Merkblatt 35 Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

    • Offizieller Beitrag

    Na die Jungs machen mir Angst!!!!
    So nach dem Motto: Wenn ich schon nichts über die Tiere weiß, dann schreibe ich wenigstens ganz viel Mumpitz.


    Paarhaltung, Hackfleisch, Schinken, Käse, Heu....


    Na da hat sich aber einer Mühe gegeben ?(

  • Zitat

    Gitter- oder Kistenkäfig in Rechteckform, Mindestabmessungen: 120 cm Länge x 60 cm Tiefe x 90 cm Höhe;


    ohne Worte :mecker: :mecker: :mecker: :mecker:


    und auch das Laufrad! :tot: :folter: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge:

    Liebe Grüsse




    Zwar ist es traurig, wenn wir anderen Menschen Ratschläge erteilen und sie halten sich nicht daran. Doch es ist ein eigenes Vergnügen, wenn sie dann scheitern. - Bette Midler

    Einmal editiert, zuletzt von Streiflein ()

  • Hallo,
    der download klappt bei mir nicht, aber eure Antworten reichen mir schon.....


    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Tja, so wie es Züchter gibt, gibt es anscheinend auch Tierschutzvereinigungen ;)


    Also manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr so ganz!

  • ....Laufrad, Käfig 120 cm lang, 60 cm tief, 90 cm hoch, o r g a n i s i e r t e r Auslauf in Ausnamefällen.


    Das Merkblatt ist vermutlich aus dem Jahre 1997. Jedenfalls ist es auf der Webseite von rodenti Laufrad mit diesem Datum versehen.
    Weil ich dieses Merkblatt nicht auf der Seite vom TVT fand, habe ich die Geschäftsstelle angeschrieben. Mal sehen, welche Antwort ich erhalte.


    lg eljoscha

  • cool - berichte bitte bitte über die Antwort!!!

    Liebe Grüsse




    Zwar ist es traurig, wenn wir anderen Menschen Ratschläge erteilen und sie halten sich nicht daran. Doch es ist ein eigenes Vergnügen, wenn sie dann scheitern. - Bette Midler

  • H I L F E ! ! ! :angst:


    Wer so etwas schreibt hat echt Humor.
    :doof:


    Toll das du denen geschrieben hast Eljoscha! :daumenh:
    Bitte halte uns über die Antwort auf dem laufenden.
    Bin ja gespannt wie sie das rechtfertigen wollen!

  • Zitat

    Original von oneARMED
    Tja, so wie es Züchter gibt, gibt es anscheinend auch Tierschutzvereinigungen ;)


    Rouven,


    du wirst es bestimmt erraten, wer mir diesen T I P P untergejubelt hat......richtig!!!!!!


    Ich schick dir gleich eine PN!!


    lg Elmar

  • Ach schau... war der Wink mit dem Zaunpfahl sogar ein Volltreffer :D So eine Antwort hätte ich mir gewünscht, eine sachliche.

  • hey cool das schon wer hin geschrieben hat.hätte ich sonst auch gemacht. sowas darf echt nicht veröffentlicht werden. auch für den fall das es schon 10000 jahre alt ist. wow.. nene. krasse sache. ich hab mich zwar gut amysiert.. aber wenn das neulinge lesen. *Uhuaaaa* da grauts einem.
    und eigentlich fand ich die sachen vom tierschutz echt ganz gut. hab mir da auch schon tips über schildkröten geholt. hilfeeeee. zum glück hab ich noch keine... wer weiß was ich da alles falsch gemacht hätte ........
    schrecklich..................

    gwin :love: hätte bestimmt den käfig mit paulinchen geteilt 8) so ein süßes zimtmädchen hätte er sicher nicht von der häuschenkante geworfen ;)

  • Hallo,
    ich kann da auch noch was beitragen, habe gerade mal im Bücherregal gewühlt.
    Vor einiger Zeit habe ich mir mal ein Merkblatt bestellt "Ihr Tierarzt berät in Tierschutzfragen - Das Streifenhörnchen", da heißt es z.B.


    Raumbedarf:
    Voliere oder großer Käfig (Minimum pro Tier: 120x120x120 cm) mit täglichem Freilauf (nur bei zahmen Tieren möglich, die von alleine in den Käfig zurückkehren).


    Nun denn....


    Obwohl ixh wirklich sagen muß, daß einige Informationen auch sehr gut und zutreffend sind!
    Nur: wie soll man jetzt als Neuling die Spreu vom Weizen trennen?



    Rouven


    Zitat

    Also manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr so ganz!


    Die habe ich noch nie verstanden....



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

    Einmal editiert, zuletzt von Tinkerlotte ()

  • verdammt.. ich konnte es mal wieder nicht lassen. hab auch hingeschrieben :evil: einer mehr schadet bestimmt nicht. dann werden wir vielleicht ernst genommen :)

    gwin :love: hätte bestimmt den käfig mit paulinchen geteilt 8) so ein süßes zimtmädchen hätte er sicher nicht von der häuschenkante geworfen ;)

  • Brrrr... das stellen sich mir doch gleich die Nackenhaare auf. Das schlimme ist ja, da viele Anfänger das lesen und sich dann vielleicht ein Tier in einem zu kleinen Käfig mit den vollkommen falschen Voraussetzungen holen.


    Ich drück ganz fest die Daumen, das du eine positive Antwort bekommst und das die Leute den Artikel anpassen.


    Auf alle Fälle Komplimet für deine Engagement. :app2:

  • Hallo Eljoscha,
    wo hast Du das Merkblatt gefunden?
    Auf der Seite der TVT kann ich es nämlich nicht finden, dort sind schon die Merkblätter 115/116 usw. aufgelistet.
    Es handelt sich also bei dem o.g. Merkblatt um ein wirklich altes Exemplar - damals waren halt noch viele Dinge anders und falls es auf einer "fremden" also nicht der eigenen Homepage des TVT erscheint, können die ja eigentlich nix dafür ?(
    Aber wenn du sie angeschrieben hast, dann werden sie sicher dafür sorgen, dass es aus dem Netz entfernt wird! :)
    Das geht bei den vielen alten Büchern, die noch im Handel erhältlich sind, leider nicht ;(

  • oh jaa. schreckliche geschichten. aber das neue buch von gu ist eigentlich ganz gut. ( finde ich ) bleibt nur zu hoffen das streifi-neulinge sich auch ein neues buch hohlen ;)


    zu tvt ich denk auch das sie mitlerweile selbst wissen das es falsch ist und das merkblatt ist bestimmt schon alt. aber wenn wir sie jetzt drauf hingewiesen haben können sie sich ja drüm kümmern :) hab auch ganz nett geschrieben *grins*

    gwin :love: hätte bestimmt den käfig mit paulinchen geteilt 8) so ein süßes zimtmädchen hätte er sicher nicht von der häuschenkante geworfen ;)

  • Zitat

    Original von Ladylike1
    Das schlimme ist ja, da viele Anfänger das lesen und sich dann vielleicht ein Tier in einem zu kleinen Käfig mit den vollkommen falschen Voraussetzungen holen.


    Genau so sehe ich das auch! Ich gehe da einfach mal von mir aus. Für mich ist das Thema ja noch relativ neu, wenn auch schob intensiv recherchiert. Aber was die Größe des Käfigs angeht, da sind die Angaben ja sowas von unterschiedlich. Letztendlich habe ich mich dann gefühlsmäßig entschieden.


    Es gibt da leider / zum Glück keine festgelegten Grenzwerte, außer die fraglichen Informationen aus dem Naturschutzgesetz von Österreich oder irgendwelche Festlegungen von irgendwelchen Vereinen. Wie diese Informationsblätter entstanden, kann ich mir bildlich vorstellen... Verein X, Rundschreiben vom Vorstand: "Wir brauchen eine Regelung für Haustiere... macht mal!" Jeder schnappt sich sofort sein Lieblingsthema. Der Eugen die Hunde, weil er schon 40 Jahre einen hat, die Jutta die Kaninchen, da ihr Onkel schon 20 Jahre züchtet, nur wer bitteschön soll die... wie heissen die noch gleich... Streifenhörnchen behandeln?! Erstmal liegen lassen. Kurz vor der Veröffentlichung dann die Lösung! Juhuu der 15-jährige Klaus hat in der Schule einen Film über die Tiere gesehen und der kennt sich auch super mit dem Internet aus! "Such mal nach Streifenhörnchen und versuch mal eine Haltungsgrundlage zu erstellen." Klaus meinte es wahrscheinlich sogar sehr gut mit den kleinen, hatte aber leider nur wenig Ahnung.


    Ihr versteht was ich meine? Hinter solchen Faltblättern steckt auch immer nur ein Mensch. Weiss ich ob der wirklich so Nahe am Thema ist wie er sein sollte? Nein. Vor ein paar hundert Jahren wurden Leute hingerichtet, weil sie so Schwachfug behaupteten, wie dass die Erde eine Kugel sei ;) Meiner Meinung nach sind solche Vorgaben, wenn dann nur als Richtwert zu sehen. In fünf Jahren denken wir vielleicht schon wieder ganz anders.


    Bedenklich finde ich nur, dass Menschen, die dem Thema sehr nahe sind, teilweise recht knappe Angaben machen bzw. Größen als gut befinden, obwohl sie eigentlich zu klein sind. Sowas gibt dem Unwissenden nämlich das Gefühl der Sicherheit. Man hat sich ja schliesslich an (vermeintlich) kundiger Stelle informiert! Auch die Diskussion über genügend Auslauf treibt mich teilweise in den Wahnsinn :D Also genügend Auslauf können wir ihnen alle nicht bieten, denn es hat wohl keiner einen hektargroßen Wald zu Hause. Also können wir nur von Milderung des Bewegungdrangs reden. Aber das nur um die Sichtweise der Dinge zu erläutern ;) Also müssen wohl alle Hörnchen viel Auslauf bekommen. Je kleiner der Käfig, desto öfter / länger halt. Aber genau da fängt es an lustig zu werden *g* Da gibt es Leute die mir erzählen wollen, dass sie 7 Tage die Woche, 4-6 Stunden ihr Hörnchen rauslassen. Hallo? Und wer passt auf den Zwerg auf? 4-6 Stunden, jeden Tag und das für vielleicht 10 Jahre... also sowas schafft niemand! Was wenn der Halter oder das Hörnchen krank wird? Was beim Stubenarrest? Wer regelt das im Urlaub? Ach was weiss ich was da alles kommen kann. Tja und dann ist da leider auch noch die Tatsache, dass das Interesse vielleicht irgendwann abnimmt. Ist man dann auch noch bereit soviel Zeit zu investieren? Aus den Gründen fände ich es manchmal schöner, wenn die Angaben etwas realistischer ausfallen würden!


    Wenn ich gerade mal dabei bin. Oft höre ich: "Ja aber das Gesetz gilt doch nur in Österreich!" Stimmt schon! Aber mir gehts hier ja nicht drum den Gerichtsstand festzustellen, sondern die Größe des Käfigs zu bestimmen! Und da sind wir uns wohl alle einig, dürften kaum Unterschiede bestehen. Ob er nun in Österreich steht oder in Deutschland... der Inhalt ist der gleiche! Vor allem braucht man auch nicht für jeden Schnickschnack ein Gesetz, wir haben eh schon zuviele.


    Viel mehr sollten sich die Menschen mal an ihr Gewissen erinnern und sich auch so verhalten. Leider zählt heute ja das "haben will" bzw. das Geld mehr als alles andere. So werden natürlich alle Informationsquellen so ausgelegt, wie es einem selbst am besten reinpasst. Vielleicht ein kurzes sinngemäßes Zitat aus einem anderen Forum: "Jetzt baue ich erstmal einen Käfig und dann beschäftige ich mich mit dem Thema Streifenhörnchen." Toller Ansatz, nicht wahr! Am Ende liefs darauf hinaus, dass kein Hörnchen angeschafft wurde, da man feststellte, dass diese tagaktiv sind und man selbst erst abends heimkommt... noch Fragen?! Auch der Käfig wäre meines erachtens zu klein gewesen. Die Anschaffung des Hörnchens wurde übrigens durch schnelles reagieren eines Forenmitglieds von hier und noch 2-3 anderen "abgebogen", da diese betreffende Person informierten. Nur so nebenbei: Auch ein "Züchter" war am Thread beteiligt, leider nur mit dummen Kommentaren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!