Beiträge von Thales2k

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    Hallo Leute,
    der Umzug wäre geschafft. Hatte für Sid eine Übergangsvoliere besorgt, welche er auch ohne großes murren in Beschlag genommen hatte. Ehrlich gesagt war ich etwas verwundert darüber, da sie etwas kleiner war, als die gewohnte in welcher er immerhin vier Jahre lebte. Im Februar kam dann endlich die richtige Voli für den Kleinen. Seitdem ist er außer Rand und Band. Offensichtlich gefällt es ihm richtig gut... Was mich natürlich tierisch freut :)
    Wenn ich es noch schaffe, poste ich noch ein bild von der neuen Behausung meines kleinen Rackers.
    Ich wünsche euch frohe Ostern und ein paar ruhige Feiertage.

    Hallo zusammen,
    berufsbedingt war ich leider schon länger nicht mehr online. Sorry. Hoffe Euch und euren kleinen geht es gut. Bin gerade am umziehen und habe Sid eine neue Voliere bestellt die allerdings erst Anfang Februar geliefert wird (Sonderanfertigung). Die alte Voli habe ich heute beim Umzug demoliert. Konnte sie nur behelfsmäßig wieder richten. Nun suche ich eine vorübergehende Unterkunft für den Kleinen. Entweder eine Voli oder jemanden der bereit wäre ihn für die Zeit aufzunehmen. Wäre super wenn sich eine Lösung kurzfristig ergeben würde, da ich die Voli so nicht lange lassen kann.
    LG

    Hey Leute,


    *sonunmalaufdenaktuellenStandbring...


    Zuerst... Sid geht es gut, er springt herum wie ein junger Gott, als ob nie etwas war... Er hat einen gesunden Hunger und einen scheinbar normalen Stuhlgang ;)


    Wie ich bereits geschrieben hatte, habe ich trotzdem eine Kotprobe zum Tierarzt gebracht... Gestern dann das Ergebnis... ein bakterieller Infekt. 8o Heute *geradevomTierarztkomm eine weitere "schlechte" Nachricht, dieses blöde Ding scheint gegen ziemlich viele Antbiotikas resistent zu sein 8o Nun hat der Arzt eine zuerst seltsam klingende Methode vorgeschlagen... Ich soll dem kleinen pro Tag 0,5 ml Yakult geben... ?( Dies soll das Abwehrsystem kräftigen und wirken... Zu Beginn war ich sehr skeptisch... allerdings hätte er mir auch ein teures Antibiotikum verkaufen können, was nichts bewirkt hätte... Nun bekommt mein Kleiner also für eine Woche Yakult (was mir immer zu teuer ist... aber für meinen Kleinen natürlich nicht ;) ) Danach werde ich nochmal eine Kotprobe zum Doc bringen und dann haben wir dieser Bakterie hoffentlich die Gurgel herumgedreht :evil:


    Eine ernsthafte Gefahr geht wohl aber nicht von diesem Teil aus... jedoch sollte, laut Arzt, soetwas immer beseitigt werden. Genau dieser Meinung bin ich auch. Der Kleine jedenfalls freut sich über die leckere und kostspielige Abwechslung und hoppelt durch die Wohnung. Also in diesem Sinne... ich halte euch auf dem Laufenden...


    Achso die Tropfen von dem anderen Tierarzt sind wohl zu vergleichen mit unseren MCP -Tropfen... sind wohl nicht schädlich, wirken aber im Zweifel nicht... laut dem Spezialisten :)

    Hey Leute,
    hab mich heute dazu entschlossen, nachdem Sid mir so bereitwillig seine Köttelchen auf den Tisch gesetzt hat :evil:, diese einzupacken und auf dem Weg zur Uni beim Tierarzt abzugeben. Das "schlimmste" was passieren kann, dass nichts ist und ich umsonst bezahlt habe, allerdings wäre das gleichzeitig auch das schönste, weil ich dann beruhigt bin. Die paar Kröten ist mir der Kleine tausendmal wert!


    Zum Futter kann ich eigentlich nur sagen, dass ich immer versuche das abwechslungsreich zu machen.... er bekommt auch nie nur eine Sorte angeboten. Allerdings stimmt es wohl mit den Cranberries... die hatte er jetzt tatsächlich drei Tage hintereinander.. ich dachte weil er die so mag... tja war wohl ein Fehler.. die nächsten Tage gibts jedenfalls keine Beeren...


    Ansonsten ist heute wieder alles beim alten... der Kleine springt wie ein junger Gott durch die Gegend und Hunger hat er auch ;) Werde euch schreiben, sobald ich was vom Arzt weiß :)

    Erstmal vielen Dank für Eure Meinungen.


    Wenn, würde ich Sid nicht mit zum Arzt nehmen... lediglich Kotproben zum untersuchen... will dem Kleinen nicht mehr zumuten, als unbedingt sein muss.. im Moment schläft er, war wohl auch für ihn sehr anstrengend heute :(

    Hey Leute,
    heute habe ich etwas weniger erfreuliches zu berichten... Sid hat sich heute morgen mehrfach übergeben... Er hatte Cran- und Blueberries bekommen und die Cranberries wie jedesmal im null komma nix gefuttert... War so gegen 9 Uhr... um 10:30 Uhr gings dann los.... Ich also direkt in der Tierklinik angerufen, da mein Tierarzt mittwochs zu hat, nachgefragt ob ich vorbeikommen kann und los mit dem Kleinen... Er hat sich sonst total normal verhalten... viel herumgesprungen... usw... nur eben, dass er immer mal wieder sich verkrampft und erbrochen hat.... :(
    Beim Tierarzt angekommen, ist der Kleine gleich mal durch das Behandlungszimmer gesprintet :D jedenfalls meinte der Arzt nach einer ausführlichen Untersuchung, dass er sich wohl den Magen damit verdorben hat.... er hatte nun den 3. Tag hintereinander Cranberries und das scheinbar nicht vertragen... könnten evtl. zu sauer sein, lt. Arzt.... Jetzt bekommt er 3x am Tag Tropfen, welche er auch sehr gut annimmt.... seitdem ist nichts mehr... er verhält sich soweit normal.... Werde jetzt mal die nächsten Tage beobachten ob das auch so bleibt....
    Meint ihr ich soll morgen trotzdem zu "meinem" Tierarzt fahren, er ist spezialisiert auf Hörnchen (hat im Frankfurter Zoo mit ihnen gearbeitet) und den Kot untersuchen lassen? Würde gerne alle Eventualitäten abklären lassen... oder bin ich einfach nur zu panisch...
    Vielen Dank schon jetzt für eure Anmerkungen

    Hallo,
    Sid bekommt sein Reich alle 4 - 6 Wochen frisch gemacht... hierbei stell ich auch mal das ein oder andere um. Er hat zwar seine feste Kloecker, ist aber eher ein unordentliches Hörnchen :evil:
    Er schmeißt liebend gern das Streu in MEIN Reich 8o, wenn er irgendwelche Beeren isst, dann schüttelt er so kräftig seine Pfoten, dass meine ganzen Fliesen und sein ganzes Königreich total versaut sind. Also mach ich öfters mal sauber ;)
    Sein Häuschen schau ich mir immer wieder mal an, wenn er mal wieder irgendwas in der Wohnung anstellt, da muss ich nur vorsichtig sein, dass mag er nämlich garnicht :evil:
    Die Milch würde ich auch nicht geben... ansonsten haben die "Vorschreiber" ja schon viel geschrieben :D

    Hallo :)


    Die Ideen haben irgendwie alle etwas, wobei ich persönlich auch eher (sofern machbar) die "Ecke" im rechten Teil des Zimmers zur Voli gestalten würde. Die Schreibtische sehen sehr groß aus, ist der Schreibtisch II tatsächlich sooo riesig? Die Voli mitten im Zimmer und dann noch mit Übergang ist bestimmt klasse, aber vielleicht für dich und das Streifi nicht immer von Vorteil. Ich stell mir das ehrlich gesagt auch schwierig vor, wenn Sonny mitten im Raum steht und von allen Seiten "Gefahr" fürchten muss... Schätzungsweise hälst du dich hauptsächlich in deinem Zimmer auf? Auch mit Freunden und so, oder? In Anbetracht dessen, würde ich das in meine Entscheidung mit einbeziehen ;) Schließlich steht die Voli ja nicht nur ein paar Wochen da :)


    Streiflein: Ich fühle wirklich mit dir :) aber sieh das ganze mal so, dein sohn kümmert sich um sein Tier und ist sogar bereit, sein halbes Zimmer dafür zu opfern :evil: Die meisten Jugendlichen legen sich ein Tier zu und ein paar Wochen später, muss man sie auffordern damit das arme Tier überhaupt gefüttert und der Käfig gereinigt wird... also hast du wohl alles richtig gemacht :troest: ;)

    also der TA heißt
    Bert Geyer
    Gaugasse 7
    Tel. 0611/1472655
    Öffnungszeiten
    Montag-Samstag vormittags von 10-12 Uhr (ausser Mittwoch)
    Montag- Freitag nachmittags von 15-18 Uhr
    Termine und Hausbesuche nach Absprache!


    kann den wirklich nur empfehlen! ruf einfach mal an, evtl. kann er dir schonmal sagen was er benötigt, wenn du die sachlage am telefon schilderst. Falls es ein Pilzbefall ist, solltest du dein Hörnchen gleich mitnehmen, ja ich weiß das dies Stress für das Hörnchen bedeutet (wobei mein Kleiner Ausflüge liebt und immer ganz ruhig ist :) ) aber wenn der TA dann gleich helfen kann... ist das doch schon was wert. man kann ja nicht monatelang rummachen bis man evtl. mal die richtige diagnose hat...


    wünsch euch beiden jedenfalls viel Erfolg :) und deiner kleinen natürlich gute besserung

    Hey Corinna,
    ich weiß das Wiesbaden von dir etwas weiter ist, allerdings ist da ein super Tierarzt für Streifenhörnchen bzw. exotische Kleintiere aller Art. Er war jahrelang Tierarzt im Frankfurter Zoo und kennt sich bestens aus!
    Ist ein total netter, der sich rührend um die Kleinen kümmert. Sid mag ihn ganz dolle ;)

    ?( im moment würde ich mir noch keine großen sorgen machen... :)
    mein kleiner buddelt stundenlang und teilweise auch ohne ein- bzw. ausgang. Irgendwann kommt er wieder rausgeschlüpft.... da die körperfunktionen (also auch das atmen) sehr stark runtergefahren werden, wird dein kleines sicherlich noch genügend sauerstoff bekommen. bevor du also nun selbst buddelst und das kleine vielleicht aufweckst oder tatsächlich zuschüttest... würde ich lieber noch ein wenig warten... so schwer das auch ist :rolleyes:

    :hallo: das Verhalten ist völlig normal, bei manchen Hörnchen zumindest. Dein Streifi verteitigt jetzt die Futtervorräte gegen Eindringlinge und du bist nun mal einer in seinem Käfig.... :( ich wechsle momentan nur noch nachts das Wasser und säubere die Näpfe dann gleich mit. Die Grundnahrung wechsle ich ebenfalls nachts, nur das Obst bekommt er am kommenden morgen. Hierzu habe ich das Obst jetzt extra direkt vor ner Tür aufgestellt... zwar spingt mein kleiner dann auch wie ein wildgewordener los, aber bis er da ist, ist die Türe zu :evil:


    Beim Freilauf verhält sich das aber anders... Hierbei stört sich mein Sid nicht daran, dass ich an seinem Revier rum mache :D Er ist ja schließlich auch in meinem ;) während des Freilaufs ist er auch wie ausgewechselt... überhaupt nicht aggresiv, sondern das liebe, nette Hörnchen vom Sommer :D


    Greift dich dein Streifi während des Freilaufs an? hatte es den angesagten Käfigarrest?

    wenn Sid mal länger draussen rumspringen will, als es mein Zeitplan erlaubt, dann mach ich mit ihm das Kescher-Spiel :D


    er ist irgendwie ganz verrückt danach, dabei mache ich garnicht viel damit... er tobt dann ein wenig damit rum und wenn er dann fertig ist (schon nach 2-3 Minuten) setzt er sich in den Kescher, nach dem Motto "na los James, ab in meine Villa"... dann hebe ich ihn mit dem Kescher in seine Voli, er springt raus... Türe zu... Er ist dann auch total ruhig, weil er wohl weiß das ich weg muss... die Türe geht ja wieder auf, zu einem späteren Zeitpunkt...


    das funktioniert echt immer, dachte ja das er nach dem zweiten Mal das Spiel durchschaut hat... aber scheint ihm nix auszumachen...

    so etwas in der Art hatte ich mir vorgestellt, bin mir nur nicht sicher wie sich das realisieren lasst... denn die Röhre oder was auch immer muss ja an dem Käfig gut befestigt sein.... ?(


    so ein mist, mir gehen die Ideen aus 8o