Beiträge von hexebambi

  • Fips

    thx 🍹 :warm: *frischegrüßehinstell

  • claudiaaush

    :warm: schönes Wochenende, möge es langsam kühler werden

  • Bröselchen

    Ich biete 12° 🥶

  • Bröselchen

    ☕🍪

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

    eine kleine andere Frage noch dazu.... mein Tierarzt hat meinem damaligen Streifenhörnchen empfohlen ab und an einen Mehlwurm zu fressen oder eine Heuschrecke.... ist das bei Baumis auch so? ich hab bis jetzt nichts darüber gefunden oder ich bin blind und habs überlesen. *dummschau*. 8o

    Zitat

    Original von Lupinchen
    Das liest sich gut :) :) :) :) :) Wie sieht es mit Holzhäuschen aus????? Habt ihr die auch oder nur die Grasnester???


    es steht ein großes zweistöckiges Haus (ich nenn es mal Villa) drin, da können sie sich wenn sie möchten jederzeit getrennt voneinander aufhalten ohne sich auf den Keks zu gehen. :tongue:

    Hallo liebe Leute,


    jetzt bin ich schon seit einem Monat hier treuer Begleiter des Forums und habe bisher immer wieder super Erfahrungen mit euch gemacht daher eine paar Fragen.


    Nach dem traurigen Ableben unseres Streifenhörnchens "Süße" (stolze 10 Jahre) bekommen wir morgen Zuwachs von zwei kleinen Baumis und freuen uns wahnsinnig darauf. Jetzt haben wir gerade die Voiliere (???? ;-)) wieder bewohnbar gemacht und sind uns jetzt nicht so einig ob alles korrekt ist (wir haben soviel gelesen). Wir wollen ja schließlich das die beiden es gut bei uns haben und ein schönes zuriedenes Leben führen.


    Wir haben eine Schüssel mit Chinchilla-Sand reingestellt.... kann man das machen oder verklebt das die Nasenhöhlen der kleinen Racker?


    Ansonsten sind natürlich genügend Rückzugsmöglichkeiten vorhanden...eine zweistöckige "Villa" mit Treppe. Zwei Graskugeln die in den Ästen befestigt sind und eine lange Röhre zum spielen außerdem eine Vielzahl an langen dicken Kletterästen.


    Wenn jemand Tipps hat, wie man die Kleinen noch glücklich machen kann und was noch sinnvoll ist, dann nur her damit, wir sind für jeden Rat dankbar, da es sich um Jungtiere handelt.


    Ganz liebe Grüße


    hexebambi

    Zitat

    Original von Streiflein
    Hallo aus Herzogenaurach ;)
    Wir haben Sonny via Tierversand von einem ganz lieben Züchter aus der Nähe von Ansbach! Hr. Horn ist auch in der Züchterliste der HV zu finden!!!!!
    Ruf ihn doch mal an - Ansbach wäre auch nur so ne Stunde zu fahren - das sollte drin sein :D
    Wir haben Sonny auch vor 2 Jahren so um diese Zeit als 1/2 Jährling von ihm bekommen!


    Guten Morgen,


    erst mal hier zu:
    zu dem Züchter Horn haben wir bereits Kontakt aufgenommen. Leider kann er uns im Moment nicht aushelfen aber wir können uns gern wieder melden.


    zu dem Grund warum unsere alte Dame eingeschläfert werden musste: Vor längerem bemerkten wir ein kleines Loch in ihrem Unterbauch/Oberschenkel, sind auch gleich zu unserem Tierarzt gegangen der das untersucht hat. Allerdings stellte er fest, das die Kleine keine Schmerzen hat und es für sie keine Einschränkungen gibt und eine Narkose zum Nähen dem kleinen Tierchen in dem überdurchschnittlichen Alter nicht zwingend gut tun würde. Wir sollte der Natur den freien Lauf lassen. Wir beobachteten sie jeden Tag und die Wunde verschlechterte sich auch nicht. Klettern usw. ging alles prima....bis...ja bis gestern früh. Wir saßen grad beim Kaffee kurz vor der Arbeit, da bemerkten wir das sich etwas im Käfig bewegte und schauten nach..... ein trauriger Anblick, denn unsere Süße lag da und (völlig verkrampft) und versuchte mit eisernem Willen immer wieder aufzustehen, was abre nicht klappte. Ich telefonierte alle Tierärzte durch die schon in der Früh aufmachen (es war ja erst kurz vor 7.00 Uhr!) aber der einzige der zur Verfügung stand machte erst um kurz nach 8 Uhr auf! Wir holten sie vorsichtig raus (wir konnten sie ihr ganzes Leben nicht anfassen) und hielten sie in Händen, da wurde sie ganz ruhig. Immmer und immer wieder wollte sie aufstehen, das war so hart anzusehen wie sie kämpfte. Wir brachten es aber nicht übers Herz die Kleine von ihren Leiden selbst zu erlösen. Letztendlich war es endlich Zeit das der Tierarzt da war und fuhren sofort hin. Da ging dann alles schnell...ein kleiner Piecks und sie war weg. Aber da wusste ich wenigstens sie hatte ein langes, glückliches Leben und ihr Leiden war erlöst.


    Das eine neues Streifenhörnchen natürlich nicht genauso sein wird wie unsere Kleine ist uns klar aber wir sind sehr tierlieb und geben jedem Tierchen gern ein neues zufriedenes Zuhause.


    Ganz liebe Grüße aus dem schönen Bayern

    Vielen lieben Dank für euer Beileid das ist wirklich schöln und hilft uns auch über den Verlust. Wie gesagt, das mit dem Jungtier ist ja nicht zwingend erforderlich. Wir schauen mal. Haben am Samstag einen Termin zum Baumhörnchen-"besichtigen". Ich geh mal davon aus, das meine Frau sich gleich in die Kleinen verlieben wird *lach** und wir bestimmt bald wieder Zuwachs haben. Ich seh dem Ganzen positiv entgegen.


    Ganz liebe Grüße aus Erlangen

    Hallo,


    herzlichen Dank für das Beileid, das ist lieb. Es muss ja nicht zwingend ein Jungtier sein, uns ist es nur wichtig, dass es handzahm ist, da unseres damals aus der Tierhandlung kam und nie zahm wurde. Außer heute früh beim Tierarzt :( kamen wir nie dazu es in die Hand zu nehmen und zu streicheln. :-(.

    Hallo und guten Tag,


    leider mussten wir heute Früh um kurz nach acht Uhr unsere alte Streifi Dame "Süße" einschläfern lassen (im stolzen Alter von über 10 Jahren). Ein dramatisches Ereignis wenn man solang an Sie gewöhnt war. Jetzt sind wir allerdings wieder auf der Suche nach einem neuen Streifi, das den extrem großen Käfig wieder neu füllen kann. Da unsere alte Dame leider nie handzahm war, würden wir jetzt gern ein Jungtier haben oder ein Tier das schon handzahm ist. Da wir aus Erlangen (bei Nürnberg) kommen, wäre es schön wenn sich jemand meldet der hier aus der Nähe kommt.


    Liebe Grüße


    hexebambi

    hi,


    unsere Süße haben wir in einem Alter von einem dreiviertel Jahr gekauft. Es war ein Mitleid-Kauf aus der Tierhandlung, weil das arme Tier schon ewig in dem viel zu kleinen Käfig gesessen hat. Das ist wahrscheinlich auch mit einer der Gründe warum wir sie leider nie handzahm bekommen haben aber sie hat auf ihren Namen gehört und ist auch hergekommen wenn man sie gerufen hat. Nur anfassen ist nicht bei dem kleinen Tier. Und jetzt da sie blind ist, kann man sie nicht mehr laufen lassen in der Wohnung, weil einem das Herz blutet wenn sie überall dagegen rennt.


    Aber sie hat eine riesige Vogelvoliere`(schreibt man das so *g*?), in der sie sich super auskennt. Nur das Futter sollte man nicht umhängen *lach*, dann ist sie etwas verwirrt.

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten :-)...ist echt lieb.


    Unsere "alte" Damen ist zwar blind und taub aber fit wie ein Jungtier *lach*, was man auch regelmäig merkt, wenn man in den Käfig langt!


    Leider wird die Gute langsam krank und hat eine offene wunde (Loch) am Unterbauch/Oberschenkel. :( machen uns ganz schön Sorgen aber laut Tierarzt hat sie Gott sei Dank keine Schmerzen und somit hat er auch gemeint, dass man der Natur seinen Lauf lassen sollte.... ein bissl schaut es auch aus, wie wenn es wieder zuwäschst aber ist trotzdem nicht schön anzusehen. Aber nun gut. Ihr geht es blendend und klettern tut sie wie Tarzen *lach*. Wir hoffen, dass sie irgendwann friedlich einschläft und wir sie nicht einschläfern müssen. Das würde meine Frau nicht überleben :-(.


    Aber danke für den Züchter in der Nähe von Amberg, wenn es soweit ist werden wir auf alle Fälle darüber nachdenken uns wieder eines zuzulegen aber wenn dann ein Jungtier.


    Bezüglich der Haltung habe ich mir bereits alles durchgelesen, was hier auf dieser Homepage zu erfahren gibt aber hätte ja sein können das es doch bestimmte Möglichkeiten gibt *grins*


    Herzliche Grüße


    hexe & bambi

    Hi,


    ich bin neu hier und hab doch gleich mal ne Frage :)
    Ich habe im Moment ein Streifenhörchnen namens SUESSE .... Die "alte" Dame ist mittlerweile nicht mehr die Jüngste (ca. 10 Jahre), ist taub und blind. Wir möchten uns wieder ein Streifenhörchnen zulegen wenn die Kleine mal friedlich einschlafen sollte. Uns fehlt allerdings die Info, ob es evtl. in der Nähe von Nürnberg/Erlangen einen Züchter von diesen kleinen Tieren gibt, da wir wenn dann auch ein noch junges Tier haben möchten. Denn unsere "alte" Dame war schon zu alt um sie richtig handzahm zu bekommen.


    Die andere Frage ist: Kann man Streifenhörchnen wirklich nur allein halten??? Oder gibt es auch eine Möglichkeit einer Gruppe???


    Wäre lieb wenn mir jemand antwortet.



    Liebe Grüße aus Erlangen


    Hexe und Bambi