Buddelkiste und Käfig säubern?!?!

  • Fips

    kaffee&keksewegzauber* merci :froehlich:

  • Bombelka

    Stellt ihr schon die Heizungen an? Also hier ist es so stark abgekühlt, dass ich mit Pulli durch die Wohnung laufe und es immer noch kalt ist 8|

  • claudiaaush

    😱 ich hatte heut früh Handschuhe an, drin sind noch 20 grad - reicht mir

  • claudiaaush

    🍪🍪🍩🍩

  • claudiaaush

    🥂 schönes Wochenende 😊

  • Bröselchen

    🥩🍗🍖🍔🌭🥪🥪🍟🍕🌮🥣🍲bei dem Wetter ist herzhaftes angesagt *Herbst-Buffet eröffnet*

  • claudiaaush

    😂

  • Bombelka

    Der zweite Kürbiseintopf ist wegschnabuliert.

  • Bröselchen

    Ich biete Möhreneintopf 🍲

  • LadyZoe

    Hallo

  • LadyZoe

    Habe eine Frage. Habe ein Präriehund weibchen . Sie hat eivem sehr starken Geruch nach Urin. Sie hat Rúben Grossen Käfig. Wenn sie pipi macht, legt sie sich hinein.

    Normalerweise haben Männchen einen stärkeren Eigengeruch , oder liege ich da falsch

  • LadyZoe

    die ganze Wohung riecht nach ihr

  • LadyZoe

    Was kann ich tun ? Oder muss ich mich daran gewöhben?

  • Bröselchen

    Hallo Lady, ich kenne mich mit PD's nicht aus. Daher könnte ich nur vermuten. Vielleicht handelt es sich um eine Art Reviermarkerung. Eine andere Frage stellt sich mir: PD's leben normalerweise in Gruppen. Vielleicht handelt es sich um eine Art Stress weil die Dame sich allein fühlt?

  • Bröselchen

    Es gibt evtl. Die Möglichkeit, so etwas im Zoo zu erfragen. Im Internet habe ich was bei Hagenbeck in HH gefunden

  • Bröselchen

    Lieber Gast, der du nachts aus Langeweile irgendwas meldest...lass es einfach. Ich schließe die Meldungen wieder

  • claudiaaush

    😈 Danke

  • claudiaaush

    Schönen Sonntag noch 😊

  • Bröselchen

    Wir können langsam mit Glühwein anstoßen

  • claudiaaush

    allerdings

  • Flitzi

    Allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :gkuscheln: :schild10:

  • Flitzi

    allen einen guten Rutsch in das neue Jahr :alk1: :gkuscheln:

  • Bröselchen

    Und wir rutschen fröhlich durch das neue Jahr und erleben hoffentlich viele positive Momente 😊 :schild10:

  • claudiaaush

    hust ….. fabelhaftes 2025 🥳

  • Abby

    Hallo bin mal wieder hier . Bin schon lange bei Euch . Weiß aber immer noch nicht wo ich fragen, schreiben kann . Für Informationen? Haben mittlerweile drei Baumis .

  • claudiaaush

    Hallo Abby, grundsätzlich ja, leider kann’s dauern, bis ne Antwort kommt

  • Bröselchen

    hallo Abby, du scrollst im Forum in eine Kategorie, die am ehesten zu deiner Frage passt, z.B. Haltung. Dann kannst du oben auf dem Button *+ neues Thema* einen Beitrag erstellen. Ggf. kannst zu zusätzlich Bilder anhängen. Und dann "Antworten" und warten, bis jemand antwortet.

  • rike219

    Hey gibt es noch Hörnchen Ritzert?

  • claudiaaush

    🤔 google hast Du sicher auch versucht , da krieg ich nix - verrückt

  • claudiaaush

    Butzek wird angezeigt 🤷‍♀️

  • Hallo ihr...


    Wie macht ihr das eigentlich mit den Buddelkisten? Wie oft wechselt ihr die Erde?


    Ich kann ja nicht wirklich sehen, ob da was dreckig ist, denn so kleine Köttelchen oder evtl. Pipi seh ich da ja nicht. Buster hat auch Nüsse darin gebunkert, das heißt wenn was dreckig ist hat er das auch evtl. mit den Nüssen untergebuddelt?!?!


    Die Einstreu ansich würde ich auch gerne mal wechseln, aber damit zerstör ich ja auch seine Verstecke.... findet er glaub nicht so gut.


    Er hat sich jetzt eine Ecke (ein Eckholzbrett) zum "Geschäfte machen" ausgesucht. Hab heute so ein Eckklo draufgestellt und seine Köttel darein gemacht. Vielleicht hab ich Glück und er akzeptiert das...


    Wie oft macht ihr das alles sauber und was sagen eure Hörnchen, wenn ihr dabei die "mühseelig" angelegten Bunker zerstört??? ?(


    LG Janine

  • Mein Hoernchen sucht sich meist fuer einige Zeit eine bestimmte Ecke aus als Toilette. Das kann in der Einstreu sein, und die Ecke kann man dann einfach alle paar Tage ausheben und mit neuer Einstreu versehen. Oder in seiner Buddelkiste, da wird die Erde halt komplett alle 1-2 Wochen ausgetauscht, je nachdem. Bunkern tut Bono eher 'weiter oben', sprich in den Haeuschen oder den aufgehaengten Korkroehren. Von daher habe ich wenig Probleme damit Einstreu zu wechseln, da vergraebt er nur sehr selten etwas.


    Wenn Du in etwa weisst wo die Hauptbunkereckern deines Tieres sind, versuch die doch auszulassen beim Streu wechseln. So etwas wuerde ich vielleicht 2x im Jahr komplett entfernen bei der Grossreinigung, ansonsten soll das kleine Monster halt seinen Spass haben damit.

  • Hallo Birgit!


    Das problembei Buster ist, dass er überall bunkert... Und ich hab jetzt erst seine Kloecke entdeckt. Wir haben ihn ja erst seit 2 Wochen und diese Kloecke hat er erst seit ein paar Tagen.


    Wo er vorher hingemacht hat weiß ich nicht. Hab schon mal gesucht, als er geschlafen hat, aber nichts gefunden...


    LG Janine

  • Genau die frage mit dem Saubermachen hatte ich mir auch schon gestellt, denn Meeko ist was das unterhölen seiner Einstreu angeht nicht gerade ziperlich und hat sogar sein holzhäuschen komplett in den unterirdenschen (in dem Fall unterstreuischen) Bereich verlegt, wenn ich das aufbuddel wird er sicher böse.


    hab es bisher immer so gemacht, dass ich alle paar Tage mal die Kloecke sauber mache, die er sich ausgesucht hat und sonst hab ich bisher alles so gelassen. Werd dann im Frühling das Haus ausbuddeln und alles komplett saubermachen glaube ich...

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen.


    nun ja, die Kloecken reinigen wir täglich,
    das Klohaus von Lana ca 1 x pro Woche komplett.


    Unsere Kleinen bunkern bislang nicht in den Buddelkisten,
    daher kann ich schlecht beurteilen wie häufig es nötig ist.


    Ich würde mindestens 1 x pro Woche den Schnuppertest machen und
    ggf. alles reinigen - klar gefällt das deinem Hörnchen nicht,
    dennoch muss Suaberkeit sein ;)


    Solltes es soweit okay riechen und du acuh beim groben Durchsehen nichts
    vergammeltes finden, dann lass die Kiste mit dem Inhalt stehen.


    Ich hoffe, dass dir das weitergeholfen hat ;o)


    Noch was, im Frühjahr, wenn die Kleinen wieder topfitt sind,
    reinigen wir alles komplett (neue Häuser, Bretter abschruppen oder Neue einsetzen, etc.)

  • Hallo!


    Klo-schale einmal die Woche (sind Strohpeletts) und Buddelerde höchstens alle zwei Wochen. Damit keine Keime bzw. Schimmel entsteht.
    Großreinigung ohne Häuschen alle sechs bis acht Wochen bei meinem Schmutzfinken.


    lg
    micky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!