Hamster im selben Raum

  • Abby

    war wohl keine gute Idee:-(

  • claudiaaush

    Ohje ….. es gibt ein ganzes Kapitel über Baumis

  • claudiaaush

    oder oben rechts die Suchfunktion

  • claudiaaush

    ich Kriegs mit dem phone nicht hier hin kopiert 🙈

  • claudiaaush

  • claudiaaush

    :)

  • Fips

    willkommen abby. du schreibst hier in der shoutbox ( = chat! ) oben siehst du den bereich forum und dort findest du auch den bereich baumstreifenhörnchen. das es keine gute idee war, die tiere einfach zusammenzusetzen, hast du ja leider schon merken müssen.

  • Fips

    lies einfach im forum oder ruf jemanden an, der sich auskennt.

  • Fips

    fragen stellst du am besten ebenfalls im forum. da verschwinden deine fragen nicht und alle können sie sehen und antworten. das meinte claudia.

  • Abby

    Ok

  • Bombelka

    Guten Abend alle miteinander :kaffee:

  • claudiaaush

    Moin :hallo:

  • Abby

    Hallo unsere zwei Hörnchen haben sich eingelebt . Abby ist jetzt sehr lieb.Schlafen auch zusammen .War eine gute Entscheidung.

  • Abby

    Meine Frage ist . Wie haltet ihr eure Hörnchen auseinander ? Noch geht's 😃Abby ist grösser und dicker . Am Verhalten sehe ich schon wer ist .

  • Abby

    Aber stehe oft am Käfig und denke wer ist wer 😃

  • beate

    Hört sich gut an

  • Bröselchen

    Gudn naaabnd :hallo:

  • claudiaaush

    :computer: schönes Wochenende, n Kaffee hinstell …

  • Bröselchen

    :kaffee: Gracias

  • claudiaaush

    gerne 😁

  • claudiaaush

    Uff … schon wieder WE Ende … guten Abend uns ☺️

  • beate

    🥂

  • Bombelka

    Hoch die Hände!
    :party1:

  • Bröselchen

    :schild10: scheerio

  • claudiaaush

    schwupp… Sonntag 16h ist das fair ??? Nicht n Stück! Schön Nachmittag noch 😊

  • claudiaaush

    15h …. Horn pennt noch 🤷‍♀️ schönes Wochenende, hoffentlich mit Tier 🥂 ping 😁

  • Chiliflausch

    Huhu, ich bin so frei und frage hier auch mal in die Runde. Gibt es Hörnchen, die wirklich wochenlang schlafen, ohne zu fressen und aufs Klo zu gehen? Wir machen uns Sorgen.. LG

  • beate

    Huhu zurück, gibt es tatsächlich, allerdings sollte das Tier zu dieser Zeit aufgetaucht sein. Schau mal vorsichtig im Schlafhaus nach

  • Chiliflausch

    Leider ist unser Flausch von uns gegangen 😔😔😔

  • claudiaaush

    Traurig, hab noch an Euch gedacht

  • Hallo Leute,
    ist es für das Hörnchen eigentlich stressig, wenn z.b. ein Hamsterkäfig im selben Raum ist? Also nicht im selben Käfig, sondern 2 Käfige - aber innerhalb des Sicht- und Riechradius :) Oder macht das nix oder ist es vielleicht sogar interessant?


    Markus

  • Hallo Marrot,
    du hast schon Recht, dir darum Gedanken zu machen, da beide Tierarten ja einen unterschiedlichen bzw. entgegengesetzten Schlaf- Rhythmus haben. Das heißt, der Hamster kann empfindlich beim Schlafen durch die Aktivitäten des Hörnchens gestört werden und umgekehrt.
    Das muß aber nicht sein. Hast du die Möglichkeit, das auszuprobieren und notfalls einen anderen Platz für den Hamster zu finden? Ich hatte auch schon Hamster, Fidibus und Ronja hat es nie etwas ausgemacht.
    Ich würde das ausprobieren und ganz sorgfältig beobachten. Bekommt eins der beiden Tiere Streß, heißt es, den Standplatz wechseln.


    Den Sicht- bzw. Riechradius finde ich dabei nicht so schlimm, ich denke, da werden alle mal schnuppern, aber da sie sich im Normalfall nicht sehen, ist das kein Problem.


    Ich hoffe, ich konnte helfen.


    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

    Einmal editiert, zuletzt von Tinkerlotte ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Marcus,


    ich denke, dass man das nicht so verallgemeinern kann,
    aber wir haben folgende Beobachtung gemacht:


    WIr hatten mal einen Hamster zu Pflege bei uns und haben
    uns uch nichts dabei gedacht ihn in den Raum zu stellen in
    dem unser Powell seine Voliere stehen hat.


    Da der Hamster eh nur spät abends rauskam haben wir Powell
    dann auch Freilauf gewährt... was soll ich sagen,
    er war sehr nervös, ist immer um den Käfig herum,
    hat gezwitschert, versucht IN den Käfig zu gelangen,
    von außen mit den Pfoten hineingelangt...


    Es sind eben EInzelgänger die gern IHR Reich haben.
    WIr haben Maja (den Hamster) dann trausgestellt,
    ich weiß nicht, wie Powell reagiert hätte, wenn Maja rausgekommen
    wäre aus seinem Haus. Er wirkte jedenfalls gestresst - daher
    sage ich: Besser nicht ;o)


    Ist meine Erfahrung ;)


    Hinzu kommt noch, dass Hamster nachts laut sind und Hörnchen
    wärend der Paarungszeit auch SEHR laut sein können *g*

  • Sobald bei uns andere Tiere (durch Besuch von Freunden) wird unser kleiner sehr nervös so wie Quitschi beireits erwähnte.
    Die Erfahrungen können von Horn zu Horn unterschiedlich sein.

  • Ich habe Hamster und Streifi im selben Raum. Beim Freilauf vom Streifi wacht der Hamster auch schon mal auf und kommt ans Gitter, wo sie sich auch schon beschnuppert haben. Danach geht der Hamster aber sofort wieder schlafen, zeigt genausowenig wie Spikey irgendwelche Anzeichen von Streß. Es ist kein Interesse aneinander vorhanden, auch wenn Spikey auf dem Hamsterkäfig rumturnt und manchmal versucht ans gebunkerte Hamsterfutter zu kommen (der Käfig ist ein Selbstbau und mein Hamster bunkert in einer Ecke, direkt am Gitter) schläft der Hamster meistens weiter. (Viel öfter wacht der Hamster auf, weil ich mit irgendeiner Tüte raschel und er nachgucken kommt ob es was zu fressen gibt :evil: )


    Normalerweise nehmen die zwei überhaupt nicht voneinander Notiz.


    Eigentlich sollten die zwei nur vorübergehend im gleichen Raum sein, ich hatte mir für den Hamsterkäfig schon einen neuen Platz ausgesucht. Aber da sie sich scheinbar nicht aneinander stören ist der Hamster geblieben. Und so laut ist der Hamster bei Nacht auch nicht (ich weiß das, er, oder besser gesagt sie, steht genau neben meinem Bett)


    Wie natürlich andere Hörnchen oder Hamster reagieren kann ich nicht sagen, das wird von Tier zu Tier unterschiedlich sein

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    wie gesagt - das KANN gut gehen - kann die Beiden aber auch unter
    Dauerstress setzen oder eine Zeit gut gehen und im Herbst will
    das Horn plötzlich das Zimmer gegenüber "Fremden" verteidigen.
    Ich wäre da lieber vorsichitg und würde zudem die Situation nie
    aus den AUgen lassen - bin da sehr vorsichichtig. Ganz einfach weil ich
    es mir nie verzeihen könnte wenn da was passiert.

  • Hallo marze 1973,


    wir haben unser Hörnchen jetzt 6 Wochen und die Voliere steht neben den Meerschweinchen, die schon vor ihm bei uns waren. Während seiner "Sperrzeit" schaute Finn nur gelegentlich in den Meerschweinchenkäfig. Jetzt geben wir ihm seit ein paar Tagen Auslauf, es klappte alles sehr gut, er schien kaum Interresse für die Meerschweinchen zu haben und ging von sich aus in seine Voliere zurück. Doch heute fand Finn einen Weg ins Schweinchengehege und ging sofort auf Asterix los. Richtig mit Stress. Ich bin sofort hin und habe laut geklatsch, worauf Finn sofort den Käfig verließ.
    Er war noch 2 Stunden im Raum und zeigte kein weiteres Interresse an den Meerschweinchen. Deswegen hoffe ich, das dieser Zwischenfall sich nicht widerholt. Sonst muss ich Massnahmen ergreifen.


    Grüße
    eljoscha

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    oh weh - ich hoffe, dass keinem deiner Tierchen etwas passiert ist.
    Ich muss dir leider sagen, dass ich stark davon ausgehe,
    dass dein Horn wieder den Weg in den Käfig suchen wird.
    DOrt riecht es nach Futter - alleine deshalb schon.


    Bitte gib ganz arg acht - nicht, dass einen deiner Tiere etwas zustößt und
    du dir am ENde Vorwürfe machst, dass du den ersten Vorfall nicht
    als Warnung gesehen hast.

  • Zitat

    Deswegen hoffe ich, das dieser Zwischenfall sich nicht widerholt. Sonst muss ich Massnahmen ergreifen.


    Ich würde sofort Massnahmen ergreifen, denn dieser Vorgang wird sich mit Sicherheit wiederholen. Bei mir klappt das auch nur weil das Hörnchen mit 100%iger Sicherheit nicht in den Hamsterkäfig kommt. Und da es den Hamster nicht stört, wenn Spiky auf seinem Käfig rumturnt und Spiky sehr schnell gemerkt hat, daß er nicht durchs Gitter kommt (höchstens mal kann er etwas Futter klauen das der Hamster direkt am Gitter bunkert), deshalb funktioniert es. Sollten die zwei anfangen sich durchs Gitter zu attackieren kann ich eingreifen, dann müsste der Hamsterkäfig in ein anderes Zimmer. Aber zum Glück geht Hamsti lieber wieder schlafen bevor er sich mit "Störenfrieden" , die tagsüber Lärm machen, abgibt ;)

  • Hallo Quitschi, hallo marze1973,


    ihr beide habt vollkommen Recht, das Massnamen nötig sind. Gestern waren meine Gedanken noch von dem Vorfall geprägt. Vorläufig werden unsere Meerschweinchen während des Freilaufs von Finn in einem anderen Raum untergebracht. So schnell wie möglich baue ich einen neuen Käfig mit sehr engmaschigem Gitter aus Edelstahl, damit das Hörnchen nicht eindringen kann. Auch der Standort des Schweinchenkäfigs wird verändert. Leider kann ich im Augenblick keine dauerhafte räumliche Trennung vornehmen, dazu muss ich unsere Wohnung komplett umräumen. Das braucht seine Zeit, wird aber geschehen. So einen Stress wie gestern kann ich den Tieren nicht zumuten.
    Danke für eure Anteilnahme und Ratschläge.


    Viele Grüße


    eljoscha

    • Offizieller Beitrag

    Hallo eljoscha,


    freut mich, dass du das so siehst und nun handelst - willst auch net,
    dass einem deiner Tiere was zustößt ;o)


    Liebe Grüße,
    QUitschi


    -----------------


    Hallo marze1973,


    wie dem auch sei - ich hoffe, dass Horn und Hamster sich nicht durch
    die Gitter beißen, denn häufig ist es im Herbst so, dass die Hörnchen
    sich von ihrer unberechenbaren Seite zeigen - was ich aber nicht hoffen will.
    Ich bin da eben ein sehr vorsichtiger Mensch - musste ich aber auch alles
    erst lernen, habe auch net gedacht, dass Powell sich von einem Hamster
    so stressen lässt: Er will eben allein in seinem Zimmer sein,
    zum Glüch duldet er mich und Dead *lach*

  • Hallo wieder einmal.
    Ich bekomme jetzt einenn Goldhamster, der kommt in ein Nagarium 100x40 und wird neben der Streifenhörnchen Voliere stehen.
    Ist das ein Problem?
    Da ja doch der eine Tag und der andere Nachtaktiv ist. Aber ich denke doch das man den Hamster in der Nacht nicht sehr viel hören wird, denn das Nagarium ist ja komplett geschlossen mit Glas.
    Was meint ihr?

  • Hmmm... also das Hören wird denke ich nicht das Problem sein. Geräusche sind ja immer irgendwie da.


    Eher ist die Frage, da ja glaub ich beide Tiere Einzelgänger sind (bin ich da bezüglich des Goldhamsters richtig informiert?), ob die das so toll finden, sich riechen und sehen zu können. Sie werden ja durchaus wahrnehmen, dass da wer anders im Raum ist.
    Vielleicht kann jemand noch was Fundierteres dazu sagen - das war einfach mein erster Gedanke dazu.

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

    • Offizieller Beitrag

    Hoffentlich ist das nicht komplett mit Glas geschlossen, weil der Hamster dann ersticken wird. ;) Im Ernst, das Streifi bekommt solche "Nachbarn" auf jeden Fall mit und es wäre schöner für alle Beteiligten, wenn der Käfig in einem anderen Zimmer stehen würde.


    Ich hab den Beitrag mal in einen der vielen bereits zum Thema "andere Tiere" existierenden Threads geschoben, du findest Antworten also auch über deinem Post.

  • Wir haben sowohl Horn als auch einen Zwerghamster und haben diese ebenfalls in getrennten Räumen stehen. Selbst beim Auslauf begegnen sich die beiden nicht. Das hat für uns jedoch auch noch andere praktische Gründe. Das Horn steht im Arbeitszimmre, wo wir uns tagsüber aufhalten (wenn wir nicht gerade arbeiten sind ;-)) und der Hamster steht im WohnZi, wo wir abends sind. So haben wir entsprechend was von den Tieren....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!