Beiträge von Kleiner94

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Ich habe zwar noch kein Hörnchen, aber ich eins habe werde ich probieren es nur in der Voli schlafen zu lassen, denn ich habe einen Hamster im zimmer und ich habe gelesen das Streifis sich nicht sonderlich gut mit Hamstern vertragen sollen.
    Und ich kann das Streifi über Nacht eh nicht überwachen (Gefahren).

    Hi, ich würd dir gern helfen aber du wohnst 167km von mir weg also das klappt nicht.
    (Transport wäre nicht möglich oder?-Mit einem Anhänger vielleicht?)


    Hoffe du findest noch jemanden der Zeit hat und dem du vertrauen kannst.

    Ich weiß nicht ob ich gegen Kokusfaserziegel allergisch bin aber wenn ich die Buddelkiste irgendwo anders hinstellen kann und abdecke kann ja sein dass ich Kokusfaserziegel benutzen darf.


    Wie groß sollte die Buddelkiste denn sein ?

    Hallo,
    ich habe gelesen, dass Streifenhörnchen eine Buddelkiste mit erde brauchen, weil sie sich daran säubern.


    Mein Problem ist jetzt dass ich gegen Blumenerde allergisch bin und mir nicht sicher bin ob ich nicht den einfachen Spielzeugsand (für Sandkästen) nehmen kann.


    Hab zwar schon gehört das man Sand nehmen kann aber Erde besser ist.
    Wäre es denn schlecht wenn ich nur Sand benutze oder nicht? ?(



    Nino

    Wenn würde ich das natürlich so probieren das es nicht dran kommen würde aber falls das doch passieren sollte wollte ich wissen ob das gefährlich wäre.


    Aber das mit dem Holzleim wäre sonst auch ne alternative.

    Hallo, ich habe mir jetzt schon ein Häuschen für mein (noch kommendes) Streifenhörnchen gebaut und wollte es von außen mit Rinde verkleiden.
    Das verkleiden hatte ich vor mit Heißklebe zu machen, nur jetzt stellt sich mir die Frage.


    Ist Heißklebe schlecht für das Hörnchen, falls es daran nagen sollte???


    Nino


    PS: Mein erstes Häuschen ist 31,5cm breit, 23,5cm tief und 25,5cm hoch, ich denke mal das reicht.
    Material hab ich schon umes zu verkleiden, nur ob ich es mit Heißklebe machen kann, keine Ahnung.

    Hallo hab ja schon geschrieben, dass ich mir ein Streifenhörnchen kaufen möchte.(wenn alles soweit ist)


    Deswegen suche ich jetzt schon mal Züchter in meinem Umkreis.
    (Ich habe schon auf hoernchenvilla.de gesucht.)


    So am besten wäre ein Züchter im Umkries von max. 120km von 53508 Mayschoß aus.
    Ich suche ein sibirisches Streifenhörnchen (Burunduk, Eutamias sibiricus).


    Hoffe es melden sich ein paar!


    Nino


    :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

    Ich hab an der stelle wo der Käfig hin soll nur max. 170höhe.
    Mehr geht in meinem Zimmer nicht.


    Aber wenn ich es doch täglich im Zimmer frei laufen lasse dann wäre es doch noch ok, oder ?


    Wenn ich es dann noch im Käfig mit irgendwelchen sachen beschäftige würde es doch noch funktionieren.


    Vielleicht (also eher unwahrscheinlich) kann ich ja noch irgendwas wegtun um mehr Platz zu erzeugen.
    Würde dann die Grundfläche wenn ich die ändern könnte die Höhe etwas ausgleichen???

    Schonmal gut das ich nicht so oft zum TA muss aber würden denn minimal (!!!!) 80*80*170 reichen wenn er oder sie täglich viel auslauf bekommen und ich die Voliere mit vielen Kleittermöglichkeiten einrichte. :rolleyes:


    Weil viel mehr kann ich in höhe nicht gehen.


    Nino

    Hallo,
    ich hab mich ja schon vorgestellt und möchte direkt mal ein paar Fragen loswerden.


    Ich möchte mir evtl. eine Voliere selbst bauen und hatte vor den Käfig mit folgenden Maßen zu bauen.
    Grundfläche 80*80cm oder 1m*1m und 160 oder max. 180 höhe


    Meine Frage wäre jetzt ob man einfachen Kanninchendraht benutzen kann oder ob man einen anderen Zaun braucht weil sie sich sonst durchnagen würden.
    Und ob ich normale Holzleisten nehmen kann.



    Dann hätte ich noch eine Frage zum Thema Krankheiten oder eher gesagt zum Tierarzt.


    Wie oft müssen Streifenhörnchen zum Arzt für irgendwelche untersuchungen.(Wurmkur usw.)


    Natürlich muss man zu Tierarzt wenn das Streifenhörnchenn krank ist aber ich mein jetzt so allgemein wie oft man zum TA muss oder sollte.


    MfG Nino


    PS: hab mich hier im Forum umgeguckt aber keine Antwort auf meine Fragen gefunden.