Frage :(
    Mein kleiner Schatz verhält sich zwar wie immer, frisst regelmäßig, springt herum etc ,
    aber ich habe an beiden Seiten seines Rückens zwei kleine kahle Stellen entdeckt.
    Ich beobachte ihn schon die ganze Zeit, aber es zeigt sich nicht, dass er sich ständig kratzt, eher ganz normal putzt.
    Dazu muss ich sagen, dass ich neulich kleine Zweige vom Apfelbaum aus dem Garten in seinen Käfig gelegt habe. An den Ästen waren auch ein paar Blätter dran.
    Kann es sein, dass es an den Blättern liegt?
    Außerdem hatte ich schon bereits erzählt, dass ich regelmäßig frisches Gras aus dem Wald in eine Schale in seinen Käfig getan habe. Könnte es evtl. daran liegen?
    Habe gestern den ganzen Käfig gereinigt! Habe alles komplett ausgeräumt, mit Wasser gereinigt und dann für einige Zeit in die Sonne gestellt. Nun befinden sich keine Gräser (außer Heu aus der Zoohandlung) und keine Äste aus dem Garten im Käfig. Der kleine verhält sich, wie gesagt, ganz normal.
    Was soll ich am Besten machen?
    Ach ja, noch etwas, als ich den Kleinen vor fast einem Monat bekommen habe, hatte man fast Schwierigkeiten damit, sein Geschlecht zu erkennen, aber jetzt glänzen zwei große rosa "Kugeln" an seinem Hinterteil. =)
    Also, der Kleine müsste jetzt ca drei Monate alt sein - ist das normal oder habe ich mir da einen kleinen "Flavio" ausgesucht ? :D
    Wäre schön, wenn mir jemand schnell antwortet (wobei meine erste Frage sicherlich vorrangig ist!)


    Vielen Dank im Voraus!
    Liebe Grüße
    Little Scrat

    Oje, dann hoffe ich doch, dass mein Kleiner genug Nährstoffe bekommen hat - er scheint bis jetzt jedenfalls putzmunter zu sein!
    Habe mir da bereits auch schon meine Gedanken gemacht - es ist doch mehr als traurig, wenn die Kleinen ihrer Mama weggenommen werden, damit sie später besser verkauft werden können!!! 8o
    Ich mag da nicht mehr weiter denken... ;(

    Ein ganz liebes Hallo an den frischen Streifi-Besitzer! :hallo:


    Ich habe mein Hörnchen auch erst vor kurzem zu mir geholt und muss sagen, dass er gleich vom ersten Augenblick an wie ein kleiner Flitzebogen in seinem Käfig herumgelaufen ist.
    Das hat mich dann auch erst verunsichert, aber dieses Verhalten hat sich dann doch eher normalisiert. Bei Deinem Kleinen ist das wohl eher das Gegenteil und ich würde sagen, dass es auch ganz klar am Wetter liegen kann, denn Scrat und auch andere Hörnchen (wie ich bereits herausgefunden habe) sind zur Zeit auch in der "Siesta-Laune". Liegen lieber in der Ecke herum und dösen!
    Außerdem muss sich Dein Streifi erst an die neue Umgebung gewöhnen und die neuen Eindrücke verarbeiten, denn jetzt ist er der einzige "Herr" in seinem Revier und wird nicht ständig von anderen Artgenossen auf Trab gehalten!
    Ich wüde sagen, dass Du Dir erstmal auf keinen Fall Sorgen machen, aber sein Verhalten weiterhin beobachten solltest!


    Liebe Grüße
    Little Scrat


    PS: Das Foto ist toll! :)

    Ein liebes Hallo mal wieder an alle!


    Ich habe ja gesagt, dass noch viele Fragen folgen werden! :)
    Also, mein kleiner Liebling ist gerade ca 8Wochen alt, er ist seit dem 29.Juni bei mir und ich habe ja schon bereits geschrieben, dass wir uns super verstehen.
    Ich war letztens mal wieder in der Tierhandlung ( in der übrigens noch immer ca 8 Hörnchen auf engstem Raum zusammenleben! 8o ) und die haben mir gesagt, dass Scrat und seine Geschwister mit der Flasche aufgezogen wurden.
    Könnte das der Grund sein, dass mein Kleiner so viel Vertrauen zu mir hat und ich bis heute keine Schwierigkeiten mit der Zähmung hatte?
    Abends, wenn er in seiner Schale liegt, streichele ich ihn am Rücken, was er sichtlich genießt! Er schließt dabei die Augen und schläft ein. Manchmal legt er sich dabei sogar auf den Rücken und versucht an meinem Finger zu nuckeln... :heart:
    Er ist überhaupt nicht schreckhaft, reagiert eher neugierig auf Geräusche und meine Stimme.
    Wenn ich ihn mir anschaue könnte ich heulen, weil er so süüüüüüüüß ist!
    Aber jetzt noch mal zu meiner Frage:
    Könnte dieses zutrauliche Verhalten nun an der (Flaschen-) Aufzucht von Menschen liegen ?


    Lieber Gruß
    Little Scrat

    Hallo Sky!


    Scrat legt sich auch ständig ganz oben in seinem Käfig hin, macht sich gaaanz lang, döst und gähnt vor sich hin! Aber am liebsten liegt er, wie gesagt, in seiner Schale.
    Schön, dass Du so schnell geantwortet hast! :)
    Freut mich, dass mein Kleiner nicht der Einzige ist, der den Tag im Moment langsamer angeht :D!
    Wünsche Dir, Bella und den Kleinen noch einen schönen Abend!

    Hallo ihr Lieben!


    Habe mal wieder eine Frage:
    Es ist wahrscheinlich niemandem entgangen, wie warm es zur Zeit ist und man möchte am liebsten nichts anderes machen als am Pool mit einem kalten Getränk liegen...
    Scrat macht den Anschein, dass er wohl auch der Meinung ist, denn er flitzt nicht mehr so sehr im Käfig herum und sucht ständig seine Schale mit Gras auf und verbuddelt sich darin :schnarch:.
    Geht es denn euren Lieblingen im Moment auch so oder sollte ich mir Gedanken machen, ob nicht doch etwas anderes der Grund für seinen mangelnden Bewegungsdrang sein könnte!? :(
    Vielen Dank schon mal!
    Liebe Grüße
    Litle Scrat

    Hallo !


    Habe soeben zwei Fotos von meinem kleinen Liebling gemacht!
    Sie sind toll geworden :D
    Es werden noch weitere folgen!
    Habe nun an die Wände des Käfigs noch zusätzlich Strohmatten angebracht, sodass er auch hier klettern kann.
    Habe heute herausgefunden, dass mein Hörnchen verrückt nach frischem Gras ist!!!
    Habe ihm heute frisches Gras aus dem Wald mitgebracht und in eine etwas größere Schale hineingelegt (siehe Foto), und nun kommt er da nicht mehr heraus! Er buddelt, zupft das Gras, versteckt sich darunter, legt sich dabei sogar auf den Rücken! :)
    Außerdem steht er auf Mehlwürmer!!! Er hat heute zwei bekommen und sah sehr gierig danach aus. 8o Ein richtiger Fleischfresser!!!
    So, nun höre ich mal auf. Werde weiterhin über mein Zusammenleben mit Scrat berichten und bestimmt noch EINIGE Fragen stellen!


    Freue mich über neue Beiträge!
    Liebe Grüße
    Little Scrat

    Hallo Micky! Vielen Dank für die liebe Begrüßung!


    Habe gestern Abend das Wohnzimmer komplett umgestellt, sodass der Käfig nun endlich zum Fenster hin gedreht ist und voll mit Tageslicht ausgeleuchtet ist!
    Dem Kleinen gefällt das jetzt wohl auch besser, denn er flitzt noch viel mehr herum als vorher (könnte aber auch daran liegen, dass er sich jetzt nach dem Umzug ausgeruht hat)
    Er spielt sogar im Käfig mit mir, wenn ich meinen Finger an eine Stelle des Gitters halte, flitzt er dorthin, stupst ihn an und flitzt wieder weg :heart: Wir verstehen uns ziemlich gut! (Obwohl er erst ein paar Tage bei mir ist!) :)
    Ach ja, kann also bisher nur Positives von meinem kleinen Liebling erzählen!
    Seine Fotos werden, wie gesagt, auch demnächst reingestellt!


    Möchte mich noch mal bei allen ganz lieb bedanken, die mich hier so freundlich begrüßt haben und sich die Mühe gemacht haben, auf meine dringenden Fragen zu antworten!
    Vielen Dank!!! :knutsch3:


    Liebe Grüße
    Little Scrat

    :) Die Antworten kommen ja prompt! Super!
    Also, das Plexiglas kommt noch weg, da dies die Öffnung für die Verbindung zum anderen Käfig ist! (Es ist eher kleiner) Der andere Käfig wird noch angebracht.
    Wie schon gesagt, besteht der Käfig hauptsächlich aus Holz, sodass der Kleine leider nicht an allen Wänden hochklettern kann. Habe aber genau deshalb viele Äste an die Wände geschraubt, sodass die Wände eben nicht nackt sind und er trotzdem darauf klettern kann !
    Habe den Süßen natürlich noch nicht herausgenommen, habe das ja nun mehr als oft gelesen! ;) Habe nur mal meine Hand mit Futter hineingelegt und er saß davor und hat daraus gefressen :heart: süüüüß!
    Habe natürlich auch sein Kratzverhalten beobachtet: Ich bin mir sicher, dass das nur anfängliche Nervosität war, denn sein Fell ist glänzend und hat keine kahlen Stellen
    (wenn er am Gitter krabbelt, kann man es sehr gut betrachten) und er kratzt sich auch nicht mehr auffällig oft - ich saß heute wahrscheinlich fast den ganzen Tagvor dem Käfig!
    Ein kleiner Flitzer ist er natürlich immer noch, aber die Bewegungen sind keineswegs monoton, eher sehr gewagt :) Ein Akrobat eben!
    Zu meiner Ausgangsfrage nochmal:
    Der Kleine kommt regelmäßig aus seinem Häuschen raus, läuft herum, klettert, futtert, besucht seine Verstecke und geht nach einiger Zeit wieder ins Häuschen, bleibt dort für ungefähr eine halbe Stunde und kommt wieder heraus.
    Ich werde das noch weiterhin beobachten.
    Der Käfig ist ja nun nicht dunkel, Tageslicht kommt reichlich hinein, aber es ist eben dunkler als das vollausgeleuchtete Terrarium in der Tierhandlung!
    Während ich hier aber schreibe, läuft er fröhlich herum :)
    Danke für die tollen Antworten!
    Ach ja, ein Foto vom Käfig stelle ich noch mit Scrats Fotos hienein (es müssen noch welche gemacht werden ;) )


    Liebe Grüße
    Little Scrat

    Vielen Dank für die liebe Antwort! :)


    Das Forum gefällt mir sehr gut, vorallem weil es sehr hilfreich ist!
    Habe also noch ein paar Fragen:
    Wie hell muss der Käfig sein?
    Mein Käfig besteht größtenteils aus Holz, so dass es nicht mit Licht durchflutet wird, da er ja auch dem Fenster abgewandt ist.
    Es hat aber zusätzlich zur großen Gittertür ein Fenster aus Plexiglas davor(direkt zum Fenster).
    Scrat ist nun ein Tag bei mir und es wird deutlich, dass er sich seine Versteckmöglichkeiten im Käfig genau aufgeteilt hat (also wo sein Schlafhäuschen ist, wo er sein Essen versteckt und wo er einfach mal so vorbeischaut...), anscheinend fühlt er sich wohl.
    Doch es ist mir auch aufgefallen, dass er sich doch sehr oft im Schlfhäuschen aufhällt und anscheinend schläft.
    Vorab muss ich sagen, dass Scrat sehr zahm ist! Er hat keine Angst vor mir, läuft sofort zu meiner Hand, und läuft sogar aus dem Häuschen raus, wenn ich ihn rufe!
    Man kann sagen, dass wir uns auf Anhieb gut verstehen! :D
    Doch ich befürchte, dass der Käfig zu dunkel für ihn ist, denn in der Tierhandlung hat er ja mit mindestens 10 weiteren Hörnchen in einem voll beleuchteten Terrarium gelebt!
    Kann es sein, dass er denkt, dass es Nacht ist und deshalb immer im Häuschen verschwindet oder ist er einfach nur müde wegen des Umzugs,der neuen Umgebung und den vielen neuen Eindrücken?
    Wenn es tatsächlich zu dunkel sein sollte (also Tageslicht scheint schon rein), sollte ich ihm zusätzlich noch eine Lampe (so wie in der Tierhandlung) einbauen?
    Und noch eine Frage:
    Scrat ist ein Männchen, muss er kastriert werden 8o?


    Vielen Dank!
    Freue mich auf die Antwort!
    Liebe Grüße
    Little Scrat

    Hallo zusammen!


    Bin seit kurzem in die Hörnchenvilla eingezogen und habe mir vorab die Fragen und Antworten anderer Hörnchenbesitzer aufmerksam durchgelesen.
    Habe auch Bücher und zahlreiche Informationen über Streifis im Internet gelesen.
    Heute habe ich mein Streifenhörnchen endlich bekommen!!! :D
    Ich muss sagen, die Vorbereitung auf den Einzug des Hörnchens war sehr anstrengend (vor allem die Beschaffung und Einrichtung des Käfigs), aber wenn man es endlich daheim hat, vergisst man das schon gern.
    Habe einen schönen großen Käfig (der aus zwei, mit einem Tunnel verbundenen, Teilen besteht). Habe ihn auch liebevoll mit vielen Versteckmöglichkeiten eingerichtet.
    Als ich heute das Hörnchen in den Käfig gesetzt habe, war es zuerst wie erwartet ganz scheu, aber neugierig!
    Nach einiger Zeit ist es wie verrückt hin und her gesprungen, von Ast zu Ast gehüpft.
    Dabei war es extrem schnell!
    Ist es normal, dass das Hörnchen herumspringt, als sei es verrückt geworden???
    (Macht es auch nicht ständig)
    Und zum anderen möchte ich noch wissen, ob es normal ist, dass sich das Hörnchen ständig kratzt?
    Ich weiß, vielleicht mache ich mir zu viele Sorgen, aber ich möchte meinen Scrat eben von Anfang an verstehen können :)
    Vielen Dank im Vorraus!


    Liebe Grüße
    Little Scrat