Katzenstreu in der voliere

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo,
    ich wollte mel fragen woraus eure Hörnchentoiletten so bestehen.
    Als ich mir mal hab sagen lassen das die kleinen an Katzenstreu ersticken können und ich coca auch schon des öfteren daran rumnagen sah, habe ich meine schälchen mit sand gefüllt. Wobei mir Streu viel lieber wäre da es greuchsneutraler ist.
    Als schälchen habe einen größen tupperware deckel (da sie was kleineres nie getroffen hat) und ein kleines porzelan schälchen.
    Was meint ihr. ist plastik in der voliere ratsam? Bis lang hab ich sie noch nicht beim nagen erwischt. Habe den deckel aber auch erst seit gestern drinne


    Mfg Felix

  • Hallo,


    Plastik ist nicht gut wenn die Hörner gern am Plastik nagen. Das wirst du ja sicher schon raus gefunden haben. Besser wäre eine Porzelanschale oder vielleicht ein Häuschen, nur das muß ständig erneuert werden weil es schnell nach Pipi richt.
    Ich benutze sowas wie Tupper mit Strohpeletts gefüllt. Ich bin erstaunt wie gut das Zeug aufsaugt und wenig richt. Die Schale wird jede Woche gesäubert.

  • Aber die meisten buddelkisten sind doch auch aus plastik.
    Ich hab schon immer ein Katzenklo als buddelkiste drin und daran hat sie noch nie rumgenagt. Bei meiner züchterin war das genau so.
    Ich wäre froh wenn sie eins der hauschen als toilette aktzeptieren würde. macht sie aber leider nicht. Kann man sie irgendwie daran gewöhnen??
    Thx

  • Hallo,


    die "Buddelkisten" sind ja nicht als Buddelkisten für Hörnchen" im Handel zu haben, sondern Du zweckentfremdest sie.
    Ich habe z.b. meine Kisten aus Holz - die gibts auch im Baumarkt usw. bereits fertig. Hinein passen immer 5-10 Liter Sand sodass ausreichend Platz zum Buddeln da ist.


    gruß

  • Hi Leute,


    auch wenn es nicht so gut ist...Rosi hat auch eine große Plastiktoilette, aber sie hat sie noch nie angenagt...aber es gibt auch Badehäuser für Chinchilla direkt aus Holz im Fachhandel...
    Ich musste leider letztens feststellen, dass Rosi jetzt eine ihrer Kokosnüsse als Toilette benutzt und da habe ich jetzt auch Sand reingefüllt...Sie selber hat die Toilette mit Erdnussschalen ausgeschmückt...schließlich soll der Popo ja nicht nass werden...Also doof ist sie nicht...


    Und jetzt noch was negatives...Ich werde mich outen: Ich benutze Katzenstreu...bei Rosi und bei meinem Kaninchen...Es nennt sich CatsBest und ist einfach eine schöne, ungefährliche und für mich preiswerte Alternative...Außerdem ist es nicht so schwer und es bilden sich Klumpen, wenn uriniert wurde...Das Streu besteht aus pflanzlichen Fasern und die gebildeten Klumpen lösen sich auch wieder auf, sodass es nicht verstopft, wenn es gefressen wird...


    Tja, so siehts aus...

  • Wir weisen nur darauf hin das man kein Plastik verwenden sollte, es kann ja sein, muß aber nicht, das sie irgendwann mal anfangen daran rum zu nagen. Sind ja nicht alle Hörner gleich. Die Plastikspäne können sehr gefährlich sein, wenn sie verschluckt werden.
    Auch gewohnheiten können sich bei Streifis schnell ändern.

  • Plastik hinterlässt halt beim Abnagen zum einen scharfe Kanten und zum deren ist es nicht gut für die Tiere, wenn sie es verschlucken, denn die Teile können nicht mehr zersetzt oder selten ausgeschieden werden. Daher ist es ratsam, wenn man Plastik verwendet, auch täglich zu schauen, ob sie noch ganz ist und auch andere Nagemöglichkeiten sollten gegeben werden, sodass das Hörnchen erst gar nicht auf die dumme Idee kommt...

  • Hallo,


    d. h. viele Hörnchen gehen dann doch auf die angebotene Toilette.
    Ich habe das Problem, dass unsere Crunchy die Sitzbrettchen nimmt, dann läuft der Urin runter... stinkt im Moment schlimm.


    Denke ich probiere mal nochmal so ein Chinchilla Badehaus mit Sand.
    Obwohl ihr mal der Sand egal war.. vielleicht klappt es ja..


    Sie hatte auch mal eine Zeit, da hat sie nur die Ecken vom Käfigboden genommen, da konnte ich das Streu super rausnehmen.


    Noch jemand Ideen? Badhaus ist nicht gerade günstig, wenn es aber klappen würde, wäre dies besser als die Brettchen.


    Grüße
    Bianca

    • Offizieller Beitrag

    Genau an der Stelle, wo Sid auf das Brettchen gepinkelt hat (kam gut, denn an der Stelle war auch eines dieser Bastrollos an der Rückwand und das müffelte vor sich hin), haben wir so eine Nagertoilette gestellt und mit Chinchillasand gefüllt. Das wurde sofort angenommen. Das Bastrollo habe wir an der Stelle entfernt und wir hatten nie wieder dieses Problem. :D

  • Super - vielen Dank!


    Ich probiere es mal aus. Ich hatte es vorher "nur" auf dem Boden.


    Werde ihr Lieblingstoilettenplatz auch so einrichten mit der Toilette.


    Bericht folgt.


    Liebe Grüße
    Bianca

  • Was mich an dieser Plastikthematik etwas irritiert, ist, dass im fachhandel sämtliches hamsterspielzeug und auch teilweise die kleinen räder aus plastik sind. hamster sind ja auch nager.
    natürlich habt ihr recht und es kann nie gut sein, wenn man plastik verschluckt...
    trotzdem wundert es mich.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von anik
    Was mich an dieser Plastikthematik etwas irritiert, ist, dass im fachhandel sämtliches hamsterspielzeug und auch teilweise die kleinen räder aus plastik sind. hamster sind ja auch nager.
    natürlich habt ihr recht und es kann nie gut sein, wenn man plastik verschluckt...
    trotzdem wundert es mich.


    Artgerechte Haltung und Markt sind eben nicht unbedingt konform ;)


    Plastik ist halt billiger. Obs geeignet ist, ist da eher zweitrangig.
    Das siehst Du ja auch bei Kinderspielzeug. Und damit setze ich keineswegs ein Mensch einem Tier gleich!
    Ich meine damit, dass der Handel es nicht mal für Menschen schafft nur geeignetes Spielzeug auf den Markt zu bringen. Wieso sollten sie es bei so kleinen Tieren also anders machen?
    Zudem kommt oft noch die Geschmacksfrage. Manchen Tierhaltern sind, nur mit Naturmaterialien bestückte Käfige, zu langweilig..
    Sogar Tiere selbst scheinen manche Halter zu langweilen, wenn sie nicht das machen, was sie gefälligst sollen. So werden Hamster in alle möglichen Bälle und Röhren gestopft.. Und die Käfiggröße erst..
    Ich hör besser auf 8) :D ;)

  • also ich muß nochmal auf Katzenstreu hinweisen.....
    Wir haben mal einen Hamster durch Katzenstreu verloren ...er hat es gefressen und es ist im Magen aufgeqwollen darauf hin sind wir zu TA und er hat festgestellt das das Zeugs seinen Magen quasi zugeklebt hat ,und er mußte eingeschläfert werden ;( unser TA hat uns darauf hin Chincilla Sand empfohlen und wir sind auch bei Gizmo umnd Finchen damit seh zufrieden ,weil es auch sobalt Pi draufkommt halt Klumpen bildet ,aber halt nicht im Magen ......also ich würde das Katzensteu an eurer stellen entfernen ,genau so wie das Zeugs was es im handel für die Nagentoiletten gibt ,das is im Prinzip auch katzenstreu .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!