Einrichtung allgemeine fragen!

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo!
    Unsere Zoddi darf demnächst umziehen da wir bald mit dem Ausbau unserer Wohnung fertig sind und da wir dann auch mehr Platz haben soll sie auch einen größeren Käfig bekommen!


    Ich bin der Meinung das sie Sachen zur Beschäftigung braucht die im Käfig sind, da sie in dem in dem sie jetzt ist (der ist nicht so groß) wie ne Irre als rumspringt und auch bissig ist.


    Momentan geht es wieder mit dem beisen und sie schmust teilweise auch wieder!


    Nun die Fragen:


    1.Was für Maße sollte der Käfig mindestens haben?
    2. Was kann ich ihr an "Spielzeug" reintun (auch selbst basteln)?
    3. Was kann ich ihr für einen Baum reinstellen, der nicht sofort abgenagt wird und vor allem nicht giftig ist?
    4. Was habt ihr noch für Tips und Tricks für den Käfig und die Einrichtung?
    5. Was kann ich tun das sie nicht mehr so beißt und auch ein bisschen zutraulicher wird und nicht immer so hektisch ist (wollte deswegen jetzt nicht noch nen Extra Thema wo anders erstellen, hoffe das ist ok?)


    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!


    Ach ja sie ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt!


    Gibt es noch ein Mittel das der Käfig nicht so stinkt, mit dem man ihn einsprühen kann und das aber nicht gefährlich für meine Süße ist??


    So ich glaube das wars mal!


    Bin für alle Tioos und Tricks auch zum Futter und so super dankbar!
    Komme zwar gut mit ihr zurecht, aber auslernen tut man nie!


    Gruß Engelchen und Zoddi

    • Offizieller Beitrag

    Hallo engelchen,


    auf deine Fragen gibts ausführliche Antworten auf unserer Infopage und auch hier im Forum wurden sie schon häufig behandelt.


    1. Ein Käfig für Streifenhörnchen sollte wenigstens die Maße 2x1x1 m (HBT) haben - besser wäre größer ;)


    2. :schild3: KLICK


    3. :schild3: KLICK


    4. siehe 3 ;)


    5. Ein Horn, welches nicht mal hektisch ist, kann nicht gesund sein - das ist einfach ihre Natur.
    Mehr als die bekannten Zähmungstipps können wir dir leider auch nicht geben.
    Seit wann ist dein Horn aggressiv und in welchen Situationen? Wann durfte es das erste Mal aus dem Käfig?



    Zitat

    Original von engelchen260387
    Gibt es noch ein Mittel das der Käfig nicht so stinkt, mit dem man ihn einsprühen kann und das aber nicht gefährlich für meine Süße ist??


    Wenn der Käfig stinkt, macht ihr definitiv etwas falsch - ein gepflegtes Horn riecht man nicht.
    Wenn man wenigstens alle zwei Tage die Pipiecke säubert, kommt es zu keiner Geruchsbelästigung.
    Man braucht also normalerweise keine Mittel.
    Wenn es das Holz ist, welches man so stark riecht, nachdem der Urin dort eingezogen ist, muss es ausgetauscht werden und ggf. das neue vorher mit z.B. Bienenwachs versiegelt werden.

  • Hallo Engelchen,


    Dead hat Dir ja schon alles beantwortet.


    Was den Geruch betrifft, hätte ich einen Tip:


    http://www.ricos-futterkiste.eu/cgi-bin/shp_suche.pl


    Ich habe dieses Spray allerdings nur für meine Tapeten benutzt, da Molly eine Zeit draufgepieselt hat. Es riecht jetzt nicht mehr. Das kann man auch für Käfige benutzen, es desinfiziert und riecht nicht.



    Ansonsten stimme ich Dead zu, ein gepflegtes Horn richt man nicht.



    Liebe Grüße
    Claudia

  • Ja genau das mit den Tapeten ist auch unser Problem!!


    Alles klar vielen Dank für die Antworten!


    Ach es war ne Zeit lang total schlimm, dass sie einem beim Auslauf immer hinterher gerannt ist und einem dann angegriffen hat.
    Wir haben sie dann nun so 1 Monat nicht mehr raus gelassen vom Käfig und nun wird sie glaube ich wieder friedlicher!


    Raus durfte sie das erste Mal nach ca 1 Woche!
    Weil sie da auch schon recht schnell zutraulich war!


    War das falsch??

  • Zitat

    Original von engelchen260387


    War das falsch??



    In der Eingewöhnungszeit sollte das Hörnchen 4-6 Wochen im Käfig bleiben. Ziel ist es, das es diesen als sein Revier ansieht und nicht das ganze Zimmer.
    Sieht es dein Zimmer als Revier an, möchte das Hörnchen dieses auch verteidigen.
    Das Tier kann dann sehr aggresiv und bißig werden.

    Meine Meinung steht fest!
    Verwirre mich jetzt nicht mit Tatsachen!

  • Um dafür nicht ein neues Thema aufzumachen ;) mit 1-2 Antworten weiß ich sicher Bescheid... und zwar:


    hab mich mal bei einem gewissen Online-auktionshaus und verschiedenen Tiershops umgesehen und da hin und wieder sehr hübsche Holzröhren gefunden (30-50 cm lang) die aus einem Stück Baumstamm gefertigt sind. Der Innendurchmesser der Röhren beträgt zwischen 3,2 und 4cm. So als Loch zum Durchschlüpfen sollte das ja kein Problem sein, aber wie sieht das zum Durchrennen aus? Befürchte schon, dass das so ganz nicht reicht, oder?
    Hab dazu nichts gefunden.
    Ich mag halt die Teppichröhren nicht so.. zur Not muss ihr mir die halt mit Baumrinde ummanteln ^^

    All the world's a stage,
    And all the men and women merely players
    They have their exits and their entrances,
    And one man in his time plays many parts,
    His acts being seven ages.


    Shakespeare - As you like it


    In liebevoller Erinnerung an Bianca (2007 - 2012)

  • 8o
    *zwischen Terra und PC hin und her guck*
    also dass die kleinen Biester wenidig sind, war mir klar, aber so? hätte ich nicht gedacht.. meine Mongolen würden trotz kleinerem Körperbau bei so nem Manöver stecken bleiben :D


    danke für die Antwort, dann kann ich mich ja weiter ans Planen machen ;)

    All the world's a stage,
    And all the men and women merely players
    They have their exits and their entrances,
    And one man in his time plays many parts,
    His acts being seven ages.


    Shakespeare - As you like it


    In liebevoller Erinnerung an Bianca (2007 - 2012)


  • manch mal pisst gwin irgend nen grasbüschel an ;) der stinkt dann ganz schön. aber wenn ich erst mal raugefunden hab wo der ist... riechts wieder gut

    gwin :love: hätte bestimmt den käfig mit paulinchen geteilt 8) so ein süßes zimtmädchen hätte er sicher nicht von der häuschenkante geworfen ;)

  • Und weil ich nicht gerne immer und immer wieder neue Threads eröffne, nutz ich mal wieder einen "allgemeine Fragen-Thread" :)


    Und zwar frag ich mich gerade, wo man diese Hartpapprollen oder Versandrollen oder ähnliches herbekommt? Ich meine nicht die Zewarollen...das ist klar ;)


    Ich glaube früher hatten wir praktischerweise gerade neuen Teppich bekommen, der auf eine solche Rolle gerollt war. Und jetzt? Wo krieg ich die nun her ohne mir nen neuen Teppich zu kaufen?

    • Offizieller Beitrag

    Huhu Engelchen,


    im großen und ganzen sind Deine Fragen ja schon beantwortet.
    Zum Thema zu früh raus lassen & Bissigkeit, hab ich noch einen Tipp:
    Da Du ja eh neu bauen möchtest, und somit eine neue Arrestzeit ansteht, kannst Du ihr Verhalten, indem Du sie mindestens 4 Wochen drinlässt (auch wenns schwer fällt) bestimmt noch ein wenig beeinflussen. :)
    Das zwischenzeitlich hektische Verhalten ist absolut normal. Es gibt zwar auch unter den Streifis Schlafmützen, aber die meisten haben zumindest immer sehr geschäftige Phasen ;)


    Wegen der Tipps zur Einrichtung: Am besten Du schaust Die unter "Volieren" die Volieren anderer Streifis an.
    Und wenn Dir dort etwas besonders gut gefällt, dann kannst Du Dich direkt an den "Architekten oder Inneneinrichter" ;) wenden.


    Hallo @anik.


    Teppichrollen z.Bsp. bekommst Du direkt im Baumarkt. Oft sogar geschenkt.
    Die Auslegeware wird dort ja von der Roller herunter verkauft und so bleiben die Rollen übrig. Frag einfach mal :)

  • Moin anik.
    Sollte das mit den Teppichrollen nicht klappen, ich habe da auch zwei Quellen wo ich dir Papprollen besorgen kann.
    Also bei Bedarf einfach mal melden. ;)

    Meine Meinung steht fest!
    Verwirre mich jetzt nicht mit Tatsachen!

  • Hallo rantanplan,
    so eine Teppichrolle hat Mariechen auch, die findet sie ganz klasse.
    Im Schreibwarengeschäft kannst du auch Versandröhren kaufen, die haben netterweise auch Deckel, so daß man sie aufstellen kann. Wenn man die Röhren dann noch mit einem Filz oder ähnlichen umkleidet, kann man oben auf den Deckel Leckerchen legen und die Hörnchen können hochklettern. Wichtig ist allerdings, die Röhre so zu stellen oder festzubinden, daß sie beim Klettern nicht umfällt.


    Hier mal die Tinker auf der Röhre:


    [Blockierte Grafik: http://i25.tinypic.com/b7mbra.jpg]


    Auch kann man diese Versandröhren sehr gut mit einer Kette aufhängen, sowohl in der Voliere als auch z.B. für den Freilauf an der Wand:


    [Blockierte Grafik: http://i27.tinypic.com/308wsvt.jpg]



    Viele Grüße

    Viele Grüße aus dem Hörnchenhauptquartier
    Sylvia, Paule, Lily, Luzian, Zora und Kasimir :dance:
    In ewigem Gedenken an alle meine Liebsten

  • Ich habe die Rolle mit kleinen Löchern versehen und mit Sisalseil umwickelt von innen und außen. So hat Lurie die Möglichkeit darauf rumzuturnen.

  • Mahlzeit ;)


    Ich hab auch ne allgemeine Frage ;)


    Und zwar bekomm ich ja nächste Woche die neue Voli für Jake. Ich würde die eine feste Rückwand gern verkleiden, ohne Löcher reinzumachen (in seiner derzeitigen Voli wurde Baumrinde mit Schrauben befestigt).
    Ich weiss das es diese Kokosmatten im Baumarkt gibt, aber hier haben einige Teppiche oder Rollos an der Rückwand, ist das richtig?


    LG Bianca

  • Ich hab an der Rückwand Schilfmatten aus dem Baumarkt festgetackert. die sind wohl egentlich zur balkonverschönerung. Wer's mag ... Da kann der kleine problemlos dran rumklettern. Allersings bevorzugt er die Gitter. Scheinen wohl stabiler zu sein ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!