Beiträge von Cornelia

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • claudiaaush

    Wünsche Euch schöne Feiertage 😊

  • Bombelka

    Na, wer allegiert auch so heftig?
    :muede::heul3:

  • claudiaaush

    wir 2 ?! 😏

  • Bombelka

    Nur wir beiden?^^ Selbst meine Knie schmerzen...

  • Bröselchen

    Bisher geht es mit meinen Allergien. Mal gucken, wie lange noch.

  • claudiaaush

    Gelenke sind hier dies Jahr neu 🙈 My hassfreund die Birke …. Gela, ich drück die Daumen

  • Thiago777

    Hallo liebe Hörnchenfreunde. Mein Paco ist vor einbüßt Wochen in den Hörnchenhimmelngegangen. Nun habe ich ein wunderschöne, sehr dekorative und dabei hoch funktionale Voliere mit viel Zubehör abzugeben. Maße sind ca. 65 x 65 x 200 cm.

  • Bröselchen

    Ach... einfach mal ein freundliches Hall in die Runde werfen... für die heimlichen Nachteulen und Kaffee und Kekse hinstellen ☕🍪

  • Bröselchen

    Hall mit o

  • claudiaaush

    Hello 🥳 schönen Abend

  • claudiaaush

    schönes langes Pfingstwochenende rundrum 😊 ne Kanne Kaffee hinstell …. na gut, Kekse dazu 😁

  • Fips

    *kaffee&keksnehm* danke :kaffee: *straußgrüßehinstell* :knutsch3:

  • claudiaaush

    * Grüße nehm * sonnigen Abend, freu mich, mal wieder von Dir zu lesen

  • Bröselchen

    Grüße angenommen 😊

    Angaben zum Tier:


    *Art / Gattung: Sibirisches Streifenhörnchen


    *Farbschlag: natur


    *Alter (zumindest geschätzt): 3 Jahre


    *Geschlecht: weiblich


    *Preisvorstellung: ?


    Bezugsquelle (Züchter/Zoogeschäft...): ? jetzt Tierheim


    Charakter (zahm/nicht zahm): vermutlich weniger zahm, ich werde es nachtragen, bitte weiter unten dann gucken in ggf. nachfolgenden Postings, weil hier nicht editiert werden kann


    *Mit oder ohne Käfig: ohne vermutlich


    *Abgabegrund: Tierheim abgegeben


    Bild (wenn vorhanden): Streifenhörnchen Cola

    *Standort: 64832 Babenhausen


    Transport: Selbstabholer



    Kontaktdaten:
    Tierheim Babenhausen
    Außerhalb 41
    64832 Babenhausen



    *e-mail-Adresse: gibt es nicht, die Mailadressen funktionieren in dem Tierheim nicht. Habe es auch auf diesem Wege versucht.


    Telefonnummer: 06073 64299

    Hallo,
    ich würde beim normalen Nistmaterial bleiben. Eben weil diese Flusen recht staubig sind und weil da ggf. ja auch Waschmittel und Weichspülerreste drin sind, was ja nicht sein muss und sollte in einem Hörnchenhaus.


    Grüße
    Cornelia

    Hallo Kathy,
    wie alt ist denn dein Streifi? Wenn es noch recht jung ist, dann kann es schon sein, dass es Haselnüsse mit Schale noch nicht so aufbekommt. Und auch geschlossene Walnüsse sind für ausgewachsene Streifis eigentlich zu hart. Keiner meiner Hörnchen hat das bisher aufbekommen. Wenn sie schon geschält sind, dann ist es vielleicht einfach nur nicht in Stimmung. Andere Sachen frißt er aber schon? -> Zähne? Es ist eigentlich normal, dass die Streifis öfter mal was verschmähen. War bei mir auch eine ganze Weile so, dass meine Haselnüsse nicht wollte. Nur die frischen, die es im Moment gibt, die finden sie super! Ich würde mir da nicht so einen Kopf machen.


    Mit den Mehlwürmern, da wo es herkommt, hat es da welche bekommen? Kann sein, dass es sich noch dran gewöhnen muss.


    Bunkern muss ja auch nicht sein. Das fängt sicher noch früh genug an. Manchmal findet man dann aber doch im Häuschen einen "kleinen" Vorrat. Aber da solltest Du erstmal nicht reinschauen, das ist absolutes Streifirevier und darf nur wenn es nicht anders geht inspiziert werden.

    Angaben zum Tier:


    *Art / Gattung: sibirisches Streifenhörnchen


    *Farbschlag: braun / natur


    *Alter (zumindest geschätzt): 1 Jahr


    *Geschlecht: weiblich


    *Preisvorstellung: 70 Euro


    Bezugsquelle (Züchter/Zoogeschäft...): Zooladen


    Charakter (zahm/nicht zahm): zahm, herbstbissig


    *Mit oder ohne Käfig: mit Voliere (ob Hörnchengerecht wird noch geklärt) 270 Euro (Ich kann nichts dafür, ich stell das Hörnchen hier nur ein)


    *Abgabegrund: Die Halter haben ein Kind und Angst, dass das Hörnchen das Kind beim Freilauf beißt. Vermutlich nicht ganz so informiert, vor der Anschaffung.


    Bild (wenn vorhanden):
    [Blockierte Grafik: http://www.burunduk.de/assets/images/Babsi.JPG]


    *Standort: siehe Überschrift


    Transport: Selbstabholer


    Kontaktdaten:


    e-mail-Adresse: lauliwienk@freenet.de


    Telefonnummer: 04533/207177

    Zitat

    Original von Lita
    ...kann doch ein Tier das die letzten Monate in einem beheizten Raum stand nicht bei Schnee eben mal nach draussen stecken ?( ...


    Hat ja auch keiner behauptet. Wollte lediglich nur nachfragen wie die Situation ist.


    Grüße,
    Cornelia

    Hallo Lita,
    ich versteh da was nicht so richtig, hast Du eine Zimmervoliere oder eine Außenvoliere für das Eichhörnchen? Weil Du geschrieben hast, dass es in der Zimmervoliere auf den Frühling wartet (wenn, wie groß ist diese denn?) und 75 Kubikmeter im Grünen sind.


    Grüße,
    Cornelia

    Hallo,
    ich habe auch schon immer das GFK-Extrakt der Firma sanitas. In der Apotheke sagten sie mir damals, weil ich das ja fürs Hörnchen haben wollte, dass ich immer darauf achten sollte, das ich das GFK-Extrakt zur inneren Anwendung kaufen soll. Es gibt wohl auch nicht so hochwertiges, dass man dann aber für andere Sachen nehmen kann, aber nicht als Nahrungsergänzung.


    Und für alle, die Probleme haben das Zeug zu besorgen, auf dem oben genannten Link, ist auf der Seite auch ein Link zu sanitas, dort kann man es direkt bei denen bestellen, 20 ml für 9,20 € und 3,00€ Versandkosten innerhalb Deutschlands.


    Viele Grüße,
    Cornelia

    Hallo,
    sollen die Fotos mit dem etwas dicken Hinterteil des Streifis in Verbindung mit dem Verdacht einer Verstopfung stehen? Ist es erst in den letzten Tagen etwas dicker in diesem Bereich geworden? Das kann auch eine Paarungsbereitschaft anzeigen. Böckchen bekommen zurzeit dickere Hoden, das wäre also ganz normal.


    Weiterhin würde ich die Toilettenecke des Streifis sauber machen um einfach genauer sehen zu können, ob es Kot absetzt oder eben nicht. Außerdem solltest Du immer zu einem Tierarzt gehen, wenn Du den Verdacht hast, dass dein Hörnchen krank sein könnte. Bei vielen Krankheiten ist diese einfach schon zu fortgeschritten, bis ein Hörnchen Anzeichen zeigt.


    Viele Grüße,
    Cornelia

    Hallo,
    da ich nicht so Fan von Chemie in Verbindung mit Tieren bin, hab ich zu Hause von der Firma Canina den "Pet Vital Bio-Insect-Shocker". Das ist rein pflanzlich und zerstört den Chitinpanzer von Insekten und auch die Eier. Außerdem hat es von Öko-Test ein "sehr gut" erhalten. Weitere Informationen findet ihr auf der Seite von Canina


    Ich habe mit diesem Mittel auch schon erfolgreich eine Mottenplage in der Küche bekämpft ;)


    Viele Grüße,
    Cornelia

    Hallo Tonja,
    was mich jetzt ein wenig wundert ist, warum das Hörnchen nicht ein anderen Antibiotikum bekommen hat, dass stärker ist? Das hat unsere TÄ bei unseren Tieren immer so gemacht wenn eins nicht angeschlagen hat, aber gut. Muss sie wissen, sie ist die TÄ und hat das Hörnchen gesehen, ggf. vielleicht nochmal nachfragen? Wenn Du das mit dem Vitacombex nicht hinbekommst, sprich das Hörnchen nicht ans Wasser geht, weil es das nicht mag, dann würde ich noch eine zweite Flasche aufhängen, gefüllt mit Wasser. Es ist jetzt sehr wichtig, dass dein Hörnchen viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Oder bekommt es jetzt vermehrt Frischfutter, dass es deshalb nicht so viel trinkt? Es gibt beim TA auch Complexamin, das sind auch VItamine, die kannst Du aber evtl. mit in einen Brei geben. Ich würde sowieso einen Päppelbrei zusätzlich geben, einfach damit es genug Energie zugeführt bekommt.


    Wünsche dem Hörnchen weiterhin gute Besserung.


    Liebe Grüße,
    Cornelia

    Hallo,
    seit gestern ist im Tierheim in Essen ein Streifenhörnchen, männlich, braun, Alter etwa 1 Jahr.
    Es wurde abgegeben, weil die vorherigen Halter im Zoohandel falsch beraten wurden (Paarhaltung).
    Es soll möglichst schnell in gute (!) Hände abgegeben werden, da das Tierheim das Hörnchen aus
    Platzgründen zurzeit nur in einem kleine Rattenkäfig unterbringen konnte.


    Bei Interesse bitte direkt an das Tierheim in Essen wenden!

    Hallo Engelchen,
    hast Du einen Namen von dem Rennmausfutter? Ich halte neben Streifenhörnchen auch mongolische Rennmäuse (die häufig auch Gerbils genannt werden) und hab von daher Streififutter als auch Gerbilfutter zu Hause. Nur gibt es da verschiedene Sorten Rennmausfutter und deshalb meine Nachfrage.
    Meine Streifenhörnchen haben sich auch schon Rennmausfutter (Gerri Gerbil) stibitzt und gefressen, ich sehe das jetzt nicht als bedenklich.
    Grüße, Cornelia