Noch mehr Japaner

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo


    Als stolze und glückliche Besitzer von einem Pärchen Japanischer Eichhörnchen, sind wir in diesem Forum gelandet und möchen gerne ab und an mit Fotos und kleinen Geschichten vom Hörnchenalltag berichten.
    Nach Monate langem planen und vorbereiten sind am Sonntag endlich Sushi und Tsunami eingezogen. Die Zeit war endlos lang aber gut Ding will Weile haben.
    Die beiden haben sich schon gut eingelebt und sind morgens trotz miesem Wetter für ca .2 Stunden putzmunter und richtg gut drauf.
    Nach dem ersten Schock der Umsetzung haben sie sich doch recht schnell gefangen besonders das Männchen Tzunami ,der nimmt es wohl so wie es grade kommt,
    Sushi ist vorsichtiger und ein bisschen zickiger gewesen,so bin ich es aber auch von den Katzen gewöhnt ,die Mädels halt.
    So nach und nach bekommen sie sozusagen häppchenweise die anderen Tiere des Hauses serviert ,
    mit den Katzen die um die Voliere streifen klappt es schon sehr gut ,von unserem Hund wissen sie noch nichts,das kommt mit der Zeit damit sie nicht überfordert sind.
    Erste Bilder sind in der Galerie,die haben wir gleich nach dem Einzug gemacht.


    Herzliche erste Grüße an das Forum
    Ingrid und die Hörnchen

    • Offizieller Beitrag

    Huhu Waldhörnchen,
    zunächst einmal herzlich Willkommen in der Villa. Wir freuen uns, dass auch Halter anderer Hörnchenarten zu uns stoßen. Vieelicht erzählst du mal, wie du auf diese Hörnchenart gekommen bist. Die Voliere sieht beeindruckend aus. Welche Maße hat sie und wie ist der Boden beschaffen?


    Du merkst: Fragen über Fragen. :D



    Liebe Grüße
    Eva

  • Hallo Maxemau und Lupinchen


    Vielen Dank für die herzlichen Willkommensgrüße.
    Es freut uns natürlich sehr das wir mit unseren anderen Hörnchen hier gerne gesehen sind,Streifenhörnchen finden wir aber auch sehr schön und interessant.
    Fragen dürft ihr alles und was ich als blutiger Anfänger beantworten kann werde ich natürlich gerne tun.
    Ja,wie sind wir auf diese Hörnchen gekommen,
    erst wollte mein Mann gerne einen großen Käfig mit Streifenhörnchen im Garten,
    also schlau gemacht und gelesen das Sreifenhörnchen Einzelgänger sind,wir wollten aber mehrere Hörnchen ,so haben wir umgeplant ,die Hörnchen wurden größer und die Voliere auch,
    wieder schlau gemacht und uns letzendlich für Japaner entschieden,
    nach wirklich vielen und langen Vorbereitungen ,ich wollte nichts dem Zufall überlassen,freuen wir uns nun die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
    Einziges Problem mit den Hörnchen ist ,man bekommt nichts geschafft wenn sie aktiv sind,man kann gar nicht genug kriegen sie zu beobachten.
    Die Voliere ist 2m hoch,2m breit und 3m lang.
    Boden haben wir abgetragen ,Schutzgitter gelegt,mit Kies-Sandgemisch aufgeschüttet,dann mit der ausgegrabenen Erde wieder eine Lage aufgefühlt,zum Schluß Rindenmulch.


    Liebe Grüße
    Ingrid

  • Hallo Ingrid,


    ein herzliches Willkommen in der Hörnchenvilla! Ich finde die japanischen Hörnchen sehr schön, würden auch gut zu meinem Auto passen. ;)
    Sag mal was hast du den Hörnchen für Namen gegeben? Zwei Katastrophen auf einmal, sind die Hörnchen wirklich so schlimm? ?(


    Ich wünsche euch viel Spaß mit den beiden Rackern und hoffe mehr von dir zu sehen und lesen.


    viele Grüße
    micky

  • Hallo und Herzlich Willkommen Ingrid, :hallo:


    vielen Dank für Deinen bericht.Ich bin immer sehr gespannt was es über die verschiedenen Hörnchen zu wissen gibt.Sind ja alle doch sehr unterschiedlich in ihren Ansprüchen. ;)
    Von wo habt ihr denn die japanischen Eichhörnchen?Wann sind den die japanischen Eichhörnchen läufig?Wie alt sind deine Hörner jetzt eigentlich?Und was ist wenn Du Nachwuchs bekommst?Sind Deine 2 auch keine Geschwister?Kannten sie sich schon bevor sie zu Dir gekommen sind wenn sie noch keine Geschwister waren?Wie verhalten sie sich denn jetzt miteinander?Geben sie sich wie auch meine Baumstreifenhörnchen immer Küsschen wenn sie sich treffen oder putzen sie sich gegenseitig?


    Du siehst ich finde andere Hörnchenarten wirklich sehr interessant...Bilder finde ich aber auch klasse!!! :evil: :zwinker:

  • Hallo Micky
    Vielen Dank für die nette Begrüßung,
    Na da habe ich gar nicht daran gedacht die Hörnchen passend zu meinem Auto auszusuchen,wäre aber auch schwierig gewesen Rüsselsheimer Hörnchen zu finden.
    Nein,nein, die beiden sind alles andere als Katastrophen,es sind zwei ganz nette Hörnchen.
    Ob sie nun Einzelgänger sind lässt sich glaube ich nicht pauschal beantworten,ich bin ja eher ein Katzenmensch und da lässt es sich gut beobachten das Katzen die mit Menschen leben oft ganz andere Verhltensformen annehmen als wenn sie frei leben würden.
    Sicher hat es auch mit der Haltung zu tun und ich würde sicherheitshalber keine Eichhörnchen auf engerem Raum zusammen setzten.Ich habe bisher aber noch nichts negatives über Paarhaltung oder Mehrhörnchenhaltung bei Japanern gehört,ein Bekannter hat seit ca. 2 Jahren 3 Weibchen in einer großen Voliere ohne irgendwelchen Stress.


    Hallo Yvonne
    Auch dir ein herzliches Dankeschön.
    Ich werde mal versuchen dir dieFragen zu beantworten,
    unser Tsunami ist ein Bruder von redpeppas Sayuri,Sushi ist aus einem anderen Wurf,damit ist die Züchterfrage geklärt,
    eine Grundvorraussetzung beim Kauf unserer Hörnchen war das wir uns die Zucht selber anschauen da wir keine Schmuddelzüchter die ihre Tiere in erbärmlicher Haltung ausbeuten durch den Kauf unterstützen werden,
    in Paarungsstimmung kommen sie normalerweise Anfang des Jahres wobei auch das Wetter eine Rolle spielt,eventuell nochmal im Sommer,
    unsere Hörnchen sind vom Sommer 07,
    ich bekomme ganz bestimmt keinen Nachwuchs mehr aber sollte unsere Sushi Babies bekommen werden diese an geeignete und auf Herz und Nieren geprüfte neue Eltern abgegeben,da ich bei der Abgabe keine Kompromisse eingehen werde schließlich liegt es in meiner Veranwortung wie die Hörnchen später leben wir hätten auch kein Problem sie länger zu behalten ,eine zweite Voliere hätte noch gut Platz..
    Da wir die beiden erst seit Sonntag haben kann ich noch nicht soviel berichten aber das Verhalten untereinander konnte ich schon gut beobachten,unsere Sushi ist ein bisschen vorsichtiger und Tsunami ist der mir tut doch keiner was Typ,für Sushi ist die Eingewöhnung dank Tsunami sehr viel einfacher ,er gibt ihr Sicherheit und sie fühlt sich besser wenn auch er wach ist,sie sucht seine Nähe und zusammen in einem Nest schlafen macht den Umzug wohl viel erträglicher,zumindest für Sushi die sich auf Tsunami drauflegt.


    Viele Grüße
    Ingrid

  • Hallo Micky


    Sagen und wollen kannst du es ja ,nur bekommen halt nicht.
    Danke dir für den Link,
    Ich habe ihn gelesen schon vor Monaten wie so vieles andere auch,
    Problem ist aber gewesen Infos über Eichhörnchen in Gefangenschaft und ganz besonders über ihr Sozialverhalten untereinander zu bekommen,da ist im Netz leider nicht viel zu finden,
    eigentlich wollten wir rote Eichhörnchen haben,ob nun sibirische ,kandadische oder auch europäische,
    ich habe mich dann bei Züchtern als auch bei Haltern informiert ,noch wichtiger als die Optik waren mir die Charaktereigenschaften,wir haben Katzen und einen Jack Russell und ich möchte nicht das die Hörnchen in ständigem Stress leben,
    alle haben mir von den roten abgeraten und alle haben mir die Japaner empfohlen,die sind ruhiger und man kann sie gut vergesellschaften,so haben wir uns schweren Herzens von den roten verabschiedet und uns aus Vernunftsgründen für die Japaner entschieden.
    Ich denke man muss einfach zwischen freilebenden und in Gefangenschaft unterscheiden,
    Japaner sind in Gefangenschaft auch sehr gut mit Kaninchen,Meerschweinchen etc zu vergesellschaften wovon ich mich auch überzeugen konnte,
    Ich bin zwar noch blutiger Eichhörnchenanfänger kann mir aber gut vorstellen das dieses Verhalten vielleicht im Ansatz vorhanden ist und von Züchtern durch Selektion hervorgehoben wurde.Wobei jedes Tier auch innerhalb einer Rasse ein Individum ist und ich es mit grundsätzlicher Pauschalierung innerhalb einer Rasse nicht so habe.
    Bisher kann ich das was mir gesagt wurde bestätigen sollte ich aber merken das sie unter dem Zusammenleben leiden würde ich sie trennen,ich würde niemals meinen eigenen Egoismus oder mein Wunschdenken vor das Wohl der Tiere stellen.


    Viele Grüße
    Ingrid

  • Schööööööööööööön!! Wirklich ein Prachtexemplar.
    Die Hörnchen übrigens auch! Da hast du wirklich tolle Tiere daheim.

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!