Japanische Eichhörnchen

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo Ihr lieben Hörnchenhalter,
    wir haben zwar seit einem Jahr ein Streifenhörnchen, doch nun bekommen wir nächste Woche ein Japanisches Eichhörnchen. Leider findet man über diese Tiere sehr wenig Infos im Netz. Nun wollte ich mal fragen, ob sich jemand von Euch mit diesen seltenen Tieren auskennt? Gibt es da große Unterschiede in der Ernährung und Haltung im Vergleich zu Streifenhörnchen? Sayuri wird in einer Außenvoliere leben, unser Streifenhörnchen wohnte da letztes Jahr drin und machte auch Winterschlaf. Nach seinem Winterschlaf haben wir ihn nun drinnen bei uns.... Danke für Eure Hilfe!


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

  • Hi,
    also ich persönlich kenne mich nicht aus und weiß auch von den anderen Moderatoren und Usern nicht, ob es da jemanden gibt. Ich befürchte fast das könnte schwierig werden.
    Guck doch am besten mal auf der Infopage die Züchteradressen durch und schau im Internet / ruf sie an, ob sie solche Hörnchen haben und dir ein paar Tipps geben können. Am besten ist wirklich immer anrufen, sind auch alle sehr nett. Bzw. wie ich gerade sehe, bekommst du ja dein Hörnchen sogar von Ritzerts. ;)


    Ach ja: Und schau noch vor Einzug, dass du einen Tierarzt findest, der dein Hörnchen behandeln kann! Wenn ein Notfall eintritt, ist keine Zeit alle abzutelefonieren. Das würde ich unbedingt vorher klären.

    Herr Samsa (†) & Mia (†)


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik.


    Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you're a mile away and you have their shoes. (Jack Handey)

    Einmal editiert, zuletzt von Varda ()

  • Hallo Ihr Lieben,
    ja, wir holen das Hörnchen bei Herrn Ritzert, dort haben wir auch unseren Zorro her.....er wird uns sicherlich ausführlich informieren, was es besonderes zu beachten gibt. Nun müssen wir die Voliere noch etwas herrichten, dann kann Sayuri einziehen *freu*


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

  • Hallo Kathrin,


    na das ist doch super.Herr Ritzert ist auch der Züchter meines Vertrauens. ;)


    Dann quetsch ihn aus und schreib doch einfach auch etwas in dem neuen Bereich zu dem japanischen Eichhörnchen. Der ist übrigens hier. :evil:


    Gaby berichtet uns auch schon von Ihren Rothörnchen Hanni und Nanni.Ich denke das hilft vielen und schließlich seit ihr dann die ersten die auch Info´s zu diesen Hörnchen schreiben können. ;)


    Wie soll denn deine Dame dann heißen?Sind das auch Einzelgänger? ?(

  • Hallo Ivonne,
    ja, normalerweise sind Eichhörnchen schon Einzelgänger, obwohl man auch öfter von Paarhaltung etwas liest. Aber es kann eben auch schief gehen, dann hat man zwei Eichhörnchen und muss eine zweite Voliere bauen. Unsere Süße trägt den japanischen Namen SAYURI, was Kleine Lilie heisst. Den Namen habe ich heute auch an die Voliere gepinselt :)


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

  • Huhu,


    na das klingt ja mal wieder seeehr interessant. Finde es sehr spannend Erfahrungsberichte über andere Hörnchen-Arten zu lesen. Lass uns bitte daran teilhaben. Der Name Sayuri gefällt mir sehr gut.

  • Hallo,
    Sayuri ist heute bei uns eingezogen...stolze 150 Euro hat die Dame gekostet :tongue: Aber ist eine ganz hübsche kleine Lady, wir haben uns sofort in sie verliebt. Sie hat auch noch die witzigen Ohrpuschel, die langsam rausgehen, denn sie bekommt ihren Sommerpelz. Bis vorhin saß sie noch an einer Stelle in der Außenvoliere, ich hoffe, dass sie ihr Häuschen dann noch gefunden hat, bevor es dunkel wurde. Sie ist allerdings das kalte Wetter gewohnt, denn bei Herrn Ritzert lebte sie ja auch im Freien. Sie ist im August letzten Jahres geboren, hat also schon den kompletten ersten Winter erlebt. Die Jap. Eichhörnchen machen ja keinen Winterschlaf, nur Winterruhe, sie buddeln sich auch nicht ein. Da müssen wir uns keine Sorgen machen, wie in diesem Winter um unser Streifenhörnchen, das ja 6 Monate lang nicht aufgetaucht war. Nachdem ich ihn im Februar ausgebuddelt habe, lebt Zorro nun bei uns drinnen. Er wird auch langsam zahm, genießt täglich seinen Auslauf im Wohnzimmer, total süß. Ich werde weiter berichten, wenn sich Sayuri eingelebt hat...bin total aufgeregt :)


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

    • Offizieller Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs. :D


    Wie andere schon sagten: Wir wollen Fotos sehen. ;) :anbet: :anbet: :anbet:

    Schöne Grüße von Eva und Martin aus Köln :hallo:


    Sid April 2006 - August 2008† Manny August 2008 - Juni 2009† Gina Frühjahr 2005 - Oktober 2011†


    :dance2:

  • Huhu,
    vielen Dank....klar, die Bilder reiche ich natürlich noch nach, sobald Sayuri etwas ihre Scheu abgelegt hat. Sie ist ja in der Außenvoliere, wenn ich da jetzt fotografiere sieht man fast nur Gitter, außerdem ist es ja draußen momentan eher trüb und dunkel. Ich werde Bilder von Sayuri natürlich so bald wie möglich einstellen, und auch welche von Zorro. Nun können wir ihn ja auch mal ordentlich fotografieren, seit er nicht mehr draußen wohnt *gg*


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

  • Hallo,


    na das hört sich doch schon mal ganz toll an. Herzlichen Glückwunsch!
    Freu mich auch schon auf die Photos!
    Viel Spaß mit Eurem neuen Mitbewohner.

  • Huhu Ihr Lieben,
    ich werde morgen mal ein paar Bilder von Zorro schießen. Er genießt seinen täglichen Auslauf im Wohnzimmer. Er darf fast den ganzen Tag im Wohnzimmer unterwegs sein. Wir haben ihm gestern sogar einen Kratzbaum für Katzen gekauft *gg* Den liebt er total, auf der obersten Etage kann er so schön aus dem Fenster in den Garten schauen. Er hatte immer von der Fensterbank aus rausgeschaut, jetzt ist er ein bissel höher...der Kratzbaum ist auch mit schön weichem Fell bezogen, das liebt er. Er kuschelt sich so gerne an alles weiche. Auf unsere Sofa und dem Teppich wälzt er sich immer *gg* Total süß...es geht ihm wohl besser als draußen. Buddeln ist jetzt zwar nimmer, aber dafür hat er mehr bewegung und kann kuscheln. Er wird immer zahmer, obwohl er fast ein Jahr draußen war....sehr erfreulich. Wir sind happy damit. Sayuri lässt sich draußen kaum blicken. Nur morgens und abends manchmal. Gestern war ich in der Voliere, weil ich ihr Häuschen etwas kuschliger mit Heu ausfüllen wollte. Erst war es okay, dann hat sie zweimal gefaucht wie eine Katze. Ich dachte ich verschwinde lieber, bevor sie mich anspringt *g* Die fauchen wie Katzen. Sie hatte schon gefaucht, als wir sie beim Züchter abholten, weil es ihr in der engen Box nicht gefiel. Die Japaner sagen also genau, wenn Ihnen was nicht passe. Morgen will ich Bilder von Zorro auf seinem Kratzbaum machen. Bei SAyuri wird es wohl noch ein bissel dauern, bis ich sie vor die Linse bekommen :(


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

  • Sooooooo....in meiner Galerie sind nun Fotos von Zorro, seiner Innenvoliere, außerdem ein Foto von Sayuris Außenvoliere und Sayuri ist auch ein wenig zu sehen, wenn auch nur durchs Gitter und durchs Blitzlicht auch leider mit roten Augen. Bestimmt gibt es bald bessere Bilder...momentan kommt sie noch kaum raus. Dafür ist Zorro um so munterer ;)


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

  • baoh geil, ich find die jap. Eichhörnchen richtig Klasse! Ihre Fellfarbe ist so schön dunkel und so schöne Öhrchen! Wie groß werden die eigentlich, wie unser einheimisches Eichhörnchen?

  • Huhu,
    ja, die buscheligen Öhrchen haben sie nur im Winter, die Büschel gehen Sayuri jetzt grade aus. Das Fell wird im Sommer auch noch etwas dunkler, fast ins Schwarze. Die Japanischen Eichhörnchen werden sogar noch etwas größer als unsere einheimischen Eichhörnchen, Sayuri ist also ne richtige Riesin *gg* Vor allem wenn man bis jetzt nur ein Streifi gewöhnt war *gg* Aber total hübsche Tiere, vor allem mit dem weißen Bauch, ein toller Kontrast :)


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

  • Hallo Kathrin,


    ich habe in einem anderen Beitrag von einem neuen User gelesen, das japaner gesellige (sprich, keine Einzelgäger wie das sib streifenhörnchen) Tiere sind?! Hast du vor dir noch ein zweites zu holen, sonst vereinsamt das eine? Nicht das es deinen Sayuri genauso geht wie die Baumis die ihre Partner verloren hatten. Zum Glück haben die wieder neue Kamaraden gefunden.


    lg
    micky

  • Hallo,
    ich habe Sayuri bei Herrn Ritzert geholt, der hat bestimmt Ahnung davon. Ich hatte extra nochmal gefragt, ob ein Einzeltier okay ist. Ansonsten hätte er mir kein Einzeltier verkauft, er hätte bestimmt gerne auch zwei verkauft. Eichhörnchen sind Einzelgänger. Bei Japanern kann es gut gehen, muss aber nicht. Wenn man Pech hat, dann muss man eine zweite Voliere bauen. Ich habe mich bei Herrn Ritzert also gut informiert. Ich will bestimmt nicht, dass eines meiner Tiere leidet.


    Vlg,
    Kathrin


    Elvis * geb. Mai 2010 (Europäisches Eichhörnchen)
    Ronja * geb. Juni 2010 (Europäisches Eichhörnchen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!