Beiträge von rantanplan

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Ich finds auch nicht in Ornung, wenn das Hörnchen nie raus kann.
    Auch wenn der Käfig wirklich groß ist.
    Öfter mal was Neues und etwas Abwechslung sollte doch jedes Hörnchen haben oder?

    Es muss dunkel sein? Ok, wieder was dazugelernt. Ich finde die Boxen allerdings sehr klein. Für den Tierarzt ok, aber vom Züchter zu mir fahre ich locker ne dreiviertelstunde und dann wollte ich schon etwas größeres haben als ein Schlafhäuschen...oder? Ich meine...das ist doch auch stressig fürs Tier.

    Und weil ich nicht gerne immer und immer wieder neue Threads eröffne, nutz ich mal wieder einen "allgemeine Fragen-Thread" :)


    Und zwar frag ich mich gerade, wo man diese Hartpapprollen oder Versandrollen oder ähnliches herbekommt? Ich meine nicht die Zewarollen...das ist klar ;)


    Ich glaube früher hatten wir praktischerweise gerade neuen Teppich bekommen, der auf eine solche Rolle gerollt war. Und jetzt? Wo krieg ich die nun her ohne mir nen neuen Teppich zu kaufen?

    Hallo zusammen,
    ich habe mal wieder eine Frage. So langsam mache ich mir Gedanken, wie ich mein Hörnchen vom Züchter zu mir bekomme, um möglichst wenig Geld für eine Transportbox auszugeben. Klar sollte man so ein Ding im Haus haben, schon allein, wenn man mal zum Tierarzt muss.
    Hab ich aber nicht. Praktisch wäre wahrscheinlich ein kleiner Vogel- oder Hamsterkäfig. Habe eben bei Ebay schon alles durchgeguckt, aber da ist nix passendes dabei bzw. viel zu weit weg und nur an Selbstabholer.
    Wie habt Ihr das gemacht?

    Was mich an dieser Plastikthematik etwas irritiert, ist, dass im fachhandel sämtliches hamsterspielzeug und auch teilweise die kleinen räder aus plastik sind. hamster sind ja auch nager.
    natürlich habt ihr recht und es kann nie gut sein, wenn man plastik verschluckt...
    trotzdem wundert es mich.

    Zitat

    Original von VNVmicky
    Die Nuss habe ich an einen Ast gehangen, so muß sie zwangsläufig über den Ast oder über den Volieredraht in die Nuss.


    Gute Idee, ABER wie kriege ich die eigentliche Nuss aus der Schale ohne die Schale kaputt zu machen?

    1. ich war gestern auch unterwegs und hab mich schlaugemacht. unter anderem wollte ich herausfinden, was dieser sogenannten sabberlack ist.
    alles was ich mir erklären kann, ist ein lack, der auch für kinderspielzeug geeignet ist und den tollen blau/weißen engel drauf hat. ist das so?
    den wollte ich jedenfalls verwenden.


    2. dann habe ich volierendraht bei ebay gefunden, der allerdings nur die stärke 0,8 mm hat. kann das hörnchen diesen draht durchbeißen und fliehen?
    der teurere draht hat ein stärke von 1,05 mm.


    3. was für ein einstreu (neben buddelerde) verwendet ihr so? es gibt da ja verschiedene möglichkeiten.

    Da mir dieser Thread für meine Frage passend erscheint, nehm ich diesen jetzt einfach mal.
    Also, wie schon in anderen Threads erwähnt, möchte ich mir wieder ein Hörnchen anschaffen. Mein letztes Hörnchen hatte 2 Vogelvolieren (jeweils 1,5 x 0,8 x 0,8 HxBxL) die mit einem Tunnel verbunden waren. Diese Voliere(n) waren leider zu klein. Das Tier hat den typischen Koller bekommen und Loopings gedreht. Leider ist es auch nur 2 Jahre alt geworden.
    Jetzt plane ich eine Voliere mit einer Höhe von 2 metern oder 2,50 Metern, einer Breite von 90 cm und einer Länge von 1,50 m. Das erscheint mir groß bzw. hoch genug. (Bitte meckern, falls ihr es als zu klein empfindet)
    Ich habe allerdings auch noch die Volieren vom letzten Streifenhörnchen, die ich über Eck (also wieder via Tunnel) um die selbstgebaute Voliere erweitern KÖNNTE. Meine Frage ist jetzt, ob das Hörnchen evtl. wieder diesen Koller bekommen könnte und seine Loopings in der kleineren, per Tunnel erreichbaren Voliere, drehen wird (was ich wirklich nicht möchte...es soll ja nur als Erweiterung dienen).
    Hat jemand mit soetwas Erfahrung?

    Hallo zusammen,
    ich hatte bereits vor einigen Jahren Streifenhörnchen und würde mir jetzt gerne wieder eines anschaffen. Ich bin also nicht unbedingt ein Neuling. Allerdings haben sich in der Zwischenzeit auch 3 Wellensittiche bei mir niedergelassen. Meine Frage ist nun, ob man die beiden doch sehr verschiedenen Tiere in einem Raum halten kann. Ich konnte hier bisher noch nichts finden, auf einer anderen Seite habe ich aber gelesen, dass die Hörnchen den Vogel bzw. seine Geräusche als feindlich ansehen. Und Wellensittiche sind recht laut...
    Eine Bekannte von mir hat ein Hörnchen mit einem Nymphensittich in einem Raum gehalten. Das Hörnchen ist nie richtig zahm geworden. Kann es an dem Vogel gelegen haben?