Beiträge von Milkah

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

    Hallo zusammen!


    Ich habe mal eine Frage an euch.
    Ich habe in meiner Voliere einen Bodengrund aus Blumenerde, Rindenmulch und Pinienrinde. Nun hab ich leider das Problem, dass ich tausenden kleine Fliegen in meiner Wohnung habe! Trauermücken-wahrscheinlich aus der Blumenerde.....


    Ich habe verschiedene Sachen zur Bekämpfung gelesen-unter anderem, dass man die Blumenerde mit einer ca 2cm dicken Schicht Sand/Kies abdecken kann, weil die Fliegen dann keine Eier mehr in die Erden legen können bzw. die schlüpfenden Fliegen wohl auch nicht durch den Kies kommen.
    Ist das denn für die Hörnchen in Ordnung, wenn ich auf den Boden einfach Kies/Sand kippe? Oder kann denen das irgendwie schaden???


    Wer hat ansonsten Tips wie ich die ollen Fliegen wieder loswerde!?


    LG Milkah

    Hallo!


    Mich persönlich stören Mehlwürmer nicht; ich füttere sowohl die als auch Heimchen, Grillen, Heuschrecken mit der Hand.
    Allerdings bin ich auch schon seit mehreren Jahren Terrarianer und in der Hinsicht wohl angehärtet. ;)


    Es gibt im Zooladen Futterpinzetten in verschiedenen Größen-damit kann man das ganze Krabbelzeug auch sehr gut verfüttern. ;)


    LG Milkah

    Also zum Geruch kann ich (noch?) nichts sagen.
    Hier riecht nichts nach Hörnchen... Vorgestern hab ich mal (per Zufall) an der Grasröhre schnüffeln dürfen/müssen-die roch schon ein wenig, aber ich denke, dass man diese Teile ja auch einfach ab und an austauschen kann.


    Auch vom "Aus-der-Voliere-Pieseln" riecht man nichts. Ich habe mir so feuchte Bodentücher gekauft und wische damit den Boden vor der Voliere täglich oder alle zwei Tage (je nachdem, wie es da aussieht). Somit gibt es auch da keinen Geruch.


    Ich kenn den Platzbedarf für Streifenhörnchen nicht, aber die Voliere ist schon groß. :) Ins Wohnzimmer hätte sie auch nicht mehr gepasst.


    Dass Baumis bei Innenhaltung häufig sterben, wußte ich nicht!
    Liegt das denn wirklich an den Sonnenstrahlen oder am fehlenden Vitamin D3????? Das könnte man dann ja wie bei Reptilien per Pulver der Nahrung zugeben.................. *denk*


    LG Milkah

    Hallo zusammen!


    Ich wollte euch heute mal ein paar Bilder meiner beiden Baumis zeigen.
    Die beiden sind seit 4/5 Tagen bei mir und langsam siegt die Neugier vor der Angst.
    Auch wurde heute die Voliere etwas umgestaltet-der Nistkasten gefiel wohl nicht soo gut und daher wurde alles in die Grasröhre umgeräumt.

    Hallo!


    Ihr habt recht-langweilig ist es mit den beiden wilden Hörnchen nicht mehr! Wir haben schon mehrmals herzhaft über die beiden gelacht. :)
    Heute morgen haben wir ein Frühstückspicknick vor der Voliere gemacht. *ggg* Allerdings hab ich mich ab und zu gefragt, wer da wen beobachtet......


    Wir haben schon einiges an Nahrungsmittel getestet:
    -Weintraube: Ganz lecker, wird ausgeknabbert, Schlale wird liegengelassen, kann man auch gut verstecken.
    -Bucheckern: Schmecken auch super.
    -Himbeere: Wird mehr mit geschmiert als gefressen.
    -Mehlwürmer: Fips mag sie; Smartie hat sie bislang ignoriert.
    -gekochtes Ei: Vollkommen uninteressant.
    -Tomate: Wir sind noch unentschlossen.


    Und das allerallerbeste sind: Bananenchips!!!!!
    Die sind sooooooo lecker, dass man auch schon aus der Hand fressen kann und sogar auf "Zuruf" ans Gitter kommt. Fips ist zwar noch etwas ängstlicher als Smartie aber er kommt auch und frisst aus der Hand. ;)
    Was schliessen wir daraus??? Bananenchips kommen nicht mehr in den Fressnapf und werden nur noch aus der Hand gefüttert.... *grins*


    Ajla: Ja, mal schauen, ob und wann es Nachwuchs gibt. Das war uns aber durchaus klar und bewusst. Allerdings werden wir wohl nicht auf Dauer eine Paarhaltung haben wollen und werden ggf auf eine eingeschlechtliche WG umstellen. Mal schauen, wie sich das alles entwickelt.


    Zum Sonnenlicht: Die Voliere steht neben dem Fenster und hat den ganzen Vormittag Sonnenlicht. Für dunklere Tage ist über der Voliere eine Leuchtstoffröhre angebracht.
    Aussenkäfig ist momentan nicht möglich; es ist aber unter Umständen ein langfristiges Ziel.


    LG Milkah

    Hallo und vielen Dank für die Komplimente.
    Ja, die beiden sind wirklich knuffig und wir freuen uns sehr, dass wir sie jetzt hier haben. :) Macht echt Spaß ihnen zuzuschauen und ich kann es jetzt schon kaum noch erwarten, bis sie endlich zutraulicher sind und sie dann irgendwann auch mal Auslauf haben dürfen.........


    Ich freu mich auch, dass euch die Voliere gefällt. Haben uns aber auch Mühe geben, denn schliesslich sollen sich die Swinnis ja auch wohlfühlen!


    Philipp: Nein, es ist ein Pärchen. Smartie ist ein Mädel. ;)


    LG Milkah

    Hallo zusammen!


    Nachdem die vergangenen Tage ja voll mit dem Bau der Voliere verplant waren, darf ich mich nun voll und ganz zum Kreis der Hörnchenhalter zählen. :)


    Gestern abend haben wir bereits "Fips" vom Züchter abgeholt und heute war dann ein anderer Züchter hier bei uns und hat uns Fips neue Freundin "Smartie" vorbeigebracht.
    Die Annäherung verlief gut. Fips hat versucht die Leckerchen aus Smarties Transportbox zu mopsen und hat dabei gleich eine gewischt bekommen. ;)
    Kurz danach tobten die beiden aber schon fröhlich durch die Voliere.


    Wir stehen immer nur staunend davor und freuen uns wie doof. :)


    Hier nochmal ein paar Bilder:

    Ich habe aufgrund eurer Schwärmereien für Ricos auch direkt meine erste Futterbestellung dort gemacht.
    Lieferung ging sehr schnell, das Futter schaut gut aus und riecht richtig lecker.
    Was meine Baumis dazu sagen, weiss ich nicht nicht. ;)
    Fips kam gestern erst abends zu uns und hat sich ohne zu futtern schnell in seinen Schlaf-Nistkasten verkrochen. Er wird jetzt grad erst wach....


    Werde euch dann mal berichten, was er zu dem Futter sagt.


    LG Milkah

    Danke! :D Werde die Komplimente auch an den Göttergatten weiterleiten.


    Die Maße sind 250x120x200 (LxTxH), wobei die vordere Front knappe 2m breit ist, weils auf der einen Seite ja abgeschrägt ist.
    Ich denke, mit dieser Größe können zwei Hörnchen leben, oder?


    Kann mir denn noch jemand was zum Käfigarrest sagen?
    Oder irgendwelche Tips geben, was ich jetzt zu Beginn besonders beachten soll?


    LG Milkah

    So, es ist tatsächlich schon geschafft....
    Am Samstag haben wir noch den Großeinkauf im Baumarkt getätigt und heute abend haben wir unsere Voliere fertiggestellt.
    Es ist alles eingerichtet und dekoriert und Futter habe ich auch schon lecker, lecker bei Ricos bestellt (und heute bekommen).


    Nun fehlen nur noch die Hörnchen. Da wir sie von zwei unterschiedlichen Züchtern bekommen, wird wahrscheinlich eines morgen abend und eines übermorgen mittag einziehen.
    Ich freu mich schon wie Bolle. *ggggg*


    Wie lange gilt eigentlich für Baumis der anfängliche Käfigarrest?


    LG Milkah


    Und hier mal die Voliere:

    Danke für die vielen Antworten.
    Wir haben nun von den Jutesäcken Abstand genommen, da uns das eh nicht sooo gefallen hat.
    Wir haben jetzt eine Schilfmatte an die Rückwand (aus Holz) getackert.
    Bin ja mal gespannt, wie lange es hält. ;)


    LG Milkah

    Hallo zusammen!


    Der Volierenbau geht in die Endphase und nun habe ich doch noch eine kurze Frage an euch, da es sich schwieriger als gedacht erweist, die Bambusmatte an der Rückwand zu befestigen. ;)


    Könnte man als Rückwand auch so Jutesäcke wie sie zum Pflanzenschutz verwendet werden nehmen? Oder ist das eventuell gefährlich für die Hörnchenfüße????
    Hat jemand damit Erfahrung?


    Würde mich sehr über Antworten freuen!


    LG Milkah


    PS: Wie schaut es eigentlich bei Baumhörnchen mit dem anfänglichem Käfigarrest aus? Ist das wie bei den normalen Streifis?