Beiträge von rike219

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Ich friere alle Beeren aus dem heimische Garten ein. Mache werden etwas matschig, daher vorsichtig auftauen. Die meisten Vitamine und Mineralstoffe sind nicht kälte empfindlich. Von daher kannst du gern die Beeren füttern!

    Zitat

    Original von Ivonne
    Hallöchen,


    ich finde es super das Du beide jetzt getrennt halten möchtest. Ich denke das kommt der artgerechten Haltung am nähesten und schützt auch so die Tiere. ;)


    @ Rike: 120g ist laut meiner TÄ ein sehr gutes Gewicht für die Baumie´s sie sollten nicht an die 170-180g ran kommen aber sonst ist´s in Ordnung. ;)
    So haben sie auch noch ein bißchen Speck wenn mal was sein sollte. :evil:


    Es gibt meiner Meinung nach zwei Arten von Baumis. Die eine Gruppe ist ehr dunkel und ziemlich schlank. Dann eine Gruppe von etwas gelblich/heller Farbe, die sind auch etwas dicker.
    Ich habe die dunkel Sorte und die ist mit 120g gut in Futter!

    Ich habe letzte Woche meine Baumis für einen Tag in die alte Außenvoliere gelassen. Seit dem ist das Fell von Krümel nicht mehr feucht/fettig.
    Das spricht für Stoffwechsel, Hormone o.ä.


    Haben eure Baumis nur im Winter Probleme?

    Mit dem Fensehen ist das eine ganz gute Idee.
    Mach dir nicht zu viele Sorgen. Ich habe noch kein wirklich scheues Baumi kennen gelernt. Die beiden NEUEN müssen sich erstmal an den neuen Geruch gewöhnen und an die neue Umgebung. Bei meinem Finn hat das 3-4 Tage gedauert, aber jetzt verhält er sich genau wie die anderen.
    Erstmal abwarten und wenn sie sehen, das Wilhelm so zutraulich ist, werden sie es bestimmt auch! Baumis wollen schließlich nichts verpassen :)


    Hast du schon zwei schöne Namen?

    Zitat

    Original von Streif
    Das Ivomec gebe ich 1x in der Woche einen Tropfen in den Nacken direkt auf die Haut, denn wenn es nur auf dem Fell ist schütteln sie es einfach weg :)
    Da beide zahm sind geht das auch sehr gut , ich halte einfach ein Stück Obst in der Hand und dann kann ich ihnen das in den Nacken geben :)
    Aber leider ist es bis jetzt nicht besser geworden :(


    Ich würde nicht Ivomec geben. Es ist ein GIFT und wird sicherlich früher oder später dem Hörnchen schaden.
    Solange das Baumi nicht leidet (Kratz-Attaken etc.) würde ich es nicht verabreichen!

    Habe gestern Baumi Krümel in die alte Außenvoliere gebracht. Er hat zwar nur sehr wenig kahle Stellen im Fell, aber er sieht immer etwas feucht aus. Wie durchgeschwitzt.
    Nachdem er gestern ca. 6 Stunden draußen wahr, sieht dass Fell heute morgen wesentlich besser aus. Ganz trocken und daher auch recht dicht. Die dunkleren Flecken, die etwas kahl sind, sind noch nicht besser geworden. Aber immerhin wirkt er jetzt etwas buschiger.


    Vielleicht hängt die gesamte Fellproblematik nicht mit dem Futter oder Licht zusammen, sondern ist Stoffwechsel bedingt. (Hormone --- Schilddrüse?)


    Wirkt das Fell bei euren auch manchmal feucht?


    PS: Artikel werden gesucht

    Zitat

    Original von Ivonne
    Oh das ist super mit der Biopsie.Ich bin gespannt was raus kommt. ?(


    Vielleicht solltest Du es auch lassen noch den Hörnchen GKE zu geben.Was hat die TÄ dazu gesagt? ?(


    Meine Hörnchen bekommen ja auch nur Ivomec trotz nicht vorhandener Milben weil es das einzige ist was hilft. :rolleyes:


    Ein Freund von mir ist TA. Er kann sich nicht erklären, warum Ivomec hilft. Zudem ist ja auch nicht ungefährlich....


    Ich finde es sehr komisch, dass es bei euch alle Hörnchen betroffen sind und bei mir der Krümel...
    Die Berichte zum UV Licht suche ich nochmal raus!

    Hallo,


    schön noch einen Baumi Besitzer zu finden. Ich habe letzte Woche mit dem Neubau einer Baumivoliere angefangen. Das ganze wird eine Außenvoliere, mit den Maßen 3*6*2m. Zwei Seiten werden zugemacht. Als Schutzhaus dient ein nagelneues Gartenhaus.
    Werde bald mal Bilder machen.
    Ich nehme 12,7mm Draht (nicht 6-Eck). Habe an allen anderen Volieren "grünen Draht". Der größte Nachteil ist aber, dass sie schnell anfangen zu rosten... und dann ist das Hörnchen "Unterwegs zum Nachbarn".
    Wichtig ist ein festes Fundament, damit sich nichts von draußen reingräbt...

    Als ich die Fotos gesehen habe, bin ich tot umgefallen!


    Genau so sieht Krümel aus!!!!!!!!!!!! Er wird Sonntag 1 Jahr. Ich habe immer schon Probleme mit ihm. Er leckt sich ab und zu auch an den Hinterbeinen und am Bauch ganz nass!( Meißt erst ab 16 Uhr!!!!) Ebenfalls keine Parasiten oder Hautpilze zu finden. Das lecken und die Fellprobleme treten aber nur in Phasen auf. Besonders schlimm ist es, wenn er Hipp Obstbrei bekommt. Daher gibts keinen. Futter, Licht ist alles Okay!
    Vielleicht eine Stoffwechsel Erkrankung?

    Zum UV Licht!
    1. Solange die Baumis in der Wohnung gehalten werden, eignet sich eine UV Lampe für Vogel. Nach meinen Studien hat sie die ähnlichsten Zusammensetzung des Lichtes wie draußen und schadet den Augen der Tiere nicht. (Lichteinfallwinkel?)
    2.UVB-Licht ist für den Vitamin D3 Stoffwechel mitverantwortlich. Jetzt bestehen aber mehrere Studien, die besagen, dass in unseren Breitengraden in den Monaten des Winters kein kurzwelliges UVB Licht durch die Wollen etc. kommt. Das würde bedeuten, dass meine Baumis in der Außenvoliere zu wenig UVB Licht bekommen. Ich aber bisher nur positive Dinge von der Außenhaltung erlebt und gehört ... Von daher scheint der ganze Themebereich von UV Licht sehr komplex zu sein.
    3. In der Ernährungswissenschaft wird noch das Verhältniss von Vitamin D3 und Phosphat diskutiert, welches wichtig seien soll!


    Scheint ein unerschöpfliches Thema zu sein...


    Von daher würde ich marienkaefer raten, erstmal den GKE auszuprobieren!