Beiträge von Little Scrat

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Saft

    Hallo, ich suche 1 Kandaisches Rothörnchen, kann mir hier jemand helfen, kennt eventuell wer Züchter ?

    Hallo ihr Lieben!


    Möchte mich für euer Mitgefühl bedanken :knutsch3:
    Wollte niemandem Angst machen, sondern einfach nur berichten, wie der Alltag mit einem wahnsinnigen Hörnchen so abläuft... :kloppe:
    Jaaa, ich habe mich dazu entschieden, mit dem Kleinen zu kämpfen...
    Er braucht schließlich seinen Freilauf (und Futter) und dazu werde ich ihn, wenns GAR nicht mehr geht, eine zeitlang allein im Schlafzimmer lassen, denn da ist wirklich alles Hörnchensicher, da fast keine Kabel o.Ä. vorhanden.
    Die Ratte wird wohl auch wieder eingesetzt werden müssen :evil: , bis es etwas ruhiger wird, er darf doch nicht einfach so den Respekt vor mir verlieren!!!! 8o
    Jaaaaaa, ich werde berichten vom Fight gegen DAS KAMPFHÖRNCHEN!!!!
    Alles Liebe an euch!
    Bis dann!


    Little Scrat

    Hallo Ella! (Meine Namensvetterin :D ) !!!


    Ich habe genau dasselbe Problem wie Du!!!
    Als ich meinen Scrat vor einigen Monaten zu mir geholt habe, waren wir ein Herz und eine Seele! Ich konnte ihn sogar in den Schlaf streicheln... Nun ist das alles vorbei!
    Er ist ein richtig gemeines Biest geworden und macht mir richtig Angst!!!
    Angefangen hat alles mit seinem unaufhörlichen Drang alles und jeden anzupinkeln, um sein Revier zu markieren, dann wurde er immer dreister:
    Als ich ihn vor ein paar Tagen wieder herausgelassen habe, ist er erstmal ganz normal hin und her gelaufen - wie immer. Ich saß auf dem Sofa und habe telefoniert und dabei beobachtet, wie er sich verhält. In letzter Zeit ist er irgendwie sehr angespannt, ist ständig auf Futtersuche und sein Schwanz ist buschiger denn je.
    Dann plötzlich, als ich es am allerwenigsten erwartet habe, ist er aufs Sofa und dann blitzschnell in mein Gesicht gestürzt und hat mich am Kinn gebissen, sodass die Stelle die ganze Zeit angeschwollen war. 8o Danach ist er weggerannt und nach einiger Zeit zurück in den Käfig, wo er dann auch zugeschlossen wurde!
    Ich war mehr als geschockt! Mit der Zeit wurde es immer schlimmer: Ich kann mich überhaupt nicht dem Käfig nähern, denn dann springt er wie verrückt ans Gitter und macht Grunzgeräusche, die nichts Gutes mit mir meinen...
    Als ich ihn wieder herausgelassen habe, ist er sofort auf meine Füße gestürzt und RICHTIG zugebissen (nicht nur bisschen)! Vor lauter Schreck bin ich ins Badezimmer geflüchtet und wusste wirklich nicht was weiter, denn das Biest hat draußen auf mich gewartet. :evil:
    Er klettert ja auch noch ständig an mir hoch und ich habe Angst, dass er mir wieder ins Gesicht beißt!!!!!
    Habe dann gestern ein Versuch gestartet!!! Habe eine lebensgroße Plüschratte gekauft :evil: , dann habe ich Handschuhe angezogen und das Kampftier rausgelassen. Blitzschnell ist er auch schon auf mich losgestürmt. Ich habe die Ratte vor mir auf dem Boden gahalten - kein Respekt! Er hat das Plüschtier attackiert und bearbeitet, als ob er einen Preis dafür bekommen würde. Ich habe ihn dabei immer von der Ratte abgeschüttelt, weggestupst und versucht, das Plüschtier über Scrat zu halten. Schließlich sollte er kapieren, dass jemand anders Herr außerhalb seines Käfigs ist - aber denkste! Ihn hat das kein bisschen eingeschüchtert - im Gegenteil - es sah so aus, als ob er richtig Spaß dran hätte!!! :box:
    Dann wurde es ihm zu langweilig und er ist wieder auf Erkundungstour gegangen.
    Dann habe ich auch nach einiger Zeit die Handschuhe ausgezogen - und Schnapp!!!! Schon hing er an meinem Finger... ;(
    Dann habe ich mich losgeschüttelt und bin ins Wohnzimmer gerannt, er hinterher - ich möchte gar nicht wissen, wie das Bild ausgesehen hat! :rolleyes:
    Nach einigen Hin-und-Her-Sprints, ist er im Schlafzimmer geblieben, hab ihn da eingeschlossen und in Windeseile Futter und Nüsse in sein Käfig getan, hab ihn dann ins Wohnzimmer gelassen und er ist im Käfig zum Futtern verschwunden.
    Die Sache mit dem Futter ist auch ein Problem, denn eine zeitlang konnte ich nur spät abend seine Futternäpfe und Nussstellen auffüllen, jetzt geht selbst DAS nicht mehr, da er immer aus dem Häuschen kommt, egal wie spät, und mich angreifen will! :headbang:
    Dabei bekommt er immer soviel Futter! Und jeden Tag Mehlis und frisches Obst oder Gemüse (nur durch die Käfiggitter)!
    ICH KANN NICHT MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Von Freude am Tier ist da wirklich nicht mehr zu sprechen! :(
    Bitte gebt mir Mut! Geht dieser Wahnsinn denn auch mal vorbei??????
    Ich gebe mir die größte Mühe, aber das Tier macht mir einfach Angst!!!!!!!!


    :schild4:

    Hallo Ruschel!
    Auch ich bin entsetzt!!! :angry:
    Auf jeden Fall musst das Vogelnest zurückbringen, hoffentlich hast Du das gemacht!
    Ich nehme es jetzt einfach mal an.
    Außerdem würde ich die Angestellten der Tierhandlung gleich auf das arme Hörnchen ansprechen! Im Endeffekt kann man da, glaube ich jedenfalls, nicht viel machen, aber man muss den Leuten deutlich machen, dass man auf die katastrophale Haltung der Tiere aufmerksam geworden ist und gegebenfalls etwas dagegen unternehmen möchte (was auch immer).
    Auf keinen Fall würde ich das ganze so hinnehmen!
    Meinen Kleinen habe ich in einer Tierhandlung gekauft. Er war mit über zehn anderen Hörnchen in einem klitzekleinen Terrarium eingepfercht und alle sind wie verrückt hin und her gesprungen. dabei muss ich aber sagen, dass erstaunlicherweise keins der Tiere krank wirkte! Sie wurden dann auch relativ schnell ausverkauft, leider viel zu oft paarweise :(
    Ich habe die Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass Streifenhörnchen nicht in Gesellschaft leben können und deshalb der Verkauf zweier Hörnchen unverantwortlich ist, die meinten dann aber nur, dass sie soetwas zum erstenmal hörten und gaaaanz viele Bekannte hätten, die Streifenhörnchen paarweise hielten und dabei nur gute Erfahrungen gemacht hätten.
    Naja, was soll man da machen? :ratlos:
    Vielleicht hat hier jemand eine Idee??
    Gegen die Sache mit den Maden im Vogelnest kann man dagegen schon was unternehmen und sich dort beschweren, hoffentlich hast Du sie nicht beseitigt! 8o


    Liebe Grüße
    Little Scrat

    Hallo, Joschi !
    Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich, dass Paulchen und Scrat ganz bestimmt verwandt sein müssen, denn mein Hörnchenmann dreht auch extrem durch!!!
    Er ist richtig aggressiv geworden und attakiert ständig meine Hände und Füße!
    Und wenn ich ihm dann einen Schubs gebe oder die Stimme hebe, beeindruckt ihn das kein bisschen!!! Er ist nur noch am Bunkern und wild hin und her laufen.
    Nun muss ich noch sagen, dass er seit gestern einen neuen, großen Käfig hat (die Fotos werden bald folgen), und er ist von allein hineingegangen, ohne auch nur ein bisschen Angst zu zeigen. Seit dem kommt er auch nicht mehr raus und muss sich erst daran gewöhnen, aber ich habe das Gefühl, dass ihn rein GAR NIX beeindruckt! Er will einfach nur raus und bunkern!
    Ich bin mir ganz sicher, dass er beim Freilauf es geschafft hat, in meinem Wohnzimmer zu bunkern und jetzt auch unbedingt hinmöchte. Deshalb ist es, wie schon oft im Forum erwähnt, darauf achten, dass das Hörnchen außerhalb des Käfigs nichts bunkern kann.
    Nun ja jetzt rast er immer noch im Käfig herum und wirkt ganz schön angespannt...
    Bin selbst ratlos :heul:

    Ja, genau das möchte ich natürlich vermeiden! Nun, wahrscheinlich muss ich nach Gefühl gehen, wie lange er in dem Käfig bleiben muss...
    Nächste Woche holen wir Scrat`s neues "Domizil" :D ab, dann wird es erstmal schön eingerichtet und anschließend stelle ich die Fotos vom fertigen Werk hier rein. Vielleicht habt ihr dann noch ein paar Tipps!? ;)

    Danke schön, flitzer!
    Aber gelten dieselben Regeln auch beim Käfigwechsel?
    Ich meine, ich habe mich natürlich an die Angewöhnungszeit gehalten, als ich den Kleinen gerade neu zu mir geholt habe, aber muss er auch beim Käfigwechsel 4-6 Wochen unter "Hausarrest" stehen?

    Hier mal das Foto von meinem Kleinen auf seiner Kuscheldecke, um zu verdeutlichen, wie relaxed ein Hörnchenmann aussehen kann ! :D


    Birgit: Danke für den Hinweis! Klar ist das eine Idee, aber der Punkt ist ja, dass ich meine Kosmetika nicht wechsle, also immer dasselbe Shampoo, Duschgel, Creme etc. benutze. Da hätte Scrat doch schon viel früher rebellieren müssen, oder?

    Scrat ist immernoch zu faul, Nüsse selbst zu knacken... :)
    Deshalb bekommt er schon angeknackte und diese verschwinden immer in seinem Lieblingsbunkerplatz - der Korkrinde ! Im Häuschen sind meistens nur kleinere Samen und Körner zu finden.

    Ich benutze auch immer Kosmetiktücher für Scrat - die sind weicher und nicht so kratzend wie anderes Papier.
    Aber noch eine Frage von mir :
    Da es ja in letzter Zeit ziemlich kalt geworden ist, habe ich mich gefragt, ob Kapok nicht auch gut wäre für den Kleinen - habe die Schoten bei Rico`s Futterkiste enteckt.

    Hallo ihr Lieben!


    Habe mal wieder ein Anliegen...
    Ich habe ja schon vor kurzem berichtet, dass mein Kleiner mich gern "markiert". :rolleyes:
    Doch jetzt sieht es so aus, als hätte er RICHTIG Spaß dabei, denn er pullert sofort los, sobald ich nur in die Nähe seines Käfigs komme! Er hat mich doch tatsächlich durch die Gitter angepullert!!! :mecker:
    Dabei dachte ich, dass nur Chinchillas soetwas zur Abwehr tun würden. ?(
    Ausserdem wirkt er im Moment total aufgedreht und rast durch die ganze Wohnung, bunkert in seinem Käfig soviel Futter wie nur möglich - seine Näpfe sind auffallend leerer als sonst.
    Tja, alles schön und gut, wenn er bloß nicht so viel "markieren" würde! Er pinkelt mich wirklich IMMER an, egal wie oft er auf meinen Arm springt! Und seine Lieblingskuscheldecke auch! ES IST ANSTRENGEND! Zum Glück riecht sein Pipi nicht - wäre sonst verzweifelt (würde besser gesagt zum TA gehen, da das ja evtl. ein Krankheitsanzeichen wäre)
    Heute, nachdem er sich im Zimmer ausgetobt hat, hat er sich aber ganz in Ruhe auf seine Kuscheldcecke gelegt und hat tatsächlich nur relaxt und mich beobachtet.
    Was ist los mit dem Kleinen?
    Gibt es einen Grund, weshalb Streifis ihre Halter STÄNDIG vollpullern?
    Oder liegt es an der Jahreszeit.
    (Immerhin ist es in Osnabrück schon die letzten zwei Wochen ziemlich kalt und regnerisch)
    Freue mich schon auf eure Antworten!!! :)


    Liebe Grüße
    Little Scrat

    Ja, Du hast wirklich recht! Der Fellverlust war mehr als heftig! Ich war ja auch dementsprechend besorgt! 8o
    Gerade, nachdem ich die alten Fotos nochmal angeschaut habe, finde ich es noch schlimmer! :(
    Aber nun ist ja alles in Ordnung. Und der Kleine ist kaum zu bremsen, er flitzt mehr als je zuvor in der Wohnung herum!

    Hallo, ihr Lieben!
    Hier sind nun die Vorher-Nachher-Fotos meines Lieblings, der seinen ersten Fellwechsel hinter sich hat ! :D


    Bei den ersten drei Fotos sieht man einerseits, dass im Innenschenkelbereich nur noch wenig Fell vorhanden war, sodass die rosa Haut durchschimmerte und andererseits, dass auch an den Seiten große Flächen kahl waren.
    Die folgenden Fotos zeigen, wie schön das Fell wieder nachgewachsen ist und toll glänzt! :)
    Schaut auch in meine Galerie, es gibt neue Fotos! :D

    Hallo ihr Lieben!
    Ich bin wieder da! War für eine Woche im Urlaub und habe meinen kleinen Liebling im vollen Vertrauen meinem Freund überlassen. Das war keine schlechte Idee! Er hat sich nämlich sehr gut um Scrat gekümmert. Unter anderem hat er die Grapefruitextrakt-Kur weitergeführt, und was soll ich sagen... Ich habe Scrat kaum wiedererkannt! 8o
    Sein Fell ist wunderschön!!! :D Es hat jetzt eine viel hellere und goldig schimmernde Farbe!
    Am Bauch ist das Fell nun auch sehr dicht und schneeweiß. Einfach klasse! Da bin ich eine Woche weg und das Fell ist komplett nachgewachsen!
    Habe mich schon gefragt, ob mein Freund heimlich ein neues Hörnchen gekauft hat ?( ,
    aber als ich den Kleinen aus dem Käfig geholt habe, ist er genau wie immer auf meine Schulter gesprungen (mich angepinkelt :rolleyes: ) und sofort zu seinen Lieblingsplätzen im Zimmer gelaufen.
    Also, ich möchte mich nochmal für den Tip mit dem GKE bedanken, ich bin mir ganz sicher, dass es den Fellwuchs stark unterstützt hat - wie wäre es sonst möglich, dass das Fell innerhalb einer Woche so schön wieder nachwächst !?
    Wie versprochen stelle ich morgen die Vorher-Nachher-Fotos beim Thema "Krankheiten" ein, damit es noch deutlcher wird, wie dramatisch solch ein Fellwechsel aussehen kann und wie wunderschön danach das Fell wieder glänzt! (Hoffentlich kommt es auch so rüber)
    Liebe Grüße
    Little Scrat

    Hallo Angela!


    Zum "Zirpen" muss ich eine lustige Geschichte erzählen, und zwar zirpt Scrat eher gar nicht, aber eines Tages, als ich vor ihm auf dem Sofa saß und ganz beschäftigt mit igendwelchem Uni-Kram war, wurde er ganz unruhig. Als ob er mir sagen wollte: "Hallo, schön dass Du da bist, brauche Aufmerksamkeit!" Und als sein unruhiges Verhalten gar nichts half, zirpte er einmal ganz kurz, aber laut und deutlich! Das war sooooo niedlich und ich habe so schrecklich schlechtes Gewissen bekommen. :( Sofort ging ich zum Käfig und habe mit ihm gesprochen und ihm einen Mehli gegeben, dann war er wieder ganz ruhig.
    Von nun an gibt es immer ein "Begrüßungsritual", wenn ich nach Hause komme!


    Liebe Grüße
    Little Scrat

    Hallo Nina!


    Auch ich muss sagen, dass mein Kleiner momentan etwas ruhiger ist und sich immer neue Plätzchen zum Schlafen findet! Normalerweise läuft er wie verrückt in meinem Wohnzimmer herum, aber in den letzten Tagen reicht es ihm vollkommen, auf der Gardinenstange zu sitzen und zu "relaxen" ! Er beobachtet mich dann von dort oben, macht einen zufriedenen Eindruck und döst vor sich hin! Leider verkriecht er sich manchmal auch in die Falten der Vorhänge und schläft dort, so dass es ziemlich lange dauern kann, bis er zurück in seinen Käfig kommt :rolleyes:
    Die Sache mit dem Geräusch ist da schon eher besorgniserregend, da hast Du aber schon genug gute Tips bekommen :)
    Wünsche Deinem Streifi auf jeden Fall eine schnelle gute Besserung!


    Liebe Grüße
    Little Scrat