Beiträge von rantanplan

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    tut mir leid - null verständnis für sowas.
    ich kann weder verstehen, wie man ein streifenhörnchen draußen rumtragen kann, noch wie man es einfach innerhalb von einer woche ersetzen kann und falls es dann doch wieder kommt, wird es in die zucht gegeben...sorry... :ratlos: versteh ich nicht...

    das gleiche "phänomen" kenne ich, wenn jimmy eine meiner katzen sieht. er sitzt still da und sobald sie weg sind, pfeift er wie wild.
    ich hab das aber eher als angst interpretiert und vermeide seitdem, dass die katzen und er blickkontakt haben. ich kann mir kaum vorstellen, dass er sie zurückruft :D

    ich hatte damals bei diego auch angst, dass irgendwas nicht stimmt, weil er öfter gechillt hat. von meinen vorherigen hörnchen kannte ich das eigentlich nicht.
    aber irgendwer hier in der villa hat mir gesagt, dass es doch auch schlimm wäre, wenn die kleinen den ganzen tag wie wild durch die voli rennen würden - und das bei der hitze 8o
    dem kann ich nur recht geben.
    jimmy hat zwei lieblingsplätze (das variiert eigentlich täglich) auf denen er morgens und auch mittags immer laaaange chillt.
    so ein hörnchenleben ist schließlich anstrengend!
    :D

    Zitat

    Original von Chelydrae
    Da ich eher der Reptilianer bin, war Streifenhörnchen der einzige Kompromiss, den wir finden konnten :)


    Ich frag mich, wie der Kompromiss zustande kam, bzw. was ein Streifenhörnchen mit Reptilien gemeinsam haben?

    finde auch, dass es super aussieht. könnte man mal testen oder zumindest mit dem altbewährten von rico mischen. so ne radikale futterumstellung find ich nämlich nicht so gut.

    Hab mit Jimmy das gleiche vor ein paar Wochen durchgemacht. Und auch da hat es wunderbar funktioniert. Zwei Wochen nach der Kur war alles wieder gut :)

    Zitat

    Original von Varda
    Zudem stellt sich mir die Frage, was dann die Geschlechterfrage soll. Und mich interessiert weiterhin, wie groß die Voliere ist.


    ja, klar, da kann ich auch nur zustimmen. sobald die voliere zu klein ist oder das ganze der zucht dienen soll, bin ich auch klar dagegen.
    aber das riechen/hören/sehen wird bei vielen züchtern auch nicht berücksichtigt. daher bin ich mir nicht so sicher, ob das wirklich so stressig ist.

    ich finde nicht, dass irgendwas gegen ein zweites hörnchen spricht, solange sie genug platz haben und eben nicht zusammen gehalten werden (und natürlich schon gar nicht aus zuchtabsichten oder ähnlichem). warum sollte man keine zwei hörnchen getrennt halten, wenn man die zeit dafür hat?

    ich hab auch mal in einer doku (planet erde oder so?) gesehen, wie ein streifenhörnchen sich die eier aus nem vogelnest geklaut hat.
    sollte also eigentlich kein problem sein. aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein kleines streifenhörnchen ein ganzes hühnerei isst 8o
    wie siehtn das dann aus? xD

    ja, das ist bei jimmy auch sehr ausgeprägt. er hat sich ne zeitlang auch immer zwischen schlafhaus und nistkobel abgewechselt. ich kenne es auch, dass er an seinem lieblingsplatz chillt - keine frage.
    nur, dass er sich direkt morgens um 8 wieder schlafen legt und richtig einnistet ist neu.

    Aloha liebe Liebenden :)


    ich bin ja scheinbar bekannt für meine übervorsichtige Art ggü. Streifis (sonst hätte nobbi mir kaum die Baldrian-Pillen gegeben :D ), aber ich hab einfach zu oft schon Pech gehabt.
    Ich hab bei Jimmy mal wieder ne neue komplett andere Verhaltensweise entdeckt, die mich stutzig macht.
    Normalerweise ist er wenn ich aufwache sehr aktiv und rennt durch den Käfig.
    Gestern Morgen bin ich aufgewacht und Jimmy ist weder durch den Käfig geflitzt, noch saß er auf seinem Lieblingsplatz.
    In seinem Haus war er auch nicht (das kann man immer daran sehen, dass er die "Schotten dicht macht", wenn er drin ist und wenn er aufsteht, kann man ins Haus reingucken).
    Also hab ich die Türen nachgeguckt. Alles gut, also kann der Kleine auch nicht abgehauen sein.
    Nach 5 Minuten suchen sehe ich dann, dass der Heukobel sich bewegt. Ich guck rein - und Jimmy liegt drin und pennt.
    Heute Morgen das Gleiche.


    Wieso pennt der ausgerechnet jetzt zur Frühlingszeit so viel?
    Er hat ne Art Winterruhe (lange Schlafen) gehalten, aber das ist schon seit Monaten vorbei.

    Hallöle alle zusammen,


    ich möchte am Wochenende die Voli von Jimmy mal komplettreinigen.
    Ich hab ihn jetzt seit Januar und frag mich, ob es eher positiv oder negativ wäre, wenn ich die Einrichtung verändere.
    Ich würde ihm halt gerne etwas Abwechslung gönnen, bin mir aber nicht sicher, ob ihn das nicht auch verstören könnte.
    Was meint Ihr? Wie oft macht Ihr Einrichtungswechsel?