Beiträge von flitzer

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Saft

    Hallo, ich suche 1 Kandaisches Rothörnchen, kann mir hier jemand helfen, kennt eventuell wer Züchter ?

    Ein TA Besuch ist sicher nicht verkehrt, nur stellt sich die Frage ob dieser einen hinreichenden Ernährungsplan aufstellen kann - zumal Du erstmal ein Tamias-fähigen TA finden musst....
    Was bekommt Dein Horn denn über die Woche an Nahrung?
    Wie sind die Verhältnisse innerhalb der Voliere, wie außerhalb ?(Licht, Streu usw)


    Meine Hörner sind wie alle anderen früh aktiv...ab 6 Uhr gehts derzeit rund - ab 9 Uhr knacken alle erstmal vom Festmal wieder :D
    Mittags gehts wieder Rund bevor nach Schlaf oder Sonnen am Nachmittag abends mit mir zusammen gefressen wird ;)
    Was ich sagen will, es kann auch eine ganz normale Verhaltensweise sein, bei dem Wetter stengt man sich nur an, wenn man muss.
    Zum Winter hin sind viele Hörner eh Bunker-gestresser und somit aktiver.


    grüsse

    Blitzlich ist sicherlich nicht besonders gesund aber auch wir benutzen es.
    Es hängt stark von den Einstellungen des Blitzes ab ob weniger gut oder schlecht fürs Horn...
    Wer eine DSLR mit separatem Blitz hat sollte die Leitzahl niedrig stellen und einen Diffusor verwenden, damit wird das Blitzlich weicher.


    Wer eine Kompaktkamera sein eigen nennt kann leider nicht viel machen; außer sich halt irgendwie in Grenzen zu halten oder die Lichtsituation im Raum zu verbessern..


    gruss

    wie sicher ist dieser Tipp?
    Habe heute mit der Praxis gesprochen und dort wusste man nichts dasvon dass die TÄ Hörnchen hält....


    Hat jüngst jmd Erfahrung mit diesem TA?


    grüsse

    Hallo,


    man muss einen Mittelweg zwischen Gefahren und Freilauf hinbekommen.
    Es bringt nichts aus übertriebener Vorsicht das Tier den Freilauf zu verwehren, ebensowenig bringt es was den Racker im Computerraum den ganzen Tag laufen zu lassen. Da sind halt tödliche Fälle vorprogrammiert.


    Wir für unseren Teil haben dies mit einem Hörnchenraum gelöst. Es gibt eine große Voliere die soweit möglich von vielen Gefahren befreit ist (Marke Eigenbau selbstverständlich) und der restliche Raum entsprechend präpariert ist.
    So haben alle Steckdosen eine Kindersicherung und/oder sind wie die Lichtschalter komplett mit Holz verkleidet.


    Das Licht wird über eine Funkfernbedienung gesteuert, sodass man keine Kabel im Raum liegen hat. Die Heitzung ist komplett mit Draht und Holz verkleidet. Den Raum durchspannen zahlreiche Seile, sodass ein möglicher Absturz teil noch abgefangen werden kann.


    Das Restrisiko bleibt - aber was wollt ihr machen? Die kleinen kannste nicht in Watte packen...grundsätzliche Dinge müssen halt beachtet werden, dann kann den kleinen Flitz2er auch ein langes Leben bevorstehen.
    Aus vielen schmerzvollen Erfahrungen anderer hier muss man für sich eben das beste herausholen, damit seinem Tier das eben nicht passiert...


    Es sind etliche Hörner in Toiletten ertrunken, an Küchenherden verbrannt, durch Stromschläge diverser Kabel gestorben wie auch durch gefressene Kunststoffteile qualvoll verendet.


    Für alle Räume die nicht ähnlich wie oben beschrieben konzipiert sind gilt, dass man die kleinen nur unter Aufsicht laufen lassen sollte!


    gruß

    moin,


    mit dem Thema habe ich mich sowohl bei uns Menschen, als auch bei Tieren beschäftigt, da wie ihr wisst, unser Costa ein ordentliches Range von 100-170gr über das Jahr verteilt aufweist.
    Bei uns Menschen ist das Thema relativ einfach. Neben denen die fettleibig sind (eher eine Größenordnung von unter 10% aller übergewichtigen), liegt das Problem bei dem Rest darin das die Energiebilanz permanent zuungunsten des Körpers liegt - d.h. sie nehmen mehr zu sich, als der Körper verbrennt.
    Wenn man sich einmal explizit bewusst macht und WICHTIG exakt aufschreibt was man zu sich nimmt (also mit Kalorien usw) kann man nicht zunehmen.
    Benötigt man z.b. (je nach Gewicht und Beschaffenheit des einzelnen) 2400kcal je Tag und nimmt nur 1800 zu sich wird man auf Dauer das Gewicht reduzieren. Um den Jojoeffekt zu vermeiden darf aber der Grundumsatz (das was man am Tag verbraucht wenn man sich nicht bewegt) der irgendwo zwischen 1400 und 1800 Kcal liegt. Tut man dies nicht schaltet der Körper auf Sparflamme um, tut sich schwieriger mit dem Abnehmen und wird als Reaktion bei aufnahme fett- oder kohlenhydrahtreicher Nahrung diese direkt in den Fettspeichern ablegen.
    So ists bei uns - bei den Tieren schaut dies schon anders aus.
    Ein Hund wird solange fressen bis er stirbt - nicht umsonst soll ein Hund mindestens einen Tag in der Woche kein Futter bekommen. Aber auch bei Hunden (oder halt Katzen) liegt die Zunahme an den Lekkerlies und geht komplett auf das Konto des Halters. Die Tiere können nichts dafür, denn es ist ihr natürlicher Trieb soviel wie möglich zu fressen.
    Ähnlich ist es auch bei den Hörnern - für die kleinen reicht ein Esslöffel Futter (z.b. die Ricos Mischung) locker aus damit sie keine Hungerhaken werden. Wenn ich teils die vollgepackten Näpfe sehe - was wir ja auch verkehrt gemacht haben - ists kein Wunder dass ihr Kugelhörner bekommt...
    Ein weiterer Punkt ist mit Sicherheit mangelnder Auslauf. Subjektives Empfinden, dass ihr meint das Horn kommt mit 2 Stunden am Tag Freilauf aus kann nicht richtig sein, wenn ihr wisst wie sie sich in freier Natur bewegen (müssen).
    So hocken viele Hörner nur faul in der Voliere oder einem zu kleinen Käfig mit dem vollgestopften Napf...wie soll da ein Horn Idealgewicht erlangen??


    Dies nur ein paar grundlegenede Gedanken meinerseits zu Fehlern die auch wir gemacht haben.....


    Zur Eingangsfrage - eine mögliche Fettleibigkeit - und da bin ich mir sehr sicher - ist nur auf das von uns angebotene Futter zurückzuführen.


    gruß


    Stefan

    Hallo,


    bei Ricos kann man auf Rechnung kaufen und nach Erhalt bequem überweisen.
    Nachnahme - also Bezahlung bei Erhalt beim Postboten - würde keinen Sinn machen und funktioniert mit dem Lieferunternehmen auch nicht.
    Darüber hinaus kann man sich auch auf Einzugsermächtigung einigen, dann wird der Betrag ca. 10 Tage nach Lieferung abgebucht.


    gruß

    ich muss zebrafink zustimmen und sagen das die Spitze, egal in welcher Variation, nicht mein Ding wäre....
    Aber wir sind ja ned alle gleich ;)
    Du solltest mit planen, dass Dein kleiner aucch an der Voliere herumklettern wird d.h. das Dach sollte insg. keine zu steile Neigung haben und eine Angriffsfläche für die Krallen bieten, denn es wird auf alle Fälle versucht werden das Dach zu erreichen. Nicht das er noch stürzt...



    lg

    Haben Deine Empfehlungen weitergeholfen? Also erlaube ich mir an Deinen fachmännischen Rat zu zweifeln! Im übrigen ist weiterhin die korrekte Schreibweise DRONCIT!


    Auch ich möchte Dich bitten die Regeln des Boards einzuhalten.

    moin,


    ich frage mich wieso dies nun helfen soll, wenn bisher allle HP versuche die Lage nicht verbessert haben.
    Ich bin immer noch der Ansicht das Ferndiagnosen gerade in einem solchen Fall Blödsinn sind und darüber hinaus die Homöopathie an seine Grenzen gelangt.


    Droncit (Wirkstoff Praziquantel) oder Niclosamid (eher selten) sind sicher die bessere Variante um die Behandlung anzugehen, sofern der Befund des TAs vorliegt!


    gruß

    Klar ist dass eine Wurmkur kein Spass ist. Es wird seine Darmflora belasten und zu weiterem Durchfall führen was ihn widerum schwächt.
    Wenn er Würmer hat, muss die Kur durchgeführt werden, auch auf die Gefahr hin dass er diese nicht packt. Ansonsten packt er es auf keinen Fall.
    Wir drücken die Pfoten das Du schnell das Ergebnis bekommst!
    lg


    flitzers

    Hallo,


    die "Buddelkisten" sind ja nicht als Buddelkisten für Hörnchen" im Handel zu haben, sondern Du zweckentfremdest sie.
    Ich habe z.b. meine Kisten aus Holz - die gibts auch im Baumarkt usw. bereits fertig. Hinein passen immer 5-10 Liter Sand sodass ausreichend Platz zum Buddeln da ist.


    gruß

    Zitat

    Mikroskop hat sich die Vermutung fast bestätigt


    war was zu sehen oder nicht? Davon würde ich es abhängig machen mit der Kur schon direkt zu beginnen...


    Mann, ich hoffe das dies die Lösung ist!!


    lg

    Ich denke das die rechtl. nicht einwandfrei sein dürfte. Aber eine Liste mit Materialien die ihr per PN oder Mail von privat von einem von uns bekommt, lässt sich sicher einrichten ;)


    Wir werden mal intern diskutieren....


    gruß

    hallo,


    das ist eine Sache, die ich mir auch bereits überlegt habe, allerdings derzeit nicht als notwendig erachte.


    Ein äquivalentes Stück V2a im vgl. zu feuerverzinktem kostet soviel wie eine 25m Rolle Feuerverzinktes!
    Wenn man einen guten Kurs bekommt, hat man die 25m Rolle für 550 Euro!!!
    Ich benötige sicherlich zwei Rollen :(
    Wenn ich diese Informationen vorher gehabt hätte, hätte ich direkt dieses Material verwendet...nun sind unsere Kleinen bereit seit teil 3 Jahren mit dem feuerverzinkten Draht im Kontakt, sodass eine Vergiftung in der Zukunft eher unwahrscheinlich erscheint.


    Beim Bau neuer Volieren würde ich nun V2a verwenden!!!


    gruß

    siehste ;)
    und irgendwann wirste feststellen dass Dein Kleiderschrank irgendwie überflüssig ist und Du ihn mit einer weiteren Erweiterung substituierst :D


    gruß

    Hallo,


    naja solange er noch rennt ists hoffentlch nicht so schlimm - es ist nun wichtig dass Du exakt schaust ob er einen fitten Eindruck macht. Aber auch falls er es macht, kann er natürlich noch innere Verletzungen haben die es abzuklären gilt.


    Ich persönlich würde einen TA aufsuchen und keine Zeit verlieren.
    Zum Einfangen empfiehlt es sich IMMER einen Käscher zu Hause zu haben.


    grúß