Beiträge von mondbaerin

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Fips

    *kaffee&keksnehm* danke :kaffee: *straußgrüßehinstell* :knutsch3:

  • claudiaaush

    * Grüße nehm * sonnigen Abend, freu mich, mal wieder von Dir zu lesen

  • Bröselchen

    Grüße angenommen 😊

  • claudiaaush

    Schönes Wochenende 🥳 ich lass n Päckchen Eis da … ist warm ..

  • claudiaaush

    natürlich adäquat verpackt 😎

  • claudiaaush

    Eis nehm …. Euer Pech 😈😂😂

  • Bombelka

    Nehme gerne was davon :D *Karaffe Wasser mit Wassermelone hinstell*

  • claudiaaush

    Wassermelone ist toll, danke !

  • claudiaaush

    Kekse 🍪 hab ich 😊

  • karin66

    ich möchte mir gerne ein Hörnchen anschaffen .

    Bei meiner Suche bin ich bei thailändischen zwergstreifenhörnchen angekommen. Woher kann ich Infos bekommen ? Lg

  • claudiaaush

    Ich teil mal die Flasche Sekt mit Euch, schönen Sonntag noch 😊

  • claudiaaush

    🥂 🍾

  • Bröselchen

    🥂

  • Gipsy

    Hallo

  • Bröselchen

    Moin 😊

  • claudiaaush

    schönen Sonntag Allen 😊

    Danke erstmal für die Hilfestellung.


    Einen richtigen Kampf hab ich noch nicht gemacht, denn er weiß ganz genau, wo er zubeißen kann. Selbst durch die Skihose kommt er mit den Zähnen.


    In den Käfig brauch ich ihn nicht treiben, da geht er immer noch von alleine wieder rein.


    Ich zermartere mir den Kopf, weil ich echt nicht mehr weiter weiß. Das Ganze geht jetzt schon seit 9 Monaten so. Ich hab ihn jetzt genau 1 Jahr und das war bisher nicht das einfachste, wenn ich da so drüber nachdenke.
    Erst die tiefe Schürfwunde, dann die Aggressionen, dann die Bronchien zu und immer noch extreme Aggro Phasen.
    Wann hört dieses kleine "Monster" denn mal auf???
    Vielleicht sollte ich die Füttermethode mal versuchen. Einen Versuch ist es Wert, denn schlimmer kann es nicht mehr gehen.
    Aber mir graut es vor dem Gedanken, nix in die Voli an Futter zu stellen. Dann sitzt er nur noch auf dem Brett und bewegt sich nicht. Dann ist er auch nicht beschäftigt.
    Buddeln tut er kaum, Taschentücher rührt es kaum an.....


    Das fällt ganz schön schwer, das will ich mal so sagen.



    Aber DANKE

    Nicht das das jemand falsch versteht!!!!


    Ich liebe diesen Kampfzwerg, auch wenn er so ist, wie er ist.


    Auch er hat es verdient, ein Zuhause zu haben, aber so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Wenn sich das nicht bessert, kann ich nur noch bedingt raus lassen, das will ich aber so nicht.
    Jeder der in meiner Situation ist/wäre, könnte das nachvollziehen.


    Wunder soll es ja immer wieder geben. Ich glaub daran. :evil:
    :D

    dann brauch ich wirklich ne Rüstung. Denn er hat es auch mit Vorliebe auf die Füße/Schuhe abgesehen.
    Den Kopf nimmt er auch gerne. Besonders aggressiv geht er auf meine Haare. die kann ich zu einem Zopf binden, unter einer Mütze verstecken oder ähnliches. Erst die Beine hoch, kräftig und tief festbeißen, dann den Rücken hoch, an den Haaren festklammern und dann Ohren und Nacken attackieren.


    Das macht dann wirklich keinen Spaß mehr. Und ich rede auch nicht von "normalen" Attacken. Bei Auslauf am besten hinter der Glastür verbarrikadieren oder ganz raus gehen und ihn dann irgendwie versuchen zu überlisten,wenn er kurz in der Voli ist.

    Hab ich eine zeitlang auch schon versucht.


    Ich muss mir auch noch was einfallen lassen, denn in 4 Wochen bin ich für eine Woche im Urlaub. Da muss meine Mutter dann ran und die hat seit dem letzten Urlaub im Mai, nicht die besten Erfahrungen mit ihm gemacht. Dann muss das Futter für eine Woche in die Voli. Ist bei ihm abends halt immer ne Gradwanderung. ;)

    Hi maxemau,


    meistens hat er zwischen 2-3 Wochen Arrest bekommen.
    Dann hab ich ihn zwischendurch raus gelassen und dann ging er immer wieder ohne erklärliche Gründe auf mich los.


    Ich selber weiß mir so auch nicht mehr zu helfen. Wenn ich ihm Nüsse o.ä. durch das Gitter geben, dann es er im höchstmaß aggro. Muss immer aufpassen, dass meine Finger nicht komplett in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Hallöchen,


    eine längere Zeit war ich schon jetzt nicht mehr online. Das hatte mehrere Gründe.


    Den letzten Stand von Murphy schrieb ich im Juli. Leider muss ich ihn immer noch aufrecht erhalten, da sich an seinem Verhalten mir gegenüber nichts geändert hat.


    Immer wenn ich dann mal wieder soweit war, ihn von seinem Arrest zu erlösen, dauerte es keine 5 Minuten, bis er wieder auf mich los stürzte und mich bis auf das heftigste attackierte. In den letzten Wochen hab ich gar nicht mehr rauslassen können, da er mir beim letzten Mal mehrere extrem tiefe Bisswunden an versch. Körperstellen hinterlassen hat, die teilweise immer noch nicht verheilt sind.
    Ich selber hab jedesmal die Situationen reflektiert, aber könnte nicht sagen, dass ich was falsch mache. Eher ziehe ich mich in eine Zimmerecke zurück.
    Murphy scheint ein kleines freches "Monster" zu sein, das zu den "Dauer-Aggro-Hörnchen" zählt.
    Das ist schon sehr schade für mich, da ich gehofft habe, dass es nur ne Phase ist.


    Falls jedoch jemand noch ultimative Tipps hat, nehme ich sie gerne an. ;)

    Danke, leider hab ich momentan so viel um die Ohren, das ich kaum noch Zeit finde, hier rein zu schauen. Dieser Streß ist momentan leider nicht positiv, was das berufliche angeht.


    Aber die Tipps waren sehr hilfreich. Wenn Murphy wieder weniger aggro ist, dann streichel ich ihn von dir, leider ist da momentan nicht dran zu denken. Er bunkert was das Zeug hält.
    Ist ja nix neues.


    Ich hoffe, das der Stress bald nachläßt und ich dann wieder mehr Zeit finde.


    Ich drück euch gaaaaaaanz feste.

    Hallöle,


    so nun ist eine knappe Woche rum und ich wollte mal kurz berichten, wie der Stand ist.
    Letzten Donnerstag waren wir ja bei TA wegen diese komischen Geräusche. Kann man ja weiter oben lesen.


    Ich hab dann den Rat der anderen HV Mitglieder mal unter die Lupe genommen und tatsächlich, die Geräusche sind, dank der Fenchel-Inhalationstherapie, komplett verschwunden.
    Ich hab den Bezug immer in heißem Tee getränkt und dann über den Transportkäfig an die Heizung gestellt.
    Netter Duft und gut getan hat es auch.


    Das Ganze ist natürlich nur nach ärztlichem Rat zu befolgen und dient nicht zur Selbstheilung.

    Hallöchen,


    also ich hab die Holzhäuser gar nicht hängen. Die stehen entweder auf Brettern oder eins z.B. auf dem Streu.
    Das Häuschen, was z.B. auch die Vögel zum Nisten nehmen könnten, hab ich raus genommen, weil das Murphy gar nicht interessiert.


    Leider kann ich dir also keine Tipps geben, bin mir aber sicher, dass andere bestimmt noch Ideen haben.

    Fenchel?? Danke für den Tipp Streiflein.



    Ok, dann versuch ich das morgen. Mache jetzt erstmal das Kopfkissen nochmal feucht und leg es über die Heizung, soll wohl dann schnell verdunsten.


    Inhalationsgerät hat mein Vater sicherlich noch, der hat das beruflich gemacht und hat in der Inhalationsabteilung hier in der Klinik gearbeitet. Danke Maxemau.


    Oh man, dieser kleine Kerl, was der schon durchgemacht hat, nee nee nee.
    Erst die Wunde, dann die Milben und jetzt noch das. Manchmal glaube ich, dass es mir nicht gegönnt ist.


    Gruß
    mondi

    Hallo an alle!


    Gestern musste ich leider feststellen, dass mein kleines "monster" Geräusche beim Atmen macht. Erst dachte ich, dass es so eine Art von Wimmern ist, aber am späteren Abend machte er immer noch diese Geräusche. Als ich heute von der Arbeit kam, sah ich ihn erst nicht (sonst ist er sofort angriffslustig am Volidraht). Aber ich konnte wieder dieses Geräusch vernehmen. Murphy kam dann an den Draht und dann konnte ich deutlich sehen, dass er offensichtlich Probleme beim Atmen hat.
    Also gleich den TA angerufen, dann versucht mein kleines "Aggrohörnchen" in den Transportkäfig zu bekommen, dann ab nach Paderborn zum TA. Und was passierte da??? Natürlich, ich bin beim Arzt, ich hab nix, was soll ich hier. Ob ihr es glaubt oder nicht, man hörte nix!!!
    Allerdings war ich dann clever genug, und hab vorher noch mit dem Handy die Atmung aufgenommen.
    So konnte ich dem TA beweisen, dass er diese Geräusche macht.


    Ich hab KEIN Medikament bekommen, denn er meint, dass die Bronchien etwas angegriffen sind. Ich soll jetzt am Tag für eine Std. ein Kopfkissen in Kamillentee tränken, und das dann über den Transportkäfig machen, damit er Kamille leicht inhaliert.
    Allerdings glaub ich nicht, das er morgen da freiwillig wieder rein geht.


    Das soll ich jetzt übers Wochenende machen, wenn es nicht besser wird, dann am Montag wieder kommen.


    So, jetzt werd ich ihn erlösen, denn der dreht mir sonst noch durch.


    Vielleicht kann ich jemanden damit helfen, falls ihr diese Geräusche bei eurem Hörnchen auch mal hört.


    Gruß
    mondi

    hast du mal auf den infoseite geguckt?
    hier


    Ich hab z.B. ne große Kiste zum Buddeln in der Voli drin. Habe gepresste Kokusnussfaser gekauft. Da gießt du dann etwas 3 Liter lauwarmes Wasser drauf und dann wird das aufgesogen. Davon hab ich dann 6 Packungen genommen. Du bekommst die im Zoofachhandel in der Terraristikabteilung.

    Ich bin´s mal wieder! :)


    So, hab heute mein kleines Monster wieder laufen lassen, und alles war supi.


    Wenn ich das richtig verstanden hab, heißen die Mittel so, wie der Zustand ist. Hört sich ziemlich kompliziert an. Ywill hat sich, wie schon vorher bereits erklärt, alles angehört und ist dann dem Verhalten auf den Grund gegangen.
    Ich könnte jetzt das Mittel nennen, aber das würde den meisten nix nützen, denn jedes Hörnchen hat eine andere Anamnese. Die muss erst erörtert werden und dann kann man es mit einem bestimmten Mittel eine kurze Zeit behandeln.
    Murphy bekommt seit knapp 2 Wochen kein Mittelchen, und es gibt ganz bestimmte Verhaltensweisen für mich, die ich einhalten muss, damit es besser bei ihm wird.
    Aber auch ein kleiner Schritt ist ein riesiger Erfolg.


    Ich bin froh, dass Lupinchen mir den Tipp mit Ywill gegeben hat. Ich glaub, ich wäre sonst schon verzweifelt gewesen.
    Man kann sie ruhig anschreiben. VNVMicky ist ja mit Fritz auch in Behandlung, glaub ich zumindest. Wenn ich da was falsch im Kopf hab, dann nehme ich das natürlich zurück.

    Hallöchen an alle,


    so, jetzt melde ich mich, nach viel Stress und viel "Arbeit" mit Murphy mal wieder, um einen kleine Bericht abzuliefern!


    ES IST VIEL BESSER GEWORDEN; DANK DER BEHANDLUNG UND BERATUNG VON YVETTE.


    Jetzt aber erstmal zum Ablauf.


    Wie ihr lesen konntet, war Murphy im Höchstmaß aggressiv, so dass ich um meine Haut Angst haben musste.
    Lupinchen machte mich dann auf Yvette aufmerksam, die Tier Homöopathin ist. Ich hab sie dann angerufen und wir haben über lange Tage stundenlang telefoniert (die Telekom hat sich gefreut :D)


    Yvette hat sich sehr viel Zeit genommen (danke nochmal Yvette), hat mir ein Mittel genannt, dass ich Murphy dann knapp 10 Tage gegeben hab.
    Dann haben wir damit Pause gemacht.


    Nach vielen Gesprächen sind wir dann darauf gekommen, dass Murphy bei dem Vorbesitzer misshandelt wurde, denn er reagierte zum Schluss auf meine Haare und vor allem auf dem Besen sehr aggressiv. Er ging dann immer auf mich oder auf den Besen wie wild los.


    Letzte Woche entwischte mir Murphy morgens, als ich Futter auffüllte.
    Das war erst einmal ein Schock, weil ich ihn nicht den ganzen Tag rumrennen lassen wollte, ich ihn aber irgendwie in die Voli zurück bekommen musste.
    Ich nahm mit dann aus lauter Verzweiflung den Wischmopp, auf den er dann auch los ging, aber so konnte ich ihn vorsichtig in die Voli zurück bringen. Geschafft!


    Dann ließ ich ihn wieder für ein paar Tage weiterhin in der Voli. Immer wenn ich nach Hause kam, bin ich an der Voli vorbei gegangen und hab ihn erstmal ignoriert. Nach etwa 10 Minuten bin ich dann hin und hab ihn begrüßt.
    Man merkte, das er nach ein paar Tagen zwar noch die Schwanzhaare aufstellte, aber nicht mehr so stark knurrte.
    Dann wurde es immer ein wenig besser, denn das Knurren nahm auch mehr und mehr ab.


    Am Mittwoch wagte ich dann, ihn raus zu lassen. Allerdings hab ich mich erst in einem Umzugskarton verschanzt. Wollte einen Angriff gleich entgegen wirken.
    Er kam zwar zu mir an den Karton, aber es interessierte ihn nicht sonderlich.
    Den Wischmopp hatte ich vorher in den Raum gelegt, und mit Nüssen "dekoriert", damit er seine Aggressionen verliert.
    Alles war gut und er ging nach etwa 20 Minuten von allein zurück in die Voli.


    Gestern dann der erste große Durchbruch.
    Yvette gab mir den Tipp, dass ich ganz kurz einen Aufschrei machen sollte, wenn er an meine Jeans springen würde und wild anfängt, sie zu bearbeiten.
    Es dauerte vielleicht 10 Minuten, als dann mein kleines "Monster" meinte, mich anspringen zu müssen. Er ging mal wieder wie wild auf die Jeans los. Ich nahm mit ein Herz und machte einen kurze lauten Aufschrei. Er ließ sofort los und ging weg.
    Murphy lief dann noch ca 30 Minuten im Zimmer rum,ohne ich erneut anzugreifen und ging dann von allein wieder in die Voli zurück.
    Super Gefühl, dass es so gut klappte.
    Heute morgen hab ich wieder laufen lassen, OHNE ANGRIFF, ganz ruhig und so entspannt, dass es mir schon gespenstisch vor kam.


    Ich möchte allen Besitzern, die Probleme mit ihren Streifis haben, ermutigen, Geduld und "Spucke" aufzubringen.
    Ich kann nur ein riesiges Danke an Yvette abgeben, denn sie hat mir und meinem kleinen Monster super geholfen.
    Die "Behandlung" ist sicherlich noch nicht ganz abgeschlossen, aber ich hab ein gutes Gefühl, dass es so weiter geht.


    Und eins möchte ich noch los werden. Revierkämpfe sind nicht immer von Vorteil, denn es kann gut sein, dass man das Streifi nur noch aggressiver macht, Man sieht oder sah es ja an Murphy.


    Also nicht den Mut verlieren und z.B. auch mal andere "Methoden" wählen.
    Die Tierhomöopathie hat mir/uns z.B. gut geholfen.



    :)

    Hallöchen, ich bin mal wieder da und liefer einen kleinen Zwischenbericht.


    Da sich das Wetter in den letzten beiden Tagen drastisch abgekühlt hat, hat Muprhy seinen SChlafplatz wieder in sein Häuschen gewechselt.


    In den letzten 2 Tagen war ich immer relativ früh von der Arbeit zu Hause, sodaß er mich auch viel mit bekommen hat.


    Seine Aggression ist aber bei weitem noch nicht besser geworden, denn immer wenn ich an der Voli vorbei gehe, dann springt er ans Gitter und fängt an zu "knurren" (wenn man das so nenn kann), und seine Schwanzhaare sind extrem aufgestellt.


    Der macht mich langsam wahnsinnig, denn ich sehe ja, dass er den Auslauf braucht. Nur wenn ich ihm jetzt nicht zeige, wo es lang geht, dann bin ich irgendwann reif für die Klapse. :(

    Hallöchen,


    leider hab ich zur Zeit kein Internet, sodaß ich immer nur zwischendurch rein schauen kann.


    Mal eben einen kleinen Zwischenbericht abgeben. Am Dienstag hab ich abends (bewußt erst spät) die Volitür kurz aufgemacht, um Murphy neues Futter in den Napf zu tun und das Wasser auszuwechseln.


    Leider hatte er dieses schnell mitbekommen, wurde wach und eh ich mich versah, war mein Knie von einem Streifenhörnchen blutig gebissen.


    Ich weiß langsam nicht mehr was ich m,achen soll. Jetzt hat er schon Voliknast, entwischt mir auch noch und dann beißt er zu.


    Schmerzen, die ich keinem wünsche.


    Hat evtl. noch jemand Ideen?


    Ich bin erst wieder in ein paar Tagen da, und würde mich freuen, wenn ich versch. MEinungen, Tipps und/oder Anregungen bekommen kann.


    Das ist ja kein Dauerzustand.

    Hallöchen,


    mein Murphy hat 4 Schlafmöglichkeiten und er ist das erste Mal am Montag umgezogen. Er schläft momentan bei der Wärme in der hängenden Korkröhre.